Der Caddy ein Stiefkind bei VW ??

VW Caddy 3 (2K/2C)

VW macht kräftig Werbung für seine Modelle. Nur für den Caddy , seh ich sehr wenig Werbung. Für junge Gebrauchte wird Werbung gemacht. . Mir kommt es vor, daß der Caddy ein Stiefkind ist. Wobei der Caddy ein super Auto ist.

Kann sich jemand erklären, warum man so wenig Werbung für den Caddy sieht ?

58 Antworten

Vielleicht verkauft sich der Caddy so gut, dass Werbung fast nciht nötig ist.

Gruss
Joschan

Zitat:

Original geschrieben von Joschan


Vielleicht verkauft sich der Caddy so gut, dass Werbung fast nciht nötig ist.

Gruss
Joschan

dito. haben auc 6 monaten auf unsern warten müssen

Hi,

teilweise stimmt die Stiefkindtheorie aber schon.
Der Caddy (egal ob Life, oder x) wird bei VW als Nutzfahrzeug geführt.
Daher ist zum Beispiel eine Anmeldung bei den VW Online Services nicht möglich, da die nur für PKW-Kunden sind.

Bürger 2.ter Klasse 🙁

Gruß Ralf

da steht man doch aber drüber, egal ob werbung oder nich, sind wir nich alle glücklich mit dem caddy?
und bei uns fahren kaum welche und da fällt man dann umsomehr auf

Ähnliche Themen

Der Caddy ein Super Auto

Hatte in 18 Jahren wo ich den Führerschein hab ( seit 23) einige Autos - der Caddy übertrifft alle.

Er muß nun auch viele Jahre treue Dienste leisten .

War teuer genug - mit DSG, Klimatic, abged.Scheiben, Lederlenkrad, MFA,...)

Zitat:

War teuer genug - mit DSG, Klimatic, abged.Scheiben, Lederlenkrad, MFA,...)

Hallo Hasendatte,

... wenn wir gerade dabei sind... 😉, schreib mal was in deine Signatur, damit man erkennt was du für einen Caddy fährst, das erleichtert sehr oft das Antworten auf spezielle Fragen.

Gruß LongLive

Zitat:

Der Caddy (egal ob Life, oder x) wird bei VW als Nutzfahrzeug geführt.

Eben, und Werbung für LKW´S gibt es höchstens im "Truckermagazin" ! 😁 😁

Seit einigen Wochen ist in der AutoBild die (relativ grosse)
Werbung zu finden, "Junge Caddys suchen junge Väter". Eine Aktion für junge gebrauchte Caddys mit einer 1,99% Finanzierung (und das für´n LKW 😉 ) mit monatlicher Leasingrate ab 99€. Also so ganz unbeworben bleibt der Caddy nicht. Auf dem Bild in der Werbung ist natürlich wieder der rote "H-NV 451" zu sehen. Man könnte ja auch mal eine andere Farbe nehmen... (obwohl ich "spicy" wohl mag).

Gruß
Albert

Während der Weltmeisterschaft gab es ja auch sehr viel Werbung für's Fan Caddy...

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



... Auf dem Bild in der Werbung ist natürlich wieder der rote "H-NV 451" zu sehen. Man könnte ja auch mal eine andere Farbe nehmen... (obwohl ich "spicy" wohl mag).

Gruß
Albert

alle anderen haben sie direkt vom band weg verkauft. wegen der großen nachfrage konnte sich die marketingabteilung von VWN keine caddy life für ein foto-shooting sichern ...

jens

naja, ihr habt euch doch auch ohne werbung für ihn entschieden, dann seit doch froh das ihr nicht noch einen millionen teuren werbeetat mitblechen mußtet.

...das Geld haben ja auch gewisse Herren im VW-Konzern für Sonderaufgaben wie z.B. 😁 Entwicklungshilfe in Braslien 😁 verbraten....

da bleibt dann nicht mehr viel übrig

NEE NEE NEE

Zitat:

naja, ihr habt euch doch auch ohne werbung für ihn entschieden,

Das stimmt nicht, carav !! 😁

Ich sage nur, Auto-Bild im Frühjahr 2005 aufgeschlagen, von Volkscaddy-Werbung (übrigens ein ravennablauer ohne H-NV 451 😛) überredet worden, Frau gefragt, ab zum Dealer und im Herbst entgegengenommen 😉

Nur mal so der Richtigkeit halber... 😁

Feinen Abend noch
Albert

Werbung

Ich denke, es liegt daran, dass der Caddy wie schon erwähnt von VWN produziert wird. Da es ein eigenständiger Konzern ist, hat man auch mit der "normalen" VW-Werbung nicht viel zu tun. Aber trotz der eher mageren Werbung sieht man dieses tolle Auto auf den Straßen hier im schönen Siegerland immer häufiger. Werde glaube ich bald dazu übergehen, wie beim Motorradfahren die Caddyaner per Handzeichen zu grüßen :-)

Mfg

Hutti

Moin.

Es hat auch Vorteile, das der Caddy zur Abteilung Nutzfahrzeuge gehört. Ich war gestern beim Freundlichen, um den Fehlerspeicher checken zu lassen. Pkw- Werkstatt brechend voll, hätte warten müssen, "LT-Wartung" dagegen leer. Kam sofort dran. Mir persönlich ist es völlig wurscht, ob VWN für das Auto Reklame macht oder nicht. Man braucht heutzutage ja nur zu googeln, um sich über ein Fahrzeug zu informieren. Es reicht, wenn der Konfigurator, den der Hersteller in´s Netz stellt, mit den tatsächlich lieferbaren Ausstattungen übereinstimmt. Das war bei mir Anfang September nicht der Fall.
Trotzdem: nach 14 Tagen und 3500 km sach´ich: dolles Auto.

gruß f

Deine Antwort
Ähnliche Themen