Der erste Ärger ....
Gestern die Kiste geholt und gleich zum Fachmann für den Einbau von Sprech-/Datenfunk.
Was sagt mir der ? Alles perfekt -wie bestellt- vorbereitet, NUUUR: die Sendetaste für den Sprechfunk findet er nirgends.
Ich wieder zu Daimler, dort erfahre ich, dass genau für DEEEN Typ keine Sendetaste verbaut werden kann.
Kommt mir ähnlich vor, als wenn ich zwar Xenon bestellen kann, aber den dazu gehörenden Lichtschalter gibt's nicht.
Elende Schlamperei, bin schon wieder erzürnt. Grummel-brummel ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Muss ich Dir Recht geben. Der Regensensor nervte mich schon im 211 und ist nicht besser geworden, eher schlechter, weil er sich in der Empfindlichkeit nun nicht mehr nachjustieren lässt. Entweder die Wischer sprechen zu spät an, arbeiten zu hektisch, oder flippen völlig aus, weil eine Verschmutzung den Sensor irritiert. Ist aber beruhigend, dass man selbst wenigstens noch ein paar Dinge besser kann, als die Elektronik. 😉Zitat:
Original geschrieben von Taxi9
ich finde den regensensor auch totalen unfug, in 90 prozent aller fällen wischen die scheibenwischer viel zu häufig und zu schnell es geht doch nix über die gute alte intervallschaltung mit nem regler wie oft gewischt werden sollGruß, Norman
Auch wenn's jetzt OT ist, aber es muss einfach 'raus 😁:
Ihr habt beide sowas von Recht.
Elektronik soll den Fahrer unterstützen, nicht ihm das Leben erschweren (letzteres tut sie alleine schon durch die bei immer komplexer werdenden Systemen steigende Wahrscheinlichkeit des Ausfalls).
k.
50 Antworten
Nur wenn du den orderst und bezahlst. Ich glaube nicht das Mercedes dir mal ebenso einen Taxameter für 1000 Euro schenkt
Logo wird nix "verschenkt". Ich hab' eben ein Angebot (!!!) bekommen, da waren 2 DIN A4 Seiten dabei mit Dingen, die alle "Serienmässig" waren. U.a. so (für mich) unnütze Dinge wie z.B. der Regensensor oder auch die elektr. Heckklappe. Und eben auch dieser Spiegeltaxameter (der ist natürlich nicht "unnütz" !)
Das ILS hab' ich auch, das hat allerdings € 1420 extra gekostet.
Insgesamt hab ich brutto knapp 56' gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von serdarg
Nur wenn du den orderst und bezahlst. Ich glaube nicht das Mercedes dir mal ebenso einen Taxameter für 1000 Euro schenkt
Nur 800 netto 😁, aber ich konnte das Ding ein Jahr lang nicht benutzen. Meiner ist ein Mietwagen und
der SpiegelTAXAMETER konnte nicht umprogrammiert werden, weil die Software fehlte.
Also nochmal 500 Euro in einen Hale Wegstreckenzähler investiert 😠 naja mittlerweile funktioniert das Teil
Ähnliche Themen
😁
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Logo wird nix "verschenkt". Ich hab' eben ein Angebot (!!!) bekommen, da waren 2 DIN A4 Seiten dabei mit Dingen, die alle "Serienmässig" waren. U.a. so (für mich) unnütze Dinge wie z.B. der Regensensor oder auch die elektr. Heckklappe. Und eben auch dieser Spiegeltaxameter (der ist natürlich nicht "unnütz" !)
Das ILS hab' ich auch, das hat allerdings € 1420 extra gekostet.Insgesamt hab ich brutto knapp 56' gezahlt.
Für 56 brutto hätte ich mir ehrlich gesagt lieber zwei Taxen gekauft 😁 Und was ist am Regensensor oder der elektrischen Heckklappe denn unnütz?
"2 Taxen" ... : ich kann meinen Hintern nur in 1 Auto setzen, Fahrer will ich nicht. Ausserdem ist das aus Altersgründen mein letztes Taxi, da darf's schon was Besseres sein.
"Regensensor"/"elektr. Heckklappe": SOOOO alt bin ich auch noch nicht, dass es mich überfordern würde, den Scheibenwischer manuell einzuschalten oder auch eine Heckklappe selber zu üöffnen/schliessen ...*loLLL*
Tu Du nur spotten ...
Sowas hat heute ja wohl fast jeder. Die "Direct-select- Schaltwippen" hätte ich allerdings auch nicht gebraucht, die "Motor-Restwärmeausnutzung" ist ebenso überflüssig, wenn man wie ich eine Standheizung bestellt hat.
Unabhängig davon: ist ein schönes Auto, gefällt mir.
Trotzdem, das war der Ausgangspunkt: es ist ein Unding, zwar eine Halterung für den SF anzubieten, eine absolut notwendige Sendetaste aber zu vergessen.
Immerhin kam vorhin eine mail von Daimler. Man würde sich des Problems annehmen.
btw, da muss ich Taxifahrer12 recht geben ...
Der Spiegeltaxameter war nicht "so dabei", der hat exakt € 830 extra gekostet. Mein Fehler ...
ich finde den regensensor auch totalen unfug, in 90 prozent aller fällen wischen die scheibenwischer viel zu häufig und zu schnell es geht doch nix über die gute alte intervallschaltung mit nem regler wie oft gewischt werden soll
Zitat:
Original geschrieben von Taxi9
ich finde den regensensor auch totalen unfug, in 90 prozent aller fällen wischen die scheibenwischer viel zu häufig und zu schnell es geht doch nix über die gute alte intervallschaltung mit nem regler wie oft gewischt werden soll
Ich finde den Schalter für das Schiebedach überflüssig. Ich habe nämlich keins 😁 Warum trotzdem die Bedieneinheit verbaut wurde, bleibt ein Rätsel
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Tu Du nur spotten ...Sowas hat heute ja wohl fast jeder. Die "Direct-select- Schaltwippen" hätte ich allerdings auch nicht gebraucht, die "Motor-Restwärmeausnutzung" ist ebenso überflüssig, wenn man wie ich eine Standheizung bestellt hat.
Unabhängig davon: ist ein schönes Auto, gefällt mir.
Trotzdem, das war der Ausgangspunkt: es ist ein Unding, zwar eine Halterung für den SF anzubieten, eine absolut notwendige Sendetaste aber zu vergessen.
Immerhin kam vorhin eine mail von Daimler. Man würde sich des Problems annehmen.
"Motor-Restwärmeausnutzung" gibt es doch garnicht mehr. Ich habe jedenfalls keine mehr, worauf der Verkäufer auch hingewiesen hat.
Zitat:
Original geschrieben von diding
"Motor-Restwärmeausnutzung" gibt es doch garnicht mehr. Ich habe jedenfalls keine mehr, worauf der Verkäufer auch hingewiesen hat.
du hast ja auch keine taxe, die haben das noch - auch mit der serienmäßigen klimaautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
du hast ja auch keine taxe, die haben das noch - auch mit der serienmäßigen klimaautomatik.Zitat:
Original geschrieben von diding
"Motor-Restwärmeausnutzung" gibt es doch garnicht mehr. Ich habe jedenfalls keine mehr, worauf der Verkäufer auch hingewiesen hat.
Kannst Recht haben, ich wußte nicht das nur "Normalbürger" das nicht mehr haben. Sorry😕🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Taxi9
ich finde den regensensor auch totalen unfug, in 90 prozent aller fällen wischen die scheibenwischer viel zu häufig und zu schnell es geht doch nix über die gute alte intervallschaltung mit nem regler wie oft gewischt werden soll
Muss ich Dir Recht geben. Der Regensensor nervte mich schon im 211 und ist nicht besser geworden, eher schlechter, weil er sich in der Empfindlichkeit nun nicht mehr nachjustieren lässt. Entweder die Wischer sprechen zu spät an, arbeiten zu hektisch, oder flippen völlig aus, weil eine Verschmutzung den Sensor irritiert. Ist aber beruhigend, dass man selbst wenigstens noch ein paar Dinge besser kann, als die Elektronik. 😉
Gruß, Norman