Der Duster hat Konkurrenz
Letzte Woche bin ich den Dacia Duster dCi 110 FAP 4x4 Probe gefahren. Das Fahrzeug hat mich und sogar meine Frau beeindruckt. Als wir dann in die Verkaufsverhandlungen eingestiegen waren ergaben sich einige erhebliche Nachteile, die uns vom Kauf abgehalten haben.
- Der Prestige dCi 110 4x2 kostet 18120 EUR, Rabatt -Fehlanzeige!
- Die Lieferzeiten von 6 Monaten + X sind mir eindeutig zu lang
- Es gibt keine Sitzheizung zu bestellen (Die Nachrüssteile sind wohl relativ Defakt anfällig)
- Eine abnehmbare AHK ist auch im Zubehör derzeit nicht aufzutreiben
- Es gibt, zumindest auf dem Papier, Alternativen die ich mir ansehen werde:
- - Mitsubishi asx 1,6 l 117 PS Vorführfahrzeug incl. aller von mir als wichtig erachteten Extras nur ohne AHK 19000 EUR
- - Kia Sportage 2009 Seven Stars Tageszulassung ohne AHK aber dafür ein neuer Satz WR 17000 EUR
Was sagt Ihr hier im Dacia Forum dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Sicher, man muss den DUSTER schon mit anderen Fahrzeugen vergleichen. Trotzdem hinkt mir der Vergleich erheblich.
Tatsache ist, dass die Automobilhersteller inzwischen wach geworden sind und versuchen, den DUSTER zu unterbieten. Trotzdem bleibt IMMER noch ein Preisvorteil beim DUSTER.
Gleichwertige Ausstattung bei den anderen Fahrzeugen? Tageszulassung und Vorführwagen gibt es auch beim DUSTER und der ist dann immer noch günstiger.
Sorry, nur mir kommen die Vergleiche wie ein "Das-MUSS-doch-passen" Vergleich vor und ganz realistisch betrachtet ... ist es KEIN Vergleich.
Will man den Komfort einer anderen Marke und zahlt dafür einen entsprechenden Preis? Oder will man ein schlicht ausgestattetes Fahrzeug, OHNE viel Schnick-Schnack?
Vergessen darf man bei den Vergleichen auch nicht, dass der DUSTER erst seid APRIL 2010 gebaut wird, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Und, hier werden Benziner mit Diesel verglichen. Beim DUSTER Benziner sieht die Bilanz schon ganz anders aus ...
Sorry, aber auf mich wirken die Vergleiche wie einer der unzähligen Versuche, den DUSTER mies zu reden. Nur, die Verkaufzahlen sprechen eine andere Sprache und das tut natürlich Premiumherstellern weh.
zur gleichen Ausstattung zähle ich auch die Garantiezeiten, womit der Duster schlecht ausgestattet ist.(im Vergleich)
Der Duster wird seit APRIL 2010 gebaut, was noch langte nicht heißt das er nicht schon viele Jahre alte Technik hat, die da eingebaut ist, also nix mit neuester Stand. Der ASX ist übrigends auch brandneu auf dem Markt mit komplett neuen Motoren.
ASX Crashtest: 5 Sterne
Duster Crashtest: 3 Sterne
Kia Crashtest 5 Sterne
Nissan Crashtest 5 Sterne
Duster Drei jahre Garantie,
Mitsubishi 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung
Wenn ein Fahrzeig 5 anstatt 3 Sterne im Crashtest hat, kann man davon ausgehen, das er die neuere Entwicklung im Vergleich zum 3 Sterne Probanden ist.
Kurzum: Auch Dacia verschenkt seine Autos nicht. Man bekommt immer das, wofür man bezahlt. Und nicht mehr, auch nicht bei Dacia.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Wer ernsthaft glaubt, der Spritverbrauch hängt einzig und allein vom Fahrstil ab und wem es ernsthaft egal ist, wie lange das Auto Fahrtüchtig ist und wie lange die Garantiezeiten sind, der hat doch den Schuss nicht gehört.Und hört auf, den Duster in den Himmel zu heben.
Er ist was er ist: Ein Auto, welches auf alte Renault Technik basiert, Bodengruppe Clio, Motoren überarbeitet.
Nicht mehr und nicht weniger. Und Preis Leistungsmässig nicht besser als was sonst noch so rumfährt...Preismäßig logisch is der billig, mehr kann man dafür wohl auch nicht verlangen, wenn man das Dingen verkaufen will... Schließlich vergleichen die meißten Leute ja bevor sie kaufen.
Natürlich nicht alle, wie ich hier erfahren habe.
Manchen ist es ja egal, wie viel Sterne, Literverbrauch oder Ausstattung. Hauptsache billig... 🙄
du scheinst aber auch zu denen zu gehören, die den duster auf teufel komm raus zerreden wollen.
die meisten autoren haben gründe für ihre argumente gebracht.
und ja es gibt menschen denen sterne sogar sch....egal sind.....
ich hab übrigens 3 sterne! einer ist vorn dran einer hinten und einer auf dem lenkrad.....
😛
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Oder, wird irgendein Käufer eines Sssajong (dem chineschichen SUV der vernichtende Kritiken bekommen hat bei diesem Sterne Chrashtest)
OT:
Ssangyong sind Südkoreaner und eigentlich Technologisch nicht so weit hintendran wie Jiangling die den Geländewagen (Landwind) nach Deutschland gebracht haben den du meinst. 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/Jiangling_Landwind#Sicherheit
http://de.wikipedia.org/wiki/SsangYong_Motor_Company
sorry 🙄
Zitat:
Original geschrieben von logi76
hier redet keiner was mies, es wurden alternativen aufgezeigt! Auch ist es lustig das auf biegen und brechen alles am duster verteidigt wird. da werden selbst bremswege von über 44m metern kleingeredet. es gibt wie man sieht durchaus alternativen zum duster...und der anfangspreis von 12000€ ist eh ein lockangebot. ich bin kein duster gegner, sondern ich freue mich sogar das es ihn gibt, da jetzt andere hersteller auch an ihrer preisschraube drehen müssen. trotzdem...schönreden bringt nichts, er bleibt nunmal ein einfach gemachtes fahrzeug. das muß nicht schlecht sein...mir hätte er aber nicht zugesagt. ich finde er hingt in vielen bereichen hinterher. schlussendlich muß es jeder selber wissen welchen anspruch man hat.
Heute habe ich den Mitsubishi asx Probe gefahren und muss sagen dass mich die Kiste wirklich stark beeindruckt hat. Trotz des kleinen 1,6l Benziners sind euinigermaßen anständige Fahrleistungen möglich und der Verbrauch nach BC erscheint sehr überzeugend. Der Duster hat aber irgendwie mehr Charme und Charakter.
Das Der ASX mindestend Drei Klassen besser ist, war doch klar, oder? Hier noch was interessantes:
Ähnliche Themen
also von innen sieht er schon anständig aus, wobei ich nicht weiß wieviel davon Sonderausstattung ist, aber von außen find ich ihn "bedrohlich" wie er so guckt, vorn wie hinten. Aber ich bin ja auch n Mädchen... beim Preis muß man natürlich gucken, wieviel bei Dacia dazuzbuchen wäre, um in etwa ausstattungsgleich zu sein. Dann relativiert sich ein Preis meist recht schnell, so man denn auf eben diese Dinge wert legt.. Ansonsten entscheidet ja immer Sympathie. Reinsetzen und fühlen. Und fahren natürlich, wie er so klingt. Das ist wie mit den Frauen, gell Jungs, die kannste optisch noch so klasse finden, wenn Du sie dann im Arm hälst und da is nix, null Strom, dann wird das auch nichts. Da sind wir wieder beim Bauchgefühl...
Zitat:
Original geschrieben von Abbeylein
also von innen sieht er schon anständig aus, wobei ich nicht weiß wieviel davon Sonderausstattung ist, aber von außen find ich ihn "bedrohlich" wie er so guckt, vorn wie hinten. Aber ich bin ja auch n Mädchen... beim Preis muß man natürlich gucken, wieviel bei Dacia dazuzbuchen wäre, um in etwa ausstattungsgleich zu sein. Dann relativiert sich ein Preis meist recht schnell, so man denn auf eben diese Dinge wert legt.. Ansonsten entscheidet ja immer Sympathie. Reinsetzen und fühlen. Und fahren natürlich, wie er so klingt. Das ist wie mit den Frauen, gell Jungs, die kannste optisch noch so klasse finden, wenn Du sie dann im Arm hälst und da is nix, null Strom, dann wird das auch nichts. Da sind wir wieder beim Bauchgefühl...
Richtig, Abbeylein. Es gibt ja auch Mädchen, die sind billig, wie der Duster, aber die taugen dann meißt nur für eine Nacht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Amarok85
OT:Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Oder, wird irgendein Käufer eines Sssajong (dem chineschichen SUV der vernichtende Kritiken bekommen hat bei diesem Sterne Chrashtest)
Ssangyong sind Südkoreaner und eigentlich Technologisch nicht so weit hintendran wie Jiangling die den Geländewagen (Landwind) nach Deutschland gebracht haben den du meinst. 🙂http://de.wikipedia.org/wiki/Jiangling_Landwind#Sicherheit
http://de.wikipedia.org/wiki/SsangYong_Motor_Companysorry 🙄
Daran siehst du, dass man selbst dem ADAC nicht alles glauben darf! Der hat vor einiger Zeit diesen SUV getestet und als Lebensgefährlich eingestuft, weil er in keinem Punkt dem europäischen Standart entsprechen würde! Das mag sich ja inzwischen alles geändert haben. Was ich allerdings damit sagen wollte ist, das selbst so vernichtende Tests vom - angeblichen - so seriösen ADAC nur für die Tonne sind und potentielle Käufer sich davon nicht abhalten lassen.
Wieviel man um die Meinung eines ADAC Mitarbeiters geben kann, zeigt ein einfaches Beispiel. Vor Jahren wurde mein Hinweis, auch Tagsüber mit LICHT zu fahren mit der Begründign abgeschmettert, dass dann 2 Rad Fahrer übersehen würde. Ein paar Jahre später kam der ADAC genau mit diesem Vorschlag um die Ecke, auch am Tage mit Licht zufahren und begründete dies genau wie ich ein paar Jahre zuvor! Von Gefährdung der Zweiradfahrer war da keine Rede mehr.
Genauso wird es mit dem Navihalter auf der Windschutzscheibe sein. MEIN Vorschlag das Navi LINKS zu plazieren wurde mit der Begründung abgelehnt, dass man dort keinen Platz hätte ... Dafür pappt das Ding als Sichtbehinderung mitten auf der Scheibe und das ist OK! Bei jedem kleinen Steinschlag im Sichtfeld muss dagegen die ganze Scheibe ausgetauscht werden .... aber NAVI stört ja nicht!
DAS passte zwar nicht unbedingt zum Thema, sollte nur zeigen, wieviel man von Tests halten soll, die angeblich so seriös sind. Nur selbst ausprobieren macht schlau.
Und alle Tests nützen nix, wenn der Unfall nicht genau SO abläuft wie es im Test war. Und 90% der Unfälle laufen eben anders ab, da nützen auch 10 Sterne nix und Airbags und was-weiß-denn-ich, wenn man unter einen LKW gerät, oder gegen eine Betonwand fährt. Dann ist auch ein Auto mit 10 Sternen platt! Bleibt doch mal realistisch ..........
Egal wie der Unfall sich nun wirklich ereignet, in einem 5 Sterne Modell ist man sicherer als in einem 3 Sterne Modell.
Bleibt doch mal realistisch...
Und wenn dem nicht so wäre, dann wäre die REALITÄT auch nicht die, das die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ständig zugenommen hat, die der tödlichen Unfälle aber sogar abgenommen.
Und ich denke mal das die Unfälle der Unfallstatistik keine Unfälle nach Crash Test Norm sind....
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Egal wie der Unfall sich nun wirklich ereignet, in einem 5 Sterne Modell ist man sicherer als in einem 3 Sterne Modell.
Bleibt doch mal realistisch...Und wenn dem nicht so wäre, dann wäre die REALITÄT auch nicht die, das die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ständig zugenommen hat, die der tödlichen Unfälle aber sogar abgenommen.
Und ich denke mal das die Unfälle der Unfallstatistik keine Unfälle nach Crash Test Norm sind....
die bwertungen und richtlinien bei NCAP sind auch nich das wahre
sicher es macht die sache vergleichbar aber mal ehrlich, wie oft wird man eine aufprallgeschwindigkeit von 64 km/h haben ?
selbst in der stadt erreichen 2 sich treffende autos mitunter höhere werte im schlimmsten fall wohl um die 120 km/h und da hilft nur glück....
alle passiven sicherheitselemente eineis autos wirken doch ach nur bis ca. 70 km/h...danach hilft einem der airbag kaum noch und alles andere auch nicht viel....anders bei aktiven systemen, weshalb NCAP ja auch das fehlen von ESP gleich mal massiv als fehler interpretiert. mag man drüber denken wie man will.
viele autohersteller bauen ihre autos auch nicht auf maximale sicherheit sondern auf möglichst 5 punkte im NCAP test....somit ist der test auch schon fast wieder zu gestellt um wahr zu sein.....
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Egal wie der Unfall sich nun wirklich ereignet, in einem 5 Sterne Modell ist man sicherer als in einem 3 Sterne Modell.
Bleibt doch mal realistisch...Und wenn dem nicht so wäre, dann wäre die REALITÄT auch nicht die, das die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ständig zugenommen hat, die der tödlichen Unfälle aber sogar abgenommen.
Und ich denke mal das die Unfälle der Unfallstatistik keine Unfälle nach Crash Test Norm sind....
Hi m.p.flasch,
ich habe diese frage schon mal gestellt... aber du bist nicht dadrauf eingegangen...
allso nocheinmal.
Mich würde mal sehr interessieren woher du überhaupt weist wieviele Sterne die Autos haben...
ASX, Kia, Nissan, usw...
weil auf der http://www.euroncap.com/home.aspx Seite die autos nicht aufgeführt sind!!!???
Gruß Darius
http://www.automobilesreview.com/.../Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hi m.p.flasch,Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Egal wie der Unfall sich nun wirklich ereignet, in einem 5 Sterne Modell ist man sicherer als in einem 3 Sterne Modell.
Bleibt doch mal realistisch...Und wenn dem nicht so wäre, dann wäre die REALITÄT auch nicht die, das die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ständig zugenommen hat, die der tödlichen Unfälle aber sogar abgenommen.
Und ich denke mal das die Unfälle der Unfallstatistik keine Unfälle nach Crash Test Norm sind....
ich habe diese frage schon mal gestellt... aber du bist nicht dadrauf eingegangen...
allso nocheinmal.
Mich würde mal sehr interessieren woher du überhaupt weist wieviele Sterne die Autos haben...
ASX, Kia, Nissan, usw...
weil auf der http://www.euroncap.com/home.aspx Seite die autos nicht aufgeführt sind!!!???Gruß Darius
Mitsubishi ASX has a 5-star on the Euro NCAP crash test. It features Mitsubishi’s RISE (Reinforced Impact Safety Evolution) energy dispersion crash safety structure. Further improving safety all ASX come with whiplash reducing seats, up to 7 airbags, ABS with EBD and Brake Assist, Active Stability Control, traction Control, Hill Start Assist and Emergency Stop signal System. The pedestrian protection includes front wings, a double bulge bonnet and energy absorbing front bumper.
http://www.mynrma.com.au/.../ancap-mitsubishi-asx-2010.htm
http://www.shortnews.de/.../...n-Qashqai-sicherstes-Auto-fuer-Insassen
Hi m.p.flasch,
danke für die antwort 😉
Ich hatte halt eben nur auf der Euro NCAP Seite geschaut:
http://www.euroncap.com/home.aspx
Aber woher weist du das der Dacia Duster 3 Sterne erhalten hat?
Ich hab jetzt nochmal im I-NET gesucht aber nichts gefunden
Gruß Darius
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
http://www.bild.de/.../...sversion-mit-frontantrieb-ohne-esp-a__b.html
Ja ja die Bildzeitung mit Ihren Scheißhausparolen, ich lach mich tot 😁
Bisher hat der Duster alle Elchtests bestanden, nur das holländische Käseblättchen hatts irgendwie geschafft.
Und das Renault den Elchtest nochmals mit dem Basismodell nachgestellt hat ist zwar richtig aber auch hier ist er nicht ansatzweise gekippt, die Daciahändler haben hierüber auch eine Miteilung seitens des Herstellers erhalten.
Der Duster hebt eben leicht das "Beinchen" was bei vielen SUV`s so passiert, bleibt aber jederzeit beherschbar, so die Aussage des Herstellers nach dem internen Test, der sich ja auch mit allen Testzeitschriften deckt.
Das nun im Frühjahr ESP bei allen Dustern kommt war ebenfalls schon lange geplant und hat nix mit irgendwelchen fingierten Elchtests zu tun