Der Fall Mercedes und die Reifentests
Servus!
Wundert mich dass es noch gar keinen Thread dazu gibt.
Bin ja mal gespannt wie hier entschieden wird.
Aktuell:
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_teams/artikel_737134.html
So so, Mercedes hat gar keine Daten von dem Test.
Natürlich nicht, drum halten seitdem ja auch die Reifen 😁
Ich persönlich glaube dass es wieder harte Sanktionen geben wird.
Aber wir werden sehen.
Beste Antwort im Thema
Also gerade jetzt mach ich mir über so manche Maßstäbe die man ansetzt schon so meine Gedanken - auf der einen Seite wird hier auf Mercedes eingebasht was das Zeug hält - was für miese, heimtückische Betrüger sie wegen dem Reifentest (der ihnen für einen bessere Reifenabnutzung noch nicht mal was gebracht hat) doch sind.
Auf der anderen Seite wird der Vorfall, wo ein Team durch einen verschluderten Boxenstop, Leib und Leben von anderen Personen massiv gefährdet, das halt einfach mal so abgetan auch vom Team selbst(Aussage Horner - ist schon okay es geht im ja wieder gut) - so nach dem Motto - Mein Gott er hat sich das Schlüsselbein und ein paar Rippen gebrochen, dazu halt noch eine Gehirnerschütterung - aber es hätte ja schlimmer kommen können also ist das schon ok.
Da echauffiert sich niemand in derselben Art und Weise, wie über einen schnöden Reifentest - da passen meiner Meinung nach einfach die Verhältnissmässigkeiten hinten und vorne nicht mehr zusammen.
Nur mal eine Überlegung...
89 Antworten
Ich denke mal MGP sind die letzten die dieses Thema am köcheln halten wollen, warum sollten die sowas öffentlich machen? Macht irgendwie keinen Sinn.
Gruss
Toenne
Sieht in der Bildungszeitung von heute anders aus.
Bild will nen Friedensgipfel und Mercedes ist sofort dabei.
Nur wieder die Schurken von RB lehnen ab.
Oder auch gerade eben auf RTL. Wir sind bestraft worden obwohl wir nichts falsch gemacht haben.
Mercedes scheint also doch Interesse daran zu haben das Thema am Leben zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich denke mal MGP sind die letzten die dieses Thema am köcheln halten wollen, warum sollten die sowas öffentlich machen? Macht irgendwie keinen Sinn.Gruss
Toenne
Warum, wo sie doch nichts Unrechtes getan haben?
in der Orf Berichterstattung zum Quali für Silverstone wurde gerade mit Lauda, Wolff und Marko über das Thema gesprochen.
Lauda sagte das er kein Problem mit RB hat und sich eigentlich nur wünscht das nachdem das Tribunal erledigt ist und eine Strafe verhängt wurde - man sich wieder auf die wirkliche Arbeit konzentrieren sollte.
Wolff - meinte das das Nachschlagen von RedBull nun langsam aufhören könnte - da ein Urteil gesprochen ist und die Sache damit erledigt und er findet es sehr schade das die Dinge zum Teil von den Medien wieder arg aufgepauscht werden.
Nur Marko war wenig überraschend sehr kurz angebunden und sagte mit entnervter Miene das er zu den absolut unqualifizierten Aussagen eines Toto Wolff keinen Kommentar abgibt bzw das ganze nicht mal eines Kommentares würdig ist.
also kann sich jeder selbst ein Bild machen
Ähnliche Themen
Offenbar gibt es auch anderswo Unregelmässigkeiten:
QuelleZitat:
Lotus-Aufhängung offenbar illegal
Das Team von Kimi Räikkönen muss sein Auto wohl ungewollt umbauen
Lotus muss sein Auto zum kommenden Grand Prix von Deutschland ungewollt umbauen. Offenbar ist die Vorderradaufhängung des E21 nicht regelkonform. Angeblich hatte McLaren beim Automobil-Weltverband FIA Beschwerde eingelegt, woraufhin Lotus aufgefordert wurde, die besagte Aufhängung bis zum nächsten Rennwochenende umzubauen. Laut "autosport.com" sind beim E21 vier Aufhängungselemente mit dem Radträger verbunden, erlaubt sind laut Artikel 10.5.2. des technischen Reglements allerdings maximal drei Elemente. Nachdem einem Mitarbeiter von McLaren diese Unregelmäßigkeit aufgefallen war, soll sich das Team an die FIA gewandt haben, die sich anschließend mit Lotus darauf verständigte, dass bis zum Deutschland-Grand-Prix ein Umbau stattfinden muss. Eine Strafe droht dem Team allerdings nicht, am Rennen in Silverstone an diesem Wochenende darf Lotus noch mit der alten Aufhängung teilnehmen. Die Umbaumaßnahmen sollen sich laut einem Insider nicht negativ auf die Performance des Autos auswirken. In dieser Saison holte Lotus bisher in sieben Rennen 114 Punkte und belegt damit Platz vier in der Konstrukteurswertung. Auch einen Sieg hat das Team bereits auf dem Konto, Kimi Räikkönen gewann im März das Auftaktrennen in Melborune.
So long
Ghost
Und jetzt bitte alle auf McLaren rumhacken, da die ja schlechte Verlierer sind und petzen und ... ...
In der F1 sch$%& jeder jeden, immer und überall an, wenn irgendwie möglich. 🙄
http://www.motorsport-total.com/.../...Mercedes-Einbruch_13062938.htmlZitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
Nur Marko war wenig überraschend sehr kurz angebunden und sagte mit entnervter Miene das er zu den absolut unqualifizierten Aussagen eines Toto Wolff keinen Kommentar abgibt bzw das ganze nicht mal eines Kommentares würdig ist.also kann sich jeder selbst ein Bild machen
Zitat:
Die Gründe für seine Überzeugung liefert er gleich mit: "Ich denke, sie haben bei dem Test einen ziemlich guten Job gemacht", kann er sich einen Seitenhieb nicht verkneifen. "Sie haben sich die Messlatte für die Sonntage deutlich höher gelegt. Aber so ist es nun einmal gewesen." Das könne man jetzt nicht mehr ändern, und da auch das Tribunal sein Urteil gefällt hat, muss man mit der Situation bestmöglich umgehen.
Wen juckts da schon dass MGP das ganze Jahr über im Quali schnell war.
Zitat:
Und jetzt bitte alle auf McLaren rumhacken, da die ja schlechte Verlierer sind und petzen und ... ...
Die Frage ist: Wie genau ging das vor sich? Hat MCL offiziell Protest eingelegt? Meines Wissens nach nicht. Oder hat man die FIA um Klärung gebeten? Das ist deren gutes Recht. Und hatte ja auch keine Folgen für Lotus, ausser dass sie zum nächsten Rennen auf einen legalen Stand umrüsten müssen.
Ich frage mich eher wie das Auto bislang durch die Abnahme kommen konnte, bis vier zählen sollten die Techniker ja können. Irgendwie zeigt das den Wahnsinn des Reglements, das ist derart detailliert dass eine wirkliche Überprüfung an der Strecke anscheinend gar nicht mehr möglich ist.
Gruss
Toenne
Den nicht vorhandenen Vorteil der Tests hat man heute in Silverstone ja deutlich gesehen 🙄
Vor ein paar Rennen ging's von der ersten Startreihe bis außerhalb der Top-Ten, und jetzt geht's plötzlich von ganz hinten bis fast auf das Podium.
Die Luft- und Asphalt-Temperaturen waren übrigens mit denen in Barcelona vergleichbar.
Schade, dass sie mit diesem Betrug so einfach durchkommen, da fühl ich mich doch schon ziemlich von Mercedes und der FIA verarscht...
und auch hier nomal warum Betrügerteam? - man hat bei der Fia nachgefragt ob man den Test fahren darf oder nicht und die Fia hats genehmigt !
man hat Grauzonen ausgelotet aber das machen andere auch siehe Lotus mit der Aufhängung und die Fia hats sogar genehmigt durch Charly Whiting.
und laut Red Bull Rechnung hätte Mercedes ja heute allen regelrecht um die Ohren fahren müßen durch den Vorteil - ist man aber nicht man war ebenbürtig und auf gleichem Level.
Hätte mich interessiert wie das Duel Hamilton vs Vettel heute ausgegangen wäre wenn nicht beide soviel Pech gehabt hätten.
Fakt ist, dass hier betrogen wurde. Ob nun Mercedes oder die FIA daran Schuld hat, ist mir wurscht.
Da die FIA nicht in der Lage war, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen die diesen Betrug in einer geeigneten Form wieder ausgleichen, ist der Rest der Saison ab jetzt doch nur noch reine Makulatur.
Da kann man auch gleich Radsport gucken, wo der gewinnt, der am besten dopt...
aus meiner Sicht hat Mercedes das entweder mit Glück oder geschickt gemacht, aber es ist kein Betrug da eben bei den Offiziellen nachgefragt wurde.
Und die haben es leider verbockt da Sie anscheinend über ihre eigenen Regeln nicht bescheid wissen 🙁
das einzige was die Fia tun könnte und nach diesem Rennen auch tun sollte wäre ein Testwochenende für alle Teams
und ich habe es ja auch im Rennthread geschrieben man darf bevor man hier auf Mercedes eintrischt auch nicht vergessen das die Temperaturen in Silverstone von Strecke und Luft wesentlich geringer waren als noch in Barcelona und somit der Mercedes von Haus aus besser lief
Zitat:
Original geschrieben von Thunder86
und jetzt geht's plötzlich von ganz hinten bis fast auf das Podium.
Ich nehme an damit meinst du Webber?
Im Ernst, dieses Rennen taugt ja nun wirklich nicht als Referenz. Das SC hat das Feld mehrfach wieder zusammengeführt, gerade am Ende. Kimi hat keine neuen Schlappen bekommen - wäre er ansonsten so nach hinten durchgereicht worden? Nico hatte mit dem SC Riesenglück, sowohl er als auch Toto Wolff sprachen davon dass er kaum noch weitergekommen wäre. Seb wiederum hatte das Rennen bis zu seinem Ausfall locker unter Kontrolle, sah nicht so aus als ob Nico ihm wirklich hätte gefährlich werden können. Und dann schaue man sich an wie schnell sich Mark sich nach der SC-Phase von P5(?) ins Heck von Nico gezoomt hat - u.a. mit der schnellsten Rennrunde.
MGP hat sich ohne Zweifel verbessert. Das Maß aller Dinge ist aber weiterhin RB.
So ganz nebenbei: Lewis war im zweiten und dritten Rennen auf P3. Nico war im zweiten Rennen auf P4 und hat Monaco gewonnen. In Kanada wiederum war Lewis auf P3. Das zeigt ja wohl dass das Auto durchaus echt schnell ist. Und dass ein Team - selbst MGP 😁 - im Laufe der Zeit dazulernt und sein Auto begreift ist so ungewöhnlich nicht, das gabs auch schon anderweitig.
Gruss
Toenne
also jetzt wirds aber witzig oder glaubst du ernsthaft das Hamilton ohne die 2 SC Phasen auf P4 gekommen wäre - nicht dein Ernst oder 😉
es ist mein Ernst. Sind ja nicht alle vor ihm ausgefallen, d.h. er mußte andere überholen im Renntempo. Und das hat eigentlich bis jetzt immer bedeutet das man durch den Zweikampf die Reifen überbeansprucht und kaputtfährt.