Der Evoque ist eine drecks Klapperkiste...
Beim Anfahren: Knack,
beim Bremsen: Knack
Gullideckel: Knarz
Telefonieren: Schepper rechts in der Tür
Musik hören: Scheppern und Vibrationen
Hörbuch hören: Scheppern
Und das bei einem Auto für 60000 Euro, MJ 2013.
Echt zum Kotzen und das Allerletzte. Bei der Landrover-Hotline kein Durchkommen, dann noch Ganzesjahresreifen!!!! ab Werk auf 20" Rädern, viel zu viel Verbrauch...
Eigentlich bin ich ganz zufrieden, aber heute platzt mir wegen diesen Verarbeitungsmängeln echt langsam der Kragen und das dürfen potentielle Käufer gern wissen.
Beste Antwort im Thema
@xxhoxx
Hab mich von einigen deiner früheren Beiträge „inspirieren“ lassen, das Radio ausgeschaltet und bewusst auf Geräusche gehört.
Zu meinem Entsetzen waren sie tatsächlich da!
Hab mich auf die Suche begeben. Die Ursachen bei mir waren:
- Eiskratzer und Gurtkapper in der Fahrertürablage
- McDonalds Becherhalter im Handschuhfach
- Feuerzeug in der Beifahrertürablage
- mangelhafte Befestigung von Klappspaten und Feuerlöscher im Kofferraum
und, mein persönlicher Favorit
- ein Kugelschreiber im kleinen Fach in der Mittelarmlehne (beim Beschleunigen „Klack“ – beim Bremsen „Klack“ … nervig)
Während der Fahrt hört man jetzt im Innenraum, nach bereits 15.000 km, keine unangenehmen Geräusche.
Soweit mein Erfahrung!
68 Antworten
Na klar ist der Evoque eine Dreckskiste! Ist ja auch ein Offroader. Und da wird er schon mal dreckig. Einfach hin und wieder mal in die Waschstrasse, das hilft 🙂
Also ich kann nur sagen, ich habe ein fantastisches Fahrzeug.
18.000 km und leise wie ne Ameise 🙂
Bei mir klappert nach 16tkm rein garnix.
Bei offenen Fenster flattern mal die Gurte auf der Rückbank, sonst nix.
40Tkm alles ruhig. Wenn ich mal über Geräusche geflucht habe, dann stellte es sich immer als selbstfabrizierter Klabautermann heraus. Der Fahrersitz (normaler Dynamic Sitz) dürfte allerdings nach erst einem Jahr NICHT so aussehen!! 75kg sollten nicht zu viel sein. Das Fahrwerk(mit adaptiven Dämpfern) macht beim Ein- und Ausfedern an diesen Verkehrsberuhigungsschwellern Geräusche, wie ich sie vor Jahren mal bei 2 Saabs hatte. Pannen = Null!
So, beim zweiten Versuch hat die Werkstatt das Klappern beseitigt. Hörte sich für mich ja immer nach Armaturenbrett rechts an, war aber wohl doch im Dachhimmel im Bereich der Leselampen vorn. Jedenfalls ist es weg, gute Arbeit der Werkstatt! 🙂
Ähnliche Themen
Holte den RRE beim Händler ab. Hörte ein lautes Klappergeräusch, war schon richtig sauer.
Wie sich dann herausstellte, lag dies an der Gürtelschließe meiner Jacke, die auf dem Hartplastik am unteren Mittelteil verbaut ist.
Da muss man beim RRE schon aufpassen, das keine Gegenstände am Hartplastik, dass in der unteren Hälfte des Innerraumes verbaut ist, anliegen. Ansonsten klappert nix!
Gruß
Z4Schorsch
Ich habe jetzt beide hinteren Seitenverkleidungen ausgebaut,
und ich höre jetzt auch meine Winterreifen im Innenraum, RRE SD4 Coupe.
Ich bin total zufrieden, jetzt klappert bei mir nix mehr (hinten).
Sieht halt etwas bes... aus, und es ist etwas metalisch im Fond....
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
So, beim zweiten Versuch hat die Werkstatt das Klappern beseitigt. Hörte sich für mich ja immer nach Armaturenbrett rechts an, war aber wohl doch im Dachhimmel im Bereich der Leselampen vorn. Jedenfalls ist es weg, gute Arbeit der Werkstatt! 🙂
Hallo Quasselstrippe,
ist das Klappern im Dachhimmel wieder aufgetaucht? Bei mir hat es da auch geklappert. Es wurde dann behoben, ist inzwischen aber wieder da - witzigerweise hört es auf, sobald man leicht auf die Bedieneinheit am Dachhimmel drückt ...
Ach übrigens, in der Anlage ein erstes Foto von meinem Schätzchen ... :-)
LG Matthias
@Matze:
Hey, genau die Farbe hatte ich am WE bei der Probefahrt!
Ist ein echter Hingucker (viele Leute haben sich den Kopf verdreht ;-))!
Ob es an der Farbe oder am Auto selbst lag ... wer weiß ...
Zum Klappern kann ich nur sagen, dass ich nichts gehört habe ... und ich bin pingelig!
Da stört schon eher da mäßige Abrollkomfort der 20"er. Das ist eigentlich das einzige, was während der Fahrt zu hören ist. Selbst der Diesel hält sich angenehm zurück.
Keine Sorge, das kommt schon noch. Lass mal das Material etwas ermüden... :-)
So, jetzt habe ich ein knarzen gefunden und hoffentlich für immer behoben. Das kleinere Paltikteil (Gurtdruchführung) scheuert gegen die Verkleidung.
:: Auf keinen Fall zum nachmachen empfohlen! ::
Hi Matthias ...
Zitat:
Original geschrieben von Matze8598
Ach übrigens, in der Anlage ein erstes Foto von meinem Schätzchen ... :-)
... grats zum Neuen und immer genügend Luft ums Bleche!
Wie es scheint, haben wir in Bezug auf Farbe und Ausstattung ähnliche Vorlieben. Ich fahre meinen Si4 mit dem Black Design Paket übrigens seit dem 08.01. dieses Jahres und bin nach wie vor sehr angetan und zufrieden! (Ist ja schliesslich auch schon mein zweiter Evoque) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze8598
Bei mir hat es da auch geklappert. Es wurde dann behoben, ist inzwischen aber wieder da - witzigerweise hört es auf, sobald man leicht auf die Bedieneinheit am Dachhimmel drückt ...
War bei meinem zu Beginn auch so. Es war das Brillenfach im Dachhimmel, respektive die sich darin befindliche Sonnenbrille. Nachdem die beste aller Beifahrerinnen das Ding mit dünnem Schaumstoff ausgekleidet hat, ist wieder Ruhe eingekehrt! 😎
Gruss Steuerkatze
Hi,
ich habe bis dato 2300 km auf dem RRE.
Bis jetzt klappert nichts! Wenn ich aber die Meinungen/Erfahrungen hier lese, dann wirds mir schon etwas flau im Magen. Das Argument " Ist halt ein Engländer" zählt bei diesen Preislagen absolut nicht!
Leider schreiben meistens die Leute in Foren, die richtig sauer sind. Ich denke mal, wenn alle schreiben würden, die zufrieden sind, dann wären die, die richtig sauer sind verschwindend gering.
( Kann sein, muss aber nicht sein)
Ich hatte vorher schon VW, BMW und Audi gefahren. Bei jedem Modell traten Probleme auf. Genauso wie im RRE Forum wurde in diesen Foren auch sehr schlechte Erfahrungen mitgeteilt.
Hi,
nicht, dass da ein falscher Eindruck entsteht: Ich fahre den RRE erst seit dem 21.02.14 und wollte ihn jetzt schon nicht mehr missen! Ist echt ein tolles Auto!!! Hatte vorher nen behäbigen ML 350 - laaaangweilig ...grins...
Aber an ner Sonnenbrille im Brillenfach liegt's sicher nicht - das ist nämlich noch leer. Na ja, mal schauen, hab Anfang übernächster Woche nen Termin beim Freundlichen!
Und was die Ausstattung angeht: Das war total witzig. Meiner Frau war der ML eigentlich von Anfang an zu groß und mein Schwiegervater wollte immer schon so einen (alter Mercedes-Fan). Ich war also mit meiner Frau Anfang Februar in MA beim Autohaus Geisser zur Probefahrt. Dann haben wir mit dem sehr netten Verkäufer mal "so zum Spaß" ein bissel am PC konfiguriert. Und am Ende stand er direkt hinter uns als Ausstellungsfahrzeug - wohlgemerkt, ohne dass der Verkäufer bei den Extras da irgendwie Einfluss genommen hätte. Tja, meine Frau "faselte" (😎) noch irgendwas von "Schicksal" - oder war es "Karma"? - und schwuppdiwupp hatte ich unterschrieben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze8598
Und am Ende stand er direkt hinter uns als Ausstellungsfahrzeug -
Der Verkäufer hat es einfach drauf... Darfst halt nie eine Frau mitnehmen :-)
Hallo Streukatze
Ja das ist eine wirklich schöne Farbe vorallem mit dem Black Design Paket 🙂)
Habe ihn letzten Samstag so bestellt als Si4.
habe dem Verkäufer noch gesagt er solle mir die Winterfelgen gleich spritzen wie die Black Design Felgen sonst sieht das Baby im Winter aus als ob es nicht richtig angezogen ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Hi Matthias ...
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
... grats zum Neuen und immer genügend Luft ums Bleche!Zitat:
Original geschrieben von Matze8598
Ach übrigens, in der Anlage ein erstes Foto von meinem Schätzchen ... :-)
Wie es scheint, haben wir in Bezug auf Farbe und Ausstattung ähnliche Vorlieben. Ich fahre meinen Si4 mit dem Black Design Paket übrigens seit dem 08.01. dieses Jahres und bin nach wie vor sehr angetan und zufrieden! (Ist ja schliesslich auch schon mein zweiter Evoque) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
War bei meinem zu Beginn auch so. Es war das Brillenfach im Dachhimmel, respektive die sich darin befindliche Sonnenbrille. Nachdem die beste aller Beifahrerinnen das Ding mit dünnem Schaumstoff ausgekleidet hat, ist wieder Ruhe eingekehrt! 😎Zitat:
Original geschrieben von Matze8598
Bei mir hat es da auch geklappert. Es wurde dann behoben, ist inzwischen aber wieder da - witzigerweise hört es auf, sobald man leicht auf die Bedieneinheit am Dachhimmel drückt ...Gruss Steuerkatze