Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Müsste ich komplett umbauen (Stecker). Und hat meines Erachtens auch Komponentenschutz.

Ansonsten Mappe ich das mal und schaue ob ich Leitungen ziehen müsste.

das caddy 4 bcm wohl nicht, bauen viele in ihre caddy 3 ein

OK ich schaue mal. Für den eup gibt es aber schon mal ein neues BCM. Ich hoffe das gibt es bald in der Bucht.

/Edit: Caddy ist Golf 6 Plattform und leider nicht kompatibel.
Mit dem Gateway vom G7/B7 hat der Up Probleme. Das Motorsteuergerät hat da wie gesagt Probleme.

Fix den Fensterheber von Einfachtippen auf Doppeltippen umgebaut 🙂

(Plastikschweißen, schneiden, kleben....)

Aus Zwei mach Eins.

Alter Taster
Neuer Taster
Ähnliche Themen

Mal ne frage zum Schalter mit dieser Alu-Optik... kann man zum Umbau jeden Schalter aus dem VW Regal nehmen?

ist aber noch einer der erst up s oder ??? meiner hatte links 2 fensterheber und rechts 1

Zitat:

@dathobi schrieb am 12. September 2019 um 20:52:39 Uhr:


Mal ne frage zum Schalter mit dieser Alu-Optik... kann man zum Umbau jeden Schalter aus dem VW Regal nehmen?

Ja das Geht.

Du brauchst den Heber vom Passat CC zum Beispiel.

3C8959855

Zitat:

@Luedi86 schrieb am 12. September 2019 um 20:53:55 Uhr:


ist aber noch einer der erst up s oder ??? meiner hatte links 2 fensterheber und rechts 1

Ja ich hatte auf jeder Seite einen. Nun habe ich Türsteuergeräte und musste viel Plastik Schweißen, damit die Doppeltaster passen (Automatiklauf auf beiden Seiten).

Wenn der Tür-Kabelbaum fertig ist geht Kessy und ich kann die Fenster per FFB hoch und runter fahren, oder über die Türgriffe.

Lane Assist kommt dann nun offiziell. Mal schauen, wie sie das angestellt haben im Tacho.

Cam

@Shanny ich hatte einen der letzten Alten ups bevor das FL kam. Da konnte ich schon per FFB Fenster runter und hoch machen,der Automatiklauf ging auch schon. Mich hat nur genervt das die nicht beleuchtet sind.

Es kommt aber nur der neue e up erstmal mit Lane Assist.

Dann hat der ein Modul was nicht ab Werk verbaut war. Original hat der UP kein Steuergerät dafür.

So ist es, das geht serienmäßig bei den Drillinge nicht.

War ein neuwagen mit tageszulassung und 16km bei Auslieferung... das dann komisch das es ging

By the way. Der Kabelbaum für die Beifahrerseite ist nun fertig.
Restarbeiten morgen am Auto.

C647b8e6-b45c-48e1-984f-4c49811707e0

Ohne Lin-Bus (oder CAN) kann man die Scheiben nicht mit der FFB runter fahren. Und der Up hat PolUmwandler als Fensterheber (Einfachtaster). Die sind mechanisch und nicht elektronisch.

Der Strom an den Fensterhebermotoren wird beim Up ohne Zündung unterbrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen