Der Golf betrügt...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

So, endlich konnte ich auch mal 120d fahren und muss ehrlich sagen, ich hätte mir die 163 PS spektakulärer vorgestellt. Der zieht eigentlich relativ gleichmäßig die Drehzahlen hoch, in dieser Hinsicht bescheißt ein Golf.
Der PD Diesel mit z.B. 130 PS im 4er geht zuerst gar nicht und dann aber gnadenlos für kurze Zeit.

So würde ich soagr fast behaupten, dass Diesel oft überschätzt werden und nicht so ziehen wie es scheint.

Mich würden mal die max. G-Kräfte beim Beschleunigen interessieren, wäre doch auch mal was für die technischen Datenblätter... 😉

28 Antworten

Ich finde übrigens auch das gerade die BMW CRs nicht sparsam sind. Den 120d welchen ich probegefahren bin habe ich nicht unter 8,7 Liter bekommen und den großen MB 6Zylinder Diesel von meinem Vater kann man mit 6,3Litern fahren bei 33Ps Mehrleistung.

Die Tdi motoren haben einen extrem hohen Wirkungsgrad. Ohne Zuheitzer würde man sich darin im Winter regelrecht stundenlang den Arsch Abfrieren

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Ich finde übrigens auch das gerade die BMW CRs nicht sparsam sind. Den 120d welchen ich probegefahren bin habe ich nicht unter 8,7 Liter bekommen und den großen MB 6Zylinder Diesel von meinem Vater kann man mit 6,3Litern fahren bei 33Ps Mehrleistung.
Wieviel KM

hatte denn Dein Probe-120d auf´m Tacho, bei ein paar hundert oder 1-2 Tausend

is das ziehmlich normal, das er seine 8 Liter oder etwas mehr braucht, wahrscheinlich hatte der Benz Deines Vaters schon wesentlich mehr drauf, weswegen er insgesamt weniger verbraucht...fahr mal

nen 1er-Diesel einige tausend KM, dann geht der Verbrauch auch locker auf 6-7 runter?!! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Wieviel KM hatte denn Dein Probe-120d auf´m Tacho, bei ein paar hundert oder 1-2 Tausend
is das ziehmlich normal, das er seine 8 Liter oder etwas mehr braucht, wahrscheinlich hatte der Benz Deines Vaters schon wesentlich mehr drauf, weswegen er insgesamt weniger verbraucht...fahr mal
nen 1er-Diesel einige tausend KM, dann geht der Verbrauch auch locker auf 6-7 runter?!! 😁 😉

Der Testwagen hatte schon 12000Km weg, war eigentlich der Privatwagen von dem Verkäufer. Ja gut der Mb von meinem Vater hat natürlich schon mehr weg, so ungefähr auf nem halben Meter 146964Km 🙂 . Weiß das, weil ich damit gestern unterwegs war und der Luftmengenmesser kaputt gegangen ist. Da hatte die Kisten voll keine Saft mehr und ist nur noch 120gefahren. Eigentlich keine langsame Geschwindigkeit, aber wenn man dann beim Auffahren nicht beschleunigen kann ein scheiß Zustand, denn die Kiste beschleunigt dann überhaupt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Der Testwagen hatte schon 12000Km weg, war eigentlich der Privatwagen von dem Verkäufer...

Kommt natürlich auch drauf an, wie ihn der Verkäufer

eingefahren hat...meinen 120d, welchen noch bis knapp Mitte Juni mein WA fährt, kommt jedenfalls

mit viel weniger aus, als Ihr gepostet habt´s und meiner müsste aktuell um die 3-4´drauf haben! 😉 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Kommt natürlich auch drauf an, wie ihn der Verkäufer
eingefahren hat...meinen 120d, welchen noch bis knapp Mitte Juni mein WA fährt, kommt jedenfalls
mit viel weniger aus, als Ihr gepostet habt´s und meiner müsste aktuell um die 3-4´drauf haben! 😉 😉

WA? Ein Äffchen das für dich den Wagen einfährt, oder was ist das?

bei BRabus kann man ja den Wagen für Geld einfahren lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 118d


WA? Ein Äffchen das für dich den Wagen einfährt, oder was ist das?
...
bei BRabus kann man ja den Wagen für Geld einfahren lassen 🙂

WA = WerksAngehöriger! Warum, da gibt´s überhaupt nix dagegen zu sagen, hatte meinen 1. BMW (318ti compact E46) auch schon vom gleichen gekauft, eine Menge gespart und keinerlei schlechte

Erfahrungen gemacht, was soll dagegensprechen??

...Bei letzterem würd ich wohl keinen Schritt hinwagen, da isser gleich reif für´n Schrottplatz, nein

danke! 😉 😉

Also ein PD hat definitiv keinen Verbrauchsvorteil mehr gegenüber den neuen CR-Motoren, ich empfehle weiterhin die Lektüre der aktuellen AMS, die das mehr als deutlich macht.
Ein 120d lässt sich moderat bei ungefähr 6,5-7 L Diesel auf 100km bewegen.

wenn der verbrauch bei 6-7 l liegt bei CD dann hat der PD doch nen Vorteil, der braucht ab 5l aufwärts.
Die Zahlen sprechen leider für sich!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


WA = WerksAngehöriger! Warum, da gibt´s überhaupt nix dagegen zu sagen, hatte meinen 1. BMW (318ti compact E46) auch schon vom gleichen gekauft, eine Menge gespart und keinerlei schlechte
Erfahrungen gemacht, was soll dagegensprechen??
...Bei letzterem würd ich wohl keinen Schritt hinwagen, da isser gleich reif für´n Schrottplatz, nein
danke! 😉 😉

Ich wusste nicht was ein WA ist. Darum habe ich so dumm gefragt. Finde ich gut wie du das machst. ISt bestimmt günstiger.

PD hat einen definitiven Verbrauchsvorteil. der 1.9 TDI läßt sich im 5er Golf ohne Probleme UNTER 5 Litern bewegen. (Strecke Schladming - Wien; 280 km bei nicht viel schneller als 140; Klima, Licht, etc aktiviert)
lg
davroi

Zitat:

Original geschrieben von davroi


PD hat einen definitiven Verbrauchsvorteil. der 1.9 TDI läßt sich im 5er Golf ohne Probleme UNTER 5 Litern bewegen. (Strecke Schladming - Wien; 280 km bei nicht viel schneller als 140; Klima, Licht, etc aktiviert)
lg
davroi

Dann ist Deiner sparsamer als meiner 🙂

Ich hab meinen noch nie unter 5 gebracht, wohl doch einen zu nervösen Fuß hab 🙁 🙁

Wir haben nen 320d Kombi in der Familie. Wenn ich den voll Anschlag trete, ich kann machen was ich will, den bring ich net über 7l.
Bei der Testfahrt mit dem 120d hatten wir allerdings auch einen Schnitt von über 11,0l... Weiss nicht wie das möglich ist, ist doch im Prinzip der gleiche Motor...
Aber der 120d ist für mich ein Highlight was Dieselmotoren betrifft! Ich war echt begeistert nach der Testfahrt (ich rede jetz nur vom Motor;-)
laufruhig, praktisch kein Turboloch, extrem schnelle Gasannahme etc. ausserdem ist er sehr drehfreudig...
Mit 200Ps chiptuning ist das Ding eine Waffe!
Ich bin jetz schon par mal verschiedene CR von Alfa gefahren und die sind echt eine enttäuschung. So geil die Benziner von Alfa sind (vor allem V6) so schlecht sind die Diesel... Also im Vergliech zu den BMW zumindest, das ist wie Tag und Nacht...

PD Vs. CR

Hallo!

Also alter PD-Fahrer (2 mal 115 PS PD in Golf und Bora) kann ich sagen, dass die Motoren nicht weniger brauchen als die CR von BMW (wenn man sie gleich fährt!).

Brauche momentan (real) 5,6 Liter im 118d. Das Auto ist im Grundgewicht 50 kg schwerer als der Golf und wurde bisher nur mit eingeschalteter Klima bewegt. Die Sonderausstattung ist ebenfalls ähnlich.
Das sich meine Fahrgewohnheiten nicht merklich geändert haben, ist ja wohl klar.

Mein Golf (bei km-Stand 100.340) hat zuletzt 6.1 Liter geschluckt. Also genau 0,5 Liter mehr.

Was ist also der sparsamere Motor????

Das der 1er sehr viel schneller warm wird als meine PD ist vielleicht nicht ganz unschuldig dran.

Gruß

Hendrix1000

PS: Im Geheimmenü hab ich gestern unter Punkt 5 oder so den Kurzstreckenverbrauch (ermittelt über die letzten 30 km) nach 45 km Autobahn - nicht über 150 gefahren - abgefragt: 5,3 Liter.
Danach bin ich zum Tanken gefahren - Vollgetankt, BC resetted, 12 km nach Hause gefahren: Anzeige stand bei 4,6 Liter...

Sind heute mit 4 Personen (und einem Hund 😉 ) nach Lübeck gefahren (von hannover aus) und haben im Schnitt 6,5 Liter verbraucht. Natürlich war die Autobahn zu etwa. 50% auf 100 reguliert, aber trotzdem finde ich den Schnitt ziemlich gut... wo der 120d aber richtig Sprit fordet ist die Stadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen