Der g30/31 zu Zeiten des Klimawandels

BMW 5er G30

Es wird ja in den Medien in Moment über nichts anderes geredet als über Klimawende, und das Schicksal des Verbrennungsmotors. Klar ist der G3x ein Modernes Neues Auto mit min Euro6, aber was meint Ihr wie lange dürfen wir das Auto noch fahren? Immerhin arbeiten in den Autos noch mindestens ein 2l Benzin oder Dieselmotor, wie lange wird es dauern bis diese auch angegriffen werden?
Man liest ja immer was von, mal 2030 mal 2050 soll kein Verbrenner mehr NEU zugelassen werden, aber was ist mit den schon zugelassenen Fahrzeugen? Oder heißt es ab da an generelles Fahrverbot für Benziner und Diesel? Oder meint Ihr wir haben mit den neuen Euro6 noch etwas Ruhe?
Es geht ja schon krass zur Sache was die Kinder von Friday vor Future mit den SUVs machen, da werden die Kisten schon beklebt mit Du Stinkst Stickern, wann folgt die Sachbeschädigung?
Der 5er macht ja auch nicht gerade die Figur eines Kleinwagens a la i3, hoffe nur er bleibt von Sachbeschädigung, wie Kinder die Steine schmeißen oder dergleichen verschont. Ihr seht ich mache mir da schon viele Gedanken. Weil dummerweise habe ich das Auto, vor kurzen gerade selber erst gekauft, und habe da etwas Angst vor. Auch das ich bald einen großen Briefbeschwerer daraus machen kann, wenn man damit nicht mehr fahren darf.

Beste Antwort im Thema

Hallo Mark,
den Hype der Freitagskinder heisst es wohl aktuell zu überstehen. Eine willkommene Ablenkung von anderen Problemen in unserem Land.

Mit den aktuelleren BMW Modellen gehören wir sicher schon zu den umweltbewussteren Autofahrern. Mit einem Dodge Ram sollte die Parkplatzwahl momentan besser überlegt werden.

Meiner Meinung nach wird sich dieses Thema bald wieder legen und die Probleme mit den E-Autos kommen dann auch vermehrt auf den Tisch.

Fridays for Future. Freitag schulfrei?? Ich wäre bestimmt auch vorne mitgelaufen und hätte anschliessend wieder die Endrohre beim M5meines Vaters poliert.
Wie könnte man mehr Menschen erreichen als das man Ihnen Freizeit schenkt!?

Die Fanatiker wird es dabei immer geben. Egal zu welchem Thema. Das sind die bei denen eine Horizonterweiterung nie stattgefunden hat.

Ich halte mich für umweltbewusst. Trotz 19“ Felgen und Sportauspuff. Bringe meinem Sohn entsprechende Werte bei. Allerdings bin ich auch froh das wir ein sicheres und komfortables Auto fahren können.

Wenn Formel 1 im Fernsehen läuft bleibt mein Auto übrigens stehen. Und damit bin ich sicher auch nicht alleine 🙂

Genieße Deinen BMW.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Mal so am Rande erwähnt es gab eine Eiszeit dann kam wohl ein Klimawandel und Erderwärmung eiszeit beendet ohne eingriff von Menschen,die Sahara war mal eine blühende Landschaft Klimaerwärmung ohne den Menschen jetzt staubtrocken es wird immer ein klimawandel geben.

Zitat:

@andimifrank schrieb am 25. September 2019 um 11:26:46 Uhr:


Mal so am Rande erwähnt es gab eine Eiszeit dann kam wohl ein Klimawandel und Erderwärmung eiszeit beendet ohne eingriff von Menschen,die Sahara war mal eine blühende Landschaft Klimaerwärmung ohne den Menschen jetzt staubtrocken es wird immer ein klimawandel geben.

Es ist längst wissenschaftlich bewiesen dass der jetzige Klimawandel durch menschliche Einflüsse entstanden ist.

Man kann das akzeptieren oder weiterhin behaupten dass blau braun ist, um sich besser zu fühlen.

Gutes Unterhaltungsprogramm in der Mittagspause 🙂. I like.

Zitat:

@Stanislav520 schrieb am 25. September 2019 um 11:56:08 Uhr:


Gutes Unterhaltungsprogramm in der Mittagspause 🙂. I like.

@Mods

Solche Beiträge, die einzig zum Ziel haben eine Diskussion als lächerlich zu bezeichnen, finde ich wesentlich schlimmer und unnötiger als mal nen OT-Beitrag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 12:00:40 Uhr:



Zitat:

@Stanislav520 schrieb am 25. September 2019 um 11:56:08 Uhr:


Gutes Unterhaltungsprogramm in der Mittagspause 🙂. I like.

@Mods

Solche Beiträge, die einzig zum Ziel haben eine Diskussion als lächerlich zu bezeichnen, finde ich wesentlich schlimmer und unnötiger als mal nen OT-Beitrag.

Okay.
Was mich aber belustigt sind unter anderem deine "mal" OT Beiträge die sich doch sehr verbissen lesen.

OT's lese ich sehr gerne aber einen zu ernsten Glaubenskrieg über Klima in Verbindung mit Politik und dazu Themen wie NS-Zeit und andere Theorien noch zu befeuern? Und das in einem Auto Forum? Wieso sollte ich denn dies nicht ebenso Unterhaltsam finden wie Sendungen a la "Anne Will", "Hart aber Fair" und Co. ?

MfG

Stani

Den Glaubenskrieg und eine Verbindung zur NS-Zeit hat @MarcPitu eingebracht.

Und was ich an deinem Beitrag kritisiere, scheinst du nicht verstanden zu haben. Von daher belasse ich es dabei.

Dann halt mal zwischendurch was On-Topic. 😁

Zitat:

@Mark078 schrieb am 22. September 2019 um 18:31:45 Uhr:


Es wird ja in den Medien in Moment über nichts anderes geredet als über Klimawende, und das Schicksal des Verbrennungsmotors.

Naja, es wird schon noch über sehr viel anderes geredet.

Kurz mal meinen Tagesschau-RSS-Feed aufgemacht: einmal Klimapakt, zweimal Thomas Cook, einmal Wirtschaft in Ostdeutschland, einmal Erdbeben in Pakistan.

Zitat:

Klar ist der G3x ein Modernes Neues Auto mit min Euro6, aber was meint Ihr wie lange dürfen wir das Auto noch fahren?

Fahren noch sehr sehr lange. Selbst bei Verbot von Neuzulassungen - auch die Grünen wollen niemandem das bereits in Betrieb befindliche Fahrzeug unterm Hintern wegnehmen.

Es mag vielleicht gewisse Einschränkungen in bestimmten städtischen Bereichen geben, aber auch bis dahin wird es mit Euro 6 noch lange dauern. Das kann dann im Einzelfall nervig sein, für den Wiederverkaufswert zudem nicht gerade förderlich. Aber generell sollte man sich vielleicht überlegen, ob es noch viel Spaß/Sinn macht, in großen Städten mit einem 5er (Auto generell) rumzufahren.

Ich nutze bei solchen Gelegenheiten jetzt schon meistens Park+Ride und dann die öffentlichen. Ist für mich deutlich entspannter (auch in Bezug auf möglichen Vandalismus), und ich vermute, die Stadtbewohner werden es mir danken. Haben ja bessere Luft, weniger Lärm und mehr Parkplätze für die eigenen Autos (die viele eh nicht mehr nutzen).

Die Sorgen verstehe ich aber, u.a. aufgrund ähnlicher Gedanken lease ich nur noch. Viele andere in meinem Bekanntenkreis auch. Ich (und meine Frau) haben schlicht keine Lust mehr, die entsprechenden Risiken insbesondere in Bezug auf den Restwert mitzutragen, also lieber den Wagen nach 3-4 Jahren zurück zum Hersteller und dann soll der sehen, wie er damit zurechtkommt.
Als Käufer hat man diese Option so nicht, da bleibt im Falle des Falles nur, die Kiste so lange zu fahren, bis sie eh keinen Restwert mehr gehabt hätte. Mit den oben angesprochenen eventuellen Unannehmlichkeiten.

Also. Dann mal den - hier so wichtigen - Themenbezug voran.

Ich bin mir sicher, dass ein BMW G30/31 auch noch in vielen Jahren erlaubt sein wird. Daran werden ein paar aus dem Ruder gelaufene Kinder nichts ändern. Der aktuelle 5er ist eines der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse.

Da wir wohl kaum auf absehbare Zeit in der Lage sein werden, noch erheblich effizientere Autos zu bauen, muss man die Frage nach der Individualmobilität im Allgemeinen stellen. Wird die noch erlaubt sein? Meine Meinung ist da, ja auf jeden Fall. Denn die Bevölkerung auf dem Land (also mindestens zwei Drittel der Deutschen) ist auf dieses Verkehrsmittel ANGEWIESEN. Um zum Arzt, zur Schule, zum Einkaufen, in den Urlaub oder auch "nur" um in die Arbeit zu fahren. Wenn ich das also nicht mit meinem 5er machen darf (Durchschnittsverbrauch über 10TKM nun 4,75L/100KM), was soll ich dann benutzen? Beamen funktioniert noch nicht.

Die Frage wird also sein, erlauben wir uns ein Leben wie in der Gegenwart oder wollen wir eher leben wie in der Steinzeit? Also ohne Lieferverkehr, der frische Lebensmittel bringt und ohne den Postler, der das Paket an die Haustür liefert? Die Antwort wird wohl auch jedem Kind einleuchten (sogar Gretl Langstrumpf). Das ist also meine Herleitung der Antwort, ob wir in "Zeiten der Klimahysterie" auch noch G30 fahren sollten.

Themenbezug also. Gut so?

Dann sei mir auch noch erlaubt, kurz auf ein paar Äußerungen einzugehen, die alle in der Diskussion entstanden sind:

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 11:25:17 Uhr:


Der Verweis auf "Andere Länder tun ja auch nichts" ist übrigens an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.

Du hast hier den Begriff "Scheinheiligkeit" völlig bezugsfremd verwendet. Niemand hat sich als "heilig" dargestellt. Infolge dessen kann man auch nicht als "scheinheilig" bezeichnet werden. Das passt hier gar nicht. Bitte überdenke Deine Verbalinjurien künftig nochmal. Sonst klingt es komisch. Da muss man dann den Kopf schütteln 😉

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 11:28:07 Uhr:



Zitat:

@andimifrank schrieb am 25. September 2019 um 11:26:46 Uhr:


Mal so am Rande erwähnt es gab eine Eiszeit dann kam wohl ein Klimawandel und Erderwärmung eiszeit beendet ohne eingriff von Menschen,die Sahara war mal eine blühende Landschaft Klimaerwärmung ohne den Menschen jetzt staubtrocken es wird immer ein klimawandel geben.

Es ist längst wissenschaftlich bewiesen dass der jetzige Klimawandel durch menschliche Einflüsse entstanden ist.

Man kann das akzeptieren oder weiterhin behaupten dass blau braun ist, um sich besser zu fühlen.

Nein, das ist nicht bewiesen. Manche behaupten oder vermuten das auf der Basis von Modellen. Es gibt andere Modelle, die genau das Gegenteil zeigen. So einfach ist es eben nicht. Wenn Du aber einen Beweis liefern kannst, ist das eine Sensation, dann verzeiht man Dir vielleicht auch eher so verbale Fehltreffer wie oben beschrieben.

Dann solltest du dich mit seriösen wissenschaftlichen Studien beschäftigen.

https://www.klimafakten.de/.../...schaftlichen-konsens-zum-klimawandel

Aber die haben sicherlich alle keine Ahnung, sind gekauft etc.

Wenn man sich allerdings auf dubiose Youtube-Kanäle beruft, die gleichzeitig vor den Echsenmenschen und HAARP warnen, dann hilft auch jede wissenschaftliche Arbeit nicht. Dann sind wir wieder beim Leugnen und der Behauptung dass braun eigentlich blau ist.

Und doch, die Argumentation an sich ist scheinhelig. Man stellt sich nämlich als super hin, weil man minimal mehr dazu beiträgt als andere und zeigt mit dem dreckigen Finger nach China. Und dem Verweis: "Wir tun jetzt nix mehr, solange andere nix tun."

Solche Leute fahren auch an einer Unfallstelle vorbei ohne zu helfen, weil drei Autos davor auch vorbeifuhren. Warum sollte man helfen, wenn andere auch nix tun.

Themenbezug: Der G31 ist toll und hat EU6

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 13:42:05 Uhr:


Solche Leute fahren auch an einer Unfallstelle vorbei ohne zu helfen, weil drei Autos davor auch vorbeifuhren. Warum sollte man helfen, wenn andere auch nix tun.

Diese Schlussfolgerung ist nicht korrekt und einfach nur dumm.

Ich glaube nicht, das in der nächsten Zeit das 5er fahren verboten wird.
Einschränkungen im Stadtbereich ja, alles andere wäre auch kaum durchsetzbar und juristisch bedenklich.

Gruß, Butl

Zitat:

@christian_oele schrieb am 24. September 2019 um 11:53:19 Uhr:



Zitat:

Siehe zum CO2 Anteil Deutschlands im Verhältnis zur weltweiten Emission die angehängte Grafik!

Dann kann ich ja als Österreicher noch viel mehr jedes Auto fahren und soviel CO2 ausstoßen wie ich will - die Össi's tragen ja beim CO2 Ausstoss prozentuell sowieso nichts bei …..

Also so nicht ganz richtig: wir aus Dt. wohnen ja meistens auf Meeresspiegelhöhe. Ihr Ösis hingegen hauptsächlich in Höhlen oder auf Almen in den Bergen. Damit produziert ihr das CO2 natürlich genau da wo es wehtut! Also fast direkt im Ozonloch. Dementsprechend muss man eueren Ausstoß sicherlich mit dem Faktor 200 multiplizieren. Ergo seid ihr global gesehen und auf Pro-Kopf-Außstoß umgerechnet weltweit der Hauptverursacher für den Treibhauseffekt.
Und wenn ich dann noch die Fahrweise von euch - exemplarisch am Member @butl77 hochskalliert - miteinbeziehe, sind die lieben Ösis auch überdurchschnittlich für die Emission von Feinstaub verantwortlich.

quod erat demonstrandum 😉

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 13:02:54 Uhr:


Den Glaubenskrieg und eine Verbindung zur NS-Zeit hat @MarcPitu eingebracht.

Und was ich an deinem Beitrag kritisiere, scheinst du nicht verstanden zu haben. Von daher belasse ich es dabei.

Nur der Richtigkeit halber, ich habe zu keinem Zeitpunkt das Wort NS-Zeit verwendet! Das hast du selbst und RobertK81 ins Gespräch gebracht. Und ich habe auch nicht von einem Glaubenskrieg geredet, sondern davon, dass bezüglich der Klimadiskussion jeder seine Meinung haben wird und man schwer bis gar nicht jemanden vom Gegenteil überzeugen wird.

Zitat:

@butl77 schrieb am 25. September 2019 um 13:52:12 Uhr:



Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 13:42:05 Uhr:


Solche Leute fahren auch an einer Unfallstelle vorbei ohne zu helfen, weil drei Autos davor auch vorbeifuhren. Warum sollte man helfen, wenn andere auch nix tun.

Diese Schlussfolgerung ist nicht korrekt und einfach nur dumm.

Nein. Man nimmt sich selbst aus einer Verantwortung, weil es andere auch tun. Der Vergleich ist absolut treffend.

Zitat:

@MarcPitu schrieb am 25. September 2019 um 14:25:36 Uhr:



Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 13:02:54 Uhr:


Den Glaubenskrieg und eine Verbindung zur NS-Zeit hat @MarcPitu eingebracht.

Und was ich an deinem Beitrag kritisiere, scheinst du nicht verstanden zu haben. Von daher belasse ich es dabei.

Nur der Richtigkeit halber, ich habe zu keinem Zeitpunkt das Wort NS-Zeit verwendet! Das hast du selbst und RobertK81 ins Gespräch gebracht.

Dieses Herausreden nach diesem Beitrag:

Zitat:

@MarcPitu schrieb am 24. September 2019 um 21:27:38 Uhr:



Das Thema engagierte Jugendliche, deren Gehorsam und das anbeten ihrer Führungsfigur erinnert mich an eine sehr düstere Zeit in Deutschland. Verrückt wie Propaganda nach wie vor funktioniert.

Ist wirklich mehr als peinlich.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 13:42:05 Uhr:


Dann solltest du dich mit seriösen wissenschaftlichen Studien beschäftigen.

Wer genau entscheidet denn, was seriöse und weniger seriöse Studien sind? Reihenweise Universitätsprofessoren, sogar vom MIT bezweifeln den anthropogenen Klimawandel. Wen genau muss ich da in Zukunft fragen? Dich?

So lange niemand einen soliden Beleg liefert, ist es eine Behauptung oder eine Vermutung. Unbewiesen und zumindest nicht als Grundlage für politische Entscheidungen geeignet. Ich behaupte übrigens genauso wenig, dass es diesen Zusammenhang nicht gibt. Das, glaube ich, verstehst Du falsch. Die Panik und Hysterie, die hier in D ausgebrochen ist, kann man nur leider in eine Reihe anderer Hysterien einsortieren, und gegen solche, unbegründeten Schnellschüsse bin ich. So eine Hysterie war z.B. auch die Schnellabschaltung vieler deutschen AKW's, die uns hierzulande Milliarden Euros gekostet hat. Auch hier hat die Politik auf Basis des Geschreis von ein paar Hysterikern völlig sinnfrei agiert.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 25. September 2019 um 13:42:05 Uhr:



Solche Leute fahren auch an einer Unfallstelle vorbei ohne zu helfen, weil drei Autos davor auch vorbeifuhren. Warum sollte man helfen, wenn andere auch nix tun.

Auch hier stellst Du wieder einen falschen Bezug her. Die Frage hier ist die nach Sinn und Unsinn einer Handlung. Wenn andere am Unfall vorbei fahren, handeln sie nachweislich falsch. Da kann man helfen und etwas verbessern, von dem man sicher weiß, dass es hilft. Das weiß man beim CO2 nicht.

Ein Äquivalent zur Frage, die uns vorher beschäftigt hat, wäre vielmehr, "wenn in der Discothek 2000 Leute rauchen und ich nicht, stinken meine Klamotten dann nach Qualm, wenn ich als Einziger nicht rauche". Die Antwort kannst Du Dir vielleicht selbst geben.

Achtung, verschärfter Themenbezug:

Und deshalb fahren wir unsere BMWs weiter und vor allem unsere sparsamen neuen Modelle vom Schlag eines G20 oder G30. Was besseres wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Noch dazu, sieht man doch am 48V Mild Hybrid, dass sich BMW ständig neue Themen einfallen läßt, um den Ängsten der Hysteriker vorzubeugen.

Zitat:

@38special schrieb am 25. September 2019 um 15:03:35 Uhr:


So lange niemand einen soliden Beleg liefert, ist es eine Behauptung oder eine Vermutung. Unbewiesen und zumindest nicht als Grundlage für politische Entscheidungen geeignet.

Deine Behauptung, dass es keinen soliden Beleg gibt, bleibt falsch egal wie oft du ihn wiederholst.

Dass die politischen Entscheidungen zu kritisieren sind, bestreite ich gar nicht. Ich halte eine CO2-Steuer bzw den grundsätzlichen Weg der Regierung für falsch. Das ist nochmal ein anderes Thema.

Zitat:

@38special schrieb am 25. September 2019 um 15:03:35 Uhr:



So eine Hysterie war z.B. auch die Schnellabschaltung vieler deutschen AKW's, die uns hierzulande Milliarden Euros gekostet hat. Auch hier hat die Politik auf Basis des Geschreis von ein paar Hysterikern völlig sinnfrei agiert.

Die Abschaltung der AKWs war die beste Entscheidung der Regierung der letzten Jahre und trägt im Wesentlichen zur Sicherheit in Deutschland bei. Du scheinst nicht in direkter Umgebung eines maroden AKWs zu leben.

Zitat:

@38special schrieb am 25. September 2019 um 15:03:35 Uhr:



Zitat:

Auch hier stellst Du wieder einen falschen Bezug her. Die Frage hier ist die nach Sinn und Unsinn einer Handlung. Wenn andere am Unfall vorbei fahren, handeln sie nachweislich falsch. Da kann man helfen und etwas verbessern, von dem man sicher weiß, dass es hilft. Das weiß man beim CO2 nicht.

Um den Bogen zu schlagen: Weiß man das sicher, dass man helfen kann? Vielleicht sollte es dazu erst Studien geben, denen du aber keinen Glauben schenken würdest, weil du nicht anhalten möchtest.

Denn das man der Umwelt und dem Klima hilft, wenn man gewisse Dinge befolgt, ist längst bewiesen. Und den Zusammenhang zu anderen Ländern bzw der Argumentation nichts zu tun, weils andere auch nicht tun, ignorierst du völlig.

Ähnliche Themen