Der Black Pearl wieder ins Leben zurück helfen - AQF Restauration - Der Blog
Hallo Kollegen und Kolleginnen (?),
Das Forum ist ziemlich leer im Moment, das A8 freunde Forum jedoch auch.. von daher dachte ich mir, ich mach mal was neues.
In der Vergangenheit nahm ich mir ja bereits zwei W12 sehr erfolgreich vor, nun ist die V8 Leiche aus meiner Werkstatt drann.
Das Auto stammt hier aus dem Forum, vielleicht möchte sich ja der ehemalige Besitzer hier noch melden, und seine Geschichte teilen, ich für meinen Teil trage Meine hierzu bei.
Kennen tu ich das Auto persönlich seit dem 1.5.2015, damals holte ich dort polierte Gullideckel Alufelgen für meinen W12 ab, er stand damals etwas eingestaubt in einem Parkhaus, teilzerlegt und neben seines Gleichen. Ein Audi 80(?) sowie ein weiterer D2 V8 waren seine Nachbarn, der andere V8 wurde dann irgendwann mal mir.
Bei jedem Besuch malte ich im Staub auf der Frontscheibe rum, sodass als ich ihn am 8.10.2020 übernahm, ein ganzes Galgenmännchen neben weiterer Malereien dort zu finden war. Ich übernahm das Auto mit einem Großkonvolut an Ersatzteilen, in der Absicht dieses für den Besitzer zu reparieren. Aus der Pfalz ging es also mit meinem Bus als Zugfahrzeug, einem randvollen Laderaum sowie dem A8 gemütlich nach hause, naja so ganz gemütlich nicht, denn unterwegs hätte ich den ganzen Zug fast von der Autobahn geworfen...
Aus dem Kühlerpacket auf der Ladefläche war eine riesige Spinne gekrabbelt, und suchte sich seinen Weg zu mir nach vorn, das Ding war so groß wie ein 500€ Schein - Wobei es im Nachhinein wohl eher 2 € waren...-, kein Problem für mich dachte ich. Ich öffnete also das Fenster um das Biest zu entsorgen, Spinnen haben jedoch einen eigenen Kopf und so entschloss Hermann sich zum Sprung anzusetzen und auf meinem Gesicht zu landen.... *KREIIIIIIIIIIISCH!!!!!!!!* 😁
Naja und da stand er nun, vorher im Parkhaus in der Ecke, nun in der Ecke in meiner Werkstatt, sobald ich Zeit habe wollte ich dabei, ich demontierte die Zylinderköpfe, der Motor war ja schon seit gut 7 Jahren offen, und gab diese zum Planen weg, und da stand er nun, und stand und stand....
Irgendwann kam der Besitzer auf mich zu, er wollte sich von dem Auto im Rahmen eines Umzuges trennen, das einzig rationale war die Übernahme durch mich, denn mir stand er inzwischen etwas im Weg, die Werkstatt sollte saniert werden.
In etwa 3 Wochen verhalf ich ihm dann wieder dazu aus eigener Kraft vom Fleck kommen zu können, gerade rechtzeitig für den neuen Fußboden, aber auch das zerschlug sich Zwischenzeitig wieder..
Mein besonderes Highlight: Die Fördereinheit:
Hier hatte jemand sehr unfachmännisch versucht die Benzinpumpe zu wechseln, wusste wohl nicht das man die Tankeinheit zerlegen kann, und hat das ganze Ding oben raus gezogen, die neue Pumpe wollte dann mit dem Saugstrahlnippel wohl nicht so ganz ins Gehäuse, sodass dieser dann wohl ab musste -> Seitenschneider. Danach ging er natürlich bei der Hälfte aus, war ja klar, was macht also der clevere Trottel? Er bohrt in die Fördereinheit Löcher rein, damit zumindest die rechte Kammer und das was überschwappt abgesaugt werden kann. Sowas habe ich nicht nicht gesehen 😁
Eigentlich wollte ich ihn noch die 6,5 Jahre geparkt lassen, bis das H drauf kommt, die aktuelle Spritpreise machen es jedoch für mich kostengünstiger einen V8 Benziner zu fahren, als einen V6 oder R5 Diesel... Kranke Welt...
Zusammenfassend stelle ich hier nun ein paar Bilder zur Ansicht mit den bisher erledigten Tätigkeiten
- Motor raus und reinigen
- Sichten der bisher beschafften Ersatzteile
- Remontage der Zylinderköpfe, sowie der beigelegten Teile
- Montage neuer Bremsanlage (die alten Zangen waren bombenfest)
- Beschaffung neuer Alufelgen
- Beschaffung diverser Fehlteile
- Beschaffung kompletter Tankfördereinheit
- Austausch der Querlenker
- Komplettierung des Motors, sowie Wiedereinbau dessen
- Ausfahren aus der Werkstatt
- Erste grobe Wäsche und Innenreinigung
Und ab diesen Punkt steigen wir mit unserem Bericht ein, sobald es soweit ist und der gurte Bursche hoffentlich ab Dezember in die Mache geht.
Allerbeste Grüße
Felix
36 Antworten
Habe Falsch geschaut. Meine Schraube ist genauso wie beim Felix verbaut.
Ich habe Blödsinn geschrieben. Entschuldigt.
Dann tauschen wir bei Zeiten mal die Schraube, auch wenn es sicherlich nur Ästhetik sein wird 😉
Hab den Hobel heute übrigens für die Sommersaison zugelassen.
Aufgrund der langen Abmeldung hat es 59€ gekostet, da zwischenzeitlich die alten Daten aus der Datenbank entfernt wurden
Ähnliche Themen
Ein neues Video!