Der beste MOPF fürs Geld...
Hallo zusammen,
es soll mein erster Mercedes werden und ich grübel im Moment über der Konfiguration...
Ich fürchte, ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau 🙁
Also...
Folgende Merkmale sind fix:
- Diesel (aber welcher???)
- Avantgarde
- COMAND Online
- ILS
- Parktronic
- Komfort-Telefonie
auf der Wunschliste steht weiterhin:
- 7G-TRONIC PLUS
- Sport-Paket AMG
- Leder
Der "Einsatzzweck" für das gute Stück wird hauptsächlich das tägliche Pendeln zur Arbeit sein (Mix aus Landstraße und BAB). Ich bin kein wilder Heizer, lege aber Wert auf eine ausreichende Motorisierung. In Sachen Optik mag ich es schon eher sportlich.
Klar hätte ich gerne den 250 CDI mit allen Extras, aber wie so oft ist auch bei mir das Budget limitiert. Der 200 CDI ginge mit "all inclusive", bei jeder größeren Maschine müsste ich vermutlich jeweils ein größeres Extra (also die von der "Wunschliste"😉 wegstreichen. Daher folgende Fragen:
- macht ein 200 CDI mit 7G-TRONIC PLUS Sinn (macht ein 200 CDI überhaupt Sinn??)
- muss man sich ggf. mit einem 200 CDI mit AMG-Paket als Verkehrshindernis schämen?
- findet ihr das AMG-Paket mit der ARTICO-/Stoff-Kombination ausreichend, oder sollte es auf jeden Fall Leder sein (ich habe heute in der Version mit Leder gesessen... war schon schön)?
- fehlt vielleicht noch was Wichtiges?
- welche Variante würdet ihr bevorzugen (bin gespannt auf die Begründung!)
Kann mir noch geholfen werden ?! 😕
Gruß
RexDanny
Beste Antwort im Thema
@Cruiser-Benz:
Das mit dem Budget ist etwas kompliziert. Nach deutscher Liste liegt das so bei etwa TEUR54. Ich werde den Wagen allerdings in Luxemburg kaufen. Da liegen die Preise insgesamt etwas niedriger und vor allem haben die ein "Business-Paket" (Comand, ILS, Spiegel-Paket, Parktronic, metallic,...) im Gegenwert von rund EUR 7.400,00 für EUR 4.550,00. Daher ist das Comand gesetzt.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rexdanny
Hallo zusammen,es soll mein erster Mercedes werden und ich grübel im Moment über der Konfiguration...
Ich fürchte, ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau 🙁
Also...
Folgende Merkmale sind fix:
- Diesel (aber welcher???)
- Avantgarde
- COMAND Online
- ILS
- Parktronic
- Komfort-Telefonieauf der Wunschliste steht weiterhin:
- 7G-TRONIC PLUS
- Sport-Paket AMG
- LederDer "Einsatzzweck" für das gute Stück wird hauptsächlich das tägliche Pendeln zur Arbeit sein (Mix aus Landstraße und BAB). Ich bin kein wilder Heizer, lege aber Wert auf eine ausreichende Motorisierung. In Sachen Optik mag ich es schon eher sportlich.
Klar hätte ich gerne den 250 CDI mit allen Extras, aber wie so oft ist auch bei mir das Budget limitiert. Der 200 CDI ginge mit "all inclusive", bei jeder größeren Maschine müsste ich vermutlich jeweils ein größeres Extra (also die von der "Wunschliste"😉 wegstreichen. Daher folgende Fragen:
- macht ein 200 CDI mit 7G-TRONIC PLUS Sinn (macht ein 200 CDI überhaupt Sinn??)
- muss man sich ggf. mit einem 200 CDI mit AMG-Paket als Verkehrshindernis schämen?
- findet ihr das AMG-Paket mit der ARTICO-/Stoff-Kombination ausreichend, oder sollte es auf jeden Fall Leder sein (ich habe heute in der Version mit Leder gesessen... war schon schön)?
- fehlt vielleicht noch was Wichtiges?
- welche Variante würdet ihr bevorzugen (bin gespannt auf die Begründung!)
Kann mir noch geholfen werden ?! 😕
Gruß
RexDanny
Es gibt Kunde die lieben eine gute Ausstattung und kaufen einen kleinen Motor,andere brauchen einen grösseren Motor .
Also persönlich würde ich keinen 200 er kaufen,so ein 250 CDI ist schon was feines,macht einfach mehr Spaß wenn man auch ein wenig Leistung hat.Ich kann ja jetzt nicht sagen wir du fährst ,aber jeder bessere Golf TDI
lässt den 200 CDI einfach stehen,daher wäre für mich als erster Punkt der Motor wichtig beim NEUKAUF.Meiner läuft ja nicht schlecht mit 170 PS aber könnte schon ein wenig mehr sein.
Wenn das Budget so begrenzt ist, würde ich lieber auf Leder und AMD Paket verzichten und dafür den größeren Motor nehmen.
Ein stäkeren Motor wirest du im täglichen Gebrauch mehr vermissen.
Ich hab diesmal die Stoff-Leder Kombi und bin voll zufrieden.
Ich würde 220 oder 250 empfehlen.
z.B. Bei mir ein AMG-Sportpaket ist ein Muss. Von der Optik sieht viel besser aus als Standart.
also ich würd lieber auf die 7gang Automatik verzichten,dafür einen 220er mit AMG paket nehmen..vorallem da du ja viel landstrasse und AB fährst..musst ja nicht viel schalten 😉
ist halt alles geschmackssache,aber mir ist wichtiger das mein auto sportlich daherkommt,als das ich halt aufs kuppeln verzichten kann 😉
Ähnliche Themen
Ich würde auf jeden Fall die 7G nehmen. Wie wärs mit einem 220er mit MapPilot (anstelle Comand) und Automatik?
Ich würde eher den 220CDI in's Visier nehmen und dafür beim Comand abspecken. Meiner Meinung nach ist das zweifelsfrei geniale Comand reichlich überteuert, für das Geld bekommst du anderweitig Ausstattung, auch in Bezug auf dein limitiertes Budget. Wenn du nicht tag täglich navigieren musst, tut es ein TomTom völlig. Natürlich, die einwandfreie Optik ist hinüber - manchmal muss aber der Nutzen vor Schönheit gehen. Wieso den 220 CDI? Ist einfach die angemessenere Motorisierung mit mehr Reserven.
Wieviel Budget hast du in etwa? Das wir einen Betrag haben, mit dem wir hantieren können. Auch hinsichtlich der Innenausstattung, die wohl noch etwas arg karg ausfällt bislang.
Zudem - Kombi oder Limousine? Sind auch nochmal ~ 4 große Scheine (4*500€, für alle die nun überlegen 😁 ) in der Preisdifferenz.
@Cruiser-Benz:
Das mit dem Budget ist etwas kompliziert. Nach deutscher Liste liegt das so bei etwa TEUR54. Ich werde den Wagen allerdings in Luxemburg kaufen. Da liegen die Preise insgesamt etwas niedriger und vor allem haben die ein "Business-Paket" (Comand, ILS, Spiegel-Paket, Parktronic, metallic,...) im Gegenwert von rund EUR 7.400,00 für EUR 4.550,00. Daher ist das Comand gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von rexdanny
@Cruiser-Benz:
Das mit dem Budget ist etwas kompliziert. Nach deutscher Liste liegt das so bei etwa TEUR54. Ich werde den Wagen allerdings in Luxemburg kaufen. Da liegen die Preise insgesamt etwas niedriger und vor allem haben die ein "Business-Paket" (Comand, ILS, Spiegel-Paket, Parktronic, metallic,...) im Gegenwert von rund EUR 7.400,00 für EUR 4.550,00. Daher ist das Comand gesetzt.
Luxemburg ist wohl eine Reise wert wenn man so die Preise vergleicht.
@HansiKoenig:
wenn man wie ich jede Woche 5x dahin reisen darf, dann verliert dieses Ziel ein wenig seinen Charme...
aber was die Preise betrifft, stimmt es schon, zumal dort auch nur 15% Märchensteuer anfallen.
Bei dem mir vorschwebenden MOPF macht das Gesamtpaket vor Abzug möglicher Rabatte einen Vorteil in Höhe von 12-13% zur deutschen Liste aus.
Aber jetzt wäre ich froh, wenn ich noch ein paar Meinungen/Tipps hören würde...
220 cdi (BAB , Landstrasse) und Leder weglassen.
um den 220 CDI einschätzen zu können: wie fährt er sich im Vergleich zu einem 170PS-Audi-TDI?
Außerdem stellt sich die Frage, wie weit die angegebenen Verbrauchswerte von rund 5 Litern im Mix neben der Realität in meinem Mix (viel Landstraße/BAB) liegen...
Vergleich mit Audi hab ich keinen. Im Forum steht aber genug drin.
Verbrauch bei mir 80km (45 BAB ca 170 km/h, 25 Landstr. 110 km/h, 10 Stadt) zw. 6,3 und 7 Liter, je nach dem wie oft an Ampeln neu angefahren werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Ich kann ja jetzt nicht sagen wir du fährst ,aber jeder bessere Golf TDI
lässt den 200 CDI einfach stehen
absoluter schwachsinn !
den neuen 200cdi mit 2143cm³ lässt niemand so leicht stehen. schon gar kein golf mit downsizing motor.
meinst du etwa mit "besseren" golf tdi den golf6 2,0 mit 140ps?
laut werksangabe braucht der 9,4 sek bis 100.
der 200cdi (2143cm³) 6g schalter schaffts in 9,2, mit 7g knackt ers in 9,1 und diese 0,3 sekunden, machen schon einige meter unterschied. zumal der golf fahrer nur einen bestwert von 9,4 sek erzielen kann, und die 7g einfach bei jedem mal perfekt schaltet.
nur weil du den neueren 200cdi noch nicht gefahren hast, bzw. nicht fahren kannst. heisst das nicht er nicht gut geht. der neue 200cdi ist wirklich sehr laufruhig, ruhiger als der 220 und 250. und er hat wirklich drehfreude und durchgängigen dampf, also deine aussagen verlangen korrektur !