Der Farbenthread - Bilder - Farbenspiel
Hallo ,
hat jemand schon einen Q3 in Florettsilber im Raum Neuss oder Umkreis bei
einem Audi Händler gesehen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
anbei Q3 in Chronosgrau und Nanograu.
Gruß Peter
170 Antworten
Schöne Farbe !!!
danke für das Bild von dem Kosmosblauen - jetzt hab ich endlich mal einen Eindruck von dem, was ich bestellt habe
Gruss
Zitat:
@Julio53 schrieb am 12. März 2019 um 18:51:37 Uhr:
danke für das Bild von dem Kosmosblauen - jetzt hab ich endlich mal einen Eindruck von dem, was ich bestellt habe
Gruss
🙂 Gute Wahl.
Kosmosblau sieht echt super aus. Konnte heute mal ein paar Fotos machen (nicht mein Q3 🙁 ) als ich beim Freundlichen war. Bin froh das ich die Farbe bestellt habe.
Ähnliche Themen
Bei uns wird es Tangorot metallic. Der Aufpreis für die Individuallackierung "Ara-Blau Kristallperleffekt" ist deftig und nachdem die letzten 2 Fahrzeuge schon blau waren ist es Zeit für eine andere Farbe.
Zitat:
@olihey1 schrieb am 13. März 2019 um 12:54:47 Uhr:
Kosmosblau sieht echt super aus. Konnte heute mal ein paar Fotos machen (nicht mein Q3 🙁 ) als ich beim Freundlichen war. Bin froh das ich die Farbe bestellt habe.
Die Bilder sehen klasse aus. Genau so haben wir unseren Q3 auch in Kosmosblau bestellt. Nur mit anderen Felgen. Abholung in Ingolstadt soll im April sein. Ich finde die Farbe schön, weil Sie bei unterschiedlichem Lichteinfall eine große Bandbreite hat.
A6YD1M17
Zitat:
@freddy0203 schrieb am 14. März 2019 um 09:33:57 Uhr:
Bei uns wird es Tangorot metallic. Der Aufpreis für die Individuallackierung "Ara-Blau Kristallperleffekt" ist deftig und nachdem die letzten 2 Fahrzeuge schon blau waren ist es Zeit für eine andere Farbe.
Chapeau, klasse Farbe !
Ich gebe euch recht, dass die Farben beim Q3 nicht das Gelbe vom Ei sind. Aber ein schwacher Trost: beim Mercedes B-Klasse sind es gerade einmal zwei Uni-Farben, vier Metallic und ein designo (matt).
Ich erinnere mich noch an die 1970er und 1980er Jahre, als die Autowelt noch bunt war. Da gab es gelb, rot, blau, grün usw., schwarz fuhren nur große Limousinen und Taxis - und schön war`s!
Zitat:
@q3auswien schrieb am 16. März 2019 um 16:25:03 Uhr:
Ich gebe euch recht, dass die Farben beim Q3 nicht das Gelbe vom Ei sind. Aber ein schwacher Trost: beim Mercedes B-Klasse sind es gerade einmal zwei Uni-Farben, vier Metallic und ein designo (matt).
Ich erinnere mich noch an die 1970er und 1980er Jahre, als die Autowelt noch bunt war. Da gab es gelb, rot, blau, grün usw., schwarz fuhren nur große Limousinen und Taxis - und schön war`s!
Liegt aber wohl auch an den Käufern. Wenn 85 Prozent am Ende sowieso immer zu Silber, Schwarz oder Grau greifen, warum sollen die Hersteller eine riesige Farbpalette vorhalten
Zitat:
@Bluesbrother54 schrieb am 17. März 2019 um 16:31:52 Uhr:
Zitat:
@q3auswien schrieb am 16. März 2019 um 16:25:03 Uhr:
Ich gebe euch recht, dass die Farben beim Q3 nicht das Gelbe vom Ei sind. Aber ein schwacher Trost: beim Mercedes B-Klasse sind es gerade einmal zwei Uni-Farben, vier Metallic und ein designo (matt).
Ich erinnere mich noch an die 1970er und 1980er Jahre, als die Autowelt noch bunt war. Da gab es gelb, rot, blau, grün usw., schwarz fuhren nur große Limousinen und Taxis - und schön war`s!Liegt aber wohl auch an den Käufern. Wenn 85 Prozent am Ende sowieso immer zu Silber, Schwarz oder Grau greifen, warum sollen die Hersteller eine riesige Farbpalette vorhalten
Warum jammern dann so viele über die kleine Farbauswahl?
Zitat:
@q3auswien schrieb am 17. März 2019 um 19:55:49 Uhr:
Zitat:
@Bluesbrother54 schrieb am 17. März 2019 um 16:31:52 Uhr:
Liegt aber wohl auch an den Käufern. Wenn 85 Prozent am Ende sowieso immer zu Silber, Schwarz oder Grau greifen, warum sollen die Hersteller eine riesige Farbpalette vorhalten
Warum jammern dann so viele über die kleine Farbauswahl?
Ist die Frage, ob die 10-20, die hier im Forum meckern, die paar 10.000 die die Autos kaufen, repräsentieren. Was fährt denn tatsächlich auf den Straßen, auch bei den Modellen, die es in "bunt" gibt?
Darüber kann man jetzt streiten.
Sowas gehört bei mir halt einfach bei einem "Premium-Hersteller" dazu.
Wenn es bei Dacia nur ein paar Farben gibt, ok ist halt so, man muss ja die Produktion schlank und Kostengünstig halten. Ein "Premiumhersteller" sollte aber sehr wohl die Wünsche des Kunden erfüllen und diese Wünsche sollten auch vom Kunden bezahlbar bleiben, der Rest vom Auto kostet ja schon genug.
Wenn ich die Farbpalette auf 7 beschränke und dem Kunden sage, für min 2300,- kannst alle Farben haben, dann empfinde ich das als frech und nicht akzeptabel.
Wenn einer sein Auto zum Beispiel in Rot kauft wird eh gleich argumentiert, diese Farbe würde ich nicht kaufen,wegen Wiederverkauf,
Die meisten kaufen eh nur in Schwarz,Weiss oder Grau,und jetzt wird diskutiert, warum so wenig Auswahl es gibt
Darum geht es doch gar nicht.
Du redest von der Akzeptanz von unserer Seite, aber das hat nichts mit dem Angebot des Herstellers zu tun. Klar finden wir nicht jede Farbe hübsch, aber wie man ja hier sehen kann, gibt es für jede Farbe einen Käufer.
Wie gesagt, bei Dacia akzeptiere ich solch ein Verhalten seitens des Anbieters, bei Audi akzeptiere ich es nicht. Da erwarte ich das es für jeden Topf einen (bezahlbaren) Deckel gibt.
Jetzt habe ich kurz interessehalber im Dacia-Konfigurator nachgesehen. Da gibt es unter Anderem blau, beige, orange und bronze!!! 🙄