Der Evoque ist eine drecks Klapperkiste...

Land Rover Range Rover Evoque

Beim Anfahren: Knack,
beim Bremsen: Knack
Gullideckel: Knarz

Telefonieren: Schepper rechts in der Tür
Musik hören: Scheppern und Vibrationen
Hörbuch hören: Scheppern

Und das bei einem Auto für 60000 Euro, MJ 2013.

Echt zum Kotzen und das Allerletzte. Bei der Landrover-Hotline kein Durchkommen, dann noch Ganzesjahresreifen!!!! ab Werk auf 20" Rädern, viel zu viel Verbrauch...

Eigentlich bin ich ganz zufrieden, aber heute platzt mir wegen diesen Verarbeitungsmängeln echt langsam der Kragen und das dürfen potentielle Käufer gern wissen.

Beste Antwort im Thema

@xxhoxx
Hab mich von einigen deiner früheren Beiträge „inspirieren“ lassen, das Radio ausgeschaltet und bewusst auf Geräusche gehört.

Zu meinem Entsetzen waren sie tatsächlich da!
Hab mich auf die Suche begeben. Die Ursachen bei mir waren:

- Eiskratzer und Gurtkapper in der Fahrertürablage
- McDonalds Becherhalter im Handschuhfach
- Feuerzeug in der Beifahrertürablage
- mangelhafte Befestigung von Klappspaten und Feuerlöscher im Kofferraum

und, mein persönlicher Favorit
- ein Kugelschreiber im kleinen Fach in der Mittelarmlehne (beim Beschleunigen „Klack“ – beim Bremsen „Klack“ … nervig)

Während der Fahrt hört man jetzt im Innenraum, nach bereits 15.000 km, keine unangenehmen Geräusche.
Soweit mein Erfahrung!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo Neigel81,
habe bei meinem 5 trg. Daynamic, EZ 03/2013 gerade den "Klopftest" gemacht;
die von Dir beschrieben Abdeckungen an der C-Säule sind fest und klappern auch beim Dagegenklopfen nicht; auch im Fahrbetrieb ist meiner völlig klapperfrei; scheint so, als hätten die Engländer beim Zusammenschrauben einen guten Tag erwischt!
hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß
degar333

Zitat:

Original geschrieben von Neigel81


Guten Morgen,
ich habe noch etwas gefunden was klappert, und zwar die Kunststoffabdeckungen aussen hinter dem letzten Fenster (siehe Foto).
An meinem Evoque klappern die Dinger auf beiden Seiten tierisch wenn man ganz leicht dagegen klopft/drückt. Ich kann mir gut vorstellen das die Dinger auch bei unebender Fahrbahn klappern und sich die Geräusche dann über die Karosserie nach innen übertragen.
Es wäre wirklich schön wenn jemand von euch das mal an seinem Evoque (5-Türer) kurz testen kann ob dieses Abdeckungen auch lose sind oder richtig fest sitzen.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von xxhoxx


Beim Anfahren: Knack,
beim Bremsen: Knack
Gullideckel: Knarz

Telefonieren: Schepper rechts in der Tür
Musik hören: Scheppern und Vibrationen
Hörbuch hören: Scheppern

Und das bei einem Auto für 60000 Euro, MJ 2013.

Echt zum Kotzen und das Allerletzte. Bei der Landrover-Hotline kein Durchkommen, dann noch Ganzesjahresreifen!!!! ab Werk auf 20" Rädern, viel zu viel Verbrauch...

Eigentlich bin ich ganz zufrieden, aber heute platzt mir wegen diesen Verarbeitungsmängeln echt langsam der Kragen und das dürfen potentielle Käufer gern wissen.

Hallo,

ich hatte auch die Probleme bzgl. Telefonieren und Musik hören - das lag an einem defekten Lautsprecher (bei mir vorne in der Fahrertür) - der wurde einfach getauscht - jetzt funktioniert das Telefonieren und auch die Musik ohne "Scheppern und Vibrationen"....

Liebe Grüße

Hallo Neigel81,

habe gerade den Klappertest bei den hinteren Abdeckungen gemacht und weiß was Du meinst. Die Dinger klappern auch bei mir beim "Draufklopfen". Da unserer aber beim Fahren vollständig leise ist (übrigens auch die Lautsprecher sind i.O.), könnte das dann eigentlich nicht Ursache für Deine Geräusche sein.

Übrigens, in diesem Zusammenhang die Frage: Sind die 20 Zöller ab Werk denn nicht immer Sommerreifen. Also mein Händler hat mir erzählt, dass lediglich die 18 und 19-Zöller durch LR ab Werk als Ganzjahresreifen geliefert werden, die 20 Zöller sollten Sommerreifen sein. Aber, das stimmt vielleicht auch nicht grundsätzlich und/oder nicht für jedes Land.

Grüße

@Neigel: Ein Forum lebt davon, dass Fragen strukturiert abgelegt werden. Das Thema zu den Allseason wurde z.B. in http://www.motor-talk.de/forum/20-zoll-felge-t4506712.html abgehandelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von xxhoxx


dann noch Ganzesjahresreifen!!!! ab Werk auf 20" Rädern, viel zu viel Verbrauch...
Ein +60k € Auto kaufen, nicht im Konfigurator sehen, daß der Karren GJR hat; und dann noch wegen dem Verbrauch jammern?

Vllt wäre ein Besuch beim freundlichen Opel-Partner angebracht...

😁😁😁

Träumer!, der Händler hat mir mitgeteilt, dass selbst LR Deutschland nicht weiß, auf welchen Reifen die Autos kommen. Wenn Du die Threads zu dem Thema hier liest, dann solltest Du wissen, dass da nix Verbindliches irgendwo steht, was dann auch so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Peppi10


@xxhoxx
Hab mich von einigen deiner früheren Beiträge „inspirieren“ lassen, das Radio ausgeschaltet und bewusst auf Geräusche gehört.

Zu meinem Entsetzen waren sie tatsächlich da!
Hab mich auf die Suche begeben. Die Ursachen bei mir waren:

- Eiskratzer und Gurtkapper in der Fahrertürablage
- McDonalds Becherhalter im Handschuhfach
- Feuerzeug in der Beifahrertürablage
- mangelhafte Befestigung von Klappspaten und Feuerlöscher im Kofferraum

und, mein persönlicher Favorit
- ein Kugelschreiber im kleinen Fach in der Mittelarmlehne (beim Beschleunigen „Klack“ – beim Bremsen „Klack“ … nervig)

Während der Fahrt hört man jetzt im Innenraum, nach bereits 15.000 km, keine unangenehmen Geräusche.
Soweit mein Erfahrung!

Schön für Dich, bei mir geht das Knarzen weg, wenn man die Tür festhält, wenn man die Mittelkonsole festhält. Kleinteile usw. haben wir natürlich testweise schon alle ausgeräumt.

Zitat:

Hallo,

ich hatte auch die Probleme bzgl. Telefonieren und Musik hören - das lag an einem defekten Lautsprecher (bei mir vorne in der Fahrertür) - der wurde einfach getauscht - jetzt funktioniert das Telefonieren und auch die Musik ohne "Scheppern und Vibrationen"....

Liebe Grüße

Das werde ich beim nächsten Händlerbesuch anbringen. Ich hab einfach testweise etwas gefaltets Papier in die Ritze an der Lautsprecherabdeckung in der rechten Tür gedrückt und schon geht das Knarzen des Laufsprechers weg. Ist natürlich kein Dauerzustand, da es über steht, aber ein guter Test.

An den Rest hier: Ist mir doch scheißegal, ich hab das Auto nicht gekauft, um damit ständig in der Werkstatt herum zu stehen. Wenn etwas in meinen Augen Scheiße ist, sag ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Nicehome


Hallo Neigel81,

habe gerade den Klappertest bei den hinteren Abdeckungen gemacht und weiß was Du meinst. Die Dinger klappern auch bei mir beim "Draufklopfen". Da unserer aber beim Fahren vollständig leise ist (übrigens auch die Lautsprecher sind i.O.), könnte das dann eigentlich nicht Ursache für Deine Geräusche sein.

Übrigens, in diesem Zusammenhang die Frage: Sind die 20 Zöller ab Werk denn nicht immer Sommerreifen. Also mein Händler hat mir erzählt, dass lediglich die 18 und 19-Zöller durch LR ab Werk als Ganzjahresreifen geliefert werden, die 20 Zöller sollten Sommerreifen sein. Aber, das stimmt vielleicht auch nicht grundsätzlich und/oder nicht für jedes Land.

Grüße

So hab ich das auch gehört. Außerdem hab ich ja die 20 Zoll Felge nochmal exta mit Winterrädern bestellt. Also einen kompletten Radsatz, da hätte in meinen Augen der Händler auf die Ganzjahresräder hinweisen müssen, aber die wussten das selber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von xxhoxx


... So hab ich das auch gehört. Außerdem hab ich ja die 20 Zoll Felge nochmal exta mit Winterrädern bestellt. Also einen kompletten Radsatz, da hätte in meinen Augen der Händler auf die Ganzjahresräder hinweisen müssen, aber die wussten das selber nicht...

Sorry, aber das verstehe jetzt wer will! Ich habe meinen mit den 20" Felgen Style 6 und Sommerreifen bestellt! Mir doch egal, auf was für welchen das Fahrzeug zum Händler kommt. Zu MIR kommt er aber ganz bestimmt in der bestellten und bezahlten Si4 Prestige - Konfiguration!

BL1578

@ degarr333 & Nicehome
Danke euch für die Klappertests.
Ich hatte am Samstag die Gelegenheit an einem anderen Evoque ebenfalls mal zu rütteln, da waren die Abdeckungen absolut fest, und an meinem sind die Dinger richtig lose.
Da gibt es wohl ordentliche Qualitätsschwankungen in der Produktion 😠
Ob die Geräusche davon kommen kann ich nicht sagen, aber ich habe jetzt herausgefunden dass in der rechten hinteren Tür auch irgend etwas richtig laut am klappern ist, vielleicht kommen die Geräusche daher 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Marty70


@Neigel: Ein Forum lebt davon, dass Fragen strukturiert abgelegt werden....

@Marty70: Ein Forum lebt aber auch davon den richtigen anzusprechen, ich habe über das Thema keine Silbe verloren 😉

Bei meinem (Bj. 6.2013) klappert und knarzt es auch im ganzen Fahrzeug. Auch die Abdeckungen klappern. Getauscht wurden bisher alle Türdichtungen. Knarzen soweit weg. Klappern u.a. von der Rücksitzbank und Beifahrertüre sowie Säule Beifahrerseite. Alle Geräusche treten v.a. in Linkskurven auf. Habe dann auch so ein ganz leises dumpfes Poltern bemerkt, kann es aber nicht genau orten. Km-Stand ca. 12'. Ich kann da Neigel81 nur beipflichten. Für mich auch ein klares no-go... Schade... 

Ganz meine Meinung. Bei mir das Gleiche. Dreckskiste.

Ich würde meinen RRE aber nicht gegen eine Uniform Kiste eintauschen.

Ränge Rover rulz!!! Fku!

So, der Fahrersitz knarzt auch ordentlich (nach 10tKm).
Hatte es beim Service letzten Dezember bemängelt aber es ist nicht besser geworden.
Vor allem in Kurven und Kreisverkehren echt nervig.
Und an meinem Gewicht (85kg) sollte es glaube ich auch nicht liegen.
Beim BMW hat nach 180tKm kein Fitzelchen geknarzt oder geklappert.
Aber ich gebe dtroid442 Recht, die Uniformdinger mag ich auch nicht und der Evoque macht trotzdem Spass.

Meiner klappert auch 🙁: Armaturenbrett rechts und/oder Beifahrertür, nur wenn es kälter ist (so ab 5 Grad). Fieses Plastikklappern...mal sehen, was die Inspektion in 2 Wochen bringt.

Darüberhinaus knistert es an allen Ecken und Enden. Lässt nichts gutes hoffen (12tkm).

Die Materialauswahl beim Armaturenbrett ist symptomatisch: Oben hui, unten pfui. Fieses Hartplastik im unteren Teil der Mittelkonsole und im Bereich Handschuhfach. Kein Volvo (und sogar Saab, die beileibe nicht geräuschlos waren), hat je so gerappelt. Schade!

Zitat:

Original geschrieben von Quasselstrippe


Meiner klappert auch 🙁: Armaturenbrett rechts und/oder Beifahrertür, nur wenn es kälter ist (so ab 5 Grad). Fieses Plastikklappern...mal sehen, was die Inspektion in 2 Wochen bringt.
Darüberhinaus knistert es an allen Ecken und Enden. Lässt nichts gutes hoffen (12tkm).

Du hast bereits bei 12tkm die zweite Inspektion? Ich würde beim Hdl. jedes einzelne Geräusch beschreiben und auf Lösungen bestehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen