Der Caddy ein Stiefkind bei VW ??

VW Caddy 3 (2K/2C)

VW macht kräftig Werbung für seine Modelle. Nur für den Caddy , seh ich sehr wenig Werbung. Für junge Gebrauchte wird Werbung gemacht. . Mir kommt es vor, daß der Caddy ein Stiefkind ist. Wobei der Caddy ein super Auto ist.

Kann sich jemand erklären, warum man so wenig Werbung für den Caddy sieht ?

58 Antworten

Zitat:

Mir persönlich ist es völlig wurscht, ob VWN für das Auto Reklame macht oder nicht. Man braucht heutzutage ja nur zu googeln, um sich über ein Fahrzeug zu informieren.

Dazu muß man aber erstmal wissen, das es "DAS" Fahrzeug überhaupt gibt, ich bin z.B. letztes Jahr über die "Volkscaddy"-Aktion in Auto Bild gestolpert und hatte mir daraufhin sofort den 1.4er bestellt, Tja, und seht was draus geworden ist...

Gruß LongLive

hallo,
das mit der leeren werkstatt ist mir auch schon so gegangen.
dass unser caddy zu VWN gehört, ist auch insofern praktisch, da wohl deshalb das facelifting nicht so oft zuschlägt, so dass er länger aktuell ist 😉

Leere Werkstatt ? Was ist das denn ?
Bei meinem "🙂" warte ich nur drauf, daß man gleich am Eingang eine Bearbeitungsnummer bekommt und er 10,00 EUR "Praxisgebühr" verlangt. 😁

Gruß LongLive

Handzeichen

Zitat:

Original geschrieben von Hutti13


Ich denke, es liegt daran, dass der Caddy wie schon erwähnt von VWN produziert wird. Da es ein eigenständiger Konzern ist, hat man auch mit der "normalen" VW-Werbung nicht viel zu tun. Aber trotz der eher mageren Werbung sieht man dieses tolle Auto auf den Straßen hier im schönen Siegerland immer häufiger. Werde glaube ich bald dazu übergehen, wie beim Motorradfahren die Caddyaner per Handzeichen zu grüßen :-)

Mfg

Hutti

Den Gedanken hatte ich auch schon !! Es gibt tatsächlich immer mehr Caddy Life auf der Strasse.

Hatte vor 15 Jahren einen Citroen C 15 D - 2 Sitzer Kastenwagen. Da hab ich andere C 15 Fahrer auch mit Handzeichen begrüßt .

Ähnliche Themen

Re: Handzeichen

Zitat:

Original geschrieben von Hasendatte


Den Gedanken hatte ich auch schon !! Es gibt tatsächlich immer mehr Caddy Life auf der Strasse.

 

in hannover gibt es caddy wie sand am meer. wenn man eine halbwegs befahrene straße runterschaut, sieht man mindestens einen caddy. klar, limone und sundown orange ist auch hier eine seltenheit. aber silber und grau-metallic (*g*) ist massenware.

das gilt übrigens nicht nur rund ums VW-werk in stöcken, sondern auch für den süden der stadt. ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es gegenden in deutschland gibt, in denen der caddy selten zu sehen ist.

jens

Man sieht immer mehr fahren

In letzter Zeit fahren immer mehr Caddy `s auf der Strasse. Das Allzweck Fahrzeug wird immer beliebter !! Mir gefällt die Optik besser, als die der Franzosen.

Moin zusammen,

bisher habe ich über 18 Jahre T3 und bis vor 6 Wochen T4 Multivan´s gefahren - 5-Zylinder, VR6 Automatic zuletzt TDI.
Beschäftigt habe ich mich erst richtig im März, als ich mit meiner Tochter in WOB ihren FOX abgeholt habe. Da stand der Color-Concept und erst da habe ich den Caddy auch als hochwertigen PKW- oder Bus-Ersatz gesehen.
Ich mag die höhere Sitzposition - vom Bus her gewohnt. Der Caddy ist ein tolles Auto, dem man allerdings doch noch mal mehr PS spendieren sollte. Ich habe 77kw und spekuliere auf einen Chip von Oettinger (der ist noch nicht für DPF-Autos fertig)
Nun zum Thema selbst: Seit dem ich den Caddy habe und er von Freunden und Bekannten gesehen, oder jetzt anders gesehen wird, sagen mir viele, dass der eine gute Alternative zu Golf und Golf-Plus und (nicht lieferbar) Golf-Kombi ist. Ich habe meinen Caddy optisch noch aufgemacht und bekomme da überaus positive Resonanz auf ein relativ günstiges Auto aus dem VW-Konzern.

Wenn er jetzt auch qualitativ hält, habe ich sicherlich damit einen guten Griff gemacht. Leider wird er stiefmütterlich von VW behandelt. Selbst der Verkäufer von meinem Freundlichen hat seine Chefin nicht überzeugen können den Vorführcaddy optisch aufzurüsten. Nur sie selbst hat es 2x erlebt, dass sich Kunden mein Auto auf dem Parkplatz angeschaut haben.

Zitat:

Ich habe meinen Caddy optisch noch aufgemacht und bekomme da überaus positive Resonanz auf ein relativ günstiges Auto aus dem VW-Konzern.

Hallo Achim,

jetzt aber mal her mit den Foto´s 😛 😉. Hört sich ja vielversprechend an...

Gruß
Albert

P.S. Zeig uns doch mal Deine Signatur... 😉

HÄÄÄ?

Zitat:

P.S. Zeig uns doch mal Deine Signatur...

Haha, was war denn das? Jetzt ist sie ja auf einmal da... 😁

Werbung für den Caddy

Mit mehr und guter Werbung für den Caddy hätte das Auto einen noch größeren Freundeskreis.

Vermute VW will dem Golf Plus mit seiner Werbestrategie keine Konkurrenz machen.

Er könnte sonst zum Ladenhüter werden.

Wie groß dürfen denn die Fotos sein, 100KB oder mehr ???

Zitat:

__________________
Caddy Life "Style" 1,9 77kw, 5 sitz., ravennablaumet., Alus, RDS 300, MFA, Klima, Geschwindigkeitsregelanl., Schweinehaken, Gepäcknetze, Stoßstangen teil/lackiert, Rohrschweller, Frontbügel

na hoffentlich stellen sie das auto nur als abschreckendes beispiel auf den hof. mit den geknackten kinderköpfen und gebrochenen beckenknochen davor.

das es immer noch leute gibt, die diese gemeingefährlichen dinge kaufen und ihre autos damit zum mordwerkzeug machen. unverständlich.

jens

102,4 kb

Hallo Achim55,

Zitat:

Wie groß dürfen denn die Fotos sein, 100KB oder mehr ???

...noch Fragen!?

😉

Gruß Torsten

Bilder

Hier Bild 1

Serienstoßstangen vorne teillackiert, hinten ganz.
Rohr-Schweller von Cobra/Hansen-Parts

Hier die Fahrerseite mit dem Schriftzug und Winteralus´s

Deine Antwort
Ähnliche Themen