Der Biturbo-Diesel kommt...
Autozeitung 22, Seite 31
Interview mit Karl-Friedrich Stracke
AZ: Wann wird der 190 PS starke Top-Diesel startklar sein, der bereits bei der Insignia-Premiere 2008 angekündigt wurde?
Der Zweiliter-Biturbo kommt Ende des Jahres.
😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎
Beste Antwort im Thema
Soooo!!
Es ist soweit. Seit gestern Nachmittag habe ich meinen Biturbo. Bin mittlerweile 150 km gefahren und muss sagen, das Warten hat sich gelohnt. Der Motor spricht untenrum spontan an und man kann ihn sehr schaltfaul fahren. Die Leistungsabgabe ist ziemlich gleichmäßig. Da der Motor noch neu ist, drehe ich ihn natürlich nicht bis Ultimo, aber man spürt, dass da schon Power vorhanden ist.
Bei der Start Stop Automatik muss man seinen Fahrstil etwas umstellen. Sie funktioniert aber sehr gut und ich habe mich schnell dran gewöhnt.
Ansonsten muß ich sagen, konnte ich mich schon 3000 km mit einem Zafira Tourer Leihwagen an das Auto gewöhnen. Was nervt ist, dass meine Lumia 920 sich nicht ordentlich mit der Freisprecheinrichtung verbindet. Dies liegt aber am Handy und nicht am Zafira.
Anbei noch ein paar Fotos.
Bei Fragen gerne fragen.
Gruß
Micha
639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tmichat
Soooo!!Es ist soweit. Seit gestern Nachmittag habe ich meinen Biturbo. Bin mittlerweile 150 km gefahren und muss sagen, das Warten hat sich gelohnt. Der Motor spricht untenrum spontan an und man kann ihn sehr schaltfaul fahren. Die Leistungsabgabe ist ziemlich gleichmäßig. Da der Motor noch neu ist, drehe ich ihn natürlich nicht bis Ultimo, aber man spürt, dass da schon Power vorhanden ist.
Bei der Start Stop Automatik muss man seinen Fahrstil etwas umstellen. Sie funktioniert aber sehr gut und ich habe mich schnell dran gewöhnt.Ansonsten muß ich sagen, konnte ich mich schon 3000 km mit einem Zafira Tourer Leihwagen an das Auto gewöhnen. Was nervt ist, dass meine Lumia 920 sich nicht ordentlich mit der Freisprecheinrichtung verbindet. Dies liegt aber am Handy und nicht am Zafira.
Anbei noch ein paar Fotos.
Bei Fragen gerne fragen.
Gruß
Micha
Sehr sehr cool... mein Neid sei mit Dir. 😉
Hallo zusammen,
ich habe nunmehr 1.100 km runter mit meinem Biturbo und muss sagen, der Motor ist echt genial.
Nach 600 km habe ich mich auch mal getraut, den Motor auch mal etwas mehr auszufahren und konnte mich an 227km/h laut Tacho erfreuen. Mehr konnte ich aber angesichts der Verkehrssituation nicht verantworten.
Da haben selbst 3er BMWs und einige Audis die linke Spur geräumt :-)
Der Wagen macht Laune und entschädigt zumindest mich für das lange Warten.
Gruß, Manni
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Der Insignia und der Zafira Tourer bauen auf verschiedenen Plattformen auf.😉Ohne weiteres könnten die Allrad-Komponente des Insignia leider im ZT nicht verbaut werden.
Beim Insignia ist auch zu berücksichtigen, dass es neben dem Bi-Turbo Diesel auch in Verbindung mit anderen Motorisierungen das Allrad-System angeboten wird. (2.0 T. Benziner und 2.0 cdti 160PS)
So kommt man auch auf entsprechende Stückzahl.Die Stückzahl des ZT Bi-Turbo ist grundsätzlich bereits im Vergleich sehr gering und hier wurde bewusst auf das Allradsystem verzichtet.
Genauso wie auf die OPC Ableger im ZT und Meriva B.
Dass es aber bereits beim Start der Einführung des Bi-turbo Treibwerks im ZT keine Automatikversion gibt erstaunt mich doch ein wenig.
Moin, weiß einer wann die Automatik version vom bi-turbo kommen wird
Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
Moin, weiß einer wann die Automatik version vom bi-turbo kommen wirdZitat:
Original geschrieben von Adi2901
Der Insignia und der Zafira Tourer bauen auf verschiedenen Plattformen auf.😉Ohne weiteres könnten die Allrad-Komponente des Insignia leider im ZT nicht verbaut werden.
Beim Insignia ist auch zu berücksichtigen, dass es neben dem Bi-Turbo Diesel auch in Verbindung mit anderen Motorisierungen das Allrad-System angeboten wird. (2.0 T. Benziner und 2.0 cdti 160PS)
So kommt man auch auf entsprechende Stückzahl.Die Stückzahl des ZT Bi-Turbo ist grundsätzlich bereits im Vergleich sehr gering und hier wurde bewusst auf das Allradsystem verzichtet.
Genauso wie auf die OPC Ableger im ZT und Meriva B.
Dass es aber bereits beim Start der Einführung des Bi-turbo Treibwerks im ZT keine Automatikversion gibt erstaunt mich doch ein wenig.
Soll denn da was kommen?
Ich glaub eher nicht!!????
Oder?
Ähnliche Themen
Hy, weiß nicht ob da was geplant ist, meistens folgt doch nach einem schalter die Automatikversion, dachte mir nur das hier im forum einer mehr weiß...
Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
Hy, weiß nicht ob da was geplant ist, meistens folgt doch nach einem schalter die Automatikversion, dachte mir nur das hier im forum einer mehr weiß...
Leider ist die Kombination Biturbo-Diesel und Automatik im Zafira Tourer nicht vorgesehen.
Aber wen verwundert wirklich das bei der Motoren-/Antriebspolitik bei Opel?!
Zitat:
Original geschrieben von julehase
Leider ist die Kombination Biturbo-Diesel und Automatik im Zafira Tourer nicht vorgesehen.Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
Hy, weiß nicht ob da was geplant ist, meistens folgt doch nach einem schalter die Automatikversion, dachte mir nur das hier im forum einer mehr weiß...
Aber wen verwundert wirklich das bei der Motoren-/Antriebspolitik bei Opel?!
Ich würd eher denken is zu teuer dafür extra ein Getriebe zu entwickeln bei den Stückzahlen die da dann eventuell rauskommen!?
Oder würde da irgend ein bestehendes passen?
Wird im Astra und Cascada das gleiche werden!
Weil das von Insignia passt ja glaube nicht rein!?
hallo,
eine Frage an die biturbo Fahrer,
seit gestern habe ich auch einen...
Konnte noch nicht viel fahren, aber habe gleich einen Mangel festgestellt. Die beiden Auspuff Endrohre klappern bzw. scheppern im Stand. Hat jemand von den Biturbo Fahrer auch das "Problem"?
Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von schmitti1971
hallo,eine Frage an die biturbo Fahrer,
seit gestern habe ich auch einen...
Konnte noch nicht viel fahren, aber habe gleich einen Mangel festgestellt. Die beiden Auspuff Endrohre klappern bzw. scheppern im Stand. Hat jemand von den Biturbo Fahrer auch das "Problem"?Gruß
Steffen
Nein habe ich nicht. Wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit dem Biturbo und allzeit Gute Fahrt.
Gruß
Micha
nein, bei meinem scheppert nix. aber dafür ein paar andere kleinere verarbeitungsmängel welche ich schon selber größtenteils behoben habe.
dafür finde ich die leistung in den unteren gängen mau, hab aber erst 860km drauf. nächste woche fahren wir nach portoroz auf urlaub und dann werden wir mal sehen was geht. eine strecke sind 580km nur autobahn. werde darüber berichten.
gruss günter
Zitat:
Original geschrieben von schmitti1971
hallo,eine Frage an die biturbo Fahrer,
seit gestern habe ich auch einen...
Konnte noch nicht viel fahren, aber habe gleich einen Mangel festgestellt. Die beiden Auspuff Endrohre klappern bzw. scheppern im Stand. Hat jemand von den Biturbo Fahrer auch das "Problem"?Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
nein, bei meinem scheppert nix.
Nicht dass Du versehentlich einen Hyundai gekauft hast!?
http://www.bild.de/.../...chte-laune-auf-auto-messe-20238886.bild.html
kurz nach 17uhr bei kilometer 887 komplettausfall des ladedrucks. bin im ortsgebiet rechts abgebogen, hab in den zweiten runtergeschalten und dann stand fahrzeug demnächst warten und vorbei wars.
bin gespannt was mein foh am montag feststellt, aber vielleicht hängt das eh mit dem mässigen beschleunigen zusammen was ich schon erwähnte?!? meine nachbarin meinte mal als ich an ihr vorbeigefahren bin er hätte einen eigenen klang beim beschleunigen. tippe auf eine undichtheit im ladedrucksystem. wird ein langes wochenende. :-(((
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
kurz nach 17uhr bei kilometer 887 komplettausfall des ladedrucks. bin im ortsgebiet rechts abgebogen, hab in den zweiten runtergeschalten und dann stand fahrzeug demnächst warten und vorbei wars.
bin gespannt was mein foh am montag feststellt, aber vielleicht hängt das eh mit dem mässigen beschleunigen zusammen was ich schon erwähnte?!? meine nachbarin meinte mal als ich an ihr vorbeigefahren bin er hätte einen eigenen klang beim beschleunigen. tippe auf eine undichtheit im ladedrucksystem. wird ein langes wochenende. :-(((
Der hat ja nicht lange gehalten. Tut mir leid für dich. Erst wartet man Ewigkeiten und wenn man ihn hat, parkt man ihn wieder beim FOH....aber wir mussten 2011 mit 6km abgeschleppt werden, weil man nicht mehr schalten konnte. Reparaturzeit fast 1 Woche nach nur einer Nacht neues Auto im Carport 🙁
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Der hat ja nicht lange gehalten. Tut mir leid für dich. Erst wartet man Ewigkeiten und wenn man ihn hat, parkt man ihn wieder beim FOH....aber wir mussten 2011 mit 6km abgeschleppt werden, weil man nicht mehr schalten konnte. Reparaturzeit fast 1 Woche nach nur einer Nacht neues Auto im Carport 🙁Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
kurz nach 17uhr bei kilometer 887 komplettausfall des ladedrucks. bin im ortsgebiet rechts abgebogen, hab in den zweiten runtergeschalten und dann stand fahrzeug demnächst warten und vorbei wars.
bin gespannt was mein foh am montag feststellt, aber vielleicht hängt das eh mit dem mässigen beschleunigen zusammen was ich schon erwähnte?!? meine nachbarin meinte mal als ich an ihr vorbeigefahren bin er hätte einen eigenen klang beim beschleunigen. tippe auf eine undichtheit im ladedrucksystem. wird ein langes wochenende. :-(((
Gab es 2011 schon den Tourer?