Der Duster hat Konkurrenz

Dacia

Letzte Woche bin ich den Dacia Duster dCi 110 FAP 4x4 Probe gefahren. Das Fahrzeug hat mich und sogar meine Frau beeindruckt. Als wir dann in die Verkaufsverhandlungen eingestiegen waren ergaben sich einige erhebliche Nachteile, die uns vom Kauf abgehalten haben.

  1. Der Prestige dCi 110 4x2 kostet 18120 EUR, Rabatt -Fehlanzeige!
  2. Die Lieferzeiten von 6 Monaten + X sind mir eindeutig zu lang
  3. Es gibt keine Sitzheizung zu bestellen (Die Nachrüssteile sind wohl relativ Defakt anfällig)
  4. Eine abnehmbare AHK ist auch im Zubehör derzeit nicht aufzutreiben
  5. Es gibt, zumindest auf dem Papier, Alternativen die ich mir ansehen werde:
  • - Mitsubishi  asx 1,6 l 117 PS Vorführfahrzeug incl. aller von mir als wichtig erachteten Extras nur ohne AHK 19000 EUR
  • - Kia Sportage 2009 Seven Stars Tageszulassung ohne AHK aber dafür ein neuer Satz WR 17000 EUR

Was sagt Ihr hier im Dacia Forum dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sicher, man muss den DUSTER schon mit anderen Fahrzeugen vergleichen. Trotzdem hinkt mir der Vergleich erheblich.
Tatsache ist, dass die Automobilhersteller inzwischen wach geworden sind und versuchen, den DUSTER zu unterbieten. Trotzdem bleibt IMMER noch ein Preisvorteil beim DUSTER.
Gleichwertige Ausstattung bei den anderen Fahrzeugen? Tageszulassung und Vorführwagen gibt es auch beim DUSTER und der ist dann immer noch günstiger.
Sorry, nur mir kommen die Vergleiche wie ein "Das-MUSS-doch-passen" Vergleich vor und ganz realistisch betrachtet ... ist es KEIN Vergleich.
Will man den Komfort einer anderen Marke und zahlt dafür einen entsprechenden Preis? Oder will man ein schlicht ausgestattetes Fahrzeug, OHNE viel Schnick-Schnack?
Vergessen darf man bei den Vergleichen auch nicht, dass der DUSTER erst seid APRIL 2010 gebaut wird, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Und, hier werden Benziner mit Diesel verglichen. Beim DUSTER Benziner sieht die Bilanz schon ganz anders aus ...
Sorry, aber auf mich wirken die Vergleiche wie einer der unzähligen Versuche, den DUSTER mies zu reden. Nur, die Verkaufzahlen sprechen eine andere Sprache und das tut natürlich Premiumherstellern weh.

zur gleichen Ausstattung zähle ich auch die Garantiezeiten, womit der Duster schlecht ausgestattet ist.(im Vergleich)

Der Duster wird seit APRIL 2010 gebaut, was noch langte nicht heißt das er nicht schon viele Jahre alte Technik hat, die da eingebaut ist, also nix mit neuester Stand. Der ASX ist übrigends auch brandneu auf dem Markt mit komplett neuen Motoren.
ASX Crashtest: 5 Sterne
Duster Crashtest: 3 Sterne
Kia Crashtest 5 Sterne
Nissan Crashtest 5 Sterne
Duster Drei jahre Garantie,
Mitsubishi 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung

Wenn ein Fahrzeig 5 anstatt 3 Sterne im Crashtest hat, kann man davon ausgehen, das er die neuere Entwicklung im Vergleich zum 3 Sterne Probanden ist.

Kurzum: Auch Dacia verschenkt seine Autos nicht. Man bekommt immer das, wofür man bezahlt. Und nicht mehr, auch nicht bei Dacia.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Sicher, man muss den DUSTER schon mit anderen Fahrzeugen vergleichen. Trotzdem hinkt mir der Vergleich erheblich.
Tatsache ist, dass die Automobilhersteller inzwischen wach geworden sind und versuchen, den DUSTER zu unterbieten. Trotzdem bleibt IMMER noch ein Preisvorteil beim DUSTER.
Gleichwertige Ausstattung bei den anderen Fahrzeugen? Tageszulassung und Vorführwagen gibt es auch beim DUSTER und der ist dann immer noch günstiger.
Sorry, nur mir kommen die Vergleiche wie ein "Das-MUSS-doch-passen" Vergleich vor und ganz realistisch betrachtet ... ist es KEIN Vergleich.
Will man den Komfort einer anderen Marke und zahlt dafür einen entsprechenden Preis? Oder will man ein schlicht ausgestattetes Fahrzeug, OHNE viel Schnick-Schnack?
Vergessen darf man bei den Vergleichen auch nicht, dass der DUSTER erst seid APRIL 2010 gebaut wird, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Und, hier werden Benziner mit Diesel verglichen. Beim DUSTER Benziner sieht die Bilanz schon ganz anders aus ...
Sorry, aber auf mich wirken die Vergleiche wie einer der unzähligen Versuche, den DUSTER mies zu reden. Nur, die Verkaufzahlen sprechen eine andere Sprache und das tut natürlich Premiumherstellern weh.
zur gleichen Ausstattung zähle ich auch die Garantiezeiten, womit der Duster schlecht ausgestattet ist.(im Vergleich)

Der Duster wird seit APRIL 2010 gebaut, was noch langte nicht heißt das er nicht schon viele Jahre alte Technik hat, die da eingebaut ist, also nix mit neuester Stand. Der ASX ist übrigends auch brandneu auf dem Markt mit komplett neuen Motoren.
ASX Crashtest: 5 Sterne
Duster Crashtest: 3 Sterne
Kia Crashtest 5 Sterne
Nissan Crashtest 5 Sterne
Duster Drei jahre Garantie,
Mitsubishi 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung

Wenn ein Fahrzeig 5 anstatt 3 Sterne im Crashtest hat, kann man davon ausgehen, das er die neuere Entwicklung im Vergleich zum 3 Sterne Probanden ist.

Kurzum: Auch Dacia verschenkt seine Autos nicht. Man bekommt immer das, wofür man bezahlt. Und nicht mehr, auch nicht bei Dacia.

Hi

mich würde mal sehr interessieren woher du überhaupt weist wieviele Sterne die Autos haben...

weil auf der

http://www.euroncap.com/home.aspx

Seite die autos nicht aufgeführt sind!!!???

Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Weisste...
Kauf Dir doch einfach das Auto, dass zu Dir passt und das Du gern haben willst.

Und wenn Andere einen Duster möchten, ist das auch gut.

OK?

Diese Diskussion hier ist mittlerweile nur noch sinnentleert.

Das werde ich ganz sicher tun. Vorher versuche ich mit Hilfe einiger netter Kameraden hier im Forum herauszufinden welches Fahrzeug das ist.

OK?

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Das sind ja alles tolle Fahrzeuge, aber ich brauche was für die Fahrt ins Büro, zur Oma und in den Urlaub. Vielleicht auch mal zum Skifahren - aber eigentlich auch da nicht zwingend mit Allrad.

Dann kann man das Argument "Der Duster ist Suuuper Geländetauglich" also zu den Akten legen? 😁

Nö.
Aber der TE braucht wohl eher keinen 4x4.
Und einen SUV wohl auch nicht, eher einen der gängigen Kombis, damit alles für den Urlaub reinpasst.
Evtl. etwas mit höheren Einstieg, damit die Oma bequem rein und raus kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Das sind ja alles tolle Fahrzeuge, aber ich brauche was für die Fahrt ins Büro, zur Oma und in den Urlaub. Vielleicht auch mal zum Skifahren - aber eigentlich auch da nicht zwingend mit Allrad.
Dann kann man das Argument "Der Duster ist Suuuper Geländetauglich" also zu den Akten legen? 😁

hat ja niemand gesagt aber tauglicher als ein hyundai tuscon allemal

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Dann kann man das Argument "Der Duster ist Suuuper Geländetauglich" also zu den Akten legen? 😁

hat ja niemand gesagt aber tauglicher als ein hyundai tuscon allemal

Ich glaube, ob das Argument wichtig ist oder nicht, hat allein der Fragesteller zu beantworten... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Das werde ich ganz sicher tun. Vorher versuche ich mit Hilfe einiger netter Kameraden hier im Forum herauszufinden welches Fahrzeug das ist.

OK?

Wenn dir hier geholfen werden soll, brauchen wir wohl mehr Infos sonst gibt es ja 10 oder 20 Lösungen...

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


1. Der Prestige dCi 110 4x2 kostet 18120 EUR, Rabatt -Fehlanzeige!

Völlig normal bei Dacia - Ich war schon stolz beim kauf kostenlose Gummimatten und den Erstehilfekasten bekommen zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


2. Die Lieferzeiten von 6 Monaten + X sind mir eindeutig zu lang

So ist es - Entweder schnell sein und einen Vorführwagen mit sehr wenig Nachlass kaufen oder warten.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


3. Es gibt keine Sitzheizung zu bestellen (Die Nachrüssteile sind wohl relativ Defakt anfällig)

Keine Ahnung wo du das geört hast, aber meinst du wirklich die Autokonzerne bauen andere ein als Waeco und Co. einzeln verkaufen? Ich bezweifel es irgendwie - Sicher Baumarkt und Ebay Heizmatten sind anfälliger als Markenware, wenn man da nicht Spart sehe ich kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


4. Eine abnehmbare AHK ist auch im Zubehör derzeit nicht aufzutreiben

Der Duster ist gerade erst angelaufen, die kommt sicher noch. Heisst das dir reichen 1.200 Kg Anhängelast?

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


5. Es gibt, zumindest auf dem Papier, Alternativen die ich mir ansehen werde:

* - Mitsubishi asx 1,6 l 117 PS Vorführfahrzeug incl. aller von mir als wichtig erachteten Extras nur ohne AHK 19000 EUR
* - Kia Sportage 2009 Seven Stars Tageszulassung ohne AHK aber dafür ein neuer Satz WR 17000 EUR
Was sagt Ihr hier im Dacia Forum dazu?

Ja, es gibt sicher sehr gute Alternativen vor allem wenn man einen besser ausgestattete Variante und den Diesel betracht zieht. Am besten du sagt was du suchst dann kann man auch über die Alternativen reden.

BTW. Der KIA Sportage ist als EU-Import echt ein gutes Konkurrenzprodukt.

grüße

Stimmt.

Ich könnte mir einen Neuwagen leisten, fahre aber seit Jahren ausschließlich Gebrauchtwagen. Nach 2 Neuwagen hab ich mir geschworen - NIE WIEDER.
Da kann ich das Geld auch gleich im Ofen verbrennen. Aber gut, daß ist Ansichtssache. Und zum Glück denken nicht alle so. Ansonsten gäb es ja keine Gebrauchten mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Nö.
Aber der TE braucht wohl eher keinen 4x4.
Und einen SUV wohl auch nicht, eher einen der gängigen Kombis, damit alles für den Urlaub reinpasst.
Evtl. etwas mit höheren Einstieg, damit die Oma bequem rein und raus kommt.

DANKE!!!

Damit ist schon (fast) alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Weisste...
Kauf Dir doch einfach das Auto, dass zu Dir passt und das Du gern haben willst.

Und wenn Andere einen Duster möchten, ist das auch gut.

OK?

Diese Diskussion hier ist mittlerweile nur noch sinnentleert.

Gut, ich bin auch nicht ganz unschuldig daran, dass hier mal wieder das Ausgangsthema totalo zerpflügt wird. Und hier werden Fahrzeuge miteinander verglichen .......... die man eigentlich SO gar nicht vergleichen kann, OHNE das ich nun alles wiederhole.

Deville hat es auf den Punkt gebracht! Auf deutsch: MIR ist das sowas von schnurz piep egal, was irgendwo irgendein Crashtest aussagt, was der DUSTER (angeblich) verbraucht und ob er nach 6 oder erst nach 12 Jahren durchgerostet ist. In hoffentlich 4 Wochen habe ich meinen DUSTER Prestige vor der Türe stehen und will nur Spaß haben und von A nach B kommen.

Eigentlich könnte man in JEDEM Autoforu m nur die Beiträge kopieren und die in beliebigen Autoforen wieder posten. Sie würden IMMER irgendwo passen!

Denn, die vorstehenden Argumente habe ich wortwörtlich schon für meinen derzeitigen Wagen, den CITROEN PLURIEL gelesen! Nur kann ich für den PLURIEL sprechen, weil ich den über 6 Jahre fahren konnte.

Die meisten Argumente sind doch, bei Licht betrachtet, irgendwelche Meinungen, die irgendein intelligenter Journalist gepostet hat, ohne wirklich Ahnung von dem zu haben, über das er glaubt ein Urteil abgeben zu müssen.

Und ob mein Auto nun 6 oder 9 Liter auf 100km verbraucht, liegt doch wohl an meinem Fahrstil und nicht an irgendeinem Test, der mir den Verbrauch vorschreibt.

Oder, wird irgendein Käufer eines Sssajong (dem chineschichen SUV der vernichtende Kritiken bekommen hat bei diesem Sterne Chrashtest) davon ab, den Wagen zu kaufen? Hier fahren alleine 2 davon rum und sehen ganz heile aus. Die Geschäftsleute werden schon wissen, warum sie ausgerechnet DIESES Auto und keine Benz oder VW oder sonstwas gekauft haben!
Nun hört auf mit diesen unsinnigen Vergleichen, die noch letztendlich dazu dienen sollen, den DUSTER mies zu reden.

Wer ernsthaft glaubt, der Spritverbrauch hängt einzig und allein vom Fahrstil ab und wem es ernsthaft egal ist, wie lange das Auto Fahrtüchtig ist und wie lange die Garantiezeiten sind, der hat doch den Schuss nicht gehört.

Und hört auf, den Duster in den Himmel zu heben.
Er ist was er ist: Ein Auto, welches auf alte Renault Technik basiert, Bodengruppe Clio, Motoren überarbeitet.
Nicht mehr und nicht weniger. Und Preis Leistungsmässig nicht besser als was sonst noch so rumfährt...

Preismäßig logisch is der billig, mehr kann man dafür wohl auch nicht verlangen, wenn man das Dingen verkaufen will... Schließlich vergleichen die meißten Leute ja bevor sie kaufen.

Natürlich nicht alle, wie ich hier erfahren habe.
Manchen ist es ja egal, wie viel Sterne, Literverbrauch oder Ausstattung. Hauptsache billig... 🙄

hier redet keiner was mies, es wurden alternativen aufgezeigt! Auch ist es lustig das auf biegen und brechen alles am duster verteidigt wird. da werden selbst bremswege von über 44m metern kleingeredet. es gibt wie man sieht durchaus alternativen zum duster...und der anfangspreis von 12000€ ist eh ein lockangebot. ich bin kein duster gegner, sondern ich freue mich sogar das es ihn gibt, da jetzt andere hersteller auch an ihrer preisschraube drehen müssen. trotzdem...schönreden bringt nichts, er bleibt nunmal ein einfach gemachtes fahrzeug. das muß nicht schlecht sein...mir hätte er aber nicht zugesagt. ich finde er hingt in vielen bereichen hinterher. schlussendlich muß es jeder selber wissen welchen anspruch man hat.

Hier noch was für die Duster Fans unter uns...
http://www.hse24.de/Product-ID17879215.html?...

seeeehr witzig *mal scheltet*

Zitat:

Original geschrieben von Abbeylein


seeeehr witzig *mal scheltet*

Na, Duster is schließlich Duster Lool

Deine Antwort
Ähnliche Themen