Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"

Mercedes CLA

Hi !

Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.

Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.

Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:

Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum

Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.

So dann fang ich mal an:

SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021

Beste Antwort im Thema

@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁

2528 weitere Antworten
2528 Antworten

Pre-Safe ist schon seit Januar 2021 nicht verfügbar.

Weiß jemand, ob es rechtens ist, wenn ich aufgefordert werde mein Fahrzeug binnen 14 Tagen abzuholen aber der Verkäufer mir sagt, er muss prüfen ob das Auto wirklich da ist und sie Termine von der Spedition bekommen. Wie sollte man sich da jetzt am besten verhalten? Wie war es bei euch? Ich frage mich auch, was passiert wenn ich diese 14 Tage nicht wie vereinbart einhalte. Sollte man sich hierzu auch noch einmal eine verbindliche Rechtsberatung einholen? Nicht, dass ich dadurch nachher eine Vertragsverletzung begehe.

Ab Tag 15 kannst Du Deinen Vertragspartner in Verzug setzen.

Zum Rest: einfach mal die AGBs lesen.

In meinem Brief zu diesem Thema sprach man wortwörtlich von einem „voraussichtlichen verbindlichen Bereitstellungstermin“ … darauf kannst du dich sicher berufen. Wie etwas voraussichtlich verbindlich sein soll 😁

Ähnliche Themen

Dann lies mal weiter - da steht auch dass Du das Fahrzeug binnen 14 Tagen nach diesem Termin übernehmen MUSST.

Das macht die 14 Tage letztlich zur verbindlichen Frist und ab Tag 15 ist Verzug angesagt.

Was meinst Du wohl warum mir mein Händler ab dem mitgeteilten Bereitstellungstermin, welcher sich dann um 14 Tage verschob, kostenlos einen Leihwagen zur Verfügung stellte ?

Zitat:

@famix schrieb am 5. August 2021 um 00:03:24 Uhr:


Weiß jemand, ob es rechtens ist, wenn ich aufgefordert werde mein Fahrzeug binnen 14 Tagen abzuholen aber der Verkäufer mir sagt, er muss prüfen ob das Auto wirklich da ist und sie Termine von der Spedition bekommen. Wie sollte man sich da jetzt am besten verhalten? Wie war es bei euch? Ich frage mich auch, was passiert wenn ich diese 14 Tage nicht wie vereinbart einhalte. Sollte man sich hierzu auch noch einmal eine verbindliche Rechtsberatung einholen? Nicht, dass ich dadurch nachher eine Vertragsverletzung begehe.

Hi,

da der 2.8. schon rum ist wird sich doch feststellen lassen, ob der Wagen schon da ist.

Wenn der Brief am 3.8. ankam, wurde er wohl beim Eintreffen des Fahrzeuges erstellt.

Zudem muss ja der Verkäufer bzw. der Disponent den Termin buchen, der wird dann sehen was geht und was nicht 😛

Gruß Dirk

Das ist nicht sicher, mein Brief lag gut 3 Monate beim Händler und der Wagen parkte noch in Ungarn. Den erfolgten Versand sollte der Händler aber definitiv rausfinden können.

Wenn man das so alles liest freut man sich ja richtig auf seinen Mercedes!

Die einen weniger, die anderen mehr. Ich habe seit 4 Monaten eine zufriedenstellende überbrückungslösung (Leihwagen), bin da sehr entspannt auch weil mir nichts gestrichen wurde. Aber es ist schon erschreckend was hier einige erleben müssen...

Also wenn ich bis zum 14. Tag keine Reaktion vom Händler oder einen Termin bekomme, soll ich erst dann eine Schreiben rausschicken oder wie? Dann bin ich laut Schreiben ja selbst im Verzug.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 5. August 2021 um 12:09:58 Uhr:


[...] Ich habe seit 4 Monaten eine zufriedenstellende überbrückungslösung (Leihwagen), bin da sehr entspannt auch weil mir nichts gestrichen wurde. [...]

Ja, ist bei mir genau so. Hatte jetzt 2 Monate lang einen Leihwagen und kann nächste Woche meinen CLA abholen, ohne dass etwas gestrichen wurde.

Zitat:

@famix schrieb am 5. August 2021 um 12:14:48 Uhr:


Also wenn ich bis zum 14. Tag keine Reaktion vom Händler oder einen Termin bekomme, soll ich erst dann eine Schreiben rausschicken oder wie? Dann bin ich laut Schreiben ja selbst im Verzug.

Wenn die Karre nicht da ist kannst Du nicht in Verzug geraten.

Einfach am Bereitstellungstermin beim Händler per Mail anfragen ob das Fahrzeug nun da ist und für den Fall dass es noch nicht da ist eine Telefonnummer hinterlassen auf welcher die Dich anrufen sollen sobald das Fahrzeug da ist.

Der Verkäufer hat mich gerade angerufen. Er kann mir einen Liefertermin nennen. Fahre morgen hin um die geänderten Leasingkonditionen und damit die neue Leasingrate zu unterschreiben. Die Anmeldung meinte ich sollen sie selbst machen, habe keine Zeit dafür.

Wie war es bei euch? Kostet der Service extra, ist die Anmeldung kostenlos? Würde das ansonsten gerne raushandeln wollen...

Glaube etwas über 100€ kostet der Service

Vertrag lesen und verstehen 😉! Bei mir stand im Vertrag, dass die Zulassungskosten in den Überführungskosten inkludiert waren. Handhabt sicher jeder Händler anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen