Der Dicke muss durch den TÜV !
Hey,
War heut mit meinem Baby beim Tüv und dann kam das böse erwachsen und anschließend eine dicke Rechnung von 600€ (Freiewerkstatt kostenvoranschlag) worauf ich gleich wieder gegangen bin, da ich im glauben bin das es auch günstiger geht:
Die Mängel:
*Schub-/Spurstangenkopf links: ausgeschlagen/Spiel ( Werkstatt wollte inkl neuer montage 280€ dafür, muss denn da was getauscht werden?
*Standlicht recht ohne funktion (kein problem)
"Kennzeichenbeleuchtung links ohne funktion (kein problem)
*Reifenschaden vorne links: Reifen bis zur karkasse verletzt ( Ich finde den schaden nicht, ist ein NAGELNEUER Dunlope Max reifen 2 Wochen drauf)
Bereifung vorne Links 235/50R16L: Mischbereifung nicht zulässig (Mischbereifung?)
Bereifung vorne Links: Laufrichtung falsch/beachten ( Hä ? Das war die Original ersatz felge aus dem Kofferraum, was passt da jetzt nicht?)
Motor: Ölverlust
Soweit sind das ja nur kleinigkeiten, beleuchtungen, ölverlust, doch die spurstange bereitet mir kopfschmerzen 🙂 Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Bastler ein paar Tipps geben.
Achja..Ich hatte neulich vorne Link ein platten und habe dann die Ersatztfelge ausm kofferraum montiert, der Tüv Prüfer sagte mir das es sich um ein 16" Rad handelt und die restlichen 3 Felgen 17" sind.. upps.. ich könnte doch theoretisch die bereifung von dem 16" auf die original 17" felge (mit dem platten) draufziehn lassen oder? Der hat gemeckert weil die anderen 3 reifen nicht von dunelop sind.
Bedanke mich im vorraus für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
also wenn ich deine mängel sehe...würde ich mir als prüfer verarscht vorkommen, wenn du so ein fahrzeug zum tüv bringst:
Zitat:
Die Mängel:
*Schub-/Spurstangenkopf links: ausgeschlagen/Spiel ( Werkstatt wollte inkl neuer montage 280€ dafür, muss denn da was getauscht werden?
ja es muss getauscht werden..ist auch keine kleinigkeit so ein mangel
Zitat:
*Standlicht recht ohne funktion (kein problem)
"Kennzeichenbeleuchtung links ohne funktion (kein problem)
sorry mängel an der beleuchtung, wenn auch nur standlicht oder kennzeichenbeleuchtung ist nicht ok.
Zitat:
*Reifenschaden vorne links: Reifen bis zur karkasse verletzt ( Ich finde den schaden nicht, ist ein NAGELNEUER Dunlope Max reifen 2 Wochen drauf)
Bereifung vorne Links 235/50R16L: Mischbereifung nicht zulässig (Mischbereifung?)
Bereifung vorne Links: Laufrichtung falsch/beachten ( Hä ? Das war die Original ersatz felge aus dem Kofferraum, was passt da jetzt nicht?)
warum hast dir den schaden nicht gleich zeigen lassen?
und wenn du wirklich ein 16" und drei 17" räder fährst...dann einfach nur "OHNE WORTE"
bei ölverlust..wenns tropft brauchen wir garnicht reden.
Zitat:
Soweit sind das ja nur kleinigkeiten, beleuchtungen, ölverlust, doch die spurstange bereitet mir kopfschmerzen 🙂 Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Bastler ein paar Tipps geben.
Achja..Ich hatte neulich vorne Link ein platten und habe dann die Ersatztfelge ausm kofferraum montiert, der Tüv Prüfer sagte mir das es sich um ein 16" Rad handelt und die restlichen 3 Felgen 17" sind.. upps.. ich könnte doch theoretisch die bereifung von dem 16" auf die original 17" felge (mit dem platten) draufziehn lassen oder? Der hat gemeckert weil die anderen 3 reifen nicht von dunelop sind.
kleinigkeiten...sicher nicht!
und 16" reifen auf 17" felge? sorry du brauchst keine bastlertipps...du brauchst eine werkstatt die dein fahrzeug repariert und die ahnung haben was sie tun.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
(…und erst recht keiner, der seinen V8 mit LPG oder seinen 2,7 T mit Standgas fährt).
@ Hepa
Welches Auto fährst Du denn?
Warum soll jemand, der seinen V8 mit LPG fährt keine Ahnung von Lebensführung haben?
Was qualifiziert Dich, damit Du solche Aussagen treffen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
denn helfen kann dir diesbezüglich keiner aus diesem Forum (…und erst recht keiner, der seinen V8 mit LPG oder seinen 2,7 T mit Standgas fährt).
😕
... der Spruch war für den "Allerwertesten" !
Jedoch hast mit dem Rest Recht !
Ich liebe solche Sprücheklopfer wie Hepa 😁
Mal ganz einfach - mein Dicker kostet mich bei 15.000 Jahreskilometer ca. 350,- im Monat. Das sind alle Kosten für Sprit, Steuer und Versicherung. Hinzukommen Inspektionen und Verschleißteile - die liegen sicher auch noch mal bei ca. 80,- im Monat wenn man ein 2 Jahresmittel zu Grunde legt. Wertverluste sind da nicht drin.
Das wären also 430,- Kosten für den Dicken im Monat. Beim V8 sieht die Rechnung noch mal anders aus. Bei der Rechnung bin ich von meiner SF in der Versicherung und dem Verbrauch meines Dicken ausgegangen. Bei 1000 Netto
bleiben noch 570,- Euro zum "Leben" - Wer eine eigene Bude hat zahlt das u.U. schon als Miete oder Tilgung.
600-800,- "verfuttert meine Familie schon jeden Monat 😁 und von Urlaub oder anderen Späßen reden wir mal besser nicht - ich würde eher einen Polo fahren als das meine Familie ( oder ich ) auf andere wesentlich wichtigerer Dinge verzichten müssten. Ein schönes Auto ist nice to have, aber nicht der Mittelpunkt des Lebens.
Ich habe mit 21 einen Golf GTI gefahren ( das war vor gut 27 Jahren ) - der war für mein damaliges Einkommen bezahlbar und ließ genug Spielraum für ein genüssliches Leben.
Wenn ich dann lese, dass es scheiß egal ist wie man sein leben und Auto finanziert - ruhig auf dem letzten Euro rumkrebsen soll nur um einen A6 V8 zu fahren fällt mir nur ein Wort ein : "Sozialversager" - aber die Schuldnerberater wollen ja auch was zu tun haben - nötigenfalls sogar im TV 😁
- Prost 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Hallo enemykillerz,
lass dich hier nicht zu sehr verunsichern. In erster Linie ist dies ein technisches Forum und kein Forum, in dem Laien Tipps zur Lebensführung geben. Du solltest also bei den indirekten Fragen zur Lebensführung dein „Herz nicht auf der Zunge tragen“ – denn helfen kann dir diesbezüglich keiner aus diesem Forum (…und erst recht keiner, der seinen V8 mit LPG oder seinen 2,7 T mit Standgas fährt). Grundsätzlich solltest du natürlich dringend die Mängel an deinem Audi beseitigen lassen, da der Wagen so nicht wirklich verkehrstauglich ist und ein Sicherheitsrisiko darstellt. Investiere die 600 Euro und überlege/kalkuliere dann in aller Ruhe, ob der Wagen es dir Wert ist.
MfG
Hat irgendeiner den Button für den "Daumen nach unten" gesehen. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Hat irgendeiner den Button für den "Daumen nach unten" gesehen. 🙄
Ich glaube, Du musst dafür Deinen Monitor um 180° drehen.😁
Um nochmal auf´s Thema zurückzukommen:
1. Wenn Du beim TÜV warst, ist deiner ja offenbar abgelaufen oder knapp davor.
2. Mit abgelaufenem TÜV darf man nicht fahren --> kostet Strafe. Auch nicht nach Bielefeld... und schon gar nicht, wenn man Fremde im Auto mitnimmt. Hierzu steht ggf. sogar etwas in den Bedingungen der Mitfahrzentrale.
3. Wie schon gesagt: Falsche Bereifung darf nicht gefahren werden. Auf´m quattro riskierst Du sogar noch die Antriebsteile zu vernichten.
Du fährst dann ohne Versicherungsschutz (da ABE des Fahrzeugs erloschen; egal ob mit oder ohne TÜV). wenn dann was passiert, würdest Du froh sein, wenn sich Deine Probleme nur um 1.000 Euro drehen; da ist dann ganz schnell mehr drin!!!
Übrigens können die Jungs von der Rennleitung Deinen Dicken sofort und gleich stilllegen, wenn Sie Dich so erwischen. Und dann? Abschleppkosten etc.....
4. Erschwerend kommt hinzu, dass Dun nachweislich (TÜV-Doku) von den Mängeln weißt, d.h. Du handelst grob fahrlässig, wenn nicht gar vorsätzlich. Sollte da was passieren, und sei es auch nur ein Blechschaden brauchst Du Dir mangels Fahrerlaubnis in den nächsten 1-2 Jahren keine Gedanken über Autos machen.
5. Bzgl. Kauf Michelin-Reifen: Such mal, ob es vll. einen guten Gebrauchten oder einen Satz Gebrauchte zB in der Bucht günstig gibt. Ich weiß, bei Reifen ist das immer so ein Ding, aber wenn es wirklich eng ist im Beutel noch besser als das was Du jetzt machst.
Überleg mal: Ist es der mögliche Stress wert, das Geld zu sparen?
Mein Motto ist auch "wenn man sich was leisten will, muss man zuerst mal sparsam sein"; verstehen kann ich Dich schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Um nochmal auf´s Thema zurückzukommen:1. Wenn Du beim TÜV warst, ist deiner ja offenbar abgelaufen oder knapp davor.
2. Mit abgelaufenem TÜV darf man nicht fahren --> kostet Strafe. Auch nicht nach Bielefeld... und schon gar nicht, wenn man Fremde im Auto mitnimmt. Hierzu steht ggf. sogar etwas in den Bedingungen der Mitfahrzentrale.
3. Wie schon gesagt: Falsche Bereifung darf nicht gefahren werden. Auf´m quattro riskierst Du sogar noch die Antriebsteile zu vernichten.
Du fährst dann ohne Versicherungsschutz (da ABE des Fahrzeugs erloschen; egal ob mit oder ohne TÜV). wenn dann was passiert, würdest Du froh sein, wenn sich Deine Probleme nur um 1.000 Euro drehen; da ist dann ganz schnell mehr drin!!!
Übrigens können die Jungs von der Rennleitung Deinen Dicken sofort und gleich stilllegen, wenn Sie Dich so erwischen. Und dann? Abschleppkosten etc.....4. Erschwerend kommt hinzu, dass Dun nachweislich (TÜV-Doku) von den Mängeln weißt, d.h. Du handelst grob fahrlässig, wenn nicht gar vorsätzlich. Sollte da was passieren, und sei es auch nur ein Blechschaden brauchst Du Dir mangels Fahrerlaubnis in den nächsten 1-2 Jahren keine Gedanken über Autos machen.
5. Bzgl. Kauf Michelin-Reifen: Such mal, ob es vll. einen guten Gebrauchten oder einen Satz Gebrauchte zB in der Bucht günstig gibt. Ich weiß, bei Reifen ist das immer so ein Ding, aber wenn es wirklich eng ist im Beutel noch besser als das was Du jetzt machst.
Überleg mal: Ist es der mögliche Stress wert, das Geld zu sparen?
Mein Motto ist auch "wenn man sich was leisten will, muss man zuerst mal sparsam sein"; verstehen kann ich Dich schon 😉
So ein "Megaquack"😁! Aber meine volle Zustimmung für die Punkte 1 bis 4.
Punkt 5 sehe ich etwas anders: ich würde gebrauchte Reifen nur kaufen, wenn ich dem Verkäufer vertrauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
So ein "Megaquack"😁! Aber meine volle Zustimmung für die Punkte 1 bis 4.Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Um nochmal auf´s Thema zurückzukommen:
...
Punkt 5 sehe ich etwas anders: ich würde gebrauchte Reifen nur kaufen, wenn ich dem Verkäufer vertrauen kann.
Klar.
Vom Grundsatz her richtig; aber 2x ABER:
1. Wenn man einen Gebrauchten kauft, dann hat der ja auch Gebrauchte Reifen... (wobei ich die bei meinen Autos bis auf eine Ausnahme auch immer gleich neu gemacht habe)
2. Wenn´s soooo eng zugeht in der Börse, ist das auf jeden Fall besser als der Zustand jetzt.
Entweder gebraucht Reifen oder Günstige. Wobei gebrauchte auch immer sone Sache sind. Keiner Weiß, was die schon durchmachen mussten.
Den Hankook gibt es zbsp für knapp 120€ in 255/40 17.
Die Lampen kannst du selber tauschen, Spurstange kannst evtl mal bei ATU nachfragen.
Ansonsten schau mal nach wo das Öl rauskommt. Wenns nicht zu doll ist, einfach mal ohne Unterfahrschutz Unterbodenwäsche. 😉
Also, bin gut in Dortmund angekommen.
Freund von mir hat die spurstange erneuert und die lichter, Hab nur 50€ für die teile bezahlt. *freu*
Allerdings macht das Öl ein riesen problem, wir haben uns das angeguckt das Getriebe verliert Öl, das heißt das teil muss komplett raus, neu rein ? das kostet ja ein sau an geld oder?
Wegen Reifen, naja war hier bei diversen händlern und wollte den Platten Michelin flicken lassen, machen die leider nicht. Die reifen sind erst 10monate alt, ärgerlich.
Der Reifentyp meinte aber das ich vorne links nicht den gleichen reifen zwangsläufig fürn tüv haben muss, wieso der das als mangel aufgeschrieben hat, weiß er auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Also, bin gut in Dortmund angekommen.
Freund von mir hat die spurstange erneuert und die lichter, Hab nur 50€ für die teile bezahlt. *freu*
Allerdings macht das Öl ein riesen problem, wir haben uns das angeguckt das Getriebe verliert Öl, das heißt das teil muss komplett raus, neu rein ? das kostet ja ein sau an geld oder?
Wegen Reifen, naja war hier bei diversen händlern und wollte den Platten Michelin flicken lassen, machen die leider nicht. Die reifen sind erst 10monate alt, ärgerlich.
Der Reifentyp meinte aber das ich vorne links nicht den gleichen reifen zwangsläufig fürn tüv haben muss, wieso der das als mangel aufgeschrieben hat, weiß er auch nicht.
Na hallo,
bei deinen Problemen in so kurzer Zeit würde ich mal die Signatur ändern, oder ist das Galgenhumor. 🙄