der Freundliche, Ich und mein Auto..... Erfahrungsaustausch
🙁Hallo 4b Forum,
ich habe mal eine generelle Frage, die hoffentlich nicht schon tausend Mal diskutiert wurde.(wahrscheinlich schon, habe ich nicht geprueft...)
Heute habe ich schon wieder die Erfahrung machen muessen, dass bei dem Aufsuchen eines Freundlichen immer ein Unwohlsein in mir existiert und bevor ich den Schluessel fuer die Reperatur des KFZ (wegen laecherliche Achsmanschette v.l.) abgegeben habe, ich mich schon ueber dass Ohr gehauen fuehle!!
Der Freundliche gab mir als ungefaehren Kostenpunkt zu verstehen, dass der Austausch der Manschette mit ca. CHF 700 CHF / ca. EURO 465,- zu berechnen ist!!!!!
Wir konnten uns dann nach einer etwas lauteren Unterhaltung auf 300 bis 400 CHF einigen !!
(Was waehre gewesen, wenn ich nicht interveniert haette?)
Eine Probefahrt habe ich kategorisch untersagt, damit nicht wieder 70 km auf der Autobahn mein Sprit verbraucht und mein Auto verheizt wird!!
Sicherlich ist das Problem nicht Markentypisch, aber bedingt durch die Konjunktur (kann keiner mehr hoeren!) und den Audi Vetragswerkstaetten - Glaspalaesten in den unsere kleinen und grossen Traeume stehen, kann man sich vorstellen warum die Werkstaetten gerne mehr nehmen. Leider bin ich bedingt durch die Garantie an die "Fach"werkstaetten gebunden.
Mich wuerde mal interessieren wie Eure Erfahrungen sind, habt Ihr auch so ein "Unwohlsein" im Bauch !
Fuer mich sind und bleiben Vericherungen, Banken und Vertragswerkstaetten nicht serioes und vertrauenswuerdig!!😠
Beste Gruesse
Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Hi Heiko,Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Hallo Zusammen!
So, jetzt muß ich mal die Geschichte des Freundlichen mal ein bisschen verteidigen, da ich selber dort tätig bin.
....
Leider kann ich mir bei Deinem Bsp. auch nicht erklären warum die Manschette über 400€ kosten soll. Vorgabe ist:Rad a+e, Gelenkwelle a+e, Manschette ersetzten. Müsste im Bereich von 150-180€ liegen, je nach Stundenverrechnungssatz.
Gruß Heiko
du schreibst grad was von schwarzen Schafen aber im gleichen Text, daß man zum Manschettenwechsel den Aus- und Einbau der Gelenkwelle berechnen MUSS.
Womit ich jetzt weiß, daß du auch zu den schwarzen Schafen gehörst!!!
Wenn man das selber schon dreimal bewerkstelligt hat und nie dazu die Welle rausgepopelt hat, stehen mir bei deiner Schilderung nur die Haare zu Berge- sorry.
Denk einfach mal ein wenig über eure Arbeit nach und du stellst fest, daß AUDI die Leute übern Tisch ziehen MUSS, um das Geld zu verdienen, womit die Glaspaläste finanziert werden.
DAS wäre glaubhaft. 😠
Naja, schwere Anschuldigung, zu den schwarzen Schafen zu gehören.
Nur zu Deiner Info: Die Arbeiten sind im System bei Audi in Packeten geschnürt. D.h.: Gelenkwellenmanschette erneuern beinhaltet: Rad a+e, Gelöenkwelle a+e und Manschette ern.
Man kann die Positionen nicht einzeln aufrufen, weil es eben in einem Paket ist.
Das das Gelenk(wenn es nicht geklebt ist) auch in eingebauten Zustand der Gelenkwelle zu demontieren ist, ist mir schon klar.
Nur möchte ich Dich mal sehen, wenn Du das Tripodengelenk innen, wieder zusammenfuddelst, wenn es beim abbauen des äußeren Gelenkes rausgefahren ist. Dann werden wieder großen Augen gemacht. Deswegen wird es fachmännisch in der Werkstatt gemacht und eben die Welle ausgebaut, damit es keine Folgeschäden und Folgereparaturen gibt.
Deswegen würde ich als Samstagnachmittagschrauber mich nciht soweit aus dem Fenster lehnen und unqualifizierte Aussagen lassen.
Ich wiederhole nochmal. Es gibt solche und solche Werkstätten. Das besreite ich garnicht. Das gleiche kann Dir aber auch in den freien Werkstäten passieren.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Hallo Zusammen!
So, jetzt muß ich mal die Geschichte des Freundlichen mal ein bisschen verteidigen, da ich selber dort tätig bin.
....
Leider kann ich mir bei Deinem Bsp. auch nicht erklären warum die Manschette über 400€ kosten soll. Vorgabe ist:Rad a+e, Gelenkwelle a+e, Manschette ersetzten. Müsste im Bereich von 150-180€ liegen, je nach Stundenverrechnungssatz.
Gruß Heiko
Hi Heiko,
du schreibst grad was von schwarzen Schafen aber im gleichen Text, daß man zum Manschettenwechsel den Aus- und Einbau der Gelenkwelle berechnen MUSS.
Womit ich jetzt weiß, daß du auch zu den schwarzen Schafen gehörst!!!
Wenn man das selber schon dreimal bewerkstelligt hat und nie dazu die Welle rausgepopelt hat, stehen mir bei deiner Schilderung nur die Haare zu Berge- sorry.
Denk einfach mal ein wenig über eure Arbeit nach und du stellst fest, daß AUDI die Leute übern Tisch ziehen MUSS, um das Geld zu verdienen, womit die Glaspaläste finanziert werden.
DAS wäre glaubhaft. 😠
Naja,
ich habe gerade im Bereich der OBD so meine Bedenken, ob der 😁 wirklich so gut ist...
Da soll schon mal das Auslesen des Fehlerspeichers der Klimaanlage 50Euro kosten - hat der 😁 nicht bekommen denn: Ohne fehlerauslesen keine Reparatur (hier hat mal mein 80€ Adapter versagt).
Letztens war ich wieder da mit einem Spezialproblem (stg35 (die Leser wissen nun auch warum))
... hat der Freundliche das erste Lesegerät gezückt: keine Verbindung Ich: ah ja.
2ter Computer (schon imposant auf rollen): keine Verbindung
Ich: äh - also mit meinem Vag.Com komme ich da ohne Probs rein.
der 😁 steckt einen Adapter dazwischen (ne graue Box)
... und die Verbindung wird gefunden (warum denn nicht gleich so?)
Beim Abrechnen dann noch so Sprüche vom Handwerker: Naja, also, bis wir überhaupt Kontakt zum Stg hatten, war ja die erste halbe Stunde um...
Sorry, freunde des freundlichen: Für Euren Stundensatz muss ich sehr lange arbeiten, steuern Zahlen usw.! Wenn dann noch die Ausrüstung deutlich schlechter ist, als nen 80€ OBD Adapter und Vag.Com muss ich mich wirklich fragen ob ich im falschen Film bin!!!
... und beseitige die Fehler lieber selber, solange ich die Zeit finde und mir das benötigte Know How hier aneignen kann - vielen Dank denn: dieses Motor-Talk Forum 308 ist wirklich gut!!!!
PS: Mein letzter 😁 benötigte für das Auswechseln des Druckschalters der Klimaanlage und das Wechseln des Ölsensors geschlagene 3 Tage natürlich ohne kostenlosen Leihwagen! Das ist Service! eine Beschwerde bei Audi blieb ohne Kommentar. (Ich kenne nur leider kein besseres Auto in dem ich mir auch selber helfen kann, denn dann hätte ich das bessere!)
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Hi Heiko,Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Hallo Zusammen!
So, jetzt muß ich mal die Geschichte des Freundlichen mal ein bisschen verteidigen, da ich selber dort tätig bin.
....
Leider kann ich mir bei Deinem Bsp. auch nicht erklären warum die Manschette über 400€ kosten soll. Vorgabe ist:Rad a+e, Gelenkwelle a+e, Manschette ersetzten. Müsste im Bereich von 150-180€ liegen, je nach Stundenverrechnungssatz.
Gruß Heiko
du schreibst grad was von schwarzen Schafen aber im gleichen Text, daß man zum Manschettenwechsel den Aus- und Einbau der Gelenkwelle berechnen MUSS.
Womit ich jetzt weiß, daß du auch zu den schwarzen Schafen gehörst!!!
Wenn man das selber schon dreimal bewerkstelligt hat und nie dazu die Welle rausgepopelt hat, stehen mir bei deiner Schilderung nur die Haare zu Berge- sorry.
Denk einfach mal ein wenig über eure Arbeit nach und du stellst fest, daß AUDI die Leute übern Tisch ziehen MUSS, um das Geld zu verdienen, womit die Glaspaläste finanziert werden.
DAS wäre glaubhaft. 😠
Naja, schwere Anschuldigung, zu den schwarzen Schafen zu gehören.
Nur zu Deiner Info: Die Arbeiten sind im System bei Audi in Packeten geschnürt. D.h.: Gelenkwellenmanschette erneuern beinhaltet: Rad a+e, Gelöenkwelle a+e und Manschette ern.
Man kann die Positionen nicht einzeln aufrufen, weil es eben in einem Paket ist.
Das das Gelenk(wenn es nicht geklebt ist) auch in eingebauten Zustand der Gelenkwelle zu demontieren ist, ist mir schon klar.
Nur möchte ich Dich mal sehen, wenn Du das Tripodengelenk innen, wieder zusammenfuddelst, wenn es beim abbauen des äußeren Gelenkes rausgefahren ist. Dann werden wieder großen Augen gemacht. Deswegen wird es fachmännisch in der Werkstatt gemacht und eben die Welle ausgebaut, damit es keine Folgeschäden und Folgereparaturen gibt.
Deswegen würde ich als Samstagnachmittagschrauber mich nciht soweit aus dem Fenster lehnen und unqualifizierte Aussagen lassen.
Ich wiederhole nochmal. Es gibt solche und solche Werkstätten. Das besreite ich garnicht. Das gleiche kann Dir aber auch in den freien Werkstäten passieren.
Sali Kollege,
also hier bei Uns (NW,LU,UR) kostet so ein Wechsel bei einem S4 ca. 200 CHF.
Mein A6 sieht keine Audi Garage von innen. Diese Heinis...echt ned. Bin ein ultimatives A6 unabhängiges Perpetuum-Mobile: DAS FORUM und VSCD, ET und EL.
Es lebe die Unabhängigkeit.
Grus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Noch eins:Weil Ihr immer vom RS Zuschlag redet:
Der Freundliche macht die Preise nicht. Die werden jeweils beim Material und bei den Vorgabezeiten( AW/ZE) vom Hersteller vorgegeben. Wenn überhaupt, dürft Ihr Euch bei Audi bedanken und nicht beim Händler.
Wer halt nunmal einen RS fährt muß auch mit höheren Unterhaltskosten rechnen-dafür ist es ein RS und kein 1,9TDI oder 2,5TDI.Gruß Heiko
Hallo Heiko,
wollte Deine Berufsehre sowie auch Deinen Berufsstand nicht verunglimpfen, es sind natuerlich die schwarzen Schafe die bei mir das Vertrauen zerstoert haben. Leider habe ich da halt auch bisher Pech gehabt, egal welche Automarke oder Typ. Ich habe auch kein Problem fuer einen RS6 mehr zu bezahlen, aber ich muss wissen wofuer.
Uebrigens, ich habe ich jetzt statt ca. 700,- nur noch 385,- CHF bezahlt.
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von WolfsburgEdition
Also dein Unwohlsein bei Probefahrten von Autohäusern ist glaubig generell begründet. Es sind nicht ihre Autos und jeden reizt es mal die Leistung zu spüren. Nen Kumpel hatte mal seinen Passat V6 tdi der dazu auch noch extrem tief war bei VW händler wegen kaputter Ölwanne😁 (deswegen extrem tief). Als er was mit dem Leihwagen was zu besorgen hatte überhohlte ihn sein Auto mit extrem überhöhter geschwindigkeit, was er sehr merkwürdig fand da es ja zur Reperatur sein sollte. Es stellte sich heraus das dies nur eine "normale" Probefahrt war um zu checken ob es noch andere Probleme gibt. Also wenn die das immer so machen dann gute Nacht😰.
genauso stelle ich mir immer die Probefahrt des Meisters mit MEINEM vor...🙁
Zitat:
Hallo Heiko,Zitat:
wollte Deine Berufsehre sowie auch Deinen Berufsstand nicht verunglimpfen, es sind natuerlich die schwarzen Schafe die bei mir das Vertrauen zerstoert haben. Leider habe ich da halt auch bisher Pech gehabt, egal welche Automarke oder Typ. Ich habe auch kein Problem fuer einen RS6 mehr zu bezahlen, aber ich muss wissen wofuer.
Uebrigens, ich habe ich jetzt statt ca. 700,- nur noch 385,- CHF bezahlt.Gruss
Oliver
Hey Oliver!
Ist ja kein Problem. Ich weiß(da ich es selbst auch schon erlebt habe) das es da immerwieder Differenzen gibt. Nur denke ich, wenn im Voraus alles richtig besprochen und voralledingen auch richtig erklärt wurde, für was man sein Geld ausgibt, wirds auch eher verständlicher. Deswegen immer einen KV geben lassen und die Arbeiten Punkt für Punkt erklären lassen. Falls da was Faul sein sollte wird es hier aufgedeckt. Es spricht ja auch nix dagegen verschiedene Angebote einzuholen. Jeder Betrieb hat andere Verrechnungssätze und kann daher auch der Preis variieren.
An Deiner Stelle hätte ich mir das Erklären lassen warum es auf einmal billiger geht und das nicht gleich von vornerein der Preis war.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Sali Kollege,also hier bei Uns (NW,LU,UR) kostet so ein Wechsel bei einem S4 ca. 200 CHF.
Mein A6 sieht keine Audi Garage von innen. Diese Heinis...echt ned. Bin ein ultimatives A6 unabhängiges Perpetuum-Mobile: DAS FORUM und VSCD, ET und EL.
Es lebe die Unabhängigkeit.
Grus
Hoi,
nur zur Info, ich habe es in Zug (Zugzuschlag🙂) machen lassen und vorhin exact 385,- CHF fuer einen Manschettenwechsel ( v.l. ) bezahlt.
Gruss
Oliver
Zitat:
nur zur Info, ich habe es in Zug (Zugzuschlag🙂) machen lassen und vorhin exact 385,- CHF fuer einen Manschettenwechsel ( v.l. ) bezahlt.
Gruss
Oliver
IN €???
CHF -> EUR: 385.-/ 1.43..1.42..1.41 🙂
Oliver, wo warst du in Zug? Beim Grossen Autopalast mit den hochnäsigen Serviceberatern?
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Hey Oliver!Zitat:
Hallo Heiko,
wollte Deine Berufsehre sowie auch Deinen Berufsstand nicht verunglimpfen, es sind natuerlich die schwarzen Schafe die bei mir das Vertrauen zerstoert haben. Leider habe ich da halt auch bisher Pech gehabt, egal welche Automarke oder Typ. Ich habe auch kein Problem fuer einen RS6 mehr zu bezahlen, aber ich muss wissen wofuer.
Uebrigens, ich habe ich jetzt statt ca. 700,- nur noch 385,- CHF bezahlt.Gruss
Oliver
Ist ja kein Problem. Ich weiß(da ich es selbst auch schon erlebt habe) das es da immerwieder Differenzen gibt. Nur denke ich, wenn im Voraus alles richtig besprochen und voralledingen auch richtig erklärt wurde, für was man sein Geld ausgibt, wirds auch eher verständlicher. Deswegen immer einen KV geben lassen und die Arbeiten Punkt für Punkt erklären lassen. Falls da was Faul sein sollte wird es hier aufgedeckt. Es spricht ja auch nix dagegen verschiedene Angebote einzuholen. Jeder Betrieb hat andere Verrechnungssätze und kann daher auch der Preis variieren.
An Deiner Stelle hätte ich mir das Erklären lassen warum es auf einmal billiger geht und das nicht gleich von vornerein der Preis war.Gruß Heiko
Ich werde einfach wieder zu meinem vorigen 🙂 gehen, der ist guenstiger, dafuer muss ich halt immer ein zweites Mal zum Nachbessern hin (Temperaturfuehler ausgetauscht = Nachlauf Motorkuehlung setzt zu frueh ein).😛
Gruss Oliver
P.S.: Ich bezahle gern, dann aber bitte fuer Leistung !
Zitat:
Gruss Oliver
P.S.: Ich bezahle gern, dann aber bitte fuer Leistung !
Wärst net soweit weg-Ich denke durch mich als Werkstattleiter wärste mit Deinem Auto bei uns in guten Händen😁
Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
CHF -> EUR: 385.-/ 1.43..1.42..1.41 🙂Oliver, wo warst du in Zug? Beim Grossen Autopalast mit den hochnäsigen Serviceberatern?
der Autopalast mit Audi, Porsche und VW im Pogramm und gestylten Empfangspersonal mit Headset auf dem Kopf....🙂
das naechste mal wieder Audi Oberarth....
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Wärst net soweit weg-Ich denke durch mich als Werkstattleiter wärste mit Deinem Auto bei uns in guten Händen😁Zitat:
Gruss Oliver
P.S.: Ich bezahle gern, dann aber bitte fuer Leistung !
Glaub ich Dir gerne! Habe fuer meinen Jeep einen Jeep Guru gefunden, der ist echt teuer, aber die Qualitaet der Arbeit ist mir, meiner Familie und auf Dauer meinem Auto, bzw. Geldbeutel wert.
Den Jeep musste ich "lustiger" Weise (fuer meine Frau!) auch heute unvorgesehen zu Ihm bringen 😁 ) Sollte mir eventuell Gedanken ueber ein zusaetzlichs Servicefahrzeug machen.....
Gruss
Oliver