Der FL-Nachrüst Thread

Audi A5 8F Cabriolet

Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.

Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁

mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)

ps:

weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?

Beste Antwort im Thema

Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*

1803 weitere Antworten
1803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Dann ist das also anders als beim A4? Um die FH-Schalter zu wechseln, braucht man da nur die Leiste unter der Armauflage zu demontieren, dann kommt man ran.
Wundert mich etwas.

Übrigens: Diese Schalter (mit Alu-Umrandung) gibt es doch schon seit dem neuen A8 und die funktionieren auch im A4.
Die TN ist wohl eine andere. Vllt. weiß ja jd., wo der Unterschied zu den A8-Schaltern ist.

wahrscheinlich irgendwo im detail 😉

Die Türverkleidung muss aber demontiert werden ; in dem gleichen zuge habe ich die armauflage gedämmt - hat lästige Geräusche gemacht!

ich denke ich werde dann auch den Türen eine komplett-Kur verabreichen....Türarmlehne + Dämmung + Schalter....

macht in dem Zusammenhang dann auch sinn 😉 - zumal vom vielen montieren demontieren der Türverkleidungs, wirds nicht besser

naja, mal abwarten wann die Teile beim Händler sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


naja, mal abwarten wann die Teile beim Händler sind...

gibts schon einen liefertermin ?

nein

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Dann ist das also anders als beim A4? Um die FH-Schalter zu wechseln, braucht man da nur die Leiste unter der Armauflage zu demontieren, dann kommt man ran.
Wundert mich etwas.

Übrigens: Diese Schalter (mit Alu-Umrandung) gibt es doch schon seit dem neuen A8 und die funktionieren auch im A4.
Die TN ist wohl eine andere. Vllt. weiß ja jd., wo der Unterschied zu den A8-Schaltern ist.

Hallo,

die Türverkleidung muß nicht runter um die Fensterheberschalter zu tauschen. Es reicht die Blende unter Armaúflage abzubauen, die Schalter der Femtserheber liegen dann von unten her frei und können mit einem kleinen Schraubendreher ausgeklipst werden. Habe das selbst so bei meinem Sportbaqck gemacht. Alle vier Türen sind max. 30 min. erledigt.

Hallo,

welche FHS hast du werwendet, die vom A8?

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Waterhero


Hallo,

welche FHS hast du werwendet, die vom A8?

mfG

Hallo,

hatte bei Ebay nach Fensterhebertaster für A4/A5 gesucht. Muß mal auf der Verpackung nach der Teilenummer schauen. Kann ich dir heute Abend posten.

Zitat:

Original geschrieben von Waterhero


Hallo,

welche FHS hast du werwendet, die vom A8?

mfG

Hier die Teilenummern:

4H0-959-851-D-5PR Schalter Fahrertür
4H0-959-855-A-5PR Schalter für die anteren Türen.

Super, danke dir

2 Fragen:
- Soweit ich das jetzt sehe sind die vom A4 aber ganz anders oder? Sieht zumindest bei den ebay-bildern so aus...
- Kommt man beim Coupe auch über die Armauflage an die Schalter oder muss man definitiv die Türverkleidung ausbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


2 Fragen:
- Soweit ich das jetzt sehe sind die vom A4 aber ganz anders oder? Sieht zumindest bei den ebay-bildern so aus...
- Kommt man beim Coupe auch über die Armauflage an die Schalter oder muss man definitiv die Türverkleidung ausbauen?

Ausbauen

– Schalterblende ausbauen

– Elektrische Steckverbindung -3- trennen.

– Entriegeln Sie mit einem kleinen Schraubendreher die Rasthaken -Pfeile- vorsichtig.

– Drücken Sie den Fensterheberschalter -2- aus der Schalteraufnahme -1- heraus.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, beachten Sie dabei Folgendes:

– Drücken Sie den Fensterheberschalter bis zum Einrasten der Rasthaken in die Schalteraufnahme.

– Schalterblende einbauen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Habe gerade die Fensterheber + Spiegelversteller bestellt:

=> Liefertermin unbekannt!!!

Hi

hab heute eine Teillieferung vom Freundlichen erhalten.
Es fehlen wie du vermutest hast
- Fensterheber Beifahrerseite
- Heckklappenbetätiger
- Spiegelverstellschalter

weist du schon nen Liefertermin? Mir konnte man keinen mitteilen.

Dann muß der ausbau der seitenverkleidung wohl warten.
Der Lautstärkenknopf + die Alu-Pedale können allerding verbaut werden.

Christian

bei mir soll die Lieferung am 24.10 kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen