Der Duster hat Konkurrenz

Dacia

Letzte Woche bin ich den Dacia Duster dCi 110 FAP 4x4 Probe gefahren. Das Fahrzeug hat mich und sogar meine Frau beeindruckt. Als wir dann in die Verkaufsverhandlungen eingestiegen waren ergaben sich einige erhebliche Nachteile, die uns vom Kauf abgehalten haben.

  1. Der Prestige dCi 110 4x2 kostet 18120 EUR, Rabatt -Fehlanzeige!
  2. Die Lieferzeiten von 6 Monaten + X sind mir eindeutig zu lang
  3. Es gibt keine Sitzheizung zu bestellen (Die Nachrüssteile sind wohl relativ Defakt anfällig)
  4. Eine abnehmbare AHK ist auch im Zubehör derzeit nicht aufzutreiben
  5. Es gibt, zumindest auf dem Papier, Alternativen die ich mir ansehen werde:
  • - Mitsubishi  asx 1,6 l 117 PS Vorführfahrzeug incl. aller von mir als wichtig erachteten Extras nur ohne AHK 19000 EUR
  • - Kia Sportage 2009 Seven Stars Tageszulassung ohne AHK aber dafür ein neuer Satz WR 17000 EUR

Was sagt Ihr hier im Dacia Forum dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sicher, man muss den DUSTER schon mit anderen Fahrzeugen vergleichen. Trotzdem hinkt mir der Vergleich erheblich.
Tatsache ist, dass die Automobilhersteller inzwischen wach geworden sind und versuchen, den DUSTER zu unterbieten. Trotzdem bleibt IMMER noch ein Preisvorteil beim DUSTER.
Gleichwertige Ausstattung bei den anderen Fahrzeugen? Tageszulassung und Vorführwagen gibt es auch beim DUSTER und der ist dann immer noch günstiger.
Sorry, nur mir kommen die Vergleiche wie ein "Das-MUSS-doch-passen" Vergleich vor und ganz realistisch betrachtet ... ist es KEIN Vergleich.
Will man den Komfort einer anderen Marke und zahlt dafür einen entsprechenden Preis? Oder will man ein schlicht ausgestattetes Fahrzeug, OHNE viel Schnick-Schnack?
Vergessen darf man bei den Vergleichen auch nicht, dass der DUSTER erst seid APRIL 2010 gebaut wird, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Und, hier werden Benziner mit Diesel verglichen. Beim DUSTER Benziner sieht die Bilanz schon ganz anders aus ...
Sorry, aber auf mich wirken die Vergleiche wie einer der unzähligen Versuche, den DUSTER mies zu reden. Nur, die Verkaufzahlen sprechen eine andere Sprache und das tut natürlich Premiumherstellern weh.

zur gleichen Ausstattung zähle ich auch die Garantiezeiten, womit der Duster schlecht ausgestattet ist.(im Vergleich)

Der Duster wird seit APRIL 2010 gebaut, was noch langte nicht heißt das er nicht schon viele Jahre alte Technik hat, die da eingebaut ist, also nix mit neuester Stand. Der ASX ist übrigends auch brandneu auf dem Markt mit komplett neuen Motoren.
ASX Crashtest: 5 Sterne
Duster Crashtest: 3 Sterne
Kia Crashtest 5 Sterne
Nissan Crashtest 5 Sterne
Duster Drei jahre Garantie,
Mitsubishi 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung

Wenn ein Fahrzeig 5 anstatt 3 Sterne im Crashtest hat, kann man davon ausgehen, das er die neuere Entwicklung im Vergleich zum 3 Sterne Probanden ist.

Kurzum: Auch Dacia verschenkt seine Autos nicht. Man bekommt immer das, wofür man bezahlt. Und nicht mehr, auch nicht bei Dacia.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Richtig, Abbeylein. Es gibt ja auch Mädchen, die sind billig, wie der Duster, aber die taugen dann meißt nur für eine Nacht. 😁Also mein lieber Flash *hüst* Du kannst ne ganze Nacht mit ner Braut wo kein Strom drauf is?????
Ist nicht auch mitentscheidend, wie es am nä. Morgen ist? Entweder die Braut war teuer und hat doch nix getaugt oder Du hast doch mehr gekriegt als Du erwartest hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abbeylein


Richtig, Abbeylein. Es gibt ja auch Mädchen, die sind billig, wie der Duster, aber die taugen dann meißt nur für eine Nacht. 😁
[/quote

Also mein lieber Flash *hüst* Du kannst ne ganze Nacht mit ner Braut wo kein Strom drauf is?????
Ist nicht auch mitentscheidend, wie es am nä. Morgen ist? Entweder die Braut war teuer und hat doch nix getaugt oder Du hast doch mehr gekriegt als Du erwartest hast 😉

Da ist was dran. 😁

Servus uwbiker,
Deine Überlegungen kann ich durchaus nachvollziehen,
bin ich doch auch auf der Suche nach einem Nachfolger
für meinen Pajero Pinin. Leider gibt es so viel Gelände-
tauglichkeit zu "normalen" Preisen heute recht selten:
sperrbares Mitteldiff, Untersetzung, Böschungswinkel etc.
Der Duster ist da schon interessant, vor allem mit dem
kurzen 1.Gang..
Den ASX bin ich probegefahren und war sehr angetan von
Motor und Getriebe, aber Freudentränen gab es bei mir
dennoch nicht..
Zur Zeit überlege ich mir den Freelander 2 mit dem neuen
2,2l-Diesel. Ich weiß, der ist nochmal ein Stück teurer,
aber das Geld ärgert einen nur kurz, ein Fehlkauf dagegen
jahrelang - oder man macht es wie mein Nachbar, der
unbedingt einen Niva haben wollte, ihn dann noch auf
LPG umrüstete und wenig später den Spaß daran verlor,
was zu 3000 Euro Verlust in einem knappen Jahr führte.
Jetzt fährt er übrigens Panda-Cross 4x4..
Was ich damit sagen will: wenn Du erst lange grübeln
mußt, warum es ein bestimmtes Modell sein soll:
dann ist es bestimmt das falsche.
Also viel Erfolg und viel Spaß mit dem Neuen, egal ob
Duster, ASX oder sonstwas..
LG Herbert
PS: Suzuki Grand Vitara?

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich brauche kein Fahrzeug das wirklich Geländetauglich ist. Das ist auch der Grund dafür, dass ich mir ein Angebot für den Zweirad getriebenen geholt habe. Bodenfreiheit ja, echte Geländetauglichkeit nein.

Dei beiden Alternativangebote sind keine Jahreswagen sondern ein Vorfürwagen mit weniger als 800 km auf dem Tacho, noch keine 3 Monate alt und eine Tageszulassung mit 21 km auf der Uhr. In so fern denke ich sind die angebote durchaus vergleichbar, wenn man dazu berücksichtigt, dass diese Fahrzeuge sofort verfügbar sind während der Duster erst bestellt werden muss.

Einziger wirklich evtl. gravierender Unterschied ist aus meiner Sicht die Motorisierung:
Dacia-Diesel
Kia und Mitsubishi - Benziner, wobei die Fahrleistungen des Kia deutlich über denen des Duster liegen.

es Gibt auch Duster Vorführwagen...und Vorläufer.--EU Import...usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert



Zur Zeit überlege ich mir den Freelander 2 mit dem neuen
2,2l-Diesel. Ich weiß, der ist nochmal ein Stück teurer,
aber das Geld ärgert einen nur kurz, ein Fehlkauf dagegen
jahrelang - oder man macht es wie mein Nachbar, der
unbedingt einen Niva haben wollte, ihn dann noch auf
LPG umrüstete und wenig später den Spaß daran verlor,
was zu 3000 Euro Verlust in einem knappen Jahr führte.
Jetzt fährt er übrigens Panda-Cross 4x4..
Was ich damit sagen will: wenn Du erst lange grübeln
mußt, warum es ein bestimmtes Modell sein soll:
dann ist es bestimmt das falsche.
Also viel Erfolg und viel Spaß mit dem Neuen, egal ob
Duster, ASX oder sonstwas..
LG Herbert
PS: Suzuki Grand Vitara?

Hi Herbert,

danke für Deine ermutigenden Worte. Auf die Idee einn Niva zu kaufen wäre ich nie gekommen, wobei 3000 EUR Verlust in einem Jahr ja eigentlich ein Klaks sind. Da hast Du durch einen Briefeintrag im Freeläner schon mehr Kohle kaputt gemacht ohne dazu noch fahren zu müssen.

Bezgl. des ASX muss ich Dir zustimmen.Mir geht es gleichzeitig um mehrere Dinge:
Geländetauglichkeit brauhe ich nicht
Platz will ich haben, Bequemlichkeit auch (nicht unbedingt wie im Espace aber angemessen sollte es schin sein)
Da ich auch beruflich mit Klimaschutz zu tun habe sollte die Kiste einigermaßen klimaverträglich sein. (Wenn die Daten stimmen wäre der ASX super)
Ich bin kein Rallyefahrer aber ein bisschen Spass könnte nicht schaden.

Obwohl angeblich die Absatzzahlen so schlecht sind werden mir gigantische Lieferzeiten genannt:
Duster 6 Monate
ASX 5 Monate
Quashqai 5 Monate usw usw.

Ich werde jetzt mal versuchen meinen Espace zu verscherbeln und werde dann auch danach entscheiden was schnell verfügbar ist. Oder macht mir hier jemand direkt ein Angebot?

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Her1bert



Zur Zeit überlege ich mir den Freelander 2 mit dem neuen
2,2l-Diesel. Ich weiß, der ist nochmal ein Stück teurer,
aber das Geld ärgert einen nur kurz, ein Fehlkauf dagegen
jahrelang - oder man macht es wie mein Nachbar, der
unbedingt einen Niva haben wollte, ihn dann noch auf
LPG umrüstete und wenig später den Spaß daran verlor,
was zu 3000 Euro Verlust in einem knappen Jahr führte.
Jetzt fährt er übrigens Panda-Cross 4x4..
Was ich damit sagen will: wenn Du erst lange grübeln
mußt, warum es ein bestimmtes Modell sein soll:
dann ist es bestimmt das falsche.
Also viel Erfolg und viel Spaß mit dem Neuen, egal ob
Duster, ASX oder sonstwas..
LG Herbert
PS: Suzuki Grand Vitara?
Hi Herbert,
danke für Deine ermutigenden Worte. Auf die Idee einn Niva zu kaufen wäre ich nie gekommen, wobei 3000 EUR Verlust in einem Jahr ja eigentlich ein Klaks sind. Da hast Du durch einen Briefeintrag im Freeläner schon mehr Kohle kaputt gemacht ohne dazu noch fahren zu müssen.

Bezgl. des ASX muss ich Dir zustimmen.Mir geht es gleichzeitig um mehrere Dinge:
Geländetauglichkeit brauhe ich nicht
Platz will ich haben, Bequemlichkeit auch (nicht unbedingt wie im Espace aber angemessen sollte es schin sein)
Da ich auch beruflich mit Klimaschutz zu tun habe sollte die Kiste einigermaßen klimaverträglich sein. (Wenn die Daten stimmen wäre der ASX super)
Ich bin kein Rallyefahrer aber ein bisschen Spass könnte nicht schaden.

Obwohl angeblich die Absatzzahlen so schlecht sind werden mir gigantische Lieferzeiten genannt:
Duster 6 Monate
ASX 5 Monate
Quashqai 5 Monate usw usw.

Ich werde jetzt mal versuchen meinen Espace zu verscherbeln und werde dann auch danach entscheiden was schnell verfügbar ist. Oder macht mir hier jemand direkt ein Angebot?

Es gibt auch ASX zu kaufen, die direkt verfübar sind... Haben dann vielleicht schon 1000 km drauf als Vorführer. Einfach mal bei Händler anfragen. Und ich habe den ein Wochenende lang gehabt, der 1.8 Diesel mit 150 PS hat bei meiner sprotlichen Fahrweise umgerechnet (und zwar ohne schöngerechnetes Ergebniss des Bordcomputer) 5,2 Liter gebraucht aif 100 km. (Für das Gewicht mit der Leistung kaum zu toppen, erst recht nicht vom Duster)

Jetzt habe ich innerhalb von 2 Wochen alle Probe gefahren die für mich in Frage kommen:
Kia Sportage 2,0 141 PS -
schönes Auto aber altes Modell für 17000 EUR und 8,0 l Normverbrauch, dazu etwas träge.
Mitsubishi ASX 1,6 117 PS
sieht sehr gut aus, macht auch verarbeitungsmäßig einen guten Eindruck. Ist wider erwarten ausreichend motorisiert, als Benziner lt. BC sehr sparsam (5,9l), sehr gut nutzbare Fondsplätze aber mit einem Preis von über 20000 Riesen auch gut bezahlt.
Qashqai 1,6 114 PS
gefahren bin ich einen Gebrauchtwagen aus dem Jahr 2007, knapp 50000 km. Super Sitzmöbel vorne, hinten sehr enger Einstieg, sprsamer Benziner, gigantisches Raumgefühl mit dem Glasdach. Ausreichend motorisiert und lt. BC mit 7,6 l/100km nicht gerade ein Kostverächter.
Qashqai 1,5 dci
gebracht Bj 10/2008 wie der Benziner aber etwas angenehmer zu fahren, wenn auch relativ brummig, scheint sparsam zu sein aber keine Partikelfilter.
Duster 1,5dci 107 PS
als Privileg hervorragende Ausstattung - Sitzheizung fehlt aber. Platzangebot großzügig, Der gleiche Motor wie im Qashqai aber zumindest subjektiv leiser und wesentlich spritziger. Das Raumgefühl ist angenehm. Die Materialien sind optisch nicht so gedigen wie im Mitsubishi und im Nissan aber pflegeleicht. Das Fahren macht Spass der isses!!

Na also. 🙂

Sitzheizung

lässt sich irgenwie ein tempomat nachrüsten???
weißt das jemand?

Geht auch.
Ich meine in der Dustercommunity sowas gelesen zu haben.
Ist wohl ein mittlerer Geld- und Zeitaufwand, aber durchaus machbar.

werde mich mal schlau machen
danke

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Jetzt habe ich innerhalb von 2 Wochen alle Probe gefahren die für mich in Frage kommen:
Kia Sportage 2,0 141 PS -
schönes Auto aber altes Modell für 17000 EUR und 8,0 l Normverbrauch, dazu etwas träge.
Mitsubishi ASX 1,6 117 PS
sieht sehr gut aus, macht auch verarbeitungsmäßig einen guten Eindruck. Ist wider erwarten ausreichend motorisiert, als Benziner lt. BC sehr sparsam (5,9l), sehr gut nutzbare Fondsplätze aber mit einem Preis von über 20000 Riesen auch gut bezahlt.
Qashqai 1,6 114 PS
gefahren bin ich einen Gebrauchtwagen aus dem Jahr 2007, knapp 50000 km. Super Sitzmöbel vorne, hinten sehr enger Einstieg, sprsamer Benziner, gigantisches Raumgefühl mit dem Glasdach. Ausreichend motorisiert und lt. BC mit 7,6 l/100km nicht gerade ein Kostverächter.
Qashqai 1,5 dci
gebracht Bj 10/2008 wie der Benziner aber etwas angenehmer zu fahren, wenn auch relativ brummig, scheint sparsam zu sein aber keine Partikelfilter.
Duster 1,5dci 107 PS
als Privileg hervorragende Ausstattung - Sitzheizung fehlt aber. Platzangebot großzügig, Der gleiche Motor wie im Qashqai aber zumindest subjektiv leiser und wesentlich spritziger. Das Raumgefühl ist angenehm. Die Materialien sind optisch nicht so gedigen wie im Mitsubishi und im Nissan aber pflegeleicht. Das Fahren macht Spass der isses!!

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!! Schön, daß Du für Dich eine gute Entscheidung gefunden hast 😛. Dann wünsche ich Dir, wenn Du ihn dann endlich haben wirst, gaaaaanz viel Freude 😎

Zitat:

Original geschrieben von Abbeylein



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Jetzt habe ich innerhalb von 2 Wochen alle Probe gefahren die für mich in Frage kommen:
Kia Sportage 2,0 141 PS -
schönes Auto aber altes Modell für 17000 EUR und 8,0 l Normverbrauch, dazu etwas träge.
Mitsubishi ASX 1,6 117 PS
sieht sehr gut aus, macht auch verarbeitungsmäßig einen guten Eindruck. Ist wider erwarten ausreichend motorisiert, als Benziner lt. BC sehr sparsam (5,9l), sehr gut nutzbare Fondsplätze aber mit einem Preis von über 20000 Riesen auch gut bezahlt.
Qashqai 1,6 114 PS
gefahren bin ich einen Gebrauchtwagen aus dem Jahr 2007, knapp 50000 km. Super Sitzmöbel vorne, hinten sehr enger Einstieg, sprsamer Benziner, gigantisches Raumgefühl mit dem Glasdach. Ausreichend motorisiert und lt. BC mit 7,6 l/100km nicht gerade ein Kostverächter.
Qashqai 1,5 dci
gebracht Bj 10/2008 wie der Benziner aber etwas angenehmer zu fahren, wenn auch relativ brummig, scheint sparsam zu sein aber keine Partikelfilter.
Duster 1,5dci 107 PS
als Privileg hervorragende Ausstattung - Sitzheizung fehlt aber. Platzangebot großzügig, Der gleiche Motor wie im Qashqai aber zumindest subjektiv leiser und wesentlich spritziger. Das Raumgefühl ist angenehm. Die Materialien sind optisch nicht so gedigen wie im Mitsubishi und im Nissan aber pflegeleicht. Das Fahren macht Spass der isses!!
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!! Schön, daß Du für Dich eine gute Entscheidung gefunden hast 😛. Dann wünsche ich Dir, wenn Du ihn dann endlich haben wirst, gaaaaanz viel Freude 😎

Dann hat ja der Preis-

Leistungssieger

gewonnen...

Dauert dann ja auch nicht mehr lange, bis der nächste Thread aufgemacht wird mit: wie rüstet man den Dacia so auf, das er den Standard hat, den andere serienmässig haben? Passt DIESE Sitzheizung? Wie bekommt man ihn leiser? Wo bekommt man Funkfernbedienung her? Kann man Servo nachrüsten..😁 Habt ihr auch nach 6 Wochen Rost hier und da?

Zitat:

Dann hat ja der Preis- Leistungssieger gewonnen...
Dauert dann ja auch nicht mehr lange, bis der nächste Thread aufgemacht wird mit: wie rüstet man den Dacia so auf, das er den Standard hat, den andere serienmässig haben? Passt DIESE Sitzheizung? Wie bekommt man ihn leiser? Wo bekommt man Funkfernbedienung her? Kann man Servo nachrüsten..😁 Habt ihr auch nach 6 Wochen Rost hier und da?

Das kann natürlich sein, das ist sogar wahrscheinlich, genau DARUM gibt es die Community. Im Übrigen hat bei mir nicht der Preis des Ausschlag gegeben sindern das Fahrgefühl!

GÖÖÖÖÖNAU! Frage: Warum kauft man sich einen DUSTER? Na? NEIN, NICHT um Geld zu sparen, sondern um ihn danach aufzurüsten ...
Dann kaufe ich mir doch gleich DAS Auto, was schon alles hat und kann mir die entsprechenden Beiträge hier sparen! Manno!
Merke: DAS perfecte Auto gibt es nicht! Es sei denn, man baut es gleich selbst! PUNKT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen