Der Evoque ist eine drecks Klapperkiste...

Land Rover Range Rover Evoque

Beim Anfahren: Knack,
beim Bremsen: Knack
Gullideckel: Knarz

Telefonieren: Schepper rechts in der Tür
Musik hören: Scheppern und Vibrationen
Hörbuch hören: Scheppern

Und das bei einem Auto für 60000 Euro, MJ 2013.

Echt zum Kotzen und das Allerletzte. Bei der Landrover-Hotline kein Durchkommen, dann noch Ganzesjahresreifen!!!! ab Werk auf 20" Rädern, viel zu viel Verbrauch...

Eigentlich bin ich ganz zufrieden, aber heute platzt mir wegen diesen Verarbeitungsmängeln echt langsam der Kragen und das dürfen potentielle Käufer gern wissen.

Beste Antwort im Thema

@xxhoxx
Hab mich von einigen deiner früheren Beiträge „inspirieren“ lassen, das Radio ausgeschaltet und bewusst auf Geräusche gehört.

Zu meinem Entsetzen waren sie tatsächlich da!
Hab mich auf die Suche begeben. Die Ursachen bei mir waren:

- Eiskratzer und Gurtkapper in der Fahrertürablage
- McDonalds Becherhalter im Handschuhfach
- Feuerzeug in der Beifahrertürablage
- mangelhafte Befestigung von Klappspaten und Feuerlöscher im Kofferraum

und, mein persönlicher Favorit
- ein Kugelschreiber im kleinen Fach in der Mittelarmlehne (beim Beschleunigen „Klack“ – beim Bremsen „Klack“ … nervig)

Während der Fahrt hört man jetzt im Innenraum, nach bereits 15.000 km, keine unangenehmen Geräusche.
Soweit mein Erfahrung!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo romme9,

wie heißt der Händler bitte?

(Als Empfehlung für potentielle Käufer.)

@ romanopoly
Versuchs mal bei British Premium Cars. Herr Hagen. Bestell mal schöne Grüße.

Alles klar, vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Romanopoly


Hallo romme9,

wie heißt der Händler bitte?

(Als Empfehlung für potentielle Käufer.)

Ich bin beim J/LR-Haus von Hugo Pfohe in Hamburg.

Gruß
romme9

Ähnliche Themen

Schön, das ich dazu eine Lösung anbieten kann, auch wenn das Thema älter ist.

Hatte an meinem Evoque genaus dasselbe Problem.

Vibrationen am Armaturenbrett, den Seitenteilen - bei Musik - teilweise schwer zu verorten. Und ja - auch ich höre in normaler Lautstärke mit üblichem Bassanteil.

War insgesamt 5 x in Reparatur, bis der LR-Partner in Mainz mit viel Engagement den/die Fehler gefunden hat.

In den Seitenteilen wurden dämmende Matten verbaut. Das Problem blieb an einigen Stellen allerdings bestehen.

Nächster Termin - und da fand man heraus, so wurde es mir seitens des Service erklärt, dass einige Kabel zwar in den Clips eingehängt sind, aber nicht richtig fest sitzen.

Die Lösung - und die war aufwändig:

Teile des Innenraums, auch die Sitze und Teppiche, wurden komplett ausgebaut und die Kabel in den Clips verschäumt.

Vielleicht hilfts ja.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 15. Dezember 2016 um 15:59:47 Uhr:


Schön, das ich dazu eine Lösung anbieten kann, auch wenn das Thema älter ist.

Hatte an meinem Evoque genaus dasselbe Problem.

Vibrationen am Armaturenbrett, den Seitenteilen - bei Musik - teilweise schwer zu verorten. Und ja - auch ich höre in normaler Lautstärke mit üblichem Bassanteil.

War insgesamt 5 x in Reparatur, bis der LR-Partner in Mainz mit viel Engagement den/die Fehler gefunden hat.

In den Seitenteilen wurden dämmende Matten verbaut. Das Problem blieb an einigen Stellen allerdings bestehen.

Nächster Termin - und da fand man heraus, so wurde es mir seitens des Service erklärt, dass einige Kabel zwar in den Clips eingehängt sind, aber nicht richtig fest sitzen.

Die Lösung - und die war aufwändig:

Teile des Innenraums, auch die Sitze und Teppiche, wurden komplett ausgebaut und die Kabel in den Clips verschäumt.

Vielleicht hilfts ja.

Wirst Du jetzt alle Uralt-Thread mit mittlerweile völlig unnötigen Kommentaren wiederbeleben?

?!

Zitat:

@cmoss schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:28:08 Uhr:


Wirst Du jetzt alle Uralt-Thread mit mittlerweile völlig unnötigen Kommentaren wiederbeleben?

Warum denn nicht ?
Man muss ja nicht immer ein Fahrzeug hier hochgelobt in den Himmel jubeln.
Der gute Mann hatte einfach Pech und schreibt seinen Frust hier hinein.

Stell Dir vor, es gibt auch Gebrauchtwagenkäufer, welche genau mit den ollen Problemchen rechnen müssen !

Genau für diese Gruppe finde ich solche Beiträge wertvoll und informativ.

Schöne Grüße,
Thomas

Na ja, man muss ihm zu Gute halten, dass er hier einen Lösungsvorschlagt gepostet hat, der bei seiner Montagskiste wohl zum Erfolg geführt hat.

Von daher alles gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen