Der ganz spezielle - Q3 - *Community-Thread*
Guten Tag,
da Audi ja mit dem neuen Q3 ein junges/dynamisches und sehr gut aussehendes Auto entwickelt hat, welches vielleicht nicht nur auf eine etwas ältere Zielgruppe abgestimmt ist. Wollte ich einmal in die Runde fragen in welchen Altersgruppen wir uns hier bei den neu Bestellten Q3´s befinden.
Zu mir ich bin 27 Jahre alt.
Falls Ihr euer Alter nicht preisgeben wollte würde ich mich über eine grobe Richtung freuen.
Sowas wie: 25-30; 35-40... usw usw
Vielen dank für eure Aufmerksamkeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen Q3 nun fast 1.000 km und bin mit ihm rundum zufrieden.
Insbesondere der Fahrkomfort mit den variablen Dämpfern auf 18er Reifen haben mich wirklich überrascht. Das ist durchaus mit dem davor gefahrenen A7 mit Luftfederung vergleichbar.
Da klappert nichts, es passt alles. Der Qualitätseindruck ist ebenso wie das ride and handling absolut erstklassig.
Wesentlich ist jedoch, dass man den Wagen analog eines Oberklassefahrzeugs ausstattet (ich weiß, wir sind jetzt wieder bei den Preisen). Karg konfiguriert ist der Q3 natürlich immer noch ein sehr guter PKW, doch der Flair, der häufig erst den letzten Kick Freude bringt, wird sich so doch deutlich schwerer einstellen.
Der Q3 ist gemacht für die Leute die eine hohe Qualität wünschen und die vorhandenen Abmessungen als "richtig" einstufen. Betont sportlichen Fahrern (es gibt auch sehr schöne Kombis) oder denjenigen auf der Suche nach maximalen Dimensionen fürs Geld, würde ich eher abraten.
315 Antworten
Ich fahre meine Q3 ja erst seit ca. einem Monat, bereut habe ich meine Entscheidung bisher nicht. Nach insgesamt drei A3 8V in den letzten Jahren (nach wie vor ein super Auto) wurde es mal Zeit für etwas Neues.
Ich hatte schon seit Längerem die Idee, mir mal einen SUV zuzulegen. (Nicht, dass ich das hohe Einsteigen benötige, ich schaffe es auch so noch ganz gut, in tiefer gelegte Autos ein- und auszusteigen.):-) Im Fokus standen für mich zunächst Q2 und T-Roc, aber beide konnten mich nicht so recht überzeugen. Außerdem waren sie mir für einen SUV irgendwie "zu klein", obwohl keine Kinder im Haushalt sind und ich nicht umziehen brauche. Zudem ist es in beiden Autos im Innenraum sehr plastikhaft.
Nun hatte mein Händler neulich mehrere Q3 auf dem Hof (alles Audi-Werksdienstwagen). Das Design hat mich sofort angesprochn, so hatte ich schnell das passende Auto gefunden, obwohl ich den Q3 zunächst überhaupt nicht auf dem "Schirm" hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Ich komme vom Q5, meine Entscheidung viel auf den Q3 Sportback wegen dem Design des Sportback und da ich die Größe des Q5 nicht mehr benötige. Der alte Q3 war mir damals noch etwas zu klein, daher wurde es da noch der Q5. Zudem steht beim Q5 ein Facelift an und ich wollte nicht das „alte“ Modell bestellen.
Beim RSQ3 natürlich das Alleinstellungsmerkmal - der 5 Zylinder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Ich habe in den letzten Jahr 2 x den Q5 2,0 TFSI mit 250 PS und Direktschaltgetriebe gefahren. Leasing läuft im Sept. 20 aus. Ich war mit den Q5s sehr zufrieden!! Habe mich aber jetzt für den Q3 45 TFSI entschieden, da die Technik aktueller ist und die Größe (wir fahren als Großeltern meistens nur noch zu Zweit). Bei einem Neuvertrag Q5 hätten wir noch die "alte Technik" gehabt und der Q3 gefällt uns mit den "etwas" kleineren Dimensionen sehr gut! Ich bin mal gespannt und freue mich sehr. Bestellt im Februar. Lieferung ? Juni??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Hallo,
Ich hatte einen A3 8V und wollte ein SUV haben, wir sind zu zweit und brauchen nicht so viel Platz. X3 und Q5 war zu groß für uns, X1 war klein und hatte nicht all die Extras, die ich haben wollte. Ich mochte Q3 8U, aber Rücklicht hat mich immer gestört.
Als ich Q3 F3 sah, bin ich geknallt. Aber es ärgerte mich sehr, dass ich keine Probefahrt machen konnte, weil es keinen mit 190 PS oder 230 PS zu Verfügung gab. Ich bin nicht sicher, ob ich mich immer noch für 190 PS entscheiden würde, wenn ich es mit 230 PS probiert hätte. Der Verkäufer sagte mir, es sei Geldverschwendung, eine 230 PS-Version zu kaufen, weil beide 2,0-Liter-Motoren haben. Es sollte fast kein Unterschied zwischen beiden Versionen geben.
Deshalb habe ich mich für die 190PS Version entschieden. Ich mag mein Q3 sehr.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich komme vom Passat mit 220 PS. Ich wollte mir noch einmal einen Audi kaufen und habe lange überlegt ob es ein A4 wird. Leider hat mir nie dieses freistehende Display zugesagt. Als dann der Q3 vorgestellt wurde, was es liebe auf den ersten Blick. Auch muss ich sagen, obwohl der Q3 kleiner ist, war das Innenraumgefühl für mich Großzügiger. Im A4 habe ich mich immer wie im Massanzug gefühlt. Allgemein passen wir die Abmessungen und größe vom Q3 sehr gut. Wenn Audi nicht so ein paar Blöde Sparmassnahmen oder Klassenabgrenzungen gemacht hätte ( siehe Schlüssel oder nicht Speicherbare Sitzpositionen, beleuchtet Einstellräder Lüftung) oder diese zu mindestens als Aufpreis angeboten hätte, dann wäre es für mich das perfekte Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Komme vom Tiguan 2. War soweit ein schönes Auto, hatte aber immer das Gefühl ich sitze im Bahnhof.
Beim Q3 habe ich eher das Gefühl ich sitze in meinem Wohnzimmer. Das Auto umschließt einen förmlichen, und man fühlt sich schön intrigiert.
Der Q3 hat ja soweit die gleichen Außenmaße wie der Tiguan, aber man merkt das er 6cm niedriger ist.
Er wirkt in Kurven wesentlich agiler.
Der Tiguan hatte den 2.0 Tsi 230Ps Motor und der Q3 jetzt den 2.0 Tfsi mit 190Ps
Bin super zufrieden mit diesem, vor allem hat dieser die duale Einspritzung (was mir auch wichtig war)
Es hätten wahrscheinlich auch 150Ps gereicht, da wir aber sehr viel Landstraße fahren, wollte ich etwas mehr Reserve haben.
Weschi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Ich komme vom Audi A5 SP mit 211 PS. Der Q3 SP hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Zudem habe ich das Glück, dass ich nur 3 km von Deutschlands bestem Audihändler(er hat die entsprechende Auszeichnung jetzt 3 Jahre hintereinander bekomme) entfernt wohne. Da wird man wie ein König behandelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Ich steige ja in ein paar Wochen vom A4 Avant 45TFSI auf den Q3 45TFSI um. Bestellt habe ich anfang Februar, wo noch eine Händleraktion lief, worauf es auf den Q3 zusätzliche 6% Rabatt gab. Ich hätte damals auch gern den Q5 bestellt, aber der war mir einerseits auch etwas zu teuer und bis das ich diesen übernehmen könnte, wäre er quasi schon wieder "alt", da ja ein Facelift ansteht. Was ich gerne wieder mitbestellt hätte, wäre das Head up Display sowie die Massagefunktion bei den Sitzen gewesen, doch leider gibt es diese netten Helferlein im Q3 nicht. Was ich auch nicht so schön am Q3 finde, ist zum einen der in der heutigen Zeit doch recht wuchtige Wählhebel, wo in anderen Modellen nur noch ein winziger Schalter (z.B. Golf 8, Skoda Octavia, neuer Audi A3) sitzt, sowie den recht veralteten Schlüssel mit Bart.
Gespannt bin ich mal, wie sich der Q3 im Vergleich zu meinem A4 fährt und wie sich der Verbrauch einpendelt. Sicher merkt man auch, das man in der Klasse vom A4 zum Q3 in Sachen Materialanmutung doch einen kleinen Abstieg macht. In der Klasse des 45TFSI hat der Konzern leider nichts zu bieten und ein Cupra, R oder dergleichen bieten auch wiederum nicht die Extras (u.a. Standheizung), welche ich gern wieder haben wollte, zudem brauche ich auch keine 300 PS. Auch BMW und MB waren für mich keine Alternativen. Nun bin ich mal auf den Q3 gespannt und ob er mich auf Dauer überzeugen kann😉.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum hast Du dich für den Q3 entschieden?' überführt.]
Habe für meine Tochter einen Q3 quattro 40TDI bestellt. Wird nächste Woche geliefert.
Warum Q3, weil wir schon einen e-tron haben und (bis jetzt) von Audi begeistert sind. Diesel Version auf Grund der hohen Kilometerleistung.
Falls das Alter noch interessiert: 27 Jahre 🙂
Gruß
Zitat:
@zwingling schrieb am 2. Juni 2020 um 12:13:01 Uhr:
Habe für meine Tochter einen Q3 quattro 40TDI bestellt. Wird nächste Woche geliefert.
Warum Q3, weil wir schon einen e-tron haben und (bis jetzt) von Audi begeistert sind. Diesel Version auf Grund der hohen Kilometerleistung.
Falls das Alter noch interessiert: 27 Jahre 🙂Gruß
Hi,
soll das eine Partnervermittlung werden..? 😁😁
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 2. Juni 2020 um 12:32:30 Uhr:
Zitat:
@zwingling schrieb am 2. Juni 2020 um 12:13:01 Uhr:
Habe für meine Tochter einen Q3 quattro 40TDI bestellt. Wird nächste Woche geliefert.
Warum Q3, weil wir schon einen e-tron haben und (bis jetzt) von Audi begeistert sind. Diesel Version auf Grund der hohen Kilometerleistung.
Falls das Alter noch interessiert: 27 Jahre 🙂Gruß
Hi,
soll das eine Partnervermittlung werden..? 😁😁
Nö 😁
Ich wollte nur das Durchschnittsalter hier senken. (Als würde jemand meine Tochter kriegen 😠😁)
Gruß
Q3 MJ 2020, 35 TFSI stronic. Hallo, habe in der Griffmulde des Kofferraumbodens das Teil (siehe Foto) gefunden. Habe keine Ahnung was das sein kann bzw. wo es fehlen könnte oder ob es überhaupt zum Fahrzeug gehört. Habe den Neuwagen seit Übergabe allein gefahren, niemand sonst war am Fahrzeug, hatte auch keinen Werkstattermin oder ähnliches. Es muss dort entweder seit der Produktion oder seit der Übergabeinspektion gelegen haben.
Der massive Stift ist 52 mm lang und 8 mm dick. Die Kette scheint abgerissen zu sein.
Hat jemand eine Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Fundstück?' überführt.]
Hallo, für mich ist das von einem Felgenbaum, damit wird der Reifenhalter am Ständer Rohr gehalten..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Fundstück?' überführt.]
Danke für die schnelle Anwort. Ja das stimmt. Thema ist damit erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Fundstück?' überführt.]
sieht für mich fast aus wie ein Splint vom felgenbaum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Fundstück?' überführt.]