Der FL-Nachrüst Thread
Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.
Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁
mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)
ps:
weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?
Beste Antwort im Thema
Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*
1803 Antworten
Falls das noch hiflt:
Mein Fernlichthebel rastet derzeit NICHT ein, wenn ich ihn nach vorn drücke.
Edit:
Kann man nicht auch einfach von nem FL Coupé mit ACC die TN der Lenkstockhebel raussuchen?
Das bekomme ich über meinen 🙂 hin.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Bei mir verbaut:
Lenksäulen-Modul (Stg + Wickelfeder)
Adresse 16: Lenkrad (J527)
Teilenummer SW: 8K0 953 568 G HW: 8K0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H15 0013
Dann hast du dank Dynamiklenkung eine Highline Wickelfeder.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Kann man nicht auch einfach von nem FL Coupé mit ACC die TN der Lenkstockhebel raussuchen?
Klar geht das, so habe ich es bei meinem Umbau auch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
2. Funktioniert diese Kombination:
Lenksäule 8K0 953 568 G (s.o.) + Lenkstockhebel "4G8" + Lenkrad "8K0 419 091 DK" (s.u.)?3. Ich möchte das Lenkrad "8K0 419 091 DK" verbauen (2014er S5 abgeflacht, große Wippen).
--> Passt das auf meinen Schleifring?
Das FL Lenkrad funktioniert mit der vFL Wickelfeder. Einzig fraglicher Punkt ist die Kombination vFL Wickelfeder mit FL Hebeln.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Falls das noch hiflt:
Mein Fernlichthebel rastet derzeit NICHT ein, wenn ich ihn nach vorn drücke.
dann musst du dein Bordnetzsteuergerät umcodieren:
im STG 09 den Wert vom Byte 5 Bit 5 setzen (von 14 auf 34)
es gab nur bei den ersten A4/A5 (MJ2008) Fernlichthebel, die mechanisch einrasten. Seit MJ2009 geht das nur noch über das BNSTG
@spuerer:
Aha, die neuen Hebel rasten wohl wieder ein, wenn ich keinen Fernlichtassi habe?
Oder wieso muss ich umcodieren?
@Jochen:
Jetzt noch mal langsam.
Bei dir ging das Parklicht doch nicht bei der Kombi von FL-Bordnetzstg und vFL-Wickelfeder.
Ich würdee ja vFL Bordnetzstg, vFL Wickelfeder/Stg., FL Hebel und FL Lenkrad probieren.
Ähnliche Themen
nein! Die neuen rasten nicht mechanisch ein, nur die alten! Ich dachte du hättest original noch einen alten drin und der neue Hebel sei nicht einrastend😕
Zitat:
Mein Fernlichthebel rastet derzeit NICHT ein, wenn ich ihn nach vorn drücke.
Wenn du vorher wie nachher einen nicht einrastenden Hebel hast, brauchst du natürlich nix umcodieren😉
Ich habe auch VORHER (JETZT) einen NICHT einrastenden Hebel.
Also brauche ich nix codieren, wenn ich auf FL-Hebel umrüste, stimmt's?
OK, danke. 🙂
Kannst du evtl. auch zu der Fragestellung zwei Beiträge weiter oben weiterhelfen?
Bezüglich der Funktionalität von FL-Hebel in Kombination mit vFL-Wickelfeder und vFL-Bordnetz-Stg.? 🙂
nee, da ist wohl Josh eher der richtige Anprechpartner - der hatte ja vorher schon FL-Hebel auf vFL-Schleifring probiert und da hatte es ja funktioniert bis auf das Parklicht, was aber an seinem FL-Bordnetzstg wohl lag.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
@Jochen:
Jetzt noch mal langsam.
Bei dir ging das Parklicht doch nicht bei der Kombi von FL-Bordnetzstg und vFL-Wickelfeder.
Ich würdee ja vFL Bordnetzstg, vFL Wickelfeder/Stg., FL Hebel und FL Lenkrad probieren.
Bei mir ging das Parklicht nicht mit folgender Kombination:
FL BN-STG
vFL Wickelfeder
vFL Hebel
FL Lenkrad (wobei das Lenkrad für die Fragestellung überhaupt keine Rolle spielt)
Ich habe dann direkt umgebaut auf
FL Wickelfeder
FL Hebel
Einen Mischverbau von vFL/FL Wickelfeder und Hebel habe ich nicht probiert.
An deiner Stelle würde ich im ersten Schritt nur die Hebel tauschen. Sollte das nicht funktionieren, musst du dir eben doch noch die FL Wickelfeder 8K0 953 568 M besorgen. Wie spuerer geschrieben hat, werden für's vFL nun die FL Wickelfedern als Ersatzteil verwendet -> damit muss es dann funktionieren.
Die Tests würde ich noch mit dem vFL Lenkrad durchführen da hier der Airbag angenehmer auszubauen ist als beim FL.
Wo hat denn der spuerer geschrieben, dass die Wickelfedern vom FL (Index "M"😉 auch für's vFL als Ersatzteil genommen werden?
Ich kenne nur die Info, dass für's vFL die Wickelfedern "High" (Index "G"😉 als Ersatzteil verwendet werden.
Das kann ich aber morgen ganz fix überprüfen.
Der Plan ist gut, da hole ich mir Hebel mit TN "4G8" (damit es wirklich auch zur Kostal-Wickelfeder passt.
Und dann teste ich das.
Bleibt ja nix anderes übrig.
Zur Not dann noch die FL-Wickelfeder.
Aber FL-Hebel, FL-Wickelfeder und vFL-Bordnetz-Stg. passt dann?
Bezüglich der Hebel:
Da stocke ich noch mit der Teilenummer. Die 4G8953502B passt ja nicht, weil die keine FIS-Steuerung hat...
Was ich bezüglich der Hebel herausgefunden habe, ist von hier:
http://www.partscats.info/.../?...
--> Eine 4G8 - Teilenummer ist demnach für Fahrzeuge mit Spurwechselassistent notwendig. So eins habe ich ja. Ich habe side assist.
Danach bräuchte ich: 4G8953502AH (8T4 = ACC)
//////////////EDIT
Mit "Spurwechselassistent" ist offenbar der Lane Assist gemeint, denn hier:
http://www.ebay.de/.../171202989563?...
Da hat der 4G8953502AH einen Knopf für den Lane Assist.
------> Was jetzt aber verwunderlich ist, ist, dass es für das FL-Modell vom A5/S5 offenbar GAR keine 4G8-Lenkstockhebel gibt. Aber imho passen an meine Kostal-Wickelfeder NUR Hebel mit "4G8". Zumindest lt. spuerers Liste.
Lt. dem ETKA müsste ich einen Hebel 4G0 953 502 AB verbauen. Und der ist im ebay immer in Kombination mit der Wickelfeder 8R0 953 568 R zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
da es über den Ersatzteilweg eh nur noch FL-Wickelfedern gibt, wird das wohl danach auch im VFL noch funktionieren...
Er hat's allgemein geschrieben, die passende TN habe ich herausgesucht.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Aber FL-Hebel, FL-Wickelfeder und vFL-Bordnetz-Stg. passt dann?
Kann ich dir nicht sicher sagen, ich hab's leider genau anders herum gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Bezüglich der Hebel:
Da stocke ich noch mit der Teilenummer. Die 4G8953502B passt ja nicht, weil die keine FIS-Steuerung hat...
Mein Valeo FL-Hebel beginnt mit 4G0. Wie gesagt, einfach vom S5 MJ 2012 -2014 mit passender Ausstattung und Hersteller heraussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Wo hat denn der spuerer geschrieben, dass die Wickelfedern vom FL (Index "M"😉 auch für's vFL als Ersatzteil genommen werden?
Ich kenne nur die Info, dass für's vFL die Wickelfedern "High" (Index "G"😉 als Ersatzteil verwendet werden.
Index "G" gibt es nicht mehr!
Wurde ersetzt durch Index "M"- und den gibt's erst seit Facelift und ist auch dort verbaut.
OK, danke für die Info.
Ich werde jetzt den Hebel bei Audi raussuchen lassen, der ACC kann und von Kostal ist (mal schauen, was das dann für eine TN ist).
Dann probiere ich die Funktionen mit meiner Wickelfeder "G".
Sollte es Probleme geben, kaufe ich die Wickelfeder "M".
Damit sollte dann alles funktionieren...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem FL Automatikwahlhebel in Glattleder mit silbernen Nähten. Hab über die SuFu immer nur welche mit gelochtem Leder gefunden. Selbst auf eBay find ich nur die gelochten :/ Hat eventuell jemand die Teilenummer für den glatten silbernen? :-)