Der Champ der Champs zu Mercedes?
Laut den Engländern könnte sich sie Sensation des Jahrhunderts anbahnen, für die F1 wäre es das Beste, was passieren könnte:
http://www.thesun.co.uk/.../Schuey-gets-Buttons-old-job.html
Beste Antwort im Thema
Ihr tut so als wäre das dauernd passiert. Man kanns auch übertreiben, der Käse in Österreich ist uralt. Irvine hats doch unlängst gesagt, Michael war einfach immer der Schnellste und bekam deshalb den Vorzug.
Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Manche Leute bemühen mit einer penetranten Art und Weise immer wieder uralte Geschichten. Jeder Interessierte weiß, dass es Adelaide, Jerez, Spielberg und die "Superpole" in Monaco gab.
Und um es hier jetzt nochmal fair zu sagen. In Adelaide war es Hill selbst schuld, weil er an einer unmöglichen Stelle überholen wollte, für Jerez ist MSC entsprechend bestraft worden und die Anweisung in Spielberg kam von Todt, auch wenn es 2002 dieser Punkte in keiner Weise bedurft hätte. In Monaco hat er einfach zu hoch gepokert und ist auch dafür bestraft worden. Ende!!!
Alle anderen Fahrer sollten auch nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen.
Tatsache ist, dass fast alle deutschen Fahrer durch die Erfolge von MSC in die F1 gehoben wurden. Die Nachfrage nach deutschen Fahrern ist mit den Erfolgen von MSC deutlich gestiegen, was dem einen oder anderen Nachwuchspilot auch das Bankkonto gefüllt hat.
Man muss kein Schumi-Fan sein, aber speziell seine Verdienste um den deutschen Formelsport sollten auch mit der angemessenen Fairness behandelt werden.
Darüber hinaus müssen wir festhalten, dass von 1994-2006 (Ausnahme Alonso 2005 mit Renault und den Ganzjahresreifen) die Weltmeisterschaft stets nur über MSC ging. Er ist ein Ausnahmetalent und ich zweifele keine Sekunde daran, daß er dies in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen wird.
Also laßt die alten Sachen jetzt in der Kiste, lehnt Euch zurück und genießt die neue F1-Saison....:-)
602 Antworten
Off Topic
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Hat Deine Identität was mit UBS zu tun?
Ist fast wie bei Robert Lembke ( Was bin Ich? ) hier!😉😁
Wer hat denn noch 5 DM für`s Schweindl wenn wir`s erraten?😉😁
MfG
Peter
Als ganz stille Leserin muss ich hier auch einmal etwas dazu sagen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier ein Heikki Kovalainen bekannt wurde und sofort als der " Schumi-Killer " installiert wurde, nur weil er mal bei einer Spaßveranstaltung MS geschlagen hatte.
Nun einige Jahre Später, frag ich mich " Wo ist denn dieser Heikki ?? " Da wo Ihn viele Realisten von Anfang an gesehen haben, im Nirwana der Formel 1. Mittlerweilen fährt ein Japanischer Kamui Kobayashi der dazu noch 5 Jahre jünger ist diesem " Schumi-Killer " um die Nase und um Plätze voraus !!
Das MS in dieser Saison nix erreicht, war den wirklichen MS Fans weit vor dem ersten Rennen klar und die echten werden dies auch zugeben!!
Dass es insgesamt so mies läuft, das Auto so eine Gurke ist und dann auch noch Pech dazu kommt, konnte man vermuten, aber gehofft haben es wenige. ich bin jedoch völlig enttäuscht von MB. Über Jahre hinweg dominant, über Jahre ein Sieg nach dem anderen, ich Frag mich, war dass alles McLaren dann?? denn so sieht es aus. Aber der Liebe Hr. Haug hat sich sowieso in seinem Charakter negativ verändert. Wenn man alte DTM Zeiten sich ansieht, wie er da zu den Fans war und wie hochnäsig und arrogant er heute ist, ist dies eine Schande.
Ich bin der Hoffnung, dass MB im Winter seine Schulaufgaben macht und zumindest einen Wagen der Klasse Ferrari hinstellt. Wenn nicht wird auch dem MS langsam die Lust vergehen, denn so zerstört er sich wirklich den Ruf. .. .. .. .. ..
Zitat:
Original geschrieben von Lupomobile
Es ist wirklich immer wieder interessant, wie das Thema MSC polarisiert....😉Nachdem sich die Saison dem Ende nähert, bleibt wohl festzuhalten, dass die unglaublich großen Erwartungen seitens MGP, aber auch seitens Michael Schumacher zumindest im Jahr 2010 nicht erfüllt werden konnten.
Natürlich hat sich die Schumi-Fangemeinde insgeheim gewünscht, dass er alles in Grund und Boden fährt. Aber wie unrealistisch dies ist, war doch schon nach 3 Rennen klar.
3 Jahre ohne F1-Rennen, keine Testmöglichkeiten, ein reifenfressender Fahrstil und eben kein Brawn-GP aus 2009, sondern ein nicht funktionierender MGP haben leider nicht dazu geführt, dass Topresultate herauskamen.
Von den Zeiten her geht diese Saison klar an Rosberg, aber insgesamt war mit dem lahmen Auto für beide nichts zu reißen.
Mit den Erfahrungen aus 2010 geht es dann in 2011 mit einem neuen Auto auf dem schwarzen Pirelli-Gummi weiter und ich glaube fest daran, dass MSC mit dem passenden Material auch wieder positvere Schlagzeilen machen wird.
Also bevor sicher alle Kritiker jetzt auf MSC stürzen, sollten sie mal die Saison eines Massa und eines Hamilton genauer betrachten. Massa hatte auch bessere Tage und der hochgelobte Hamilton mach einen Fehler nach dem anderen.
Abgesehen davon sollte sich manche einfach auch mal überlegen, wer denn letztendlich für diese massive deutsche Beteiligung an der Formel 1 gesorgt hat? Ja, genau dieser MSC mit all seinen Erfolgen hat vielen deutschen Fahrern die Tür in die Königsklasse des Motorsports geöffnet.
Die ganzen Gespräche vom Alter, von seinem Wohnsitz in der Schweiz und seiner arroganten Art kann ich persönlich nicht mehr hören. Niemand hier war auch nur ansatzweise in seiner Situation und kann daher die genauen Umstände aus eigener Erfahrung wiedergeben. Es wird spekuliert ohne Ende....und zum Teil ohne Sinn!
Also 2011 sehen wir weiter! Fair-Play ist da immer so ein Schlagwort, was gerne genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Als ganz stille Leserin muss ich hier auch einmal etwas dazu sagen...... ich bin jedoch völlig enttäuscht von MB. Über Jahre hinweg dominant, über Jahre ein Sieg nach dem anderen, ich Frag mich, war dass alles McLaren dann?? ..
Hi Pferdemuchte
Mercedes-Benz hat damals, nach dem erfolgreichen Gruppe C Engagement mit Sauber, wo sie ebenfalls nur als Motorenlieferant fungierten, auch den Sauber Formel 1 Einstieg motorenmässig begleitet (via Ilmor, ohne nun in Details abgleiten zu wollen). Bei McLaren stiegen sie 1995 ebenfalls "nur" als Motorenpartner (Ilmor) ein. Dass Mercedes tolle Motoren baut ist unumstritten, sei's im Rennsport oder auf der Strasse. Wieviel konstruktionstechnisches Know-How sie in den letzten Jahren in McLaren fliessen lassen konnten/mussten/durften, ist wohl schwer zu sagen. Fakt ist, dass sie in der F1-Neuzeit zum ersten Mal mit einem "eigenen" Auto antreten, wobei die Basis bei Brawn gelegt wurde, der natürlich auch einiges aus dem Nachlass von Honda mitgenommen hat, was ja durchaus legitim ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die MB-Leute ein F1-Auto in seiner ganzen Komplexität erst wieder richtig verstehen lernen müssen. Dabei spreche ich natürlich nicht von grundsätzlichen Dingen, sind ja alles Fachleute und Experten dort, ich sprech nur vom Finden der letzten paar Zehntel, die dieses Team noch von der Spitze trennen.
Da fehlt es wohl noch ein bisschen an Team-Routine oder am einen oder anderen Schuss Genialität wie ihn beispielsweise ein Newey eben hat. Nur darf man nicht vergessen, RedBull fuhr auch nicht von Beginn weg ganz vorne mit. Ich mach mir jedenfalls keine grösseren Sorgen und bin überzeugt, dass all die vorhandenen Probleme bis nächste Saison aufgearbeitet sein werden. Und dann werden wir sehen, was in Schumi wirklich noch drin ist und ob Nico reif dafür ist, um die WM mitzufahren. Man darf nicht vergessen, Nico sass noch nie in einem siegfähigen Auto. Wenn man dann plötzlich eines zur Verfügung hat ist dann schnell Schluss mit Welpenschutz und grossmütigem Beifall für gute Leistungen. Dann werden knallhart Siege und Titel gefordert. Ein Umstand, der den einen oder anderen Fahrer dann durchaus mal langsamer und fehleranfälliger werden lässt.
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
.. .. .. ..
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Also bevor sicher alle Kritiker jetzt auf MSC stürzen, sollten sie mal die Saison eines Massa und eines Hamilton genauer betrachten. Massa hatte auch bessere Tage und der hochgelobte Hamilton mach einen Fehler nach dem anderen.
tag,also bevor es kritik auf der zurecht hochgelobte Hamilton regnet,sollten wir die unfälle von Vettel nachschauen zumindest hat Hamilton kein andere aus der rennen genommen.
Äh, dass habe nicht ich geschrieben !! nur so am Rande 😉
Aber was soll Hamilton haben ?? Können ?? naja..aber zum Glück leben wir in einem freien Land wo jeder seine Meinung haben darf !! ;o) Ich finde ihn einen selben durchschnittsfahrer wie einen Hill, Hakkinen, Frentzen od Villeneuve..
Zitat:
Original geschrieben von opiman
.. .. .. ..[/quote
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Also bevor sicher alle Kritiker jetzt auf MSC stürzen, sollten sie mal die Saison eines Massa und eines Hamilton genauer betrachten. Massa hatte auch bessere Tage und der hochgelobte Hamilton mach einen Fehler nach dem anderen.[/quote
tag,also bevor es kritik auf der zurecht hochgelobte Hamilton regnet,sollten wir die unfälle von Vettel nachschauen zumindest hat Hamilton kein andere aus der rennen genommen.
Wer in seinem ersten Jahr einen Alonso bügelt und seitdem jederzeit für einen Rennsieg gut ist ist sicher alles andere als ein Durchschnittsfahrer, das sind genau jene Postings die echt niemand braucht. Btw: Das sage ich nicht als Hamilton-Fan (ich bin keines Fahrers Fan, aus dem Alter bin ich raus) sondern als jemand der versucht die Dinge halbwegs sachlich zu betrachten. Aber jeder disqualifiziert sich halt selbst so gut er kann, auch das ist sein gutes Recht.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Wer in seinem ersten Jahr einen Alonso bügelt und seitdem jederzeit für einen Rennsieg gut ist ist sicher alles andere als ein Durchschnittsfahrer, das sind genau jene Postings die echt niemand braucht.
Richtig. Zumal in besagtem Post ua auch ein Mika Häkkinen als "Durchschnittsfahrer" bezeichnet wurde.🙄
MfG
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Äh, dass habe nicht ich geschrieben !! nur so am Rande 😉Aber was soll Hamilton haben ?? Können ?? naja..aber zum Glück leben wir in einem freien Land wo jeder seine Meinung haben darf !! ;o) Ich finde ihn einen selben durchschnittsfahrer wie einen Hill, Hakkinen, Frentzen od Villeneuve..
.. .. .. ..
vier exweltmeister als durchschnittsfahrer zu benennen alle achtung.
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Äh, dass habe nicht ich geschrieben !! nur so am Rande 😉Aber was soll Hamilton haben ?? Können ?? naja..aber zum Glück leben wir in einem freien Land wo jeder seine Meinung haben darf !! ;o) Ich finde ihn einen selben durchschnittsfahrer wie einen Hill, Hakkinen, Frentzen od Villeneuve..
.. .. .. ..
entschuldigung mein fehler
[/quote
Ich vermute mal, dass sich Pferdemuchte einfach etwas unglücklich ausgedrückt hat.
Gute Fahrer sind besagte Herren alle, aber ob sie tatsächlich Ausnahmetalente wie ein MSC sind, mag auch ich bezweifeln.
In der F1 fahren ja keine 08/15-Rennfahrer, sondern Leute, die sich bereits in anderen Klassen bewiesen haben und zum Besten gehören, was der Motorsport zu bieten hat.
Setzt man nun einen beliebigen Fahrer in das beste Fahrzeug, dann ist er auch siegfähig und kann sogar Weltmeister werden. Das bedeutet aber nicht, dass er damit auch ein Ausnahmetalent ist.
Für mich ist ein Ausnahmetalent jener, der sowohl schnell fahren, wie auch ein Fahrzeug weiterentwickeln kann. Und der auch über einen langen Zeitraum an der Spitze fährt und sich durch Mißerfolge nicht aus der Ruhe bringen lässt. Und das ist nun mal ein MSC.
Von den aktuellen Fahrern würde ich lediglich noch Alonso (auch wenn ich den persönlich nicht mag) als richtiges Talent bezeichnen. Der hat, egal mit welchem Fahrzeug, einfach den Ehrgeiz, vorne mitzufahren....und schafft das auch meist.
Und um wieder auf MSC zu kommen - in Anbetracht der Umstände seiner Rückkehr halte ich seine Leistung für sehr gut. Auch wenn er nicht um den Sieg fahren kann, so wird er doch von Rennen zu Rennen spürbar besser und holt das maximal mögliche aus einem für ihn nicht passenden und auch nicht konkurrenzfähigen Wagen.
Gruß
Frank
Hallo
Wenigstens einer der gleich versteh 😁 DANKE !!
Denn genauso hatte ich es gemeint, prinzipiell..... Dahingehen sag ich aber auch ein MS wäre im aktuellen Red Bull wohl längst Weltmeister... Andre brauchen halt immer ein perfektes Auto dazu...ein MS nicht, siehe den Benetton der sicherlich nicht das beste war den rest dazu aber MS kompensieren konnte, was passiert wenn selbst er in einem Mega Flopp sitzt sieht man in diesem Jahr und ( Ich glaub zumindest )in der letzten Saison die er fuhr.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ich vermute mal, dass sich Pferdemuchte einfach etwas unglücklich ausgedrückt hat.Gute Fahrer sind besagte Herren alle, aber ob sie tatsächlich Ausnahmetalente wie ein MSC sind, mag auch ich bezweifeln.
In der F1 fahren ja keine 08/15-Rennfahrer, sondern Leute, die sich bereits in anderen Klassen bewiesen haben und zum Besten gehören, was der Motorsport zu bieten hat.
Setzt man nun einen beliebigen Fahrer in das beste Fahrzeug, dann ist er auch siegfähig und kann sogar Weltmeister werden. Das bedeutet aber nicht, dass er damit auch ein Ausnahmetalent ist.
Für mich ist ein Ausnahmetalent jener, der sowohl schnell fahren, wie auch ein Fahrzeug weiterentwickeln kann. Und der auch über einen langen Zeitraum an der Spitze fährt und sich durch Mißerfolge nicht aus der Ruhe bringen lässt. Und das ist nun mal ein MSC.
Von den aktuellen Fahrern würde ich lediglich noch Alonso (auch wenn ich den persönlich nicht mag) als richtiges Talent bezeichnen. Der hat, egal mit welchem Fahrzeug, einfach den Ehrgeiz, vorne mitzufahren....und schafft das auch meist.
Und um wieder auf MSC zu kommen - in Anbetracht der Umstände seiner Rückkehr halte ich seine Leistung für sehr gut. Auch wenn er nicht um den Sieg fahren kann, so wird er doch von Rennen zu Rennen spürbar besser und holt das maximal mögliche aus einem für ihn nicht passenden und auch nicht konkurrenzfähigen Wagen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Hallo
Dahingehen sag ich aber auch ein MS wäre im aktuellen Red Bull wohl längst Weltmeister... Andre brauchen halt immer ein perfektes Auto dazu...ein MS nicht, siehe den Benetton der sicherlich nicht das beste war den rest dazu aber MS kompensieren konnte, was passiert wenn selbst er in einem Mega Flopp sitzt sieht man in diesem Jahr und ( Ich glaub zumindest )in der letzten Saison die er fuhr.
Schumacher hat doch kein perfektes Auto, also sin die Bedingungen für ihn perfekt. Kumpel Ross ist auch da, also wo bleiben die Titel?
Schumacher hat seit langem einen Teamkollegen den er sich nicht selbst ausgesucht hat, dass schadet ihm sehr.
Herr MS hat eine wirklich treue religions fan Gemeinde. Jahrelang wurde von den Imams dieser Glaubensgemeinschaft erklärt, dass:
MSC auf gleichem Material unschlagbar sei - widerlegt durch Britneys
MSC der erfahrenste und verbissenste und erfolgreichste Entwickler ist - widerlegt durch Saisonverlauf
MSC der Gott des Setupbaues ist - widerlegt durch Saisonverlauf
MSC ein Regengott ist - 2010 noch nichts bemerkt (seine Leistungen werden doch wohl nicht an den Reifen gelegen sein?)
MSC auch mit unterlegenem Material Wundertaten vollbringt - man wird immer am TK gemessen. Andere wären schon ihr Kockpit los!
Selbst die Mercedes- Rtl- Lauda Propagandamaschinerie kann beim besten Willen nix mehr schönreden. Für mich steht fest dass er zu seiner "Hochblüte" durch bessere Ressourcen, besseres Material und seiner damaligen Verbissenheit mehr Rennen als andere Gewinnen konnte. Heute fahren halt 6-10 Piloten auf seinem Niveau (von damals) und Materialvorteil gibts nicht mehr. Dass er allerdings von seinem TK derartig abmontiert wird ist extrem peinlich.
Wenn da noch von der Mercedes Gurke oder einem nicht konkurrenzfähigen Auto geplaudert wird. ES wurde das Überlegene WM Team (Button wird ja hier als Zufälliger WM bewertet) von Mercedes mit Mann und Maus aufgekauft. Wenn kleine Technische oder Aerodynamische Änderungen notwendig wären, sollte doch für MS mit seiner Erfahrung und seinem know how ein leichtes sein den richtigen Input zu liefern. Wenn die bei Red Bull das fertig bringen , sollte es doch für den "Champ der Champs" eine Kinderparty sein. Übrigens würde er im RB auch nur WM werden wenn er einen eigenen TK mitbringen kann, oder wieder einen cleveren Vertrag aufsetzen lässt.