Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Nichts von Menschenhand gemachtes ist für die Ewigkeit - und ganz sicher kein up!
Damit muss man sich eben abfinden! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Moin!

Wenn ich das mit deinem letzten Bild vergleiche, fällt die extreme Änderung auf.
Arbeitest du ohne Handschuhe im Auto, ist es etwas feucht in der Garage?

Der Rost scheint ja erst entstanden zu sein, seit du am Werkeln bist.

MfG
Wurtzel

Das mit den Handschuhen.. Fass das Blech ohne Handschuhe an, dann hast du garantiert einen Schnitt in der Hand 😉 (Das tat echt weh) Wegen Feuchte: Luftfeutigkeit, mehr ist da nicht in der Garage. Das Auto habe ich seid 4 wochen nicht angefasst, da ich bisher nur bei den Kabelbäumen dran war (im Haus).

Sieht man vielleicht nicht so genau, aber leichte Rostspuren waren schon von Anfang an da. Mein Meister meinte gestern, dass er ein 2 Monate alten UP mit Frontschaden da hatte, da sah es schlimmer aus.
Kann man nun deuten wie man will, aber ich gehe davon aus, dass es nach spätestens zwei Jahren bei allen so aussieht. Komisch ist ja auch, dass der Rost nur oben ist... bei meiner Hand (ohne handschuhe) wäre es auch unten. Auf jedenfall wird es behandelt. Das Teil kostet mal schlappe 140€....

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hier erstmal die rostige Angelegenheit.

😰

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Das mit den Handschuhen.. Fass das Blech ohne Handschuhe an, dann hast du garantiert einen Schnitt in der Hand 😉

In der Produktion im Karosserie-Rohbau sind die Bleche noch so scharf, dass dagegen jede Rasierklinge verblasst. Schneidet so scharf, dass man´s gar nicht merkt, ein Skalpell ist nichts dagegen!

Nicht ohne Grund wird dort nur mit allerdicksten Lederhandschuhen gearbeitet und die halten nicht sehr lange... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Vermutlich war das Auto zu Beginn einfach nur neuer und somit dort unverrosteter...? 😁
Das wirds sein!
Es macht mir nur Angst, wenn das innerhalb von 2 Monaten so aussieht....was passiert dann mit meinem Armaturenbrett in...sagen wir....2 Jahren.
Fällt es mir in den Fußraum? 😰
😁

MfG
Wurtzel

Nein nein, das ist wie bei nem Fahrradlenker, die Oberfläche bekommt Patina mehr passiert nicht.

Wie Tabitz schon sagte :

Auf die Lebensdauer hat das aber so gar keinen Einfluss, denn der Querträger wird den Rest des Autos garantiert überleben und auch dann noch standfest sein, wenn das Auto mal in die Presse geht!

Beim nächten Mal mach ich noch mehr Lachgesichter...vielleicht wirds dann nicht so ernst genommen...

MfG
Wurtzel

Bitterernst!
Ich geh jetzt gleich erstmal ein Bier trinken! Sowas nehme ich stets bierernst!

Habe heute ein bischen Zeit was am Auto zu machen.
Hier ein kleiner Einblick.

Dscf2811

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Habe heute ein bischen Zeit was am Auto zu machen.
Hier ein kleiner Einblick.

Ich bin gespannt was Du alles schaffst. LA für den Up? 😁

Das ist für die Ferkehrszeichen 😉 Mal sehen, was möglich wird.

So war heute bei meinem 😁 und habe nach dem Orderly gefragt.
Bei mir fliegt ja immer alles im Kofferraum rum und da wollte ich gerne diesen Klett-Trenner haben.
Da kommt er an und drückt mir so ein Ding in die Hand und sagt: War vor kurzem so eine Aktion das hat man bei einer Inspektion Gratis dazu bekommen, NIMM MIT !!! 😁 😁 😁

Dankeschööööööön :love:

Passt auch wunderbar unter den doppelten Ladeboden :thumbsup:

Meine Ladekannte habe ich heute auch noch mit weißer Carbonfolie beklebt als Kratzerschutz 😉

Img-1628
Img-1629

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hier ein kleiner Einblick.

Mann, Mann, Mann. Da liegt Krempel im Wert von 2.000 bis 3.000 Euro auf dem Fußboden. Ein RCD oder RNS 510 (tippe mal eher auf RNS, wenn schon, denn schon), ein dickes BCM, eine DWA, MDI, Climatronic, etc. etc.

Ich weiß nicht, Basteleien sind ja ganz nett - aber das hier... Das ist fast schon Dekadenz 😉

Sieht soweit ganz gut aus. Ca. 10 Kabelbäume sind drin. Das Vermessen des Innenraums hat sich gelohnt, die Kabellängen sind genua richtig. Nun noch ca. 15 Weitere Kabelbäume und dann wird alles an die Board elektronik angeschlossen. BCM Passt ins die Halterung, so wie es soll.

Für den Ganzen Zusatzstrom habe ich ein eigenen Sicherungskasten eingebaut. Anders geht es nicht.

Für heute ist erstmal Schluss, heute wird gefeiert =) (Seid gestern habe ich mein Abschluss)

Dscf2812

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


(Seid gestern habe ich mein Abschluss)

Glückwunsch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


(Seid gestern habe ich mein Abschluss)
Glückwunsch 🙂

Schließe mich da gern an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen