Der Elch lernt verstehen
Eben gerade bei MyVolvo gefunden:
13.04.2016
Tipp: Sprachtraining
Die Trainingsfunktion in Ihrem Volvo unterstützt Sie dabei, sich mit dem System und dem Ablauf der Sprachsteuerung vertraut zu machen. Das System bietet Ihnen auch die Möglichkeit, mehrere Benutzerprofile für separate Trainings anzulegen. Und so einfach funktioniert es:
Spracherkennung
Starten Sie, indem Sie den Knopf für die Spracherkennung drücken und „Sprachanweisung“ sagen. Um die Anweisungen zu aktivieren, wählen Sie MEIN AUTO, Stimme und dann Anleitung Stimme. Die Anweisungen sind in drei unterschiedliche Einheiten aufgeteilt, jede dauert ungefähr fünf Minuten. Das System beginnt mit der ersten Einheit. Um eine Einheit zu überspringen und zur nächsten zu gelangen, drücken Sie den Knopf für die Spracherkennung und sagen Sie „Weiter“. Um zur vorigen Einheit zurückzukehren, sagen Sie „Zurück“.
Indem Sie den Knopf für die Stimmerkennung mehrere Sekunden lang gedrückt halten, können sie aus den Anweisungen aussteigen.
Trainingsfunktion der Spracherkennung
Um das System mit Ihrer Stimme vertraut zu machen, zeigt die Trainingsfunktion der Spracherkennung bis zu 15 Formulierungen an, die Sie wiederholen sollten. Die Trainingsfunktion der Spracherkennung kann über das Menüsystem MEIN AUTO gestartet werden, indem Sie Sprache und dann Sprachtraining auswählen. Wählen Sie Benutzer 1 oder Benutzer 2. Nachdem das Sprachtraining fertiggestellt wurde, vergessen Sie bitte nicht, Ihr Profil unter dem Punkt Benutzereinstellungen Sprachsteuerung anzupassen.
Jetzt sind Sie und Ihr Volvo bereit für eine Unterhaltung.
Beste Antwort im Thema
Eben gerade bei MyVolvo gefunden:
13.04.2016
Tipp: Sprachtraining
Die Trainingsfunktion in Ihrem Volvo unterstützt Sie dabei, sich mit dem System und dem Ablauf der Sprachsteuerung vertraut zu machen. Das System bietet Ihnen auch die Möglichkeit, mehrere Benutzerprofile für separate Trainings anzulegen. Und so einfach funktioniert es:
Spracherkennung
Starten Sie, indem Sie den Knopf für die Spracherkennung drücken und „Sprachanweisung“ sagen. Um die Anweisungen zu aktivieren, wählen Sie MEIN AUTO, Stimme und dann Anleitung Stimme. Die Anweisungen sind in drei unterschiedliche Einheiten aufgeteilt, jede dauert ungefähr fünf Minuten. Das System beginnt mit der ersten Einheit. Um eine Einheit zu überspringen und zur nächsten zu gelangen, drücken Sie den Knopf für die Spracherkennung und sagen Sie „Weiter“. Um zur vorigen Einheit zurückzukehren, sagen Sie „Zurück“.
Indem Sie den Knopf für die Stimmerkennung mehrere Sekunden lang gedrückt halten, können sie aus den Anweisungen aussteigen.
Trainingsfunktion der Spracherkennung
Um das System mit Ihrer Stimme vertraut zu machen, zeigt die Trainingsfunktion der Spracherkennung bis zu 15 Formulierungen an, die Sie wiederholen sollten. Die Trainingsfunktion der Spracherkennung kann über das Menüsystem MEIN AUTO gestartet werden, indem Sie Sprache und dann Sprachtraining auswählen. Wählen Sie Benutzer 1 oder Benutzer 2. Nachdem das Sprachtraining fertiggestellt wurde, vergessen Sie bitte nicht, Ihr Profil unter dem Punkt Benutzereinstellungen Sprachsteuerung anzupassen.
Jetzt sind Sie und Ihr Volvo bereit für eine Unterhaltung.
58 Antworten
Ich find das sowieso immer klasse, wenn "Naturliebhaber" bei mir durchs Revier wandeln:
Der Jogger, den Du schon gefühlte 500 m vorher hörst. Nicht am schnauben, sondern dem "Eye of the tiger" aus überdimensionalen Kopfhörern, die aussehen wie die Ohrenwärmer der Mädels früher in den 80'er auf der Eisbahn.😮
Oder der Mountainbiker, der morgens um 5 Uhr im Dunkeln mit LED-Stirnscheinwerfer die Rückegassen runterfährt, als wäre der Bocksbeinige hinter ihm her. 😮
Oder die Stockenten, die im Schwof von 10 Mädels laut schnatternd sich nicht einig sind, was denn nun bei QVC das Tagesangebot war.😮
Aber wie schön ist doch die Natur.....
So, und nun genug OT.
sorry, muss diesen Thread-Kadaver noch mal ausgraben:
gibt's hier irgendjemanden, der die Sprachsteuerung erfolgreich nutzt? Ich komme mit dem Mistding absolut nicht klar, er versteht die einfachsten Dinge nicht. Ich bilde mir ein, zumeist eine recht klare, dialektfreie Aussprache zu haben. Mit der alten Uschi (V70) bin ich recht gut klar gekommen. Das ist ein riesen Rückschritt!
Oder? Tipps?
Gruß Thomas
Mir geht es, wie Dir. Bin völlig unfähig!!!🙄
Wende Dich an @gseum, dessen Tipps haben einigen geholfen. Mir nicht, weil ich offensichtlich zu blöd bin 😁 - nicht für BMW und Mercedes - da funzt alles ohne Probleme via Spracxhsteuerung.
Good luck.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 29. November 2017 um 17:34:30 Uhr:
Wende Dich an @gseum, dessen Tipps haben einigen geholfen.
Wo hat der gute seine Tipps denn gelassen - habe nur diesen ollen Thread gefunden...
Danke
Ähnliche Themen
@gseum ist genial, der weiß auch, wann er was wo geschrieben hat und kennt sich wahrlich mit dem meisten Sch... hier perfekt aus.
Gebe zu, der Thread hier ist nicht ganz hilfreich 😕😁😉 Ist auch kaum OT drinnen 😁
LG
GCW
Hier wurde immer wieder bekundet, dass eine bestimmte Systembereitschaft (die aber irgendwo optisch ablesbar sei) abgewartet werden muss, bis man zu sprechen beginnt, dann aber unbedingt flüssig sprechen muss.
Damit gabs die besten Resultate und jegliche anderen Vorgehensweise führen zur Verzweiflung.
Bin an meinem seinerzeitigen Vorführer bei der Sprachsteuerung auch gescheitert - und habs dann gelassen.
Alles so eingehalten, probiert, ........................ zu 85% gescheitert bzw. scheitere ich.
Und es liegt nicht an österr. Aussprache!!!! Um eventuellen *bösen* Kommentaren vorzubeugen 😁
LG
GCW
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 29. November 2017 um 18:34:52 Uhr:
Hier wurde immer wieder bekundet, dass eine bestimmte Systembereitschaft (die aber irgendwo optisch ablesbar sei) abgewartet werden muss, bis man zu sprechen beginnt, dann aber unbedingt flüssig sprechen muss.Damit gabs die besten Resultate und jegliche anderen Vorgehensweise führen zur Verzweiflung.
Bin an meinem seinerzeitigen Vorführer bei der Sprachsteuerung auch gescheitert - und habs dann gelassen.
B.Engel2013 will ins durch die Blume andeuten, dass er sein Kuhvisum eventuell zum GT 2018 nicht braucht ?????
@B.Engel2013 hat im Prinzip meine beiden wesentlichen Tipps schon zusammengefasst:
- nach dem Drücken der Taste warten, bis der Drehkringel im Armaturendisplay weg ist, ruhig auch noch ein Sekündchen länger
- in einem Zug ohne wesentliche Wortpausen durchsprechen, sonst erkennt die Uschi zu früh das Ende des Befehls und fängt mit zu wenig Informationen an zu Grübeln
Auch bei mir funktioniert das nicht immer auf Anhieb - die Syntax ist schon manchmal seltsam, auch passiert es mir manchmal, dass ich einen Befehl spreche, er nicht funktioniert und bei der exakt gleichen Wiederholung klappt's wie am Schnürchen. 😉
Auch ich mache das mit Mitfahrern nur dann, wenn sie auch einen Lacher vertragen können. 😁
Zitat:
@thomhada schrieb am 29. November 2017 um 17:30:57 Uhr:
sorry, muss diesen Thread-Kadaver noch mal ausgraben:
gibt's hier irgendjemanden, der die Sprachsteuerung erfolgreich nutzt?
Ja, ich. Mit gefühlt 90 % Trefferquote.
Telefon gelingt quasi immer.
Navieingaben zu 90 %.
Senderwahl eigentlich zu 100 %
Sonstige Befehle (Sitzheizung etc.) zu 100 %
Und selbst die Musikauswahl klappt. Mein Kleiner verlangte letztens nach "La Brass Banda". Als sprach der Papa zu Uschi: "Spiele La Brass Banda". Und siehe da, es ging los.
@ Hoberger: Doch, doch für 2018 brauche ich auf jeden Fall noch ein Qvisum, Was danach ist....schaun' wir mal 😉
Meine Tipps basieren nur auf dem zufällig Aufgeschnappten aus meinen sehr seltenen und sporadischen Besuchen im 90er-Forum 😉
bei uns klappt es auch zu 90% +x
Wobei eigentlich nur ich sie benutze meine Frau nicht - wahrscheinlich wegen Zickenkrieg 😁😁😁
Kann man da bei dem Fahrerprofil hinterlegen, ob Uschi oder Ken spricht?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 30. November 2017 um 07:31:16 Uhr:
@ Hoberger: Doch, doch für 2018 brauche ich auf jeden Fall noch ein Qvisum, Was danach ist....schaun' wir mal 😉Meine Tipps basieren nur auf dem zufällig Aufgeschnappten aus meinen sehr seltenen und sporadischen Besuchen im 90er-Forum 😉
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Habe aus „seinerzeitigen Vorführer“ einen „jetzigen Vorführer“ gedanklich aufgenommen....und dachte, dass Du so nebenbei...