Der Bock steht wiedermal , komisches Verhalten EML ABS DSC an

BMW 5er E39

Limo 99` 243tkm 523iA M52B25TU
Ventildeckel+ Dichtung neu KGE komplett mit allen Schläuchen neu, Zündkerzen neu , alle Zündspulen funktionieren,

Leuchten DSC/ABS gelb mittig mit Kreis drum geht an und ein Bruchteil später geht die EML Leuchte an.
Motor läuft wie ein Sack Nüsse. Im Standgas alles super aber sobald ich Gas geb spinnt er .

Passiert ist folgendes

Waren in der Stadt und Parkplatzsuche, Kiste warm, 45 Minuten später wieder losfahren und der Bock lief sofort wie ein Sack Nüsse, konnte maximal 80 fahren nach Haus, Drehzahlen bis 2000 waren nur möglich. drüber hat er abgeregelt, heim zur Werkstatt BMW und die sagten ohne auszulesen weil Zeitmangel "läuft nur auf 5 Zylinder, also neue Kerzen und der Bock lief wieder, toll aber nur 30km und die leuchten gingen nach einem Einkauf wieder an. Der Bock lief nur noch 20kmh und ich bin die 6km mit Warnblinke im Standgas mit 20 Sachen nach Haus getuckert. Kollega angerufen ob er helfen kann. Der sagte "Kat" und ich wurde weiß im Gesicht. Also Lambda rausgedreht und geschaut ob er die Abgase genügend über die Öffnung rausdrücken kann aber er lief nicht besser, LMM mal abgezogen aber kein Unterschied ob angesteckt oder nicht. Lambda wieder rein und die Leuchten waren aus und er läuft wieder nur die Frage wie lang???

Eure Meinung ist gefragt..............anbrennen oder anbrennen? Nee Quatsch sagt mal was dazu..

Servus

29 Antworten

Morgen Schlauch runter und mit Bremsenreiniger mein Glück versuchen.

Das wird nicht reichen... die verkrustung an der Stellklappe wirst du so nicht lösen. Ausbauen und richtig reinigen wäre die einzige Möglichkeit.

ist das ein öfter auftretendes Problem mit der Verschmutzung?

Bei der DK kann das schonmal passieren das sie "hängt" an den (Öl)Verkrustungen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Würde das Teil ebenso ausbauen (ist schnell getan aber ein wenig fummelig kann es sein) - dann reinigen - wenn dies nichts bringt, neue DK und dann Adaptionen löschen (oder weiterfahren, damit es sich selbst anlernt). Es ist 100% die DK, wie ich eingangs erwähnt habe.

DTC heißt dynamische Traktions Control(le). 🙂

Ich an deiner Stelle würde die DK reinigen, und wenn alles wieder beim Alten ist, tauschen - dann wieder Freude am Fahren haben!

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn die Luftschlauch ab ist (freier Blick auf die Klappe), sieht man diese Fehlfunktion ohne Motorlaufen mit Zündung an und Gaspedal betätigen?
Muss die Brücke runter ?
Servus

Hallo!

Nein, Brücke muss nicht runter - es geht auch so. Da wirst du nicht viel sehen - baue das Ding einfach mal aus.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hier meine gestrige Tätigkeit, minimale Kruste im Arbeitsbereich der Klappe gefunden, mit Feinmechaniköl und Bremsenreiniger bearbeitet und wieder zusammengebaut. Probefahrt gemacht und auch das DSC in der Wiese🙂 getestet und funktioniert einwandfrei. Mal sehen ob es das war.

Servus

Servus buratino!

Das passt - ich hoffe, dass die Fehlermeldung nicht mehr kommt. Könnte aber sein, dass diese tatsächlich erneut aufleuchtet, da es eine elektromotorische DK ist, die eben auch einen Stellmotor hat und nicht so wie M52 nur mit Gaszug betätigt wird und Potentiometer hat.

Man wird es sehen! Drücke dir die Daumen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus buratino!

Man wird es sehen! Drücke dir die Daumen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Obwohl ich immer noch den Gedanken "elektronisches Problem" im Hinterkopf habe, Stecker der DK 🙁

Servus

Musst weiterbeobachten 🙂 Die Zeit wird es dann zeigen, was genau defekt war oder ist 🙂

Kannst ja dann wieder hier reinschreiben, ob es so geblieben ist oder verschlimmert o.Ä. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ein "weicheres" Gaspedal konnte ich aber schon feststellen🙂 Durch den Ausbau habe ich auch für mich wichtiges gelernt. Und auch wie die Klappe funktioniert. Der Stellmotor ist ja nur für das DSC da sonst funktioniert es wie einen herkömmliche Drossel , lediglich das was wir als Potenziometer kennen wird der Motor im inneren weitergeben. ........Kopfschütteln.......... Hauptsache kompliziert.

Servus

Ps. @BMW-Verrückter
Da du ja auch gewillt bist sämtliche Informationen aufzusaugen noch mal zur VDD(aus dem anderen Fred) wo ich einen neuen Deckel draufsetzen lies. Den Deckel den ich mit nach Haus genommen habe, der ist wirklich verzogen und nicht mehr brauchbar!!!

Hallo!

Die Drosselklappe stellt trotz vorhandenem Gaszug auch nach bzw. korrigiert die SOLL/IST-Lage.

Grüße,

BMW_Verrückter

Kennt ihr das rucken wenn er kalt ist so auf die ersten 200-300 Meter ?? Gab es auch schon viele Fragen dazu hier in M-Talk und wird gern der Nockenwellenverstellung (Vanos) zugeschoben. Ist bei mir auch weg seit ich die Drossel gereinigt habe. Ein ganz neues Fahrgefühl🙂

Servus

Ja, ja - ich weiß, meine Tipps sind Gold wert 😁 😉

Spaß bei Seite - ja, die Drosselklappe macht sich mit mehreren Problemen bemerkbar - kann Wunder wirken, die Reinigung (wie man sieht) 🙂

Freut mich, allzeit gute Fahrt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen