Der FFH, oder wie man es nicht machen sollte

Ford Focus Mk3

Heute fuhr ich gutgelaunt zu einem der umliegenden FFH, um mir den Focus mk3 anzuschauen und mir deren Hauspreise anzuschauen und was sie so auf dem Hof stehen haben an Tageszulassungen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen.
Bei einem unwiderstehlichen Angebot hätte ich durchaus zugeschlagen.

1. Showroom: war mit Hyundai "vollgeknallt". 4x i10, 2x i20 und irgendwas SUVartiges.
Ford: ein B-Max, ein C-Max, ein Kuga. Kein Focus, kein Mondeo....na toll. Nichtmal ein Hyundai i30 (so als Focuskonkurrent) war da.

2. Die Verkäufer: es war nur einer da der 1,5 Std. mit zwei Kunden in seinem Büro sprach. Betreuung gleich Null, wie auch einige andere Kunden feststellen mussten.

Ok, da hab mir die Autos angeschaut und mich reingesetzt:

B-Max: Fahrersitz ganz nach hinten, Kopf stiess an die Decke und hinter mir konnte keiner mehr vernünftig sitzen. Hinten faktisch nur zwei Sitze wegen der ausladenden Getränkehalter links und rechts.

Kuga: Fahrersitz gang nach hinten; minimal besser als beim B-Max. Vielleicht könnte ich sogar den Fahrersitz zwei Cm nach vorne stellen.

C-Max: ein echter 5 Sitzer, Fahrersitz soweit ok, aber irgendwie ist man total eingeengt, was ich bei den riesigen Aussenmasse nicht vermutet hätte (ähnlich wie beim Kuga). Der Wagen hatte wohl die Titaniumausstattung. Türinnengriffe aus Metall, Handbremsenoberteil ebenso, der Rest Silberplastik. Das Sonyradio war drin mit einem ganz kleinen Guckloch über der Radioeinheit. Die Mittelkonsole war etwas klapprig bei den Getränkehaltern, aber alles in allem ok.

Draussen standen dann tatsächlich zwei Focus als Gebrauchtwagen rum. Der ist schon extrem niedrig geworden und sieht leider so beengt aus wie der B-Max vorne.

Als nach fast 1,5 Stunden immer noch kein Verkäufer anwesend war ging ich wie manch andere Kunden zum Auto und fuhr mit schlechter Laune nach Hause.

Wenn ich bisher noch Gewissensbisse hatte, mein nächstes Auto bei dem bekannten Autoverleiher mit "S" zu kaufen,...die sind verflogen.

Beste Antwort im Thema

Solche Geschichten, das mit der Grösse und dem Raumangebot, das kann ich meist schlecht nachvollziehen.
Entweder wird masslos übertrieben oder man hat eine so grottenschlechte unergonomische Sitzeinstellung dass es einem selber zu eng wird und hinten der hat auch keinen Platz mehr.

Selbst in einem KA kann ich annehmbar sitzen ohne an die Decke zu stossen.
Ich stehe auf eine möglichst aufrechte Rückenlehne ( also kein "Liegeautofahren" ) und alleine dadurch hat man hinten schon einige cm mehr Platz als jemand anderes haben würde.
Ausserdem, der Sitz so tief wie möglich und nur so hoch wie nötig, ein tieferer Schwerpunkt ist immer gut.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

wenn Du so weite Strecken fährst mit viel Autobahn würde ich zum 1.6 er Ecoboost greifen.
Da hat man schon etwas mehr Reserven, ich weis ja nicht wie Du so unterwegs bist!?
Am besten beide Probe fahren.
Warum legst Du soviel Wert auf ein Automatikgetriebe?
Man kann den Ecoboost auch schaltfaul fahren.

Gruß

fordfuchs

Zustimmung. Schaltfaul fahren geht mit Turbo viel besser. Ansonsten bis zum Herbst warten, beim Modellwechsel soll ja die Automatik kommen.

btw. wäre eigentlich Zeit, dass Ford mal eine mit mehr als 7 Gängen baut...

Also der B-Max war für mich die erste Wahl.
Bin 1,93 m groß und fand das Sitzgefühl wirklich sehr gut, hatte mehr als genug Kopffreiheit.
Wurde dann aber doch ein MK3, da mehr Ausstattung möglich (Xenon usw.). und da habe ich auch genügend Kopffreitheit.
An Samstagen sind halt nicht so viele Verkäufer anwesend meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von picard95



Es kann ja keiner ahnen dass der Fordhändler nur zwei alte Focus draussen im Regen und keinen Mondeo (weder drinnen noch draussen habe ich auch nur einen einen Mondeo gesehen) ...

Ich habe gerade ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe lange hin und her überlegt ob EcoBoost 1.0 oder 86PS, 109PS oder 125PS Benziner und mir wurde hier immer (richtigerweise) als wichtigstes Kriterium geraten einfach die Maschinen Probezufahren.

Die Ford-Webseite hat mir nach Klick auf "Probefahrt anmelden" im Umkreis von 10km 6 oder 7 Ford-Händler angegeben, von denen keiner auch nur einen meiner Wunsch-Motoren zum Probefahren da hat.

Jetzt habe ich eben nochmal in meinem nächstgelegen FFH angerufen und gedacht egal, fahre ich einfach irgendeinen FoFo, den sie da haben. Man hat drei Stück am Start aber alle mit Automatik und > 150 PS. Da ich einen Schalter will ist das also doch wieder nicht aussagekräftig zum Probefahren.

Ich habe dann gefragt, ob denn alle nur noch Automatik kaufen würden, dass sie nur Automatik-FoFo da haben, aber da kam nur öhhh...nee...eigentlich nicht. Sehr einfach macht man es mir nicht einen FoFo-Neuwagen zu kaufen.

Was mir noch an den verschiedenen FFH aufgefallen ist. Die Telefonzentrale geht (natürlich) immer dran, bei der Weiterleitung an die Verkaufsabteilung ist dann immer besetzt/geht keiner dran und der versprochene Rückruf erfolgt nicht. Kontaktanfragen über das Internet (Kontaktformulare) werden sowieso nicht bearbeitet.

Aber ich bleibe hartnäckig! ;-)

Ich wäre froh wenn ich mal ein Ford PowerShift Getriebe in die (Probe-)fahrtfinger bekommen würde. Aber fast nur Handschalter im Angebot.

Übrigens: der von mir genannte C-Max entpuppte sich als S-Max mit praktisch Vollausstattung. Kein Wunder dass der mir so groß vorkam 😁

Mit 7800km Laufleistung kostet der 27.980 Euro.

Ähnliche Themen

Hach. ist es manchmal lustig wie einige Menschen ihr Fehlverhalten als Defizit anderer ausweisen.

Ich müsste tagsüber arbeiten und könnte mir daher tagsüber keine Autos "nur mal so" anschauen
Ich würde vorher einen Termin machen.
Ich würde mich vorher informieren- zB wann ein Geschäft "verkaufsoffen" hat.
Ich würde nicht über den FFH öffentlich lästern, sondern mir einen kompetenten Ansprechpartner suchen
Aber zum Glück bin ich NICHT der TE!

Und mal im Ernst: Jeder der Lada fährt wird über das "geringe Platzangebot" bei Neuwagen schimpfen. Nur irgendwie müssen sich aktuell Sicherheitskonzepte auch äussern. Bei Audi mit ProConTen hat man zB das Gefühl eine Mumie zu sein- dafür gerät im Crash kein Körperteil aus dem Audi heraus. Was man bei einem Lada nicht behautpen kann.

Zitat:

Original geschrieben von FetzBraun22



Zitat:

Original geschrieben von picard95



Es kann ja keiner ahnen dass der Fordhändler nur zwei alte Focus draussen im Regen und keinen Mondeo (weder drinnen noch draussen habe ich auch nur einen einen Mondeo gesehen) ...
Ich habe gerade ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe lange hin und her überlegt ob EcoBoost 1.0 oder 86PS, 109PS oder 125PS Benziner und mir wurde hier immer (richtigerweise) als wichtigstes Kriterium geraten einfach die Maschinen Probezufahren.

Die Ford-Webseite hat mir nach Klick auf "Probefahrt anmelden" im Umkreis von 10km 6 oder 7 Ford-Händler angegeben, von denen keiner auch nur einen meiner Wunsch-Motoren zum Probefahren da hat.

Jetzt habe ich eben nochmal in meinem nächstgelegen FFH angerufen und gedacht egal, fahre ich einfach irgendeinen FoFo, den sie da haben.

Man hat drei Stück am Start aber alle mit Automatik und > 150 PS. Da ich einen Schalter will ist das also doch wieder nicht aussagekräftig zum Probefahren.

Ich habe dann gefragt, ob denn alle nur noch Automatik kaufen würden,

dass sie nur Automatik-FoFo da haben, aber da kam nur öhhh...nee...eigentlich nicht. Sehr einfach macht man es mir nicht einen FoFo-Neuwagen zu kaufen.

Was mir noch an den verschiedenen FFH aufgefallen ist. Die Telefonzentrale geht (natürlich) immer dran, bei der Weiterleitung an die Verkaufsabteilung ist dann immer besetzt/geht keiner dran und der versprochene Rückruf erfolgt nicht. Kontaktanfragen über das Internet (Kontaktformulare) werden sowieso nicht bearbeitet.

Aber ich bleibe hartnäckig! ;-)

habe ich irgend etwas verpasst ?, seit wann gibt es den 1,6 l Ecoboost Benzinmotoren mit DKG ?!, ich kenne hier im Forum sehr viele die auf diese Kombination warten und sofort kaufen wollen/würden, oder waren das die alten 1,6 l Saugbenziner mit 125 PS ?, oder hatten die Dieselmotoren ?

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Ich wäre froh wenn ich mal ein Ford PowerShift Getriebe in die (Probe-)fahrtfinger bekommen würde. Aber fast nur Handschalter im Angebot.

da wirst du beim Focus noch warten müssen, die EB Motoren gibt es beim Focus noch nicht mit dem DKG,

Zitat:

Übrigens: der von mir genannte C-Max entpuppte sich als S-Max mit praktisch Vollausstattung. Kein Wunder dass der mir so groß vorkam 😁

Mit 7800km Laufleistung kostet der 27.980 Euro.

ahhh jaaa, 🙂🙂

1. Ich war samstags im AH. Den S-Max habe ich nur bei mobile später nochmal gesehen. Ich war nicht nochmal dort.

2. Weshalb einen Termin machen nur um einen Focus zu besichtigen? Das Brot und Butterauto bei Ford. Ich wusste ja immerhin durch einen Anruf vorher dass zumindest kein entsprechender Probewagen vor Ort ist.

3. Ich war zu "verkaufsoffenen" Zeiten dort. Aber ein Verkäufer und eine Person die zeitweise bei der Teileverkauf sass ist etwas dünn für den Wochentag, wo die meisten Arbeitnehmer Zeit haben.

4. Bei Mercedes gab es tatsächlich die C-Klasse zum reinsetzen, bei Skoda den Octavia, bei Renault den Laguna und den C4 Picasso, bei Peugeot den 307 etc.
Selbst bei einem Mini-Dacia-Händler in einem Dorf in der Pampa konnte ich den Sandero und MCV ausprobieren. Übrigens alles an Samstagen.

Ok, es war vielleicht eine irrige Annahme dass es bei Ford auch so klappen könnte; auch da der Händler gar nicht mal so klein ist. Asche auf mein Haupt.

5. Wie kommst Du darauf dass ich mir "nur mal so" tagsüber Autos anschaue während Du arbeiten musst?
Entweder habe ich etwas missverständlich geschrieben woran ich ich nicht mehr erinnere (dann sorry) oder Du hast einen Nebenjob bei Astro-TV und das Radieschenpendel hat versagt.

6. Dass die Sicherheitsausstattung durchaus Platz kostet ist richtig und auch gut so (in einem gewissen Rahmen). Anderseits wachsen die Autos ja auch in die Länge und Breite mit (fast) jedem neuen Modell was es eigentlich ausgleichen sollte.

Mir erschliesst sich aber z.B. nicht so ganz weshalb man z.B. die Mittelkonsole immer breiter macht.

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Heute fuhr ich gutgelaunt zu einem der umliegenden FFH, um mir den Focus mk3 anzuschauen und mir deren Hauspreise anzuschauen und was sie so auf dem Hof stehen haben an Tageszulassungen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen.
Bei einem unwiderstehlichen Angebot hätte ich durchaus zugeschlagen.

1. Showroom: war mit Hyundai "vollgeknallt". 4x i10, 2x i20 und irgendwas SUVartiges.
Ford: ein B-Max, ein C-Max, ein Kuga. Kein Focus, kein Mondeo....na toll. Nichtmal ein Hyundai i30 (so als Focuskonkurrent) war da.

2. Die Verkäufer: es war nur einer da der 1,5 Std. mit zwei Kunden in seinem Büro sprach. Betreuung gleich Null, wie auch einige andere Kunden feststellen mussten.

Ok, da hab mir die Autos angeschaut und mich reingesetzt:

B-Max: Fahrersitz ganz nach hinten, Kopf stiess an die Decke und hinter mir konnte keiner mehr vernünftig sitzen. Hinten faktisch nur zwei Sitze wegen der ausladenden Getränkehalter links und rechts.

Kuga: Fahrersitz gang nach hinten; minimal besser als beim B-Max. Vielleicht könnte ich sogar den Fahrersitz zwei Cm nach vorne stellen.

C-Max: ein echter 5 Sitzer, Fahrersitz soweit ok, aber irgendwie ist man total eingeengt, was ich bei den riesigen Aussenmasse nicht vermutet hätte (ähnlich wie beim Kuga). Der Wagen hatte wohl die Titaniumausstattung. Türinnengriffe aus Metall, Handbremsenoberteil ebenso, der Rest Silberplastik. Das Sonyradio war drin mit einem ganz kleinen Guckloch über der Radioeinheit. Die Mittelkonsole war etwas klapprig bei den Getränkehaltern, aber alles in allem ok.

Draussen standen dann tatsächlich zwei Focus als Gebrauchtwagen rum. Der ist schon extrem niedrig geworden und sieht leider so beengt aus wie der B-Max vorne.

Als nach fast 1,5 Stunden immer noch kein Verkäufer anwesend war ging ich wie manch andere Kunden zum Auto und fuhr mit schlechter Laune nach Hause.

Wenn ich bisher noch Gewissensbisse hatte, mein nächstes Auto bei dem bekannten Autoverleiher mit "S" zu kaufen,...die sind verflogen.

es stimmt schon, das es in allen ford der vordere bereich beengend wirkt, aber eigentlich nicht ist. durchgängig ragt der bedienbereich von radio usw. in der fahrgastraum und ist dadurch jedoch leicht erreichbar. das zieht sich durch alle modelle, z.b. auch bei dem neuen kuga. es ist jedoch nicht jedermanns geschmack, wenn man sich nicht wohl fühlt, dann soll es nicht sein.

das der focus untere mittelklasse ist muß dir aber klar sein. wenn du hinten beinfreiheit ohne stühlerücken haben willst, ist der focus/golf/i30/astra das falsch auto.

und es stimmt, das bei ford im händlerbereich einiges nachgeholt werden muß. schon alleine der stand auf der IAA war eine zumutung, dagegen war dacia eine sensation. manchmal wirkt ford hier richtig muffig und altbacken, emotionen werden geweckt, nur welche.

auf jeden fall ist der mk3 mit dem mk2 nicht zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von tangolesson


es stimmt schon, das es in allen ford der vordere bereich beengend wirkt, aber eigentlich nicht ist. durchgängig ragt der bedienbereich von radio usw. in der fahrgastraum und ist dadurch jedoch leicht erreichbar. das zieht sich durch alle modelle, z.b. auch bei dem neuen kuga. es ist jedoch nicht jedermanns geschmack, wenn man sich nicht wohl fühlt, dann soll es nicht sein.
das der focus untere mittelklasse ist muß dir aber klar sein. wenn du hinten beinfreiheit ohne stühlerücken haben willst, ist der focus/golf/i30/astra das falsch auto.
und es stimmt, das bei ford im händlerbereich einiges nachgeholt werden muß. schon alleine der stand auf der IAA war eine zumutung, dagegen war dacia eine sensation. manchmal wirkt ford hier richtig muffig und altbacken, emotionen werden geweckt, nur welche.
auf jeden fall ist der mk3 mit dem mk2 nicht zu vergleichen.

Da gebe ich dir recht. Im Vergleich dazu ein Insignia. Sieht auch nicht kleiner aus, eher größer im vorderen Bereich. Sitzt mal erstmal merkt man, dass es enger ist und möchte lieber im Mondeo sitzen.

Und ansonsten frage ich mich auch, wann bei Ford in den Chefetagen mal umgedacht wird. An der falschen Stelle zu sparen ist ja leider beliebt in einigen Unternehmen, bis man damit auf die Nase fliegt. Übern Teich läuft es bei Ford wohl besser, könnte man sich hier ja mal anstecken lassen.

Hallo!

Zitat:

Ich bin 1,90m groß und wiege 120kg und habe Schuhgröße 49.
Ich sitze in meinen MK3 super. CL-Ausstattung, klasse Sitze. Nach oben ca.5cm Luft.

Ich habe heute meine erste Probefahrt im FoFo Turnier Mk3 mit manueller Schaltung gemacht und was mich gestört hat, war der geringe Platz für mein linkes Bein :-). Ich hatte da vorher noch nicht drüber nachgedacht und mit meinem Mondeo Turnier Mk2 gab es da bisher keine Schwierigkeiten. Wenn ich in meinem Mondeo nach dem Treten der Kupplung den Fuss links neben das Pedal lege, kann ich das Bein mehr oder weniger austrecken. Jedenfalls soweit strecken, wie ich das Bein strecken muss, um die Kupplung durchzutreten.

Im Focus musste ich das Bein anwinkeln, da der Radkasten nach innen "ragt" und zum "ausstrecken" kein Platz ist.

Ich bin 1.90m groß und habe relativ lange Beine. Ich glaube, ich hatte den Sitz ganz okay eingestellt.

Hier haben ja einige gepostet, die ebenfalls um die 1.90m groß sind. Ist Euch das auch aufgefallen? Habt Ihr das Problem auch? (gehabt?) Liegt das vielleicht an einer falschen Sitzeinstellung?

Gewöhnt man sich daran?

Was erwartest Du? Solange die Reifen grösser und breiter werden solange werden die Radhäser grösser- zum Leidwesen der Beinfreiheit. Wenn´s stört: Einfach das linke Bein nach rechts einklappen.

Zitat:

Ich habe heute meine erste Probefahrt im FoFo Turnier Mk3 mit manueller Schaltung gemacht
.
.
Im Focus musste ich das Bein anwinkeln, da der Radkasten nach innen "ragt" und zum "ausstrecken" kein Platz ist.

Ich bin 1.90m groß und habe relativ lange Beine. Ich glaube, ich hatte den Sitz ganz okay eingestellt.

Hier haben ja einige gepostet, die ebenfalls um die 1.90m groß sind. Ist Euch das auch aufgefallen? Habt Ihr das Problem auch? (gehabt?) Liegt das vielleicht an einer falschen Sitzeinstellung?

Gewöhnt man sich daran?

Ich bin zwar keine 1,90 sonder nur 176 aber selbst ich muss das Bein etwas anwinkeln.

Meine Frau ist 1,54 und selbst die muss vermutlich das Bein anwinkeln wenn sie den Sitz so einstellt das sie das Kupplungspedal durchdrücken kann.

Also ist es nicht von der Größe abhängig
In unserem 207 ist es nicht anders. Da ragt das Radhaus auch etwas in den Fußraum.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


Was erwartest Du? Solange die Reifen grösser und breiter werden solange werden die Radhäser grösser- zum Leidwesen der Beinfreiheit. Wenn´s stört: Einfach das linke Bein nach rechts einklappen.

Erwarten tue ich nichts, ich stehe konkret vor der Frage ob ich einen neuen Focus oder für dasselbe Geld einen gebrauchten Mondeo kaufe. Und bei meiner gestrigen Probefahrt im FoFo viel mir das eben als ungewohnt auf.

Und da medion1954 schrieb, dass er 1.90 groß sei und in seinem mk3 Super sitzt dachte ich, ich frage mal, vielleicht bekomme ich ja Erfahrungen anderer zu lesen.

Vielleicht gewöhnt man sich ja einfach an die andere Beinhaltung...

Ich habe bisher in allen meinen Autos mit Handschaltung damit zu kämpfen gehabt, dass das Kupplungspedal für mich zu weit raussteht um wirklich bequem auf Dauer Schalten zu können. Ich schätze eine unglückliche Kombination aus Fußgröße und Beinlänge.

Im B4 Passat hätte das wohl am besten geklappt; das einzige Auto wo ich den Fahrersitz nicht komplett nach hinten schieben musste. Bei allen anderen Autos hätte ich die Sitze gerne noch etwas weiter nach hinten geschoben. Der Passat hatte aber eh ein Automatikgetriebe und letztendlich ist es genau dieses Kupplungspedal weshalb mein nächstes Auto zu 99,99% wieder ein Automatikgetriebe haben wird.

Ich fuhr mal einen 1996er Ford Mondeo von Berlin nach Köln und am gleichen Tag zurück. Der hatte auch richtig viel Platz und die Kupplung ist mir jetzt nicht als unbequem in Erinnerung.

Aber Mondeo hiesse mehr Geld auszugeben, mehr Spritverbrauch bei etwas schlechteren Fahrleistungen und mehr Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen