der dollar fällt und fällt,warum wirkt sich das nicht auf die hali preise aus??
...............schon sehr komisch.der dollar ist gegenüber den euro wieder stark gefallen.
aber die hali preise in europa bleiben trotzdem gleich 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich finde es auch nicht so super wenn die Preise so hoch sind aber überlegt mal alle die ein Kult-Bike ne Harley fahren , ist es nicht überall so das ne Kultsache eben viel Geld kostet so ist es bei Porsche , in der HIFI ( Mc intosh , Accuphase ) Kleidung etc.... Ne Harley gibts halt nicht bei Quelle versand oder an jeder ecke. Würde sie AN JEDER ECKE STEHEN wäre sie dann so interessant wie sie jetzt ist oder immer schon war ??? Seit mal ehrlich würdet ihr froh sein wenn ihr an jeder ecke ne harley seht ?? und das wäre dann wenn sie 7.000 Euro kostet.
Meine persönliche Meinung ist ich bin eigentlich froh das sie viel geld kostet und sie nicht jeder fährt somit bleibt sie ein exklusives kultiges bike !!! Wenn man für ne 10 jahre alte fast 2 neue japsen bekommt dann kann man schon stolz auf den besitz einer Harley sein.
Meine pers. Meinung !!!
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
is wieder tupperabend, ja??😁
Kommst Du diesmal auch? 😉 😁
Ok, ich mach mit!
Ich bin jetzt so richtig aufgepowert 😉
Am Freitag habe ich Probefahrtermin, danach beschimpfe ich den Freundlichen als Halsabschneider und Wucherer. Mal sehen was der dazu sagt?
Zitat:
Original geschrieben von harleyluja669
Ich weiß wirklich nicht, warum hier alle rumjammern. Zumindest bei den Ersatzteilen und Klamotten ist es doch mittlerweile kinderleicht, selbst zu importieren. Wenn es sich nicht gerade um eintragungspflichtige Teile handelt, spricht wirklich nichts dagegen. Und wenn sich genug Harley-Fahrer so verhalten, werden die Händler der Zentrale ganz schnell die Bude einrennen und eine andere Preispolitik einfordern. Ich jedenfalls werde Anfang der Woche wieder mit ein paar Leuten hier aus dem Forum, die sich angeschlossen haben, eine Sammelbestellung starten. Preisvorteil für alle: 40-50%! Wer sich noch anschließen will, schickt mir einfach eine PN.
Meine Befürchtung ist ja, das HD, wenn der Teile- und Klamottenverkauf so drastisch zurückgeht und die mitkriegen, daß immer mehr Europäer direkt in Amiland bestellen, die ganz einfach einen Riegel davor schieben.
Eines Tages heisst es dann: "Sorry, aber wir liefern nicht nach Europa!"
Aber bis dahin haben wir noch hoffentlich ganz viel Zeit und freuen uns auf viele Tupperabende - und sparen vor allem viel Kohle!!!
das schlimme ist, wir können uns hier ein zweites loch wo hinärgern und schimpfen: ändern werden wir so nix!
die mechanismen des kapitalismus (nein, ich bin kein kommunist) greifen zur zeit einfach perfekt. das kapital regiert.
was mich am meisten aufregt sind nicht die preise von hd, die nicht den dollarkursschwankungen angepasst werden, sondern ganz andere dinge:
mineralölkonzerne, die hemmungslos an der preisschraube drehen, das mit steigenden beschaffungskosten verargumentieren, gleichzeitig aber rekordgewinne in zweistelliger milliardenhöhe realisieren!
deutsch konzerne, die rekordgewinne (wir reden nicht von umsätzen, sondern von gewinnen) einfahren und trotzdem frech von stellenabbau reden, weil die internationale wettbewerbsfähigkeit gewährleistet oder sogar gesteigert werden soll.
die stetig wachsende skrupellosigkeit und das immer geringer werdende soziale gewissen der manager an den konzernspitzen....uswusw.
unser land entwickelt sich immer mehr zum selbstbedienungsladen, jeder greift dir hemmungslos in die tasche und du stehst der ganzen sache machtlos und ohnmächtig vis a vis....
@harleluja669: aus diesem grund bin ich diesmal wahrscheinlich dabei. ich denk jetzt auch erst mal an mich und meinen geldbeutel! pm folgt demnächst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fat-Boy
Meine Befürchtung ist ja, das HD, wenn der Teile- und Klamottenverkauf so drastisch zurückgeht und die mitkriegen, daß immer mehr Europäer direkt in Amiland bestellen, die ganz einfach einen Riegel davor schieben.Eines Tages heisst es dann: "Sorry, aber wir liefern nicht nach Europa!"
Dieser Schuß würde nach hinten losgehen, da man damit den Markenpiraten das Verkaufsgebiet auf dem Silbertablett servieren würde.
Ich glaube , die Companie ist sowieso nicht an Kunden interessiert die ihr Geld zählen vor einer Kaufentscheidung. Harley ist Livestyle. Kawasuzihonjam bauen Chopper für Leute , die von Harley träumen aber das Geld nicht haben. Dabei spielt es keine Rolle , dass die Parts und Plünnen billigst in China produziert werden.
Bei Mercedes ist auch der Stern das wichtigste Teil und daneben in der 3-fach -Garage passt eben kein Joghurtbecher , wie billig der auch sein mag.
Übrigens , ich bin `96 von BMW auf Harley (RK , mittlerweile schon die 3. im Apr.08) umgestiegen und mit der Qualität ausserordentlich zufrieden ( ca 15tkm/Jahr).
Nur der Magerbetrieb ,der TM oder PCIII mit SE Lufti ,offeneren Tüten zusätzlich erfordert finde ich blöd , aber das liegt an den dt.Abgas- und Lärmvorschriften.
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
@harleluja669: aus diesem grund bin ich diesmal wahrscheinlich dabei. ich denk jetzt auch erst mal an mich und meinen geldbeutel! pm folgt demnächst!
Na dann wälz mal übers Wochenende Kataloge. Bei dem Scheißwetter kann man ja eh nicht fahren. Montag Abend geht die Bestellung raus.
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Ich glaube , die Companie ist sowieso nicht an Kunden interessiert die ihr Geld zählen vor einer Kaufentscheidung.
Dann bleibt zu hoffen, daß der Markt nicht irgendwann mal auf Grund der (welt)wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wegbricht...
Zitat:
Dann bleibt zu hoffen, daß der Markt nicht irgendwann mal auf Grund der (welt)wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wegbricht...
Wieso? das will doch anscheinend die Mehrheit der Beitragsschreiber hier aus dem Forum? Erinnerst du dich? Angebot und Nachfrage? Dann wird jede Harley billiger!
Geil auch, weil dann jeder der schon eine hat sich glücklich schätzen kann, so lange er bei einer Krise noch das Geld hat, den Sprit dafür zu bezahlen.
Also was nu? Harley billiger, Teile billiger? oder doch lieber Kult und zu teuer? oder am besten die HD Händler weg, weil das sind eh Verbrecher, weil sie nicht so billig verkaufen können wie die Händler in den Staaten? oder vielleicht die Klamotten direkt bei Harley-Bangladesh bestellen? weil da ist es nochmal 80% billiger wie beim dem verdammt teuren Staatenhändler?
Ehrlich, soviel Stammtischparolen auf einmal wie in diesem Thread sind ja kaum überschaubar. Jeder bastelt sich hier sein Weltbild zusammen.
Preisgefüge, Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Steueraufkommen, Steuern, Lebensstandard, Sozialleistungen usw. sind halt nunmal unterschiedlich in verschiedenen Ländern der Erde.
Nur die Deutschen sind cleverer, die haben den hohen Lebensstandard, die höchsten Löhne, den meisten Urlaub, die besten Sozialleistungen....
....und kaufen da wo es am billigsten zu bekommen ist! Weil man ist ja nicht blöd usw.
Nicht das ihr das falsch versteht, ich habe nichts dagegen wenn sich einer mal ne Jacke aus den USA bestellt oder mitbringt, würde ich auch tun, blos dieses Einstellung des Geizes und die Sparmanie (das muss doch billiger gehen!)
zum Lebensinhalt hochzustilisieren und sich auch noch dabei besonders clever vorzukommen passt nicht zu jemand der ne Harley fährt und passt ganz sicher nicht zu uns Luxusdeutschen.
Freut euch doch wenn es euch so gut geht das ihr ne Harley fahren könnt, damit seid ihr bestimmt nicht die Ärmsten und den Bikern. (Honda und Suzukifahrer sind viel ärmer dran, die können sich nur nen Japaner leisten 😉 )
*Kopfschüttel*wenn ich mir diesen Thread so anschaue,ist es eindeutig an der Zeit, dass wieder mehr GEFAHREN statt GELABERT wird 😉
Harley ist halt teuer,so what...
Greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von Cardinalmendoza
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von Cardinalmendoza
Wieso? das will doch anscheinend die Mehrheit der Beitragsschreiber hier aus dem Forum? Erinnerst du dich? Angebot und Nachfrage? Dann wird jede Harley billiger!Zitat:
Dann bleibt zu hoffen, daß der Markt nicht irgendwann mal auf Grund der (welt)wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wegbricht...
Geil auch, weil dann jeder der schon eine hat sich glücklich schätzen kann, so lange er bei einer Krise noch das Geld hat, den Sprit dafür zu bezahlen.
Also was nu? Harley billiger, Teile billiger? oder doch lieber Kult und zu teuer? oder am besten die HD Händler weg, weil das sind eh Verbrecher, weil sie nicht so billig verkaufen können wie die Händler in den Staaten? oder vielleicht die Klamotten direkt bei Harley-Bangladesh bestellen? weil da ist es nochmal 80% billiger wie beim dem verdammt teuren Staatenhändler?Ehrlich, soviel Stammtischparolen auf einmal wie in diesem Thread sind ja kaum überschaubar. Jeder bastelt sich hier sein Weltbild zusammen.
Preisgefüge, Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Steueraufkommen, Steuern, Lebensstandard, Sozialleistungen usw. sind halt nunmal unterschiedlich in verschiedenen Ländern der Erde.Nur die Deutschen sind cleverer, die haben den hohen Lebensstandard, die höchsten Löhne, den meisten Urlaub, die besten Sozialleistungen....
....und kaufen da wo es am billigsten zu bekommen ist! Weil man ist ja nicht blöd usw.
Nicht das ihr das falsch versteht, ich habe nichts dagegen wenn sich einer mal ne Jacke aus den USA bestellt oder mitbringt, würde ich auch tun, blos dieses Einstellung des Geizes und die Sparmanie (das muss doch billiger gehen!)
zum Lebensinhalt hochzustilisieren und sich auch noch dabei besonders clever vorzukommen passt nicht zu jemand der ne Harley fährt und passt ganz sicher nicht zu uns Luxusdeutschen.Freut euch doch wenn es euch so gut geht das ihr ne Harley fahren könnt, damit seid ihr bestimmt nicht die Ärmsten und den Bikern. (Honda und Suzukifahrer sind viel ärmer dran, die können sich nur nen Japaner leisten 😉 )
Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cardinalmendoza
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von Cardinalmendoza
....Freut euch doch wenn es euch so gut geht das ihr ne Harley fahren könnt, damit seid ihr bestimmt nicht die Ärmsten und den Bikern. (Honda und Suzukifahrer sind viel ärmer dran, die können sich nur nen Japaner leisten 😉 )Zitat:
Dann bleibt zu hoffen, daß der Markt nicht irgendwann mal auf Grund der (welt)wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wegbricht...
KEINE ZUSTIMMUNG!!!! Vielleicht WOLLEN sich auch viele Kawasuyahon-Fahrer keine Harley leisten, eben weil sie die Raffgier Eurer "Company" nicht bedienen wollen!!!
Und: (viele) Harleyfahrer sind nicht elitär, sondern arrogant!! Meine Meinung, abseits von nachgeplappertem Mythos-Kult-Marketing-Gewäsch. Z.B. wenn ich wollte, könnte ich mir `nen Harley-Fuhrpark hinstellen, werde ich aber mit Sicherheit NICHT tun, eben ob dieser Gegebenheiten, siehe oben!!!
Nice WE!
hey sedge,
der dollarkurs wirkt sich versteckt auf die preise aus; statt preissenkung gibts geschenke:
preise werden immer mit dem neuen katalog im herbst für ein jahr festgelegt.
das risiko mit den monatlichen und täglichen schwankungen trägt der importeur.
zur zeit profitiert er davon.
es gab mal ein jahr, da hat der importeur die preise gesenkt
fat boy zweifarbig 1995 : 31.040.- DM
fat boy zweifarbig 1996 : 32.680.- DM rund 1.500.- rauf
fat boy zweifarbig 1997 : 31.680.- DM rund 1.000.- wieder runter
was war der erfolg?
wer im frühjahr 1996 eine Harley gekauft hat (die leider teurer wurde) und dann sechs monate später
(vielleicht bei der ersten inspektion) das gleiche motorrad für 1.000.- weniger im showroom gesehen hat, trommelte wütend auf der theke und forderte ausgleich. schliesslich ist wertbeständigkeit ein verkäuferargument gewesen 🙄
inzwischen gibts statt preissenkung zubehör geschenkt. alarmanlage kostet in amerika aufpreis. profile (rundbogen) felgen kosten ebenfalls aufpreis in den staaten. mal sehen, was 2009 verschenkt wird. ABS für einige modelle serienmässig vielleicht? sicher nicht für Fat Bob und Rocker - da ist die nachfrage grösser als das angebot.
Zitat:
Original geschrieben von BigV2Bikes
KEINE ZUSTIMMUNG!!!! Vielleicht WOLLEN sich auch viele Kawasuyahon-Fahrer keine Harley leisten, eben weil sie die Raffgier Eurer "Company" nicht bedienen wollen!!!
Und: (viele) Harleyfahrer sind nicht elitär, sondern arrogant!! Meine Meinung, abseits von nachgeplappertem Mythos-Kult-Marketing-Gewäsch. Z.B. wenn ich wollte, könnte ich mir `nen Harley-Fuhrpark hinstellen, werde ich aber mit Sicherheit NICHT tun, eben ob dieser Gegebenheiten, siehe oben!!!
Nice WE!
Man, inzwischen weiss jeder das du dir 5 Harleys leisten kannst, brauchst nicht in jeden 2 Geschreibsel zu wiederholen
Lass einfach stecken und fahr was de willst - mach ich auch und schreib nicht im Intruder Forum das ich mir 5 kaufen könnte
Servus
PS: Ich seh grad in seinem Profil, dass er eigentlich nur angemeldet is um gegen HD zu wettern, sorry dass ich den Narren noch gefüttert hab - anscheinend muss er so irgend nen Komplex aufarbeiten, keine Ahnung warum er sich sonst solche Mühe macht
@BigV2Bikes
Erstens, hast du mein Smilie hinter dem Satz überlesen der ganz klar die Ironie dieser Aussage stützen sollte.
Zweitens, war schon klar das so einer wie du darauf anspringt
Drittens, immer schön locker bleiben, es geht um ein Mopped für die Freizeit und den Fun
und noch was....ich glaube das der Spaß nicht vom Preis eines Moppeds abhängt, es macht nicht weniger Spaß beim fahren wenn ich 10000 Euro weniger dafür ausgeben habe, noch machts mehr Spaß wenns Mopped 20000 Euro mehr gekostet hat.