Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Hi,
ich habe eine Frage zu meiner Bremsanlage,
Und zwar geht es darum das ich jetzt schon das zweite mal die Scheiben und Belege gewechselt habe, innerhalf von 2Tkm.
Das Problem ist das es anfangs günstigere Scheiben waren von Textar und die haben nach 1Tkm angefangen zu rubbeln, also das dass Lenkrad beim bremsen von ca. 50 - 70 kmh angefangen hat zu vibrieren so richtig stark ist es dann auch geworden ca. 1cm hin und her.
Jetzt habe ich Scheiben von Zimmermann drin EK-Preis 110euro und Belege von Feredo, und was soll ich sagen es fängt schon wieder an mit dem rubbeln und dem Lenkrad schlackern....
Meine Frage an euch was kann das sein? Vorher war es auch nicht wo die alten Scheiben und Belege drauf waren...
MfG Millers
PS :: Bremsanlage ist die 288mm !!!
hast du die dsperformance von ferrodo drauf?
sind etwas hart für die scheiben!
hab deshalb meine alten auch wechsln müssen, jedoch nach gut 25tkm!
warst schon mal in einer werkstatt um zu fragen woran das liegen könnte?
würde mich auch interessieren!
Hallo!
Ich habe eine Frage an die Fahrer mit Sportfahrwerk & einer Tieferlegung von 60/40 in Verbindung mit den ORIG. 16' BBS Felgen: Waren nach der Tieferlegung irgenwelche Änderungen an den Radkästen nötig, schleift irgendwo etwas?
Ich möchte mir in den nächsten Wochen das H&R CupKit 60/40 härteverstellbar einbauen lassen und will jede Veränderung an der Karosserie im Vorfeld schon mal ausschließen.
Danke!
Sebastian
Moin Moin erstmal zusammen,
hab auch nen originalen Jubi in Silber ( Bilder folgen ) bei mir stehen mit der 8V Maschine AGG.....130 000 Km hat er nun runter und ist ein 97er Baujahr...Da mein ESD (mein Vorgänger hat vom Schrott nen TDI ESD verbaut) jetzt bald das Zeitliche segnet wollt ich fragen was ihr da so verwendet habt damit der Jubi weiter fast original bleibt....Das einzige was wünschenswert wäre das der Sound etwas sportlicher wird....Hab auch schon die Suche benutzt aber habe da auch viel gelesen aber zu keinem richtigen Ergebnis gekommen....Auch wenn ihr ne gute Kombination aus MSD und ESD habt würde mich das interessieren.....
Danke im voraus!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw730d
Hallo!Ich habe eine Frage an die Fahrer mit Sportfahrwerk & einer Tieferlegung von 60/40 in Verbindung mit den ORIG. 16' BBS Felgen: Waren nach der Tieferlegung irgenwelche Änderungen an den Radkästen nötig, schleift irgendwo etwas?
Ich möchte mir in den nächsten Wochen das H&R CupKit 60/40 härteverstellbar einbauen lassen und will jede Veränderung an der Karosserie im Vorfeld schon mal ausschließen.Danke!
Sebastian
Sollte so passen ohne das irgendetwas schleift...
der Habicht
Hallo jungs
Hier ist mein Jubi ( TDI GTI ) xx von 400 stuck
Vollaustatung , ohne seiten airbag und webasto
288bremsen,4eh fenst., tempomat, sitzheizung,Nokia DSP, boardcomputer.....
http://www.max-save.org/pix/3z9xvym.jpg
original VW armrest
http://www.max-save.org/pix/3u6uepg.jpg
http://www.max-save.org/pix/szsua7.jpg
http://www.max-save.org/pix/f4wqyph.jpg
http://www.max-save.org/pix/cxmz3ze.jpg
http://www.max-save.org/pix/qrv0du8.jpg
Ja, dacht aber die hatten alle die Plakette und Leder.
Andererseits hab Ich noch nie einen ohne Leder gesehen.
Kann aber natürlich sein, ist nur mein schmaler Horizont. 😉
Tom
Keiner einen Vorschlag???
Zitat:
Original geschrieben von alkanation
Moin Moin erstmal zusammen,hab auch nen originalen Jubi in Silber ( Bilder folgen ) bei mir stehen mit der 8V Maschine AGG.....130 000 Km hat er nun runter und ist ein 97er Baujahr...Da mein ESD (mein Vorgänger hat vom Schrott nen TDI ESD verbaut) jetzt bald das Zeitliche segnet wollt ich fragen was ihr da so verwendet habt damit der Jubi weiter fast original bleibt....Das einzige was wünschenswert wäre das der Sound etwas sportlicher wird....Hab auch schon die Suche benutzt aber habe da auch viel gelesen aber zu keinem richtigen Ergebnis gekommen....Auch wenn ihr ne gute Kombination aus MSD und ESD habt würde mich das interessieren.....
Danke im voraus!!
hey leute!
hat einer von euch zufällig seine Teilenummer vom motorsteuergerät vom AGG motor da?
auf meinem steht 037 906 025 T ist aber laut ETOS fürn 1.6l 101PS AFT-Motor...
wer hat noch n steuergerät???
hilfe, ist sehr dringend!
gruß
klotzii
Also laut meinem Aktenkoffer hat das für den AGG die gleiche Nummer nur mit nem R statt dem T am Ende und kostet auch exakt das gleiche.
Steht der letzte Teil der Nummern nicht einfach nur für die Farbe? Wäre in der Hinsicht ja irrelevant...
Edit: Es haben übrigens AFT, ADY, AEP und AGG die gleiche Nummer, bis auf den letzten Buchstaben eben. Der ist wahrscheinlich nur dazu da, damit man weiß, woher das Teil ursprüunglich stammt und sonst sind sie wahrscheinlich völlig identisch. Kosten wie gesagt auf den Cent genau das gleiche beim freundlichen.
also sind das dann auch die gleichen??? kann doch net sein, dass der 1.6er die gleichen daten hat wie n 2.0er????
bei mir is eins mit "T" am schluss drin, hab den AGG motor...wurde aber anscheinend mal nachträglich eingebaut, wegen n paar überdrehten gewinden und gebrochenen clips...
was meint ihr, soll ich eins mit "R" am schluss besorgen? hat no jmd eins?
Gabs für den AGG noch andere buchstaben am ende???
danke übrigens für die schnelle hilfe!!!
gruß
klotzii
Zitat:
Original geschrieben von klotzii
was meint ihr, soll ich eins mit "R" am schluss besorgen? hat no jmd eins?
Kommt drauf an, wie der Motor läuft. Wenn du keine Probleme hast, finde ich es absolut überflüssig.