Der Dacia-Fahrer als solcher

Dacia

Hallo Zusammen,

gleich vorneweg. Es geht mir hier nicht um Streit oder ähnliches.

Bedingt durch den verunglückten Diskurs ob eines aTL in diesem Forum stellte sich mir die Frage, wie es möglich war, daß beide Seiten derart aneinander vorbei redeten und daraus resultierte, daß die Kommunikation zur Gänze fehlschlug. Wer sich etwas mit Kommunikation auskennt, der wird wissen, daß eine solche nur dann erfolgreich sein kann, wenn beide Kommunikationspartner einander verstehen. Aber dies ist wiederumn nur möglich, wenn man weiß, was der andere versteht.

Daraus resultierte bei mir die Frage, wer der Daciafahrer als solches eigentlich ist. Was ihn bewegt, gerade dieser Marke die Treue zu halten. Ich sehe hier Dacia wir andere Marken Image-neutral und in keinerlei Weise negativ. Ich will verstehen um künftig solche Situationen und Gesprächsverläufe wie dem "Dacia auf der Autobahn" zu entgegnen. Denn Streit braucht ja wirklich keiner. Aber eine Diskussion zu den Gründen hilft beiden Seiten, die jeweils andere zu verstehen.

Und nochmals. Ich sehe Dacia nicht als Beispiel der Automobilindustrie für schlechte Autos. Jeder soll mit seiner Wahl zufrieden und Glücklich sein. Die Vielfalt macht das Leben interessant.

Ich danke euch bereits jetzt für die Hilfe und Aufklärung.

Beste Antwort im Thema

Der Dacia-Fahrer als solcher kauft aus den folgenden Gründen einen Dacia:

1. Das Fahrzeug gefällt ihm.
2. Der niedrige Preis macht einen Neuwagen möglich, wenn es sonst nur für einen Gebrauchten gereicht hätte.
3. Das Fahrzeug ist als Arbeitstier angeschafft (Holzmachen, Hausbauen,etc.)
4. Ihm gefällt die "Statusfreiheit".
5. Ihm gefällt die Provokation, die diese "Statusfreiheit" bei den "Markenanhängern" auslöst.
6. Der Werkstattbetrieb ist sehr gut, im Familienkreis bekannt, er gehört dem Kumpel aus dem Sport, etc....
7. Bereits gute Erfahrungen mit älteren Renaults
8. Das Fahrverhalten gefällt ihm.
9. Er ist einfach sehr Preisbewusst und fährt lieber groß in Urlaub als VW Golf.

Wer kein Dacia-Fahrer als solches wird, kauft aus den folgenden Gründen keinen Dacia:

1. Das Fahrzeug gefällt ihm nicht.
2. Der Preis ist immer noch zu hoch.
3. Zu wenig Image und Außendarstellung, bzw. die falsche Außendarstellung, signalisiert ein Dacia doch den meisten Menschen, dass der Fahrer kein Geld hat. Preisbewusstsein und dergleichen passen nicht in das Bild der öffentlichen Meinung. Wer wenig ausgibt, hat wenig. Basta!
4. Zu wenig Komfortausstattung, Geräuschdämmung, etc.
5. Zu geringe Sicherheitsausstattung
6. Zu wenig Motorleistung verfügbar
7. Ausländisches Fabrikat
8. Das Fahrverhalten gefällt ihm nicht.
9. Ein vergleichbarer Gebrauchter überzeugt mehr.

In meinem Fall trifft aus dem ersten Bereich 1.4.6.7.8 zu. Dem gegenüber stehen für mich im zweiten Fall 4.5. und 9., was zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung schwerer wog, so dass ich für weniger Geld einen Mégane I Grandtour mit mehr Ausstattung, besseren Crashergebnis und besserer Geräuschdämmung fahre. Ich mag das ESP mit zwei Kindern im Auto doch ganz gerne dabei haben, genauso wie ich die elektrische Windschutzscheibenheizung im Winter mag. Der Mégane ist jetzt zehn Jahre alt und hat 130.000 Kilometer drauf und ich bereue nicht, vor drei Jahren keinen Logan MCV gekauft zu haben. Wenn der Mégane ersetzt werden muss, steht wahrscheinlich wieder ein Dacia/Gebrauchtwagen-Vergleich an. Möglicherweise neuer Lodgy gegen gebrauchten Scénic, 5008, C4 Picasso...Wie dann die Entscheidung fällt, steht heute noch komplett in den Sternen. Fakt ist, wer mehr als für einen Dacia ausgibt, sucht auch mehr als schlichte Mobilität. Wenn ich möchte, dass mein Auto mich nach außenhin darstellt, bin ich bei Dacia falsch.

Dazu habe ich mich letzten mit einem Bekannten unterhalten, der sich als Schädlingsbekämpfer selbstständig gemacht hat. Er hat überlegt einen Dacia anzuschaffen, hat sich letztendlich aber für einen silbernen Astra H Caravan entschieden. Er war mit dem Dacia auf Probefahrt bei Kunden und wurde jedesmal auf seine geschäftliche Lage angesprochen, "gerade erst angefangen...", "läuft noch nicht so...", etc. Der Opel wird dagegen einfach ignoriert, beziehungsweise glauben viele, dass die Unternehmung meines Bekannten viel größer sei und der Opel nur ein Dienstwagen von vielen im Betrieb. Dadurch entsteht ihm ein Vertrauensvorschuss.

Soviel Senf von mir dazu. Vielleicht bin ich irgendwann auch ein Dacia-Fahrer, vielleicht auch nicht. Fakt ist, Dacia-Fahrer pauschalisieren zu wollen, ist völlig falsch. Dies trifft aber auch für die Fahrer aller anderer Marken zu.

PS: Der oben angeführte VW Golf ist aufgrund seines Marktanteils beispielhaft für alle anderen Fahrzeuge auf dem Markt und dient nicht dem Vergleich mit Dacia in der Summe seiner Eigenschaften!

118 weitere Antworten
118 Antworten

bingo!!!!!!!!!!!!!!!! Also haben wir doch Probleme und Hilfegesuche ..........😁

Ich hatte schon ziemlich viele verschiedene Auto's in meinem Leben und letztes Jahr(2011)im August war es wieder mal so weit.Ich hab mir den Dacia Logan Mpi angesehen und gekauft.Bis jetzt kann ich nichts dran aussetzen,er ist geräumig,der Verbrauch passt und meinen 1000kg Anhänger(gebremst)bewegt er auch problemlos.Es kommt immer drauf an,für welchen Zweck man das Fahrzeug braucht.Für mich stimmt das "Preis-Leistungs-Verhältnis" und das ist entscheidend.
Ich bin nicht hier,(wie so manche)um andere Autos schlecht zu reden,sondern schreibe hier einfach meine persönliche,bisherige Meinung,zu "meinem" Dacia.
Wünsche allen eine "Gute Fahrt",egal mit welcher Marke!!!

Der Dacia Fahrer als solcher hat Intellekt, denkt pragmatisch und ökonomisch, abgesehen davon sieht er noch unverschämt gut aus 😁

Warum sollte man auf völlig überteuerte Autos aus dem Hause Volkswagen, Opel oder Ford (von den 3 Prems will ich gar nicht erst reden) zurückgreifen um von A nach B zu kommen? Für ein bißchen schönere Inneraum Optik. Für elektronischen Mist der sehr reaparturanfällig ist? Nein Danke der Dacia kann alles was ein Auto können muß.
Und wenn man mal Bock auf schnell fahren hat, holt man sich einen Porsche als Zweitwagen und geht auf die Rennstrecke wo noch leidenschaftliches fahren möglich ist. Das Geld für den Zweitwagen hat man sich durch den Dacia schließlich schnell erspart.

I love Dacia 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Der Dacia Fahrer als solcher hat Intellekt, denkt pragmatisch und ökonomisch, abgesehen davon sieht er noch unverschämt gut aus 😁

... meinst du ich hätte noch Chancen bei GNRM????? Achso ... GNRM heißt:

G

ermanys

N

ext

R

entner

M

odell 😎 *sabber*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


.... Nein Danke der Dacia kann alles was ein Auto können muß.
Und wenn man mal Bock auf schnell fahren hat, holt man sich einen Porsche als Zweitwagen und geht auf die Rennstrecke wo noch leidenschaftliches fahren möglich ist.
.....

Da widerspricht sich einer selbst.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


.... Nein Danke der Dacia kann alles was ein Auto können muß.
Und wenn man mal Bock auf schnell fahren hat, holt man sich einen Porsche als Zweitwagen und geht auf die Rennstrecke wo noch leidenschaftliches fahren möglich ist.
.....
Da widerspricht sich einer selbst.

Nicht nur hier. 😉

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


.... Nein Danke der Dacia kann alles was ein Auto können muß.
Und wenn man mal Bock auf schnell fahren hat, holt man sich einen Porsche als Zweitwagen und geht auf die Rennstrecke wo noch leidenschaftliches fahren möglich ist.
.....
Da widerspricht sich einer selbst.

Naja, denkst du das? Kannst du etwa nicht zwischen "können muss" und "können kann" unterscheiden? 😉

Ein Auto MUSS dich von A nach bringen können, sonst würde es kein Auto sein 🙂 ABER es MUSS das nicht besonders schnell können 😉

Hallo! Ich habe noch nicht alles gelesen! Aber soviel kann ich schon mal zum Thema beitragen!
Da meine Frau aus Rumänien kommt, mußte ich auch mal einen Dacia besitzen!
Inzwischen habe ich den Sandero zwar nicht mehr, aber sollte es mal einen Dacia mit Automatic geben, wird es ev. mal wieder einer!
Zum Sandero äußern werde ich mich später noch mal!🙂

Was MIR einfach nicht in die Birne will ist, warum ein DACIA unbedingt (!) Dinge haben MUSS, die es in anderen, teureren Fahrzeugen, gegen einen entsprechenden Obolus dazu kaufen kann??? Warum kann der DACIA nicht einfach SO sein wie er nun mal ist, OHNE den ganzen SchnickSchnack, der oft so überflüssig ist wie Chinesen Kopien machen. Deshalb ... und NUR DESHALB wird er doch hauptsächlich auch gekauft. Eben, weil sich viele Leute einfach überfordert fühlen, angesichts des Technikwahns nach HÖHER, SCHNELLER, MEHR PS und noch mehr (überflüssiger) Helferlein, die in der Werbung als DAS unbedingt Lebensnotwendige beim neuen Auto verkauft wird. Ob der potentielle Käufer überhaupt in der geistigen und körperlichen Verfassung ist, so eine HighTec Maschine zu bedienen und dann auch noch die StVO zu beachten, wage ich zu bezweifeln, angesichts der immer häufigeren Angebote an Computerkurse für Senioren etc.
Wenn ich dann noch die Werbung von der CeBit sehe, wo ein Audi über einen Internetanschluß verfügt und man sich quasi während der Fahrt die MP3 Dateien von zu Hause überspielen kann ... WÄHREND DER FAHRT ... kommt selbst der Reporter ins grübeln und kann sich den Hinweis nicht verkneifen, dass man sich eher aufs fahren konzentrieren sollte ...

Bin ich doch froh, dass mein DUSTER noch "Bedienerfreundlich" ist und mich beim fahren nicht dadurch überfordert, das ich auch noch irgend ein Helferlein beachten muß. Ich DARF noch selbst fahren und werde nicht gefahren ... Also lass mir BITTE den DACIA so wie er ist ... EINFACH!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... Also lass mir BITTE den DACIA so wie er ist ... EINFACH! ...

Und genau das liebe ich an der C6Z06. Einfach, robust, leicht, schnell. Kein unnötiger elektronischer Firlefanz. Leider soll nun genau das Einzug halten. Da werde ich mir denn einen anderen neuen Wagen suchen müssen...

... guck doch mal bei DACIA 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... guck doch mal bei DACIA 😁

Mich interessiert der Output, nicht der Name. Wenn also Dacia einen der C6Z06 vergleichbaren Wagen im Portfolio hat, werde ich ohne Probleme dort vorbeischauen. Vorher ists aber eher Zeitverschwendung.Zumal ich zuerst aus steuerlichen Gründen einen Wohntrailer mit Zugmaschine kaufen muß. 😉

Der Dacia Fahrer als solcher

- hat vorher diverse andere Fahrzeugmarken gefahren
- wird hinterher auch diverse andere Fahrzeugmarken fahren
- wird vielleicht nie wieder andere Fahrzeugmarken fahren
- wird vielleicht nie wieder Dacia fahren
- hat kein Geld für'n richtiges Auto
- hat Geld ohne Ende, aber nicht für andere Automarken
- hat Geld und andere Automarken und einen Dacia
- ist völlig plemplem
- ist ein nüchterner Rechner bezüglich Preis-Leistung
- kann gar nicht rechnen

..... bitte vervollständigen und bloß nicht hier posten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen