Der FL-Nachrüst Thread
Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.
Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁
mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)
ps:
weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?
Beste Antwort im Thema
Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*
1803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
... gesuchte Fehlersuche gemacht?
Wer brauch' den so'n Müll?
Wenn man sich die aktuelle Lenksäulenstg-Übersicht sich anguckt bzw. im ETKA wird man feststellen, dass es mittlerweile nur noch ein Stg gibt über den Erstazteilweg, egal ob VFL oder FL, zumidest von der Firma KOSTAL (8K0...) ,...also werden auch die Hebel passen!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
da warst noch nicht wach 😉 Er schrieb' mit Wickelfeder getauscht,...und das beinhaltet ja auch das Stg.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Du hast aber das Stg mit getauscht? oder dein altes drin gelassen?
wo du recht hast, hast du recht
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Musste das Lenksäulen-STG gewechselt werden? Oder gibt es ein STG, welches auch mit den neuen Hebeln funktioniert?
Hast du schon ale Funktionen überprüft und eine gesuchte Fehlersuche gemacht?
Das Lenksäulen-STG habe ich mit gewechselt. Ich habe die Valeo-Variante verbaut.
Funktionen habe ich alle geprüft. Bis auf die Navi-Taste am FL-Lenkrad funktioniert alles.
Geführte Fehlersuche habe ich nicht durchgeführt. Ist mir viel zu langsam. Die Übersicht von spuerer ist perfekt um die richtigen Teile zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Apropos Geräusch: Das FL-Klimabedienteil sieht zwar etrem geil aus mit den Alureglern, aber so richtig satt klingen die Aluregler nicht. 🙁
Das hast du vollkommen recht. Das vFL-Bedienteil hatte eine Rasterung aus Metall, beim FL ist diese aus Kunststoff.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Das hast du vollkommen recht. Das vFL-Bedienteil hatte eine Rasterung aus Metall, beim FL ist diese aus Kunststoff.Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Apropos Geräusch: Das FL-Klimabedienteil sieht zwar etrem geil aus mit den Alureglern, aber so richtig satt klingen die Aluregler nicht. 🙁
Das ist halt echt krass. Da sieht mal wieder der Preis.
Echt schade.... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Das ist halt echt krass. Da sieht mal wieder der Preis.Zitat:
Original geschrieben von Josh
Das hast du vollkommen recht. Das vFL-Bedienteil hatte eine Rasterung aus Metall, beim FL ist diese aus Kunststoff.
Echt schade.... 🙁
Das liegt nicht am Preis sondern an der Metalloptik. Da ich zuerst lediglich die Drehregler tauschen wollte, hatte ich bei einigen Kunststoffgalvaniken nachgefragt. Die wollten nur reine Kunststoffteile galvanisch beschichten. Es durften keine Metallanteile, wie z.B. die Rasterung bei den vFL-Drehreglern, an den Bauteilen vorhanden sein.
Das hätt' ich jetzt nicht gedacht, dass es daran liegen könnte - hätte auch eher die Kosten als Grund gesehen...
Aber auch die Metall-Rasterung kann kaputt gehen - deswegen hatte mein A4 2011 ein neues Klimastg bekommen...
Wo wir gerade beim Thema sind:
Josh sagt, dass es Klavierlackhebel vom A8 (4H) gibt.
Diese passen für unseren A5/S5 aber nicht?
Ahh, okay. Schade. 🙁
Habe den Düsenausbauhaken 3438 grad mal bestellt. 🙂
Da bekomme ich meine FL-Ausströmer wengistens anständig aus-/eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von akalov911
Hallo,mt großzügiger Hilfe von Josh habe ich endlich mein Facelift Umbau abgeschloßen. Anbei sind einige Bilder im fertigen Zustand.
Vielen Dank auch an Scotty für die Codierung und auch an rudiyoda für Teilenummer.
Aber wieso hast du nur an dem linken Kotflügel das S-Line Schild? 😁
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Ups! Ne hab ich vergessen, will aber nur die Fensterheber und den Heckklappenschalter tauschen!Du musst so oder so die Türverkleidung abbauen.
Gibt es jetzt eigentlich irgendwo ne Demontageanleitung für die Türverkleidungen und sollte ich mir auch noch irgendwelche Klipse besorgen?
Danke erst mal!
Wie sieht das mit den Klipsen aus, sind das die Gleichen wie beim A4 b7?
Sollte ich mir davon vor der Demontage auch welche nehmen?
Wenn ja, hat davon jemand ne Teilenummer?
Ach, und noch ne Frage, von welcher Seite aus muß ich anfangen die Zierblenden auszubauen?
LG Bruce
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Danke erst mal!Wie sieht das mit den Klipsen aus, sind das die Gleichen wie beim A4 b7?
Sollte ich mir davon vor der Demontage auch welche nehmen?
Wenn ja, hat davon jemand ne Teilenummer?Ach, und noch ne Frage, von welcher Seite aus muß ich anfangen die Zierblenden auszubauen?
LG Bruce
Ich hab mir ein Paar Klipse gekauft allerdings waren diese nicht nötig.
Die Zierleiste an der Türverkleidung geht, wie beim b7 auch, von hinten nach vorne raus!
Meine Fragen haben siech somit erledigt, die Schalter sind eingebaut (auf der Beifahrerseite geht übrigens der Schalter problemlos ohne die Demontage der ganzen Türverkleidung raus)
Einbauzeit also gesamt ca. 30 Minuten.
Weiss nicht ob das der richtige Thread dafür ist, aber habe dieses Lenkrad hier gefunden (FL?) und würde gerne wissen ob es in einen 11/2010er Coupe passt:
8J0 419 091 H
+
Airbag 8J0 880 201 J 6PS
Kann dazu jmd. was sagen ?