Der Farbenthread - Bilder - Farbenspiel
Hallo ,
hat jemand schon einen Q3 in Florettsilber im Raum Neuss oder Umkreis bei
einem Audi Händler gesehen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
anbei Q3 in Chronosgrau und Nanograu.
Gruß Peter
170 Antworten
Farbe ist natürlich immer Geschmacksache - da ich schon einige Autos in Silber hatte, wollte ich eine andere Farbe. Mein Kosmosblau ist eine irre Farbe, da in jedem Licht anders, aber leider sehr pflegeintensiv.
Silber ist einfach eine Farbe, die am wenigsten schmutzempfindlich ist oder zumindest aussieht. Bei weiß sieht man leider auch fast jeden Tropfen.
Kosmosblau wäre meine erste Wahl. Steht dem Wagen wirklich erstklassig. Nur die Erfahrung zeigt leider dass ich der Typ bin der gern ein anständig aussehendes Auto hat, aber nicht viel dafür tun will...
Gruß
Zitat:
@D Lehner schrieb am 2. November 2019 um 23:06:47 Uhr:
Kosmosblau wäre meine erste Wahl. Steht dem Wagen wirklich erstklassig. Nur die Erfahrung zeigt leider dass ich der Typ bin der gern ein anständig aussehendes Auto hat, aber nicht viel dafür tun will...Gruß
Moin, ich habe auch einen Kosmosblauen. Ist schon irre, wie der bei jedem Licht anders aussieht und bei Sonnenlicht schimmert. Hatte übrigens vorher einen Phantomschwarz Perleffekt farbenen A5 Sportback, der war deutlich staubempfindlicher. Hab es nicht bereut, umgestiegen zu sein.
Ich kann nur empfehlen samt violett ! Eine wirklich super Farbe ????
Ähnliche Themen
Habe auch Kosmosblau. Sieht gottseidank immer gleich aus. Ich meine gleich schön. Ist ja auch ein 45.
Bin froh. Hoffentlich bleibt das so.
Grüße an alle, die mit ihrem Q3 zufrieden sind.
Montalbano
Zitat:
@GlobetrotterX schrieb am 2. November 2019 um 20:40:41 Uhr:
Bei weiß sieht man leider auch fast jeden Tropfen.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass weiß eine der unkompliziertesten und dankbarsten Farben überhaupt ist.
Notorische Waschanlagen-Fahrer sind mit Weiß bestens bedient, Hologramme und Mikrokratzer musst du auf weißem Lack gezielt suchen bevor du sie siehst.
zur zeit ist leider keine färbe im Programm die mir zusagt, kommt leider nur der wahnsinns Aufpreis für Sonderfarbe in Frage, weis eigentlich womit Audi diesen Zuschlag begründet, nur einen anderen Farbkübel hinstellen kann Ja nicht so ein aufwand sein ?
Individuallackierungen bedürfen im Werk mehr Aufwand weil ganz andere Lackier-Strecke.
Jemand hatte das mal erklärt.
Wenn man in der Gunst ist einen Neuwagen zu bestellen, und man hat Spaß an Farben, ist man meiner Ansicht nach sehr unklug das Angebot der Individuallackierung bei Audi nicht ausnutzen.
Nach vielen Jahrzehnten „Aufpreisgestaltung” weiß AUDI schon lange wie man Käufer ködert. Es gibt lediglich Ibisweiß ohne Aufpreis. Wollen eher wenige. Das beliebte aufpreisfreie Schwarz wurde beim jetzigen AUDI Q3 gestrichen. Statt dessen bekommt man für Brutto 700 € Mythosschwarz Metallic, wenn es denn Schwarz sein soll.
In den Köpfen einiger Zeitgenossen hält sich immer noch hartnäckig die falsche Meinung, dass Metallic-Lacke hochwertiger und dicker seien und deshalb mehr kosten dürfen.
Übrigens: Was habe ich eigentlich von der Farbe des Fahrzeugs, wenn ich darin unterwegs bin? Nichts, oder?
Extroversion liegt mehr oder weniger in der Natur des Menschen. Deshalb gibt es verschiedene Tapeten und "Chantal-Trixie an Bord" Aufkleber.
@S-Kurve Zumal das Auto Ja serienmäßig fertig lackiert ist...
Selbes Spiel bei S-Line Optik außen. Das Auto kommt mit Kunstoffstossstangen nur in anderer Form. Die Aufpreise dafür sind durch nichts zu rechtfertigen.... aber solange die Leute sich für sowas schröpfen lassen...
So hat jeder die Möglichkeit gegen Geld was exklusives zu bekommen. Man kann sich dadurch etwas vom Rest abheben. Gleichzeitig bringt es aber bestimmt nen guten Gewinn.
Macht doch eigentlich nur Sinn.