Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"

Mercedes CLA

Hi !

Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.

Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.

Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:

Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum

Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.

So dann fang ich mal an:

SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021

Beste Antwort im Thema

@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁

2528 weitere Antworten
2528 Antworten

Zitat:

@premutos666 schrieb am 24. Dezember 2022 um 11:15:27 Uhr:


Laut einem "Wink" von meinem Chef gestern steht mein im April bestellter SB 250e wohl abholbereit an unserem Hauptsitz. Offizielle Nachricht habe ich noch nicht - da dieser 650km von mir entfernt ist, sich zwischen den Tagen eh niemand damit beschäftigt und wir im Januar ein Meeting in München haben, nehme ich erstmal an dass ich den Wagen in München tauschen werde. Der Aufwand ist so für alle am geringsten, allerdings muss ich nun wohl noch 4 Wochen warten. Macht aber nix, die Zeit vergeht so schnell 🙂

Hier ein Kommando-zurück. Leider war es nicht mein SB der da auf dem Hof steht... Aussage Fuhrpark ist, Auto war für spät. Dezember zugesagt, kam aber nicht, nun wahrscheinlich jetzt im Januar. Bleibt nur warten...

Zitat:

@Autemps schrieb am 2. Januar 2023 um 12:40:28 Uhr:



Zitat:

@xxchri3ixx schrieb am 2. Januar 2023 um 12:35:34 Uhr:


Dann bin ich mal gespannt.
Ich find den CLA auch toll und wunderschön aber jetzt nach knapp 1,5 Monaten werd ich den Händler demnächst mal anfahren dass er anfangen kann die Mängelliste ab zu arbeiten. So groß die Freude am Anfang war, mittlerweile herrschen gemischte Gefühle.

Was meinst du denn mit Mängelliste?

Nun es ging los bei Abholung.
In SiFi direkt ist aufgefallen das die Motorhaube nicht richtig eingestellt ist.
Mittlerweile folgende Probleme:
- Standheizung funktioniert manchmal/manchmal nicht (obwohl der Akku voll ist, soweit ich weiß muss er etwa ein drittel geladen sein)
- die Fenster gehen ohne Grund knapp 2 cm auf (teilweise wenn das Auto parkt teilweise während der Fahrt, manchmal 1 manchmal alle 4) und ist auch ein bekanntes Problem
- die App funktioniert bei mir nur wenn das Auto kurz vorher aufgeschlossen wurde. Steht das Auto z.b. einen Tag wie beispielsweise am
Wohnende rum, kann ich über die App keine Standheizung o.ä. Programmieren da sie sich nicht mit dem Auto verbinden kann.
- irgendwas klappert und knarzt im Innenraum,
Hört sich ähnlich wie eine klappernde Parkscheibe in der Seitentür an. Handschuhfach und co. Ist aber leer. Fällt vorallem beim elektrisch fahren ohne laufendes Radio auf. Beim drücken auf den Beifahrer Airbag unter der Windschutzscheibe ist es aber weg.
- das Auto sperrt sich manchmal auf auch wenn der Schlüssel nur auf dem Tisch liegt. Plötzlich kommt in der App die Meldung das Auto wäre entriegelt, auch wenn es schon seit 2 Stunden steht. Üblich sind hier wenige Minuten bis die Meldung kommt. Ist mir mehrfach aufgefallen und bisher unerklärlich, da der Schlüssel in der Ablage liegt und auch nicht ausversehen betätigt werden kann.
- das MBUX System hängt manchmal mehrere Minuten im „System wird gestartet“ Bildschirm.

Nervig ist das mit den Fenstern, denn im GLE der Schwiegermutter hatten wir 2020/2021 genau das gleiche Problem. Der Bruder im Taxi (B-Klasse) ebenfalls bekannt. Und bei einem Freund in der C Klasse gab es das Problem, dass die Fenster zwar geöffnet wurden, sich aber nichtmehr schließen liesen. Nur mit dem Schlüssel.

Es ist fraglich wieso Mercedes da seit Jahren keine Bugfixes raus bringt.

Zitat:

@xxchri3ixx schrieb am 6. Januar 2023 um 04:44:17 Uhr:


- Standheizung funktioniert manchmal/manchmal nicht (obwohl der Akku voll ist, soweit ich weiß muss er etwa ein drittel geladen sein)

Das Problem ist bekannt (vorn mir zuerst reklamiert im Januar 2022) und nach dem das Werk nun endlich im Oktober kapiert hat dass da tatsächlich ein Softwarefehler vorliegt arbeitet man laut Aussage vom Werk an der Fehlerbehebung. Mal schauen ob die das noch gebacken bekommen bevor ich das Fahrzeug wieder abgebe 😁 Zum Glück gibts da ja den Workaround.

Was ich noch in die Runde fragen wollte, an meinem CLA 250e sind an den beiden Kotflügeln keine „EQ“ Logos. Nicht das ich mich stören würde, jedoch hat es in diversen Foren immer geheißen das der Modellschriftzug am Heck weggemacht werden darf, die EQ Logos jedoch nicht. Liegt das evtl an der Magno Mountain Grey Lackierung oder fehlen die Logos bei euch auch?

Ähnliche Themen

die wurden schon bei einem früheren Änderungsjahr eingespart, ich meine ende 2021. Und was die Foren schreiben ist blödsinnig. Die Schriftzüge sind nicht zulassungsrelevant. Zum E Kennzeichen zwingt dich ja auch niemand.

Bei einem Unfall scannt der Rettungsdienst im Zweifel eh den Fahrzeug QR Code

Zitat:

Hört sich ähnlich wie eine klappernde Parkscheibe in der Seitentür an. Handschuhfach und co. Ist aber leer. Fällt vorallem beim elektrisch fahren ohne laufendes Radio auf. Beim drücken auf den Beifahrer Airbag unter der Windschutzscheibe ist es aber weg.

Exakt das gleiche bei mir, bei einem 2020 Baujahr CLA 200. Vielleicht kennt hier jemand eine Lösung? Wirklich schade, weil es so ziemlich das einzige Problem ist was ich mit meinem habe.

Das mit den Scheiben habe ich auch. Zeitweise kann ich die Scheibe gar nicht runterfahren. Passiert dann immer, wenn ich im Parkhaus an der Schranke, oder im MC Donalds am Schalter bin. Lässt sich dann nur lösen, wenn ich das Auto komplett ausschalte und den Wagen verlasse. Einfach nur ausschalten behebt das Problem nicht.

Kommt super geil, wenn hinter der Leute stehen und dich auslachen, weil du im MC Drive stehst und aussteigst, um zu bestellen. Wäre wirklich gerne im Erdboden versunken.

Letztes mal hatte ich sogar das Problem, dass die Scheibe nicht mehr "eingerastet" ist beim schließen der Tür. Es war dann immer der Spalt offen. Nach 5 mal Auto an-aus ging es dann wieder. Habe diese Probleme aber sehr selten und sie sind absolut nicht reproduzierbar. In knapp 3 Jahren hatte ich 5 mal solche Vorfälle.

Und von der Geräuschkulisse ganz zu schweigen. Habe meine A-Klasse Limo jetzt fast 3 Jahre und die Karre ist eine reine Klapperkiste. Wie ich im anderen Thread schon schrieb, ich war diesbezüglich schon etliche Male in der Werkstatt, wirklich behoben wurde es nie bzw. die Geräusche kamen irgendwann an der anderen Stelle wieder. Das erste Jahr war alles prima und dann ging das Konzert los. Man merkt richtig, dass diese Autos für 3 Jahres-Leasing konzipiert wurden.

Ich bekomme ja im Sommer meinen CLA, aber für mich sind die Autos Schrottkisten, vor allem bei dieser Preisklasse. Doof nur, dass sie wunderhübsch aussehen und sich prima fahren. Aber ganz ehrlich, privat würde ich mir sowas niemals kaufen. Im Firmenleasing sind mir die Mängel im Prinzip egal, ist ja nicht mein Eigentum.

Zitat:

@OlisS schrieb am 11. Januar 2023 um 11:50:55 Uhr:


Das mit den Scheiben habe ich auch. Zeitweise kann ich die Scheibe gar nicht runterfahren. Passiert dann immer, wenn ich im Parkhaus an der Schranke, oder im MC Donalds am Schalter bin. Lässt sich dann nur lösen, wenn ich das Auto komplett ausschalte und den Wagen verlasse. Einfach nur ausschalten behebt das Problem nicht.

Kommt super geil, wenn hinter der Leute stehen und dich auslachen, weil du im MC Drive stehst und aussteigst, um zu bestellen. Wäre wirklich gerne im Erdboden versunken.

Letztes mal hatte ich sogar das Problem, dass die Scheibe nicht mehr "eingerastet" ist beim schließen der Tür. Es war dann immer der Spalt offen. Nach 5 mal Auto an-aus ging es dann wieder. Habe diese Probleme aber sehr selten und sie sind absolut nicht reproduzierbar. In knapp 3 Jahren hatte ich 5 mal solche Vorfälle.

Und von der Geräuschkulisse ganz zu schweigen. Habe meine A-Klasse Limo jetzt fast 3 Jahre und die Karre ist eine reine Klapperkiste. Wie ich im anderen Thread schon schrieb, ich war diesbezüglich schon etliche Male in der Werkstatt, wirklich behoben wurde es nie bzw. die Geräusche kamen irgendwann an der anderen Stelle wieder. Das erste Jahr war alles prima und dann ging das Konzert los. Man merkt richtig, dass diese Autos für 3 Jahres-Leasing konzipiert wurden.

Ich bekomme ja im Sommer meinen CLA, aber für mich sind die Autos Schrottkisten, vor allem bei dieser Preisklasse. Doof nur, dass sie wunderhübsch aussehen und sich prima fahren. Aber ganz ehrlich, privat würde ich mir sowas niemals kaufen. Im Firmenleasing sind mir die Mängel im Prinzip egal, ist ja nicht mein Eigentum.

Welchen Mercedes würdest du dir denn privat kaufen? Finde die Qualität von MB ist einfach nicht mehr dieselbe die sie mal war …

Ich schrieb ja, privat würde ich mir gar keinen kaufen, außer ich hätte Geld zum fressen.
Mercedes baut nach wie vor wunderhübsche Autos, die Spaß machen, aber m.E. sind diese Fahrzeuge ganz klar auf kurzlebige Leasing-Perioden ausgelegt. Die sollen nicht mehr ewig halten und privat gekauft werden.

Glaub über 90% der Neuwägen sind Leasing bzw. Geschäftswägen.

Darüber hinaus kann ich auch nur von der A-Klasse bzw. CLA berichten.

Bin allerdings mit E190 und SLK / CLK groß geworden. Das war definitiv bessere Qualität.

Zitat:

@OlisS schrieb am 11. Januar 2023 um 12:10:13 Uhr:


Bin allerdings mit E190 und SLK / CLK groß geworden. Das war definitiv bessere Qualität.

Definitiv nicht 😉. Ich fuhr in den 2000ern auch CLA W208 und war total verliebt in die Kiste. War aber ´ne Rostschüssel, wie die damalige E-Klasse W210 oder C-Klasse W203... Mistige Daimler-Chrysler Zeit...

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Warteraum. Nach 10 Monaten durfte ich heute meinen CLA 250e SB im Autohaus abgeholt.

Bis auf die letzten vier Wochen, wo die Auslieferung sich nach der Fertigstellung immer wieder verzögert hat, lief alles gut.
Nach den ersten 65km habe ich nichts zu meckern gefunden. Ein großartiges Auto ??

8900ca33-f89b-4b33-ae9f-2621f65cc36d
3b09de76-5f70-4d12-af35-30f09b308a90

Falscher Fred, nicht das Wartezimmer, aber trotzdem viel Spaß mit deinem Gefährt.

Update:
Meinen 35 konnte ich am Dienstag endlich abholen.

- Mai 2022 bestellt
- Dezember 2022 fertiggestellt
- Januar 2023 abgeholt

Das Einfahren (1500 km) mit den Vorgaben -- unter 140 km/h und weniger als 4500 Umdrehungen -- ist tatsächlich emotional schwierig😁
Bin jetzt die ersten 500 km im Glättemodus gefahren und bis max. 3500 Umdrehungen.

Mein Plan für den Rest der Einfahrtphase:
Die nächsten 500 km im Comfort mit max. 4000 Umdrehungen und danach die 4500 Umdrehungen.

Hat jemand Erfahrungen, was die Formulierung:„ Intensität langsam steigern" nach dem offiziellen Einfahren bedeutet?
Das ich dann nicht direkt Kick-Down mache ist klar, aber wie klein/langsam muss man die Intensität tatsächlich steigern?

Ich will damit keine Diskussion auslösen, ob einfahren allgemein sinnvoll ist oder nicht^^

Mir wurde bei Abholung gesagt, dass das Auto herstellerseits nicht mehr „eingefahren“ werden müsse und es wurde lediglich empfohlen, die ersten rund 1.500 km nicht regelmäßig in hohen Drehzahlen zu fahren. Du kannst also theoretisch schon schnell fahren und man müsste nicht mal hohe Drehzahlen komplett vermeiden.

Weiß nicht ob es das auch bei anderen Modellen gibt, aber:

Mir wurde beim Kundencenter gesagt, dass das Einfahren bei den AMG-Modellen wichtig ist. In der Windschutzscheibe gibt's auch ein extra Sticker. Daher die Angaben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen