Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"
Hi !
Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.
Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.
Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:
Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum
Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.
So dann fang ich mal an:
SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021
Beste Antwort im Thema
@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁
2528 Antworten
Ich glaube wir bekommen unsere Autos zeitgleich mit dem Facelift dann. 😁
Eigentlich traurig. Ich war damals ungeduldig und wollte nicht auf die neue C-Klasse warten. Jetzt denke ich mir, hätte ich lieber gewartet und mir doch einen richtigen Stromer gekauft.
Zitat:
@famix schrieb am 1. Mai 2021 um 21:39:11 Uhr:
Ich glaube wir bekommen unsere Autos zeitgleich mit dem Facelift dann. 😁Eigentlich traurig. Ich war damals ungeduldig und wollte nicht auf die neue C-Klasse warten. Jetzt denke ich mir, hätte ich lieber gewartet und mir doch einen richtigen Stromer gekauft.
Bis auf den EQS hat Mercedes doch sowieso keinen guten Stromer im Sortiment.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nightmar schrieb am 2. Mai 2021 um 12:27:47 Uhr:
Bis auf den EQS hat Mercedes doch sowieso keinen guten Stromer im Sortiment.
Ob der gut sein wird, muss sich erst noch zeigen, oder bist Du ihn schon gefahren und hast ihn mit einem i8 oder Tesla verglichen?
Zitat:
@Sascha8675 schrieb am 2. Mai 2021 um 12:43:21 Uhr:
Zitat:
@Nightmar schrieb am 2. Mai 2021 um 12:27:47 Uhr:
Bis auf den EQS hat Mercedes doch sowieso keinen guten Stromer im Sortiment.Ob der gut sein wird, muss sich erst noch zeigen, oder bist Du ihn schon gefahren und hast ihn mit einem i8 oder Tesla verglichen?
Okay, das war jetzt nur auf das Datenblatt bezogen. Ansonsten bietet Mercedes ja nichts, was ich schade finde. Einen elektrischen Cla mit 350-400km Reichweite hätte ich mir wohl auch geholt.
Zitat:
@Nightmar schrieb am 2. Mai 2021 um 21:43:40 Uhr:
Okay, das war jetzt nur auf das Datenblatt bezogen. Ansonsten bietet Mercedes ja nichts, was ich schade finde. Einen elektrischen Cla mit 350-400km Reichweite hätte ich mir wohl auch geholt.
Mercedes liegt, sorry wie die ganze Automobilindustrie, mindestens 3 Jahre hinter Tesla, die Jungs dort verstehen ihr Handwerk, auch wenn dort Rückschläge auch vorkommen und Elon Musk manchmal etwas zu schnell mit Terminen und Versprechungen ist. Und hier spreche ich nur von der Batterie- und E-Motorentechnologie.
Und bitte bei solchen Vergleichen auch immer bedenken, dass das Modell S von Tesla seit 2016 produziert wird also schon 5 Jahre auf dem Buckel hat (und ja, es gab 2020 Anpassungen bei der Batterie, aber die zugrundeliegende Technik stammt aus der Zeit vor 2016).
Die letzten Patentanmeldungen von Tesla zeigen ganz klar auf, wo die Reise hingeht.
Noch etwas zur Aktualität des neuen EQS
https://futurezone.at/.../401351702
Ja, das ist leider so. Ich will das hier jetzt nicht zu sehr ins Off-Topic treiben, aber mal folgender Gedankengang. Bei, Tesla wird immer die Verarbeitung/Spaltmasse schlecht geredet.
Nächstes Jahr kommt unser Auto weg und du Frau (fährt hauptsächlich mit dem Wagen) würde auch einen reinen Stromer nehmen. Tesla Model 3 ist da vorne mit dabei, dann wahrscheinlich schon ein Modell aus Brandenburg.
Bei Mercedes würde wohl nur die C-Klasse als Hybrid in Frage kommen, da ihr der EQA nicht wirklich zusagt. Auch bis zum nächsten Jahr wird Mercedes nichts bieten können.
Aber der Preis der C-Klasse könnte abschreckend wirken.
Audi ist da jetzt auch nicht unbedingt der Vorreiter. VW geht hier zwar stark in die Offensive, aber VW kommt nicht in Frage. Rein vom Kopf her, wird es wahrscheinlich der Tesla werden. Bei einer kleinen Besichtigung von Tesla ist das meiner Frau 0 aufgefallen und irgendwelche Qualitätsunterschiede merkt sie eh nicht.
Somit wird Audi uns als Kunden verlieren und Mercedes kann uns nicht mit dem zweiten Wagen als Kunden gewinnen.
Auch wenn Tesla jetzt nicht soo viele Kunden hat, aber mit jedem gekauften Tesla, verkauft ein anderer Hersteller ein Auto weniger und verliert den Kunden vielleicht dauerhaft oder auf mehrere Jahre.
@AVRSN GLÜCKWUNSCH!!!
Ich muss leider bis Q3 warten.. und dank der Werksschliessungen bzw. Kurzarbeit wird es wohl eher Ende Q3 anstatt anfangs
Zitat:
@AVRSN schrieb am 4. Mai 2021 um 08:37:02 Uhr:
Morgen ist es soweit… die letzten 24h sind die schlimmsten 😁
Lucky you! Dann wurde deiner noch vor der Kurzarbeit fertig gestellt, richtig?
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@kimdavidwgnr schrieb am 4. Mai 2021 um 08:51:33 Uhr:
@AVRSN GLÜCKWUNSCH!!!Ich muss leider bis Q3 warten.. und dank der Werksschliessungen bzw. Kurzarbeit wird es wohl eher Ende Q3 anstatt anfangs
Wann hast du bestellt, bzw. wann kam die AB, wenn ich fragen darf?