Der F1x, der letzte "schöne" 5er ?

BMW 5er F11

https://www.autozeitung.de/bmw-5er-2023-preis-motoren-199946.html

Jungs, paßt gut auf Eure fahrbaren Untersätze auf,

die 😰Großmaul-Niere 😰

kommt wohl auch im BMW-Segment der gehobenen Mittelklasse...

Understatement war gestern 🙄

41 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 30. März 2021 um 15:21:32 Uhr:


Die Front des F1x wirkt auf mich ganz besonders veraltet.

Jo. Von vorn gefällt mir der G3x definitiv besser.
Hinten nicht unbedingt.

Wie kann der F1x der letzte schöne 5er sein wenn der G3x quasi gleich (ohne Riesenschnauze) aussieht?

Naja, der G3x ist praktisch ein erweitertes FL des F1x, das auch nur, da die Silhouette und dass Design nach wie vor immer noch aktuell sind...
In Summe spricht die gelungene Optik und das immer noch aktuelle Design ganz klar hier für den F1x

Hm, für mich ist der F1x halt F-Reihe und G3x G-Reihe. Ich seh da ehrlich gesagt kein erweitertes FL des F1x. Aber mag sein..

Ähnliche Themen

Oh doch, vergleiche die Fahrzeuge von der Silhouette her, denk dir die Front und Heck weg und es spiegelt sich ganz klar der F1x wieder 😉

Zitat:

@Congo schrieb am 30. März 2021 um 17:06:23 Uhr:


Der am schlechtesten gelungene 5er bis jetzt ist und bleibt für mich der E60/61

Als ich meinen gebrauchten 5er gekauft habe, hatte ich mir eigentlich ein Preislimit von 25.000 € gesetzt. Dafür hätte es einen E61 gegeben, der mir aber optisch noch nie gefiel. Was also tun? Trotzdem einen E61?

Nein, nein. Kurzerhand das Limit um 12.000 € nach oben korrigiert und schon wurde es der F11 😁

Ja, rein optisch geb ich dir recht. Da der G3x aber der Nachfolger ist, wäre er doch in Bezug auf Riesengrill der letzte "schöne" 5er 🙂 Sei es drum, beide schöne Autos.

Sicher, beides coole Autos.... aber auch nur mit dem M-Paket gedöns... nicht war @kanne66 ? 😁

Zwar nicht der 5er, aber für den M4 gibt es schon ein Repair- Kit von Prior- Design ;o)

BMW M4.jpg

Zitat:

@StevenM schrieb am 31. März 2021 um 01:01:44 Uhr:


Zwar nicht der 5er, aber für den M4 gibt es schon ein Repair- Kit von Prior- Design ;o)

Das Geld würde ich sogar investieren, wenn ich mal das Geld für das Auto habe 🙂

Mich spricht das neue Nieren Design auch überhaupt nicht an auch nicht wenn ich live davor stehe.

Wenn das zukünftig beim 5er auch so aussieht dann bin ich wohl raus bei BMW

Das Heck finde ich bei den neuen Modellen echt schön, egal ob 5er 3er 1er aber die Nieren gehen gar nicht, leider.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. März 2021 um 13:35:42 Uhr:


Also ich würde meinen F11 nicht an die absolute Spitze der BMW-Ästhetik stellen.

Sicher ist es ein schönes Auto und gefällt mir sehr gut aber ich war auch mit meinem E61 optisch mehr als einverstanden. Von allen Seiten schick aber besonders das Heck (genaues Gegenteil zum E60, der geht hinten gar nicht).
Den guten alten 535d schau mir nach wie vor gerne an wenn ich ihn sehe, auch im direkten Vergleich. (War ohnehin das beste Auto, das ich je hatte, von daher bin ich vllt. parteiisch 😁 ).
Das gleiche gilt für den G31, inbesondere auch den vor dem LCI. Sehr gelungen (Von hinten allerdings evtl. etwas zerklüftet).

Der F11 ist im Design nicht über jeden Zweifel erhaben.
Ein Beispiel: was sowohl Vorgänger F wie Nachfolger G klar besser machen ist der Anschluss von Motorhaube an die Verkleidung vorne.
Diese äußerst unattraktive Fuge quer über die Front finde ich nach wie vor komplett unmöglich.
Fällt bei dunkleren Farben zum Glück nicht ganz so sehr auf.

Einschlägige Bilder im Anhang.....

Wie der G6x wird bleibt abzuwarten. Ich bin da optimistisch.
Eines ist sicher: er wird garantiert nicht so aussehen wie irgendwelche zusammengebastelten Fantasie-Photoshop-Produkte 2 Jahre vorher in irgendwelchen Zeitschriften oder im Internet.

Dem schließe ich mich zu 100% an.
Ich hatte den E61 VFL, dann den E61 LCI, jetzt den F11 LCI... von außen gefiel mit der E61 (mit M135-Felgen) besser, vom Fahren her sowieso (wesentlich agiler), aber von innen und vom Getriebe her gewinnt der F11 um Lichtjahre 😁

Die bessere Qualität hatte der E61... ein unfassbar solides Auto bis auf den Rost unter dem Heckfenster (von BMW auf Garantie gemacht) und die Kabelbrüche am Heckklappen-Scharnier.

Der F11 hat noch weniger Konstruktionsmängel und ist insofern eine echte Weiterentwicklung. Allerdings hier und da aufkosten der Solidität (Verarbeitung, Materialanmutung).

Am schönsten finde auch ich den aktuellen G31 LCI. Besonders von vorne... WOW.

Die Riesen-Niere bei den neuen Modellen finde ich übrigens richtig übel weil viel zu prollig. So ein Wagen kommt mir nicht ins Haus.

Meine persönliche "Schönheits-Platzierung" also:
1. G31 LCI (LINK)
2. E61 LCI (LINK)
3. F11 LCI (LINK)

Gruß
k-hm

Ganz ehrlich das neue Nieren Design geht garnicht. Absolut nicht mein persönlicher Geschmack. Ich bin vor dem letzten lockdown beim freundlichen gewesen und habe mir den G22 von jeder Ecke und Kante angesehen. Super schön, seitlich , Heck aber die Front mit den Nieren geht absolut nicht. IDas Nummernschild ist auch total fehl am Platz. Das hätten die dann evtl wie bei Alfa lösen müssen wenn überhaupt. Sogar der Verkäufer der auf mich zugekommen ist hat gemeint das es Gewöhnungsbedürftig ist. Er muss schließlich das Auto verkaufen 😉

Ich weiß nicht , wenn das in Zukunft so durch die Modellreihen geht u vor allem beim 5er auch bin ich raus. Damit komme ich persönlich optisch nicht klar. Aber wie immer alles Geschmacksache.

Grüße Alexis

Wie gesagt... ich mag den Retrostyle.... Geschmacksache wie alles im Leben, ich konnte mit dem E61 nix anfangen , Gruß stef

Das erste Mal wo ich den BMW M4 gesehen habe konnte ich kotzen. Und jetzt beim 30 mal finde ich ihn einfach geil. Spätestens wenn mehrere von dieser Sorte auf der Straßen rumfahren, wird jeder begeistert sein. Merkt euch meine Worte!

P90403622-bmw-m4-competition-x-kith-10-2020-600px.jpg

Mit deinem M4 Need for Speed Bild lass das, einmal live so wie den die meisten haben werden 😰

Der zukünftige 5er wenn der dann so kommt richtige Katastrophe.

Grüße Alexis

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen