Der FL - Nachrüst-Thread
Hallo,
da bereits die ersten Fragen zum Nachrüsten aufgetaucht sind und mich dieses auch interessiert, erlaube ich mir einfach mal diesen Thred zu eröffnen. Dann könnte man wie bereits im A5 Forum geschehen, hier alles sammeln, was mit der Nachrüstung zu tun hat.
mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Die habe schon gefunden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Ich interessiere mich für die A4FL Fensterheber für Limo alle türen.Ich bitte um TN.
Danke.
http://www.ebay.de/.../260868561127?...
sorry...110,- Euro Ausgabe für Schalter die eigentlich vorhanden sind....... alle Latten sind da nicht mehr am Zaun
736 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Kann ich auch nachvollziehen, wärend ich im A6 die Fensterheber schön sanft drücken konnte muss ich im A4 die Taster mit Gewalt drücken damit sich die Fenster bewegen. Finde ich auch absolut daneben. Ich muss mal testen ob das ein einzellnes oder generelles Problem bei den VFL Fensterhebern ist und ob das beim FL genauso oder vielleicht schon geändert ist.
...
hmm, also das habe ich weder bei meinem VFL noch bei meinem FL beobachtet. Da reicht schon sanfter Druck aus.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Kann ich auch nachvollziehen, wärend ich im A6 die Fensterheber schön sanft drücken konnte muss ich im A4 die Taster mit Gewalt drücken damit sich die Fenster bewegen. Finde ich auch absolut daneben. Ich muss mal testen ob das ein einzellnes oder generelles Problem bei den VFL Fensterhebern ist und ob das beim FL genauso oder vielleicht schon geändert ist.Zum Thema Hebel generell, ist es bei mir in der Tat so das sie schön leise sind und sauber einrasten. Bei den VFL Hebeln ist halt das übliche knacken beim einrasten zu hören aber auch die VL Hebel rasten sauber ein.
Daher auch mein Einwand das es vielleicht über die Nutzungsdauer gesehen auch hier zu Veränderungen kommen kann.Thema Ergonomie oder Form der Hebel, die alte Hebelage ist ja nun Modellübergreifend bekannt und eben vorhanden. War bisher auch nix besonderes, eben funktonell.
Die neuen FL Hebel wurden nun im Design vändert und werden von A1 bis A8 überall gleichermaßen eingesetzt was sich anhand der Teilenummer beobachhten lässt. AFAIK bekommt der A8, mit hochglanz Aplikationen an den Hebeln, ein leicht verändertes aussehen.
Ich persöhnlich finde die neue Form in Haptik und Optik zwar gewöhnungsbedürftig, klar, aber jetzt schon um einiges besser als bei den alten Hebeln.
Das wiederum liegt imho immer im Auge des jeweiligen Betrachters.
Dabei meine ich nicht modellübergreifend, sondern INNERHALB einer Modellreihe!
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Falls Du auf meinen Kommentar abzielst... von Optik oder Haptik hab ich nicht geredet sondern von Ergonomie, was durchaus objektiv betrachtet werden kann.Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ich persöhnlich finde die neue Form in Haptik und Optik zwar gewöhnungsbedürftig, klar, aber jetzt schon um einiges besser als bei den alten Hebeln.
Das wiederum liegt imho immer im Auge des jeweiligen Betrachters.
Nö, ich habe lediglich meine Eindrücke wiedergegeben nach denen ich weiter oben schon mal gefragt wurde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
hmm, also das habe ich weder bei meinem VFL noch bei meinem FL beobachtet. Da reicht schon sanfter Druck aus.Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Kann ich auch nachvollziehen, wärend ich im A6 die Fensterheber schön sanft drücken konnte muss ich im A4 die Taster mit Gewalt drücken damit sich die Fenster bewegen. Finde ich auch absolut daneben. Ich muss mal testen ob das ein einzellnes oder generelles Problem bei den VFL Fensterhebern ist und ob das beim FL genauso oder vielleicht schon geändert ist.
...
Bei mir leider nicht, selbiges ist auch beim ziehen der Taster zu beobachten und es ist bei allen gleich. Manchmal läuft das Fenster einfach weiter weil ich nicht derbe genug gedrückt oder gezogen habe und sowas nervt echt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Dabei meine ich nicht modellübergreifend, sondern INNERHALB einer Modellreihe!
Ok, das ist natürlich unschön allerdings konnte ich das selbst noch nicht beobachten.
Hab da auch nie im Speziellen drauf geachtet.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ok, das ist natürlich unschön allerdings konnte ich das selbst noch nicht beobachten.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Dabei meine ich nicht modellübergreifend, sondern INNERHALB einer Modellreihe!
Hab da auch nie im Speziellen drauf geachtet.
Doch, da klickt jeder irgendwie anders. Der eine "heller", der andere "dumpfer", ja selbst der MMI-Knopf klickt nicht immer gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Doch, da klickt jeder irgendwie anders. Der eine "heller", der andere "dumpfer", ja selbst der MMI-Knopf klickt nicht immer gleich.Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ok, das ist natürlich unschön allerdings konnte ich das selbst noch nicht beobachten.
Hab da auch nie im Speziellen drauf geachtet.
Gerade wenn die mmi Räder älter werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Wo finde ich Fotos von diesem neuen Hebel?
Ich habe zu Hause einen liegen kann später mal Fotos davon machen
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Nö, ich habe lediglich meine Eindrücke wiedergegeben nach denen ich weiter oben schon mal gefragt wurde. 😉
Ah ok. Also Ergonomie-Aspekt unbestritten 😉.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Wo finde ich Fotos von diesem neuen Hebel?
Hier z.B.:
http://www.netcarshow.com/audi/2013-s4_avant/03.htmZitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ah ok. Also Ergonomie-Aspekt unbestritten 😉.Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Nö, ich habe lediglich meine Eindrücke wiedergegeben nach denen ich weiter oben schon mal gefragt wurde. 😉
Naja, was heißt unbestritten. Es greift sich halt etwas anders ob besser oder schlechter vermag ich für mich noch nicht zu urteilen aber es zeigt dann die langfristige Nutzung wie man damit klar kommt.
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Passt das KI vom FL S4 ohne weiteres in das des VFL ?
Müsste man probieren, kommt immer auf die Grundvoraussetzung an. Im A6 ging es auch ohne Probleme trotz Einführung des MMI 3g beim FL aber ob es beim A4 auch so einfach ist kann man nur durch probieren heraus finden.
Vielleicht kann man anhand der Teilenummern was erkennen, wenn zum Beispiel eine alte Teilenummer im VFL gestrichen wurde und eine neue als Ersatz dafür vorgesehen ist die auch Verwendung im FL findet.
Aha, jetzt weiss auch ich wie der Hebel aussieht. Danke Joker.
Gefällt mir nicht so besonders....dann lieber die Fensterheberschalter (schreibt man das so? Sieht komisch aus)
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Die Lenkstockeinheit habe ich auch schon länger verbaut und das FL-Lenkrad Tastenproblem wird jedenfalls nicht durch das LSSTG. verursacht. Auch das FL Steuergerät behebt das Problem nicht sondern es leigt eindeutig beim Radio/MMI.
Was für' Tastenproblem meinst Du? Das mit der Info-Taste?