der "Dicke" im Schnee in Aktion
Da bei uns Heute gut 10 cm Neuschnee gefallen sind und ich ohnehin einen Weg erledigen musste, lag es nahe den "Dicken" ein wenig im Schnee zu bewegen.
Was soll ich sagen, es macht einfach Spaß 😁
Zurück zu Hause und einen Tee zu mir nehmend, fiel mir ein ich Depp hab ja gar keine Fotos gemacht 🙄
Habt ihr Fotos (oder auch Videos) von eurem "Dicken" im Schnee??
Wäre doch mal ganz nett zu sehen wo unsere Audsi überall so rumfahren 🙂
Auf rege Beteilgung euerseits freue ich mich
Gruß
Marco
PS: in der Sufu hab ich nix passendes gefunden, lasse mich aber gerne belehren ob es dieses Thema schon gab 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Warum stehen eure Dicken eigentlich immer wenn ihr Schnee zeigt? Ich dachte es heisst: der "Dicke" im Schnee in Aktion😕
Besser so ???? 😁
119 Antworten
kann ich mir nicht vorstellen... habe auf einer abgesperrten langen und breiten strecke mit ca. 80-100km/h stark das lenkrad nach links und rechts gedreht und er bewegte sich kein bisschen... das war in den anfangszeiten als ich den dicken gekauft habe.
definire drift: ....... ???
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Bin heute morgen ungewollt gedriftet und alle Systeme waren an ??? Hätte etwas mehr Eingriff erwartet von system
Wenn es glatt ist und der Assitent eingreifen muss, egal welcher, dann sind dem auch grenzen gesetzt. Physik 8 Klasse
Wenn zB durch ausbrechen ein Rad abgebremst werden muss das aber auch auf Eis steht dann bremst da nichts- logisch oder?
Als ich den wagen neu hatte wollte ich beim ersten Schnee auch etwas driften spielen und drückte kurz die ESP Taste. Ich bekam nie mehr als eine 1/4 Drehung hin.
Habe geflucht "scheiss Quattro" 😁
Nach Handbuch lesen war mit klar wo MEIN Fehler lag aber die Assis tun ihren Job schon sehr gut !!!
aber man sollte sich nicht drauf verlassen und den Witterungsverhältnissen angepasst fahren!
In diesem sinne: GUTEN RUTSCH 😉
In Chemnitz ist gerade ziemlicher Ausnahmezustand. Und mit den Helferlein könnte man fast jede Kurve quer nehmen... immer wenn man es dann selber nicht mehr kontrollieren könnte hilft das ESP- super. Aber mit dem Dicken mache ich das fast nur auf Parkplätzen. Ich würde mich als guten und sportlichen Fahrer bezeichnen, aber die 2 Tonnen habe ich trotzdem nicht immer unter Kontrolle bei der Querfahrt. Aber Parkplatz, 10 sek ESP Knopf und S Modus macht wiiiirklich Laune. Muss mal ein Video machen- haben nach der Arbeit hin und wieder ein kleines Allrad und Heckschleuder Treffen. 🙂
Wer aus der Nähe kommt und noch gute Spots kennt- ruhig mal ´nen Tipp geben.
🙂 Wir haben im Norden leider nicht so viel Schnee, aber wenn, dann gehts los 😁
Freunde bescheid geben, Glühwein warm gemacht, Seil an die Abschleppöse und los.
Dabei ist es echt erstaunlich duch was für Schneehöhen der Dicke geht.
Ist mein 3. Quattro und hab mich nie festgefahren.
Was aber gelitten hat ist der ABS ESP Block, der musste dieses Jahr ausgetauscht werden,
ich denke das der zu stark beansorucht wurde in den letzten Wintern.....
😎
PS für alle die es noch nicht wussten, ca 10 sek die ESP Taste gedrückt halten und Spass haben.
Ähnliche Themen
Bei den ganzen Bildern wird man echt neidisch. In Stuttgart liegt mal gar nix. Da ist mehr Puderzucker auf meinen Vanillekipferln als Schnee auf der Straße. 😠 Da hat es gestern nachmittag geschifft! Na danke auch! Fährste 20km weiter Richtung Sindelfingen ist alles weiß. Aber was hier gestreut wird....Leut´ohne Schei**. Damit kann man die Jahresproduktion an Eiern in Deutschland abdecken!
Pffff, Schwabenland. Die sparen echt an allem (außer Salz)! Zum Glück gehts am Wochenende in die Heimat. Da liegen 22cm (bis jetzt).
Wenden auf der Hochachse geht auch super! 😎 Damit ist der Wendekreis so groß, wie der Dicke lang ist.
mfg
Mein Avant Quattro übersteuert in engen Kurven selbst bei trockener oder feuchter Straße bei etwas mehr Last teilweise so heftig , dass ich schon dachte , dass das esp nicht funktioniere . Lt. Fehlerspeicher ist es aber i.O. . Kann man das esp/asr praktisch testen ( ohne sich selbst oder andere zu gefährden ) ?
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Mein Avant Quattro übersteuert in engen Kurven selbst bei trockener oder feuchter Straße bei etwas mehr Last teilweise so heftig , dass ich schon dachte , dass das esp nicht funktioniere . Lt. Fehlerspeicher ist es aber i.O. . Kann man das esp/asr praktisch testen ( ohne sich selbst oder andere zu gefährden ) ?
Übersteuern auf trockener Straße mit nem Quattro?? Das ist so gut wie nicht möglich. Eher schiebt der über die Vorderachse bei dem Gewicht. Wenn man das Gas nen bissel lupft, dann kommt der Hintern.
Guck mal aus dem Fenster. Da liegt so weißes Zeug. Da kannste das ESP und ASR testen ohne Ende. 😁 Parkplatzdrifts mit ESP ist fast nicht möglich bzw. in begrenztem Maße. ASR an und voll drauf auf den Pinsel auf Schnee. Da wirst du sehen, wie er dir Drehzahl regelt. Ohne ASR (z.B. oft empfohlen in Tiefschnee oder im Anhängerbetrieb) regelt der keine Drehzahl.
mfg
Hoffe mein iphone packt das Video hier rein:-)
Ist zwar vom letzten Jahr aber es hat Spaß gemacht😁
MfG
Auf iPad läuft es schon mal nicht...
am rechner läufts.
so drifts sind nichts für mich. ich schone das material lieber.
@Friedel_R : Leider lag bei uns kaum Schnee , somit konnte ich das ESP/ASR noch nicht richtig testen . Es ist bei meinem auch so , dass unter den meisten Bedingungen ein Untersteuern auftritt , aber z.B. in engen Kurven unter "reichlich Last" relativ plötzliches und starkes Übersteuern . Glücklicherweise waren die Strassen bisher ausreichend breit .
So ESP im Schnee getestet : Reagiert relativ spät , für den normalen Straßenverkehr fast schon zu spät , da unter Last teilweise heftiges Übersteuern auftritt , selbst auf trockener Straße . 1x gedrückt : Sportmodus , 2x gedrückt ( nicht wie oft geschrieben lange(10s) : ESP aus und viel Spaß im Schnee . Das Fahrverhalten unter allen Bedingungen hat schon gewisse Ähnlichkeiten mit reinem Heckantrieb . Primär sollen 40% des Drehmoments auf die VA wirken und 60% auf die HA . Da auf die Hinterachse ( zumindest unbeladen ) auch noch deutlich weniger Masse als auf die VA einwirkt , ist das o.g. Fahrverhalten , denke ich , auch kein Wunder . Aus Gründen der Verkehrssicherheit wäre mir eine Drehmomentverteilung von 50% zu 50% und ein im Normalmodus etwas früher agierendes ESP lieber . So wie es ist , hat man etwas mehr Spaß ( zumindest solange kein Unfall geschieht ) . Die Traktion bzw. die Beschleunigung aus dem Stand war unter den von mir getesteten Schneebedingungen"gefühlt" etwa gleich , unabhängig von der ESP-Einstellung . Natürlich war die Traktion spürbar besser als mit nur 2 angetriebenen Rädern .
Zitat:
Original geschrieben von ric1
So ESP im Schnee getestet : Reagiert relativ spät , für den normalen Straßenverkehr fast schon zu spät , da unter Last teilweise heftiges Übersteuern auftritt , selbst auf trockener Straße . 1x gedrückt : Sportmodus , 2x gedrückt ( nicht wie oft geschrieben lange(10s) : ESP aus und viel Spaß im Schnee .
Was für ein Auto hast du? Ich habe es heute erst wieder im A6 MJ2009 probiert:
-> einmal gedrückt: ASR aus, ESP noch an
-> länger gedrückt gehalten: ASR und ESP aus
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Was für ein Auto hast du? Ich habe es heute erst wieder im A6 MJ2009 probiert:Zitat:
Original geschrieben von ric1
So ESP im Schnee getestet : Reagiert relativ spät , für den normalen Straßenverkehr fast schon zu spät , da unter Last teilweise heftiges Übersteuern auftritt , selbst auf trockener Straße . 1x gedrückt : Sportmodus , 2x gedrückt ( nicht wie oft geschrieben lange(10s) : ESP aus und viel Spaß im Schnee .
-> einmal gedrückt: ASR aus, ESP noch an
-> länger gedrückt gehalten: ASR und ESP aus
Das würde ich auch gerne mal wissen. Das einfache drücken der ESP-Taste aktiviert und deaktiviert lediglich das ASR. Selbst im FIS kommt dazu ein Hinweis.
PS: Ich finds so geil, wenn der Winterdienst gerne mal "ausschläft". Der BMW 1er neben mir hat gerudert wie Walte Röhrl zu seinen besten Zeiten.
mfg
ich finds geil wie alle hängen bleiben oder die mercedes oder bmw´s heute morgen mit 20 km/h dahin gerutscht sind. ich kann gar nicht oft genug sagen wie gesegnet wir mit dem quattro sind =) es verleiht einem viel sicherheit und stabilität beim spurwechsel und man fährt wie auf schienen.
ich hoffe ich kann ein paar fotos schießen, wir werden heute ein bisschen wieder spielen fahren auf einem abgesperrten riesigen spielplatz für quattrofahrer =)
viel spaß beim driften und vergisst nicht (einmal quattro immer quattro) ich würd nie etwas anderes fahren. früher die 80er 90er und mein coupe und der S2 avant waren ein traum zum spielen, mit dem automatik a6 is nicht so einfach wie mit dein alten modellen aber es macht ein riesen spaß trotzdem.
Drifting is not a crime !!!!