Der Fall Mercedes und die Reifentests

Servus!

Wundert mich dass es noch gar keinen Thread dazu gibt.
Bin ja mal gespannt wie hier entschieden wird.

Aktuell:
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_teams/artikel_737134.html

So so, Mercedes hat gar keine Daten von dem Test.
Natürlich nicht, drum halten seitdem ja auch die Reifen 😁

Ich persönlich glaube dass es wieder harte Sanktionen geben wird.
Aber wir werden sehen.

Beste Antwort im Thema

Also gerade jetzt mach ich mir über so manche Maßstäbe die man ansetzt schon so meine Gedanken - auf der einen Seite wird hier auf Mercedes eingebasht was das Zeug hält - was für miese, heimtückische Betrüger sie wegen dem Reifentest (der ihnen für einen bessere Reifenabnutzung noch nicht mal was gebracht hat) doch sind.

Auf der anderen Seite wird der Vorfall, wo ein Team durch einen verschluderten Boxenstop, Leib und Leben von anderen Personen massiv gefährdet, das halt einfach mal so abgetan auch vom Team selbst(Aussage Horner - ist schon okay es geht im ja wieder gut) - so nach dem Motto - Mein Gott er hat sich das Schlüsselbein und ein paar Rippen gebrochen, dazu halt noch eine Gehirnerschütterung - aber es hätte ja schlimmer kommen können also ist das schon ok.

Da echauffiert sich niemand in derselben Art und Weise, wie über einen schnöden Reifentest - da passen meiner Meinung nach einfach die Verhältnissmässigkeiten hinten und vorne nicht mehr zusammen.

Nur mal eine Überlegung...

89 weitere Antworten
89 Antworten

wenn man es nicht verstehen will ... klar dann sucht man halt das Haar in der Suppe 🙂

also nochmals vielleicht nun verständlicher 😉 - es gab einen Vorteil für Mercedes und die Fahrer ihren Wagen besser zu verstehen weil man mehr km auf einer Rennstrecke machen konnte als andere.

Aber es hat ihnen nicht geholfen die Abnutzung der 2013 Reifen weder Kevlar noch die davor eingesetzten zu verbessern und sie konnten auch keine neuen Teile am Auto testen - also gibt es keinen eklatanten Vorsprung im Umgang mit den Reifen - der Mercedes hier von einigen angedichtet und vorgeworfen wird.

so long

RB muss doch eigentlich eine Kerze für MGP anzünden:

http://www.motorsport-total.com/.../...statt_WM-Hoffnung_13070806.html

Zitat:

"Ich werde nichtmal hoffen oder beten, dass uns die neuen Reifen entgegenkommen, weil sie höchstwahrscheinlich gut zum Red Bull passen werden."

So wird das nach dem 'Youngdriver-Test' wohl aussehen 😉.

Gruss
Toenne

Das ist ernst gemeint => Ich überlege ja momentan, nächstes Jahr einen W222 anzuschaffen.

Das ist nicht ernst gemeint 0> Vielleicht sollte ich mir das besser noch einmal überlegen und einen Renault nehmen? 😕

Besonders mit Ruhm bekleckern sich die Mercedes-Jungs jedenfalls nicht gerade. Das kann man weder "Weg-" noch "Schönreden".

Also gerade jetzt mach ich mir über so manche Maßstäbe die man ansetzt schon so meine Gedanken - auf der einen Seite wird hier auf Mercedes eingebasht was das Zeug hält - was für miese, heimtückische Betrüger sie wegen dem Reifentest (der ihnen für einen bessere Reifenabnutzung noch nicht mal was gebracht hat) doch sind.

Auf der anderen Seite wird der Vorfall, wo ein Team durch einen verschluderten Boxenstop, Leib und Leben von anderen Personen massiv gefährdet, das halt einfach mal so abgetan auch vom Team selbst(Aussage Horner - ist schon okay es geht im ja wieder gut) - so nach dem Motto - Mein Gott er hat sich das Schlüsselbein und ein paar Rippen gebrochen, dazu halt noch eine Gehirnerschütterung - aber es hätte ja schlimmer kommen können also ist das schon ok.

Da echauffiert sich niemand in derselben Art und Weise, wie über einen schnöden Reifentest - da passen meiner Meinung nach einfach die Verhältnissmässigkeiten hinten und vorne nicht mehr zusammen.

Nur mal eine Überlegung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


Also gerade jetzt mach ich mir über so manche Maßstäbe die man ansetzt schon so meine Gedanken - auf der einen Seite wird hier auf Mercedes eingebasht was das Zeug hält - was für miese, heimtückische Betrüger sie wegen dem Reifentest (der ihnen für einen bessere Reifenabnutzung noch nicht mal was gebracht hat) doch sind.

Auf der anderen Seite wird der Vorfall, wo ein Team durch einen verschluderten Boxenstop, Leib und Leben von anderen Personen massiv gefährdet, das halt einfach mal so abgetan auch vom Team selbst(Aussage Horner - ist schon okay es geht im ja wieder gut) - so nach dem Motto - Mein Gott er hat sich das Schlüsselbein und ein paar Rippen gebrochen, dazu halt noch eine Gehirnerschütterung - aber es hätte ja schlimmer kommen können also ist das schon ok.

Da echauffiert sich niemand in derselben Art und Weise, wie über einen schnöden Reifentest - da passen meiner Meinung nach einfach die Verhältnissmässigkeiten hinten und vorne nicht mehr zusammen.

Nur mal eine Überlegung...

Hallo,

das merkt man dann schon wenn der schwarze Kombi kommt und so weit weg war das diesmal nicht wie manche Aussagen es darstellen. Ich möchte auf jeden Fall keinen Reifen irgendwo hin bekommen

Gruß

Wusler

Solche Unfälle wie gestern in der Boxengasse als den Kameramann der Reifen von Mark Webber's RedBull traf sind tragisch und sollten nicht passieren dürfen. Aber es kann immer was passieren trotz höchster Sicherheitsbestimmungen. Außerdem frage ich mich, müssen die Kameraleute immer so nah am Geschehen sein und ihren Rüssel (Zoomobjektiv) überall reinhalten, eine gewisse Eigenschuld ist da schon auch dabei, trotzdem es hätte nicht passieren dürfen. Mercedes-GP ist voriges Jahr das genauso passiert am Wagen von Nico Rosberg und es wurde ein Mechaniker verletzt, also immer schön die Kirche im Dorf lassen und nicht nur auf RedBull rumhacken.😉

Es geht doch nicht um den Unfall als solchen. Es geht um die Reaktionen darauf. War jemand von RB - möglicherweise sogar Mark? - nach dem Rennen wenigstens bei dem Kameramann? Überliefert ist da nix, vermutlich war das after-race-briefing dann doch wichtiger. Statt dessen ein "Er ist OK, alles klar..."... das ist schon ein bisschen dürftig in Anbetracht der heftigen Verletzungen. Immerhin sind es gerade die Kameramänner, die die Werbebotschaften der Teams in die weite Welt hinaustragen 😉.

Wie auch immer, um mal wieder aufs Thread-Thema zurückzukommen: Für RB ist der Mercedestest - zumindest Stand heute - das Beste was passieren konnte. Am Ring war überdeutlich zu sehen dass der Test für MGP eher von äusserst geringem Nutzen war. Im Gegenzug bekommt RB nun aber einen zusätzlichen Testtag mit aktuellen Reifen (http://www.motorsport-total.com/.../...Young-Driver-Test_13070814.html)...und damit die Chance den Vorteil von Renault und Ferrari aufzuholen oder gar zu egalisieren und die eigene Vormachtstellung zu zementieren. Nachdem Vettel ohnehin schon einen netten Vorsprung auf Alonso hat ergibt sich daraus ein recht komfortable Situation.
Der Gewinner also: RB. Und meine Frau. Die freut sich nämlich schon dass ich den Rest des Jahres nicht Sonntags vor dem Fernseher hocken werde sondern mehr Zeit für allerlei Unternehmungen habe 😁.
Der Verlierer: Letztlich der Zuschauer. Rennen wie am Ring bei denen Seb bis zur letzten Runde gegen die Hauptkonkurrenten Kimi und Alonso kämpfen muss dürften seltener werden. Ich werde das Gefühl nicht los man kann Seb jetzt schon zu Titel Nr.4 gratulieren...

Gruss
Toenne

danke genau darum ging es mir - auch wenn wider versucht wird das ganze in eine andere Richtung umzudrehen - passieren kann sowas leider immer -aber die Reaktion wie man als Verursacher damit umgeht - siehe Aussage Horner und das sich da niemand drüber aufregt aber über im Gegensatz dazu wird über eigentlich im Vergleich unwichtige Dinge ein riesen Faß aufgemacht.

Und wenn es irgendein anderes Team so gemacht egal welches der 12 F1 Teams würde ich mich genauso darüber aufregen um das ein für alle mal klar zu stellen ich bin kein Mercedes Fanboy ( ein Mercedes wäre das letzte was mir in die Garage kommt). Ich mag es nur nicht wenn bestimmte Dinge verdreht und Tatsachen ignoriert werden.

Normalerweise sollte an dem kommenden Testtag auch keine Änderungen an den Fahrzeugen vorgenommen werden dürfen und es dürften keine aktuell eingesetzten Reifenmischungen zum Einsatz kommen.

DAs fing doch schon auf RTL an.
Lauda: Zum Glück nichts passiert.
Und immer wieder : Motorsport ist gefährlich.

Auf der anderen Seite hat Lauda aber auch recht. Denkt man an seinen Unfall,....... dann ist wirklich nichts passiert.
Kommt wohl immer darauf an was man als Referenz nimmt.
Und die F1 jongliert mit Millionen. Da will man wegen einem "kleinen" Unfall nicht alles in Frage stellen.

Ich kann mir nicht vorstellen das RedBull die ganze Aktion mit dem verunglückten Kameramann kalt gelassen hat, auch wenn es ein paar hier so hinstellen wollen. Vielmehr glaube ich das man nicht noch zusätzliches Oel ins Feuer kippen wollte, ist schon schlimm genug was passiert ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Mark Webber oder Christian Horner sich nicht persönlich über den Gesundheitszustand des Kameramann's schon längst informiert haben oder ihn vielleicht sogar schon im Krankenhaus besucht haben, sagen kann das aber mit absoluter Bestimmtheit keiner hier, alles weitere ist rein hypothetisch und spekulativ. RedBull mußte 30.000 Euro Strafe zahlen, da war man sich schnell einig, Mercedes-GP die mit ihrem Test gegen Paragraph 22 des sportlichen Regelwerkes und Artikel 151 des International Sporting Codes verstoßen haben hat man beide Augen zugedrückt. Zum Glück hat man gesehen das sie trotzdem noch ihre Schwierigkeiten haben wenn die Asphalttemperaturen jenseits der 40°C gehen, trotz Test.😉

Wie man diesem Artikel (letzter Absatz) entnehmen kann hat sich RedBull um den verletzten Kameramann gekümmert.

Ich denke, man sollte zusammengefasste Aussagen vor der Kamera nicht all zu eng sehen.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Mercedes-GP die mit ihrem Test gegen Paragraph 22 des sportlichen Regelwerkes und Artikel 151 des International Sporting Codes verstoßen haben hat man beide Augen zugedrückt.

Ich hatte das Urteil im Originalwortlaut hier verlinkt, vielleicht einfach mal lesen. In selbigem wurde u.a. auf einen ähnlichen Fall mit Ferrari verwiesen, da dieser ebenfalls nicht geahndet wurde wirkte das strafmindernd. Und sicherlich auch die Einschätzung - die sich ja bewahrheitete - dass MGP einen eher schmalen Nutzen aus dem Test ziehen konnte.

Ich fand den Ausschluss vom Youngdrivertest - und auch wirklich nur diesen! - als Strafe für durchaus angemessen, der Nutzen aus selbigen dürfte wohl etwas grösser sein als der aus dem Pirellitest.

Gruss
Toenne

http://www.motorsport-total.com/.../...kade_fuer_Pirelli_13071010.html

Paranoia...da hat er wohl nicht so ganz Unrecht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


http://www.motorsport-total.com/.../...kade_fuer_Pirelli_13071010.html

Paranoia...da hat er wohl nicht so ganz Unrecht 😉.

Was waren das noch Zeiten mit 2 Reifenherstellern. Jeder hat den Reifen so gut gebaut wie er konnte.

Was jetzt abgeht ist doch einzig die Schuld von Bernie.

@toenne

Da stimm ich dir zu, Ferrari hätte genauso bestraft werden müssen. Nur haben die den Test mit Vorjahresfahrzeugen gemacht und nicht mit Fahrern der aktuellen Saison. Trotzdem war es auch ein klarer Regelverstoss ohne Frage. Pirelli will ja jetzt wieder ab dem GP-Ungarn wieder Reifenmischungen von 2012 zurückkehren um das leidige Thema der Reifenplatzer zu beenden.
Den schmalen Nutzen den hatte Mercedes-GP bis jetzt überhaupt erst seit dem Nürburgring-GP, und deshalb weil der Stahlring von den Reifen durch einen Kevlarring ersetzt wurde, der das Arbeitsfenster der Reifen um 10°C herabsetzen soll. Wenn dem so sei hätte das ja normalerweise Mercedes-GP in die Karten spielen müssen, tat es aber nicht. Wahrscheinlich waren die über 40°C Streckentemperatur totz Kevlarring zuviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen