Der Farbenthread - Bilder - Farbenspiel

Audi Q3 F3

Hallo ,
hat jemand schon einen Q3 in Florettsilber im Raum Neuss oder Umkreis bei
einem Audi Händler gesehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

anbei Q3 in Chronosgrau und Nanograu.

Gruß Peter

20181214-113857
20181214-113902
20181214-113916
+5
170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@fox2008new schrieb am 22. Januar 2019 um 08:55:23 Uhr:


Hier mal ein Exemplar in Daytona mit Blackpaket und schwarzen Außenspiegel.
p.s. So haben ich bestellt 🙂

Stören dich nicht die Abdeckungen für die Räder an den Radläufen?
Mich stört es nämlich extrem
Ich überleg mir schon,ob ich da 19 Zöller möchte

Muss man doch nicht nehmen, lassen sich weg konfigurieren!!

Zitat:

@Bluesbrother54 schrieb am 22. Januar 2019 um 09:42:08 Uhr:


Muss man doch nicht nehmen, lassen sich weg konfigurieren!!

Kannst du mir bitte sagen ,wie man das weg konfigurieren kann

Zitat:

@urq schrieb am 22. Januar 2019 um 09:57:16 Uhr:



Zitat:

@Bluesbrother54 schrieb am 22. Januar 2019 um 09:42:08 Uhr:


Muss man doch nicht nehmen, lassen sich weg konfigurieren!!

Kannst du mir bitte sagen ,wie man das weg konfigurieren kann

Würde mich auch interessieren wie das gehen soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@urq schrieb am 22. Januar 2019 um 09:57:16 Uhr:



Zitat:

@Bluesbrother54 schrieb am 22. Januar 2019 um 09:42:08 Uhr:


Muss man doch nicht nehmen, lassen sich weg konfigurieren!!

Kannst du mir bitte sagen ,wie man das weg konfigurieren kann

Normalerweise sind diese Radlaufabdeckungen beim "S-Line" in Wagenfarbe. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sie zu "betonen". Nennt sich "Stoßfänger S line in Kontrastlackierung (Manhattangrau)" zum Preis von 250 EUR.

Bei "advanced" ist es genau umgekehrt. Normal in Kontrastlackierung, um sie in Wagenfarbe zu bekommen, muss man den Punkt "Stoßfänger advanced in Volllackierung (Wagenfarbe)" zu ebenfalls 250 EUR anwählen.

Bei der einfchsten Variante "Q3" gibt es sie wohl aus einem dunklen Kunststoff, also keine Lackierung.

Mir geht es eigentlich um die Leisten,die an den Radläufen zusätzlich bei 19 Zoll montiert sind.Vorne und Hinten.Ich sehe einen Unterschied zwischen 18 und 19 Zöller.
Beim Bild von fox2000new sieht man die Leisten

Ja, ich verstehe Dich. Ich fand die erst auch störend. Besonders wenn dann noch das Kontrastpaket in Manhattangrau anliegt. Deshalb habe ich Kontrastfarbe nicht gewählt, da mir dann zuviele Farbtöne und Materialien kombiniert werden. Ich habe aber gehört, dass diese Kurtflügelverbreitung wohl nur geschraubt sind. Da ich meine 19Zoll , 255er aber noch mit einer Spurverbreiterung montieren lasse, denke ich das diese Leiste bleiben muss. Einfach schönreden das Ding!

Das hat doch was mit dem Quattro zutun ...

Zitat:

@fox2008new schrieb am 22. Januar 2019 um 11:31:39 Uhr:


Ja, ich verstehe Dich. Ich fand die erst auch störend. Besonders wenn dann noch das Kontrastpaket in Manhattangrau anliegt. Deshalb habe ich Kontrastfarbe nicht gewählt, da mir dann zuviele Farbtöne und Materialien kombiniert werden. Ich habe aber gehört, dass diese Kurtflügelverbreitung wohl nur geschraubt sind. Da ich meine 19Zoll , 255er aber noch mit einer Spurverbreiterung montieren lasse, denke ich das diese Leiste bleiben muss. Einfach schönreden das Ding!

Jetzt hab ich gerade bemerkt,das es 235er und 255er bei den 19 Zöller gibt,kann auch sein,das bei 235er keine Leisten montiert sind

Zitat:

@urq schrieb am 22. Januar 2019 um 11:55:57 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 22. Januar 2019 um 11:31:39 Uhr:


Ja, ich verstehe Dich. Ich fand die erst auch störend. Besonders wenn dann noch das Kontrastpaket in Manhattangrau anliegt. Deshalb habe ich Kontrastfarbe nicht gewählt, da mir dann zuviele Farbtöne und Materialien kombiniert werden. Ich habe aber gehört, dass diese Kurtflügelverbreitung wohl nur geschraubt sind. Da ich meine 19Zoll , 255er aber noch mit einer Spurverbreiterung montieren lasse, denke ich das diese Leiste bleiben muss. Einfach schönreden das Ding!

Jetzt hab ich gerade bemerkt,das es 235er und 255er bei den 19 Zöller gibt,kann auch sein,das bei 235er keine Leisten montiert sind

Werden meines Wissens nach nur ab 19 Zoll 255 und 20 Zoll 255 eingesetzt.

Zitat:

@QuadraturdesKreises schrieb am 21. Januar 2019 um 14:43:31 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand einen Q3 mit den "bernsteinbraunen" Interieurelementen aus Alcantara entdeckt und kann evtl. Bilder zur Verfügung stellen?

schau mal hier:
https://www.google.com/search?...

Grüße,
Christine

Jetzt hab ich gerade bemerkt,das es 235er und 255er bei den 19 Zöller gibt,kann auch sein,das bei 235er keine Leisten montiert sind

...macht euch mal wegen den Leisten nicht verrückt. Habt ja recht, die schauen abartig hässlich aus.
Die gute Nachricht - die sind zu 99% rangeklebt und lassen sich mit einem guten Heißluftfön entfernen.
Da fragt kein Mensch danach - nicht mal der TÜV nach 3 Jahren - war zumindest bei meinem Macan so, der hatte die auch hinten bei der 255x20 dran.
Und wenn ja lassen die sich temporär mit Karosseriekleber wieder hinkleben.

Und jetzt bitte nicht wieder das Thema dass dann die Zulassung erlischt - muss jeder für sich selbst entscheiden

Hat jemand, vielleicht auch aus der Vergangenheit, Erfahrung mit den Sonder- o. Individuallackierungen ? Wie sieht es damit bei Reparaturen, kleinen Kratzern und Wiederkauf aus ?

Das Arablau Kristalleffekt sieht im Konfigurator sehr cool aus.

Im Prospekt ist auch noch ein "Zitrusgelb metallic" gelistet, davon ist im Konfigurator keine Rede ?

Im Konfigurator sieht Arablau sehr schön aus. Ob es in der Realität auch so ist bezweifle ich. Den Q2 habe ich schon in der Realität in Arablau gesehen und da hat es mir nicht so gut gefallen.

Bestellt in Tangorot wie unser Q2

Deine Antwort
Ähnliche Themen