Der Dicke muss durch den TÜV !

Audi A6 C5/4B

Hey,

War heut mit meinem Baby beim Tüv und dann kam das böse erwachsen und anschließend eine dicke Rechnung von 600€ (Freiewerkstatt kostenvoranschlag) worauf ich gleich wieder gegangen bin, da ich im glauben bin das es auch günstiger geht:

Die Mängel:

*Schub-/Spurstangenkopf links: ausgeschlagen/Spiel ( Werkstatt wollte inkl neuer montage 280€ dafür, muss denn da was getauscht werden?
*Standlicht recht ohne funktion (kein problem)
"Kennzeichenbeleuchtung links ohne funktion (kein problem)
*Reifenschaden vorne links: Reifen bis zur karkasse verletzt ( Ich finde den schaden nicht, ist ein NAGELNEUER Dunlope Max reifen 2 Wochen drauf)
Bereifung vorne Links 235/50R16L: Mischbereifung nicht zulässig (Mischbereifung?)
Bereifung vorne Links: Laufrichtung falsch/beachten ( Hä ? Das war die Original ersatz felge aus dem Kofferraum, was passt da jetzt nicht?)
Motor: Ölverlust

Soweit sind das ja nur kleinigkeiten, beleuchtungen, ölverlust, doch die spurstange bereitet mir kopfschmerzen 🙂 Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Bastler ein paar Tipps geben.
Achja..Ich hatte neulich vorne Link ein platten und habe dann die Ersatztfelge ausm kofferraum montiert, der Tüv Prüfer sagte mir das es sich um ein 16" Rad handelt und die restlichen 3 Felgen 17" sind.. upps.. ich könnte doch theoretisch die bereifung von dem 16" auf die original 17" felge (mit dem platten) draufziehn lassen oder? Der hat gemeckert weil die anderen 3 reifen nicht von dunelop sind.

Bedanke mich im vorraus für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

also wenn ich deine mängel sehe...würde ich mir als prüfer verarscht vorkommen, wenn du so ein fahrzeug zum tüv bringst:

Zitat:

Die Mängel:

*Schub-/Spurstangenkopf links: ausgeschlagen/Spiel ( Werkstatt wollte inkl neuer montage 280€ dafür, muss denn da was getauscht werden?

ja es muss getauscht werden..ist auch keine kleinigkeit so ein mangel

Zitat:

*Standlicht recht ohne funktion (kein problem)
"Kennzeichenbeleuchtung links ohne funktion (kein problem)

sorry mängel an der beleuchtung, wenn auch nur standlicht oder kennzeichenbeleuchtung ist nicht ok.

Zitat:

*Reifenschaden vorne links: Reifen bis zur karkasse verletzt ( Ich finde den schaden nicht, ist ein NAGELNEUER Dunlope Max reifen 2 Wochen drauf)
Bereifung vorne Links 235/50R16L: Mischbereifung nicht zulässig (Mischbereifung?)
Bereifung vorne Links: Laufrichtung falsch/beachten ( Hä ? Das war die Original ersatz felge aus dem Kofferraum, was passt da jetzt nicht?)

warum hast dir den schaden nicht gleich zeigen lassen?
und wenn du wirklich ein 16" und drei 17" räder fährst...dann einfach nur "OHNE WORTE"

bei ölverlust..wenns tropft brauchen wir garnicht reden.

Zitat:

Soweit sind das ja nur kleinigkeiten, beleuchtungen, ölverlust, doch die spurstange bereitet mir kopfschmerzen 🙂 Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Bastler ein paar Tipps geben.
Achja..Ich hatte neulich vorne Link ein platten und habe dann die Ersatztfelge ausm kofferraum montiert, der Tüv Prüfer sagte mir das es sich um ein 16" Rad handelt und die restlichen 3 Felgen 17" sind.. upps.. ich könnte doch theoretisch die bereifung von dem 16" auf die original 17" felge (mit dem platten) draufziehn lassen oder? Der hat gemeckert weil die anderen 3 reifen nicht von dunelop sind.

kleinigkeiten...sicher nicht!

und 16" reifen auf 17" felge? sorry du brauchst keine bastlertipps...du brauchst eine werkstatt die dein fahrzeug repariert und die ahnung haben was sie tun.

55 weitere Antworten
55 Antworten

ja, und dann meist nuch Versicherung und Steuern. 🙁

die 510€ sind doch ok. Wart mal, bis du neue Reifen brauchst oder Bremsen, vom ZR Wechsel mal ganz zu schweigen.

Oh man was geht den hier ab😕😕😕

1. Du fährst ein Fahrzeug was ca. 15L verbraucht sind ca. 24€ auf 100Km das macht bei 20Tkm Fahrleistung im Jahr 4800€ Spritgeld Tendenz steigend.

2. Du hast keine Ahnung von Autos und musst wegen jedem Lampenwechsel in die Werkstatt rechne mal ca. 400€ im Jahr

3. Inspektion und Verschleisteile usw. sollten mit ca. 1500€ im Jahr eingerechnet werden.

4. Ist eventuell der Zahnriemen fällig rechne mal mit 1000-1500€ für den Wechsel. Hier ein Tipp höre auf die Werkstatt und lasse Spanrollen und Wasserpumpe mit wechseln. Dies erspart dir event. nach ein Paar Km das ganze noch mal zu machen.

5. Wenn du weiter mit unterschiedlichen Reifen bzw mehr als 1-2mm abweichendem
Profil fährst riskierst du einen Schaden am Quattro Antrieb die Kosten werden wesentlich höher sein als ein neuer Satz Reifen.

6. Die Versicherung und Steuer ist auch kein Pappenstiel

Bitte überlege dir ob das Auto die Richtige Wahl für dich war.
Man bekommt beim A6 viel Auto fürs Geld beim Kauf, nur er kostet halt auch gut Geld im Unterhalt.

😰 600 Euro Rechnung für die Mengelliste 😕
Da muss die Werkstatt aber echt mal wahnsinnig Human sein, oder ein Herz für Audi haben, oder einfach nur Mitleid haben.

Hab bei meinem Dicken A6 2,5 TDI Avant 4B die 120tkm Inspektion machen lassen. Zahnrimen und co.
Rechnung direkt von AUDI 1600 Euro!!!

Jetzt habe ich 166.000 km drauf und musst auch zum TÜV.
Achsmanschette vorne links, sowie Radlager komplett hin, Filter alle zu Wechseln und Ölwechsel stand an.

Habe alles selber gemacht und muss sagen SCHEI** Arbeit! Hab mir zwar 300 Euro gespart, aber dafür musst du echt hinlagen!

Die Freie Werkstatt wo ich war wollte ebenfalls 600 Euro haben für Radlager, Ölwechsel und Inspektion, sowie TÜV und AU.

Da sind aber ausser dem Lager und der Manschette keine großen Sachen dabei.

Wenn ich nun deine Mengelliste mit meiner kleinen bescheidenen Liste vergleiche muss ich echt sagen BESCHWER DICH NICHT!!!!

Grüße

Lui

Also daß im Geldbeutel nach nem Fahrzeugkauf (ob richtige Wahl oder nicht) schonmal etwas "ebbe" herrscht kann schon passieren - wird aber sicher wieder😉
Ist echt nicht böse gemeint, aber nimm Dir den Rat meiner Vorredner zu Herzen und kalkuliere mal durch, ob Du das Auto so überhaupt unterhalten kannst / willst. Denn die angesprochenen Kosten kommen schon in etwa hin.
Egal wie Du Dich entscheidest - die 510€ solltest Du investieren! Und zwar bevor Du weiter damit fährst > denn die daraus entstehenden (möglichen) Folgekosten wären immens 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


*Reifenschaden vorne links: Reifen bis zur karkasse verletzt ( Ich finde den schaden nicht, ist ein NAGELNEUER Dunlope Max reifen 2 Wochen drauf)

Wenn das so ist muss der Reifen neu, da führt kein Weg dran vorbei!

Zitat:

Bereifung vorne Links 235/50R16L: Mischbereifung nicht zulässig (Mischbereifung?)

Das "L" kann nicht sein! Gibts so nur als Y. Du hast sicher das "TL" mitgelelesen.. das steht für Tubeless. Aber wie schon gesagt sollte man beim quattro generell keine Mischbereifung fahren, sonst geht da alles kaputt!

Zitat:

Bereifung vorne Links: Laufrichtung falsch/beachten ( Hä ? Das war die Original ersatz felge aus dem Kofferraum, was passt da jetzt nicht?)

Auf der Reifenflanke ist ein (wie auch immer gestaltetes) Pfeilsymbol. Das zeigt die Laufrichtung (Drehrichtung) des Reifens bei Vorwärtsfahrt an. Wenn das nicht passt muss der Reifen auf der Felge gedreht werden!

Zitat:

Achja..Ich hatte neulich vorne Link ein platten und habe dann die Ersatztfelge ausm kofferraum montiert, der Tüv Prüfer sagte mir das es sich um ein 16" Rad handelt und die restlichen 3 Felgen 17" sind.. upps.. ich könnte doch theoretisch die bereifung von dem 16" auf die original 17" felge (mit dem platten) draufziehn lassen oder? Der hat gemeckert weil die anderen 3 reifen nicht von dunelop sind

16" Reifen kann man nicht auf eine 17" Felge montieren! Auf´m quattro sollte man auf allen Vier Rädern die Gleichen Reifen in Bezug auf Hersteller/Größe/Modell/Tragfähigkeit fahren. auch sollte man immer so von vorne nach hinten tauschen das der Unterschied in der Profiltiefe nicht mehr als 2mm beträgt!Vorne verschleißen die Reifen nämlich schneller. Befolgt man diese Regeln nicht, wird früher oder später das Torsen Getriebe kaputt gehen, und das heißt: Neues Getriebe!

Und alle Oberschlauen, hier die den Themenstarter doof anmachen, sind offensichtlich als Kfz-Mechaniker auf die Welt gekommen! *kopfschüttelsmily" (der immernoch hier fehlt!)
Und wie er den ganzen Kram bezahlt ist doch sein Problem....

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Und alle Oberschlauen, hier die den Themenstarter doof anmachen, sind offensichtlich als Kfz-Mechaniker auf die Welt gekommen! *kopfschüttelsmily" (der immernoch hier fehlt!)
Und wie er den ganzen Kram bezahlt ist doch sein Problem....

und an dich...WIR "oberschlauen" haben das thema schon diskutiert und die punkte besprochen...DU bist zu spät!

also mach wen anderen doof (deine worte) an 😁

trotz allem: Wenn man so ein Auto gebraucht nimmt, sollten im Beutel 1000 Euro Reserve sein - für eben solche Sachen!

Notfalls muss das Auto billiger werden.
Sorry, ist kein Besserwissen... aber so machst Du Dich über kurz oder lang unglücklich

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


trotz allem: Wenn man so ein Auto gebraucht nimmt, sollten im Beutel 1000 Euro Reserve sein - für eben solche Sachen!

also 1.000 könnten bei einem V8 schon zu knapp sein 🙂

ja ihr habt schon alle irgendwie recht, ich hab die kosten einfach unterschätz, bin mit meinem 21jahren bis jetzt nur um die 100PS autos gefahren, und ein V8 ist halt eine andere Dimension.
Und irgendwie glaube ich solangsam auch das ich mich übernommen habe 🙁
Bei meinem grundgehalt von 1000€ netto, sprängt der V8 grad meine Finanziellen möglichkeiten.

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Da wollen wir es jetzt mal bei belassen. Das schaffst du schon. Ist ein teures Hobby. Andere hucken es in die Kneipe.😁

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


...
Bei meinem grundgehalt von 1000€ netto, sprängt der V8 grad meine Finanziellen möglichkeiten.

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!

Aber nicht gleich überstürzt und zu billig verkaufen!

Bei dem Budget würde ich nachdenken, ob ich überhaupt ein Auto brauch... wobei das in Aalen sicher der Fall ist. Logo.
Aber ehrlich für einen A6 braucht man immer 500-1000 auf der hohen Kante, falls mal grad was kommt - unter 200 Ist keine Reparatur wirklich... Das kostet ja schon 1x volltanken (braucht der nicht Supi-Plus?)

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


ja ihr habt schon alle irgendwie recht, ich hab die kosten einfach unterschätz, bin mit meinem 21jahren bis jetzt nur um die 100PS autos gefahren, und ein V8 ist halt eine andere Dimension.
Und irgendwie glaube ich solangsam auch das ich mich übernommen habe 🙁
Bei meinem grundgehalt von 1000€ netto, sprängt der V8 grad meine Finanziellen möglichkeiten.

Das ist doch schon mal ein guter Ansatz - jedenfalls scheint bei Dir noch nicht die Vernunft abhanden gekommen sein wie bei vielen gleichaltriger Kollegen.

Mit 1000,- Netto "Leben" und einen V8 finanzieren ist schon sehr gewagt.

Versuche den Dicken möglichst ohne Verluste zu verkaufen und schau zu das Du dich beruflich entwickelst - dann kannst Du dir später mal einen V8 erlauben ohne das es Dich finanziell auffrisst.

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Bei meinem grundgehalt von 1000€ netto, sprängt der V8 grad meine Finanziellen möglichkeiten.

ach du heilige schei..e.

mit dem gehalt wäre meine miete schon komplett weg und die 750euro dieselkosten im monat müsste ich schon klauen *gg* von versicherung, essen und und und....reden wir garnicht.

aber kompliment du traust dich was 🙂

hab mir mit 21 auch so ein auto gewünscht, leider musste ich essen kaufen *gg*

na komm komm...lass die sache mal ruhig angehn.

fahr mal die nächste Zeit nurnoch die nötigsten Strecken mit dem Auto, geh demnächst mal "billig" einkaufen, netto, lidl, aldi etc. und kauf mal bewusst ein...es muss nicht immer das Dr. Öetker Müsli sein.
Leitungswasser schmeckt übrigens auch sehr gut und ist dazu nichtmal ungesund. Lass so Zeug wie Spezi, etc weg.
Ich bin auch 22, fahr zwar keinen V8 blubbi, aber muss Aufgrund meiner (teuren) hobbies (motorrad, surfen, biken) auch ein bisschen auf die Moneten achten.

Schau das du deine Handy/telefonkosten niedrig hälts, spar dir das Essengehn (auch speziell Mcdoof, etc....)

du selber musst natürlich abwägen, ob dir der V8 blubb das Wert ist....

Ich für meinen Teil kann sehr gut mit der "sparsamen" Lebensmentalität leben

Naja und nobel geht die Welt zugrunde.

Was hast den eigentlich für den Wagen dann gelöhnt?

Trotzdem, bei "nur" 1000 Eureten pro Monat hätte ich mit so einem Wagen Bauchschmerzen und schlaflose Nächte.
Da bleibt wenig Luft um überhaupt Rücklagen zu bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen