Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme

Ford Focus Mk4

Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.

Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc

Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an

Beste Antwort im Thema

Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Zitat:

@FoFoNB schrieb am 11. November 2020 um 10:42:27 Uhr:


Wer sein Auto nach 2 Jahren verkauft, legt wohl fast immer „was drauf“.
Ich habe auswahlfinanziert, müsste den Wagen erst auslösen und könnte dann verkaufen. Viel Stress und finanzielles Risiko. So halte ich die restlichen zwei Jahre durch. Solange der Wagen halbwegs funktioniert ist es in Ordnung. Vielleicht schafft Ford ja doch noch eine große Kraftanstrengung und beseitigt die zahlreichen kleineren Nervereien. 🙄

Dass man was drauflegen muss ist ja fast logisch. Aber durch den Privatverkauf hat sich das sehr in Grenzen gehalten. Und ganz ehrlich? Mir war es dass wirklich Wert diesen "Zustand" loszuwerden.

Delle und mit Lackstift "reparierter" Kratzer in der Fahrertür Innenseite, hab ich erst kürzlich gemerkt. Ab Werk wohlbemerkt.
ca. Fingerspitzengröße

Ich habe bis jetzt keinen Mangel an meinem ST. Alles funktioniert wie es sollte. Habe jetzt knapp 8.000km runter. Bis jetzt sehr begeistert von dem Auto

Juhu bei KM Stand 760 beginnt nun der Spaß:
-Störung Parkbremse, diverse Warntönen aus dem Cockpit. Hinweis darauf den Service aufzusuchen...
-in diesem Zusammenhang (?), bzw. zeitgleich sehr ruppiges Schaltverhalten der Automatik
-Ausfall der Türboxen vorne (B&O)

Beide Fehler habe ich im Forum entdecken können, scheint also wohl ein bekannter Fehler zu sein.

Werde morgen mal bei der Werkstatt vorbeifahren....

Ähnliche Themen

Bei den Warnungen würde ich diverse Meldungen ignorieren... wenn du jeder Meldung folgst bist du nur noch selten zuhause;-) ist teilweise sehr nervig. Oft wieder verschwunden nach einem Neustart...

Oh, oh, damit hast du soeben die Büchse der Pandora geöffnet...
(aber ich sehe das ähnlich)

Hallo zusammen, mir ist bewusst das ein Benziner bei Kaltstart schon etwas nach Abgasen riechen kann. Nur finde ich das mein Focus sehr stark nach unverbranntem Benzin riecht. Selbst bei 15 Grad Außentemperatur.
Den Fernstart kann ich unseren Vermietern gar nicht zumuten weil sobald ich die Haustür schon öffne der Benzingeruch ums Eck kommt.
Ist das bei euch auch der Fall? Anbei ein kleines Video der Aufwärmphase und wann der Qualm aufhört, der Geruch ist penetranter als an einer Tankstelle und hält sich auf 2-3 Minuten in der Luft, wenn ich die Tür beim Einsteigen nicht schnell genug schließe habe ich den Geruch auch schnell im Innenraum^^

https://photos.app.goo.gl/DKtjFrrhdJ94ZVUbA

Ab 00:20 fängt es an.

Ich starte immer in einer Tiefgarage und habe noch nie was gerochen. Normal kann das nicht sein.

Ok dann werde ich doch mal beim Händler vorbeifahren.

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 18. November 2020 um 14:38:30 Uhr:


Ok dann werde ich doch mal beim Händler vorbeifahren.

Ja genau, aber nicht nur vorbei fahren, sondern auch anhalten. :-) Spaß

Zitat:

@garssen schrieb am 18. November 2020 um 14:42:59 Uhr:



Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 18. November 2020 um 14:38:30 Uhr:


Ok dann werde ich doch mal beim Händler vorbeifahren.

Ja genau, aber nicht nur vorbei fahren, sondern auch anhalten. :-) Spaß

Klar 😁

Zitat:

@garssen schrieb am 18. November 2020 um 14:42:59 Uhr:



Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 18. November 2020 um 14:38:30 Uhr:


Ok dann werde ich doch mal beim Händler vorbeifahren.

Ja genau, aber nicht nur vorbei fahren, sondern auch anhalten. :-) Spaß

Wieso, so wie sein Auto riecht müsste der Händler das auch beim vorbeifahren bemerken.... :-)

Denke das da was defekt ist. Vielleicht bei der Standheizung nen Falschanschluss? Oder lampdasonde?
Der Händler kann dir sicher mehr sagen..ist ja Garantie.

Zitat:

@Semmel76_MUC schrieb am 17. November 2020 um 01:14:02 Uhr:


Juhu bei KM Stand 760 beginnt nun der Spaß:
-Störung Parkbremse, diverse Warntönen aus dem Cockpit. Hinweis darauf den Service aufzusuchen...
-in diesem Zusammenhang (?), bzw. zeitgleich sehr ruppiges Schaltverhalten der Automatik
-Ausfall der Türboxen vorne (B&O)

Beide Fehler habe ich im Forum entdecken können, scheint also wohl ein bekannter Fehler zu sein.

Werde morgen mal bei der Werkstatt vorbeifahren....

So war dann auch bei der Werkstatt und mir wurde total freundlich und kompetent weitergeholfen.
Es gibt 2 Updates für das Fahrzeug, diese wurden eingespielt und nun läuft wieder alles so wie es soll :-)
Auf dem Heimweg habe ich dann einen ST Turnier gesehen, der an einem Abschleppwagen hing, hoffentlich kein Omen für die Zukunft 😮)

Zitat:

@gmbl_713 schrieb am 10. November 2020 um 22:00:03 Uhr:


Muss echt aufhören hier mitzulesen. Habe immer weniger Lust auf die Abholung meines MK4 nächste Woche..

Oh Gott, und ich muss auch aufhören hier zu lesen. Habe meinen Mk.4 STline Kombi seit dem 18.12.(!!!) und stellte gestern erstmalig die Fehlermeldung "Notrufsystem" fest. Seit heute dann kein Sound mehr aus Frontlautsprechern... S/S geht aktuell noch... ui ui ui. Ich laß irgendwo, dass mit einem Softwareupdate das Thema behoben sein sollte... scheint aber bei mir nicht der Fall zu sein. Vielleicht sollte ich auch mal nachgucken, wann meiner gebaut wurde... 🙁

Zitat:

@han-si schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:15:07 Uhr:



Zitat:

@gmbl_713 schrieb am 10. November 2020 um 22:00:03 Uhr:


Muss echt aufhören hier mitzulesen. Habe immer weniger Lust auf die Abholung meines MK4 nächste Woche..

Oh Gott, und ich muss auch aufhören hier zu lesen. Habe meinen Mk.4 STline Kombi seit dem 18.12.(!!!) und stellte gestern erstmalig die Fehlermeldung "Notrufsystem" fest. Seit heute dann kein Sound mehr aus Frontlautsprechern... S/S geht aktuell noch... ui ui ui. Ich laß irgendwo, dass mit einem Softwareupdate das Thema behoben sein sollte... scheint aber bei mir nicht der Fall zu sein. Vielleicht sollte ich auch mal nachgucken, wann meiner gebaut wurde... 🙁

Sollte das ein kürzlich gebautes Fahrzeug sein, ist es einfach nur traurig und peinlich, dass Ford nach zwei Jahren immer noch die gleichen Fehler in der Serie hat. Meiner ist von 11/2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen