Der Champ der Champs zu Mercedes?

Laut den Engländern könnte sich sie Sensation des Jahrhunderts anbahnen, für die F1 wäre es das Beste, was passieren könnte:

http://www.thesun.co.uk/.../Schuey-gets-Buttons-old-job.html

Beste Antwort im Thema

Ihr tut so als wäre das dauernd passiert. Man kanns auch übertreiben, der Käse in Österreich ist uralt. Irvine hats doch unlängst gesagt, Michael war einfach immer der Schnellste und bekam deshalb den Vorzug.

Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Manche Leute bemühen mit einer penetranten Art und Weise immer wieder uralte Geschichten. Jeder Interessierte weiß, dass es Adelaide, Jerez, Spielberg und die "Superpole" in Monaco gab.

Und um es hier jetzt nochmal fair zu sagen. In Adelaide war es Hill selbst schuld, weil er an einer unmöglichen Stelle überholen wollte, für Jerez ist MSC entsprechend bestraft worden und die Anweisung in Spielberg kam von Todt, auch wenn es 2002 dieser Punkte in keiner Weise bedurft hätte. In Monaco hat er einfach zu hoch gepokert und ist auch dafür bestraft worden. Ende!!!

Alle anderen Fahrer sollten auch nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen.

Tatsache ist, dass fast alle deutschen Fahrer durch die Erfolge von MSC in die F1 gehoben wurden. Die Nachfrage nach deutschen Fahrern ist mit den Erfolgen von MSC deutlich gestiegen, was dem einen oder anderen Nachwuchspilot auch das Bankkonto gefüllt hat.

Man muss kein Schumi-Fan sein, aber speziell seine Verdienste um den deutschen Formelsport sollten auch mit der angemessenen Fairness behandelt werden.

Darüber hinaus müssen wir festhalten, dass von 1994-2006 (Ausnahme Alonso 2005 mit Renault und den Ganzjahresreifen) die Weltmeisterschaft stets nur über MSC ging. Er ist ein Ausnahmetalent und ich zweifele keine Sekunde daran, daß er dies in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen wird.

Also laßt die alten Sachen jetzt in der Kiste, lehnt Euch zurück und genießt die neue F1-Saison....:-)

602 weitere Antworten
602 Antworten

Genau die erste Saison nach 3 Jahren Pause soll nun der Maßstab für das sein, was Alle schon immer gewußt haben. Schumacher kann nichts und konnte nie was. Häkkinen fuhr nach 4 Jahren Tests und war 3-4 Sek. weg und gab ein Comeback auf. Normalerweise ist man nach der langen Zeit raus und für immer weg. Schumacher hat Rückstand, auf jeden Fall, aber so weit weg wie manch anderer ist er nicht vom Teamkollegen.

Ich stehe MSC relativ neutral gegenüber. Ich erkenne seine großartigen Leistungen in der Vergangenheit an, bin aber auch der Meinung, dass er ab und an weit über das Ziel hinausgeschossen ist. Hierbei möchte ich vor allem die Situationen anführen, in denen er anderen bewusst (damit meine ich nicht die Fälle, in denen er Übereifer oder übermäßige Härte gezeigt hat) in den Karren gefahren ist und auch der Quersteher damals in Monacco.

Diese Hasstiraden, gegen MSC finde ich dennoch absolut daneben und ungerechtfertigt. Es ist o.k. jemanden nicht leiden zu können. Ich finde z.B. auch den Alonso in seiner ganzen Art denkbar unsympathisch. Dennoch kann ich sein fahrerisches Können anerkennen und es wäre sehr schön, wenn auch die, die MSC nicht leiden können, dennoch objektiv bleiben würden.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob MSC nächstes Jahr in einem neuen Auto mehr zeigen kann als dieses Jahr. Aber ich wünsche es ihm alleine schon deshalb, um solch unsachliche Neider hier ruhig zu stellen. Egal was wir über MSC denken, ohne ihn wäre heute Deutschland niemals so stark in der Formel 1 mit wirklich tollen Fahrern vertreten. Wann gab es früher mal eine Formel 1-Übertragung live im Fernsehen (seltenst!!!). Nur durch MSC hat die Formel 1 in der Breite hier in Deutschland Anerkennung finden können (ähnlich wie Tennis durch Boris u. Steffi). Darauf sollten wir stolz sein, auch wenn sicherlich manche Kritik angebracht war und ist.

In diesem Sinne wünsche ich allseits ein heiteres Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Ich stehe MSC relativ neutral gegenüber. Ich erkenne seine großartigen Leistungen in der Vergangenheit an, bin aber auch der Meinung, dass er ab und an weit über das Ziel hinausgeschossen ist. Hierbei möchte ich vor allem die Situationen anführen, in denen er anderen bewusst (damit meine ich nicht die Fälle, in denen er Übereifer oder übermäßige Härte gezeigt hat) in den Karren gefahren ist und auch der Quersteher damals in Monacco.

Diese Hasstiraden, gegen MSC finde ich dennoch absolut daneben und ungerechtfertigt. Es ist o.k. jemanden nicht leiden zu können. Ich finde z.B. auch den Alonso in seiner ganzen Art denkbar unsympathisch. Dennoch kann ich sein fahrerisches Können anerkennen und es wäre sehr schön, wenn auch die, die MSC nicht leiden können, dennoch objektiv bleiben würden.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob MSC nächstes Jahr in einem neuen Auto mehr zeigen kann als dieses Jahr. Aber ich wünsche es ihm alleine schon deshalb, um solch unsachliche Neider hier ruhig zu stellen. Egal was wir über MSC denken, ohne ihn wäre heute Deutschland niemals so stark in der Formel 1 mit wirklich tollen Fahrern vertreten. Wann gab es früher mal eine Formel 1-Übertragung live im Fernsehen (seltenst!!!). Nur durch MSC hat die Formel 1 in der Breite hier in Deutschland Anerkennung finden können (ähnlich wie Tennis durch Boris u. Steffi). Darauf sollten wir stolz sein, auch wenn sicherlich manche Kritik angebracht war und ist.

In diesem Sinne wünsche ich allseits ein heiteres Wochenende.

Morgen Winni

In grossen und ganzen bin ich deine meinung. Aber für jede angebliche MSC hasse gibts blindliebende MSC fans, nür die sind etwas leise geworden seit es nicht mehr so gut läuft. Wer sich zeit nimmt und alle 42 seiten von diesen thread dürchliest merkt das die anfangs euphorie ein wenig in frust umgewandelt ist.Von sachlich bleiben kann von die blindliebende auch nicht die rede sein.

In der spät 80er war F1 auch übertragen worden aber nicht im RTL.Vielleicht kann jemanden helfen an die sender zu errinnern.

gruss Opiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen