Der beste Golf seiner Zeit?

VW Golf

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

Beste Antwort im Thema

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

1307 weitere Antworten
1307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wieviel kostet ein Golf mehr als ein vergleichbarer Ford oder Opel. Oh haaaa ich glaube du träumst!!!! Mit deinen 1000€ kommste da aber nicht weit. Man muss ja sogar bei VW für einen popligen aus billigen Kunstoff erstellten Aschenbescher bezahlen. Na das nenne ich doch eine vernünftige Preispolitik für die Manager.

Ich habe übrigens mal meine Preislisten gewälzt. Ergebnis:
Der Golf II GTI 16V (129 PS) war Anfang 1991 für 30210 DM (15446,12 €) zu haben, meinen Mazda 323 GT (128 PS) gab es für 25770 DM (13175,99 €) - und beim Golf kostete die Servo noch Aufpreis. Bei den elektrischen Fenstern und Spiegeln und dem elektrischen Schiebedach (alles bei dem Mazda Serie) bin ich mir jetzt nicht sicher.

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, warum der Golf 17,2 % mehr kostete. Selbst qualitativ liegt der Mazda auf dem Niveau dieses qualitativ besten Golf.

ganz erlich interessiert das gelaber hier bestimmt keinen. Den es geht bei dem Golf nicht um den Preiß sond um das ganze drum herum. Mazda ist einfach scheiße.... vertig... da gibt es keine Discusion ist einfach so und wenn sich jemand für Mazda mehr als für den golf interessiert dan soll er bei solchen Umfragen einfach in der Ecke sitzen und dir Fresse halten.

Der IIer ist von Sachen Langlebigkeit, Optik, Materialanmutung recht ordentlich.
--> Aus diesem Grund ist er auch mein Lieblingsgolf. Schöne kantige Optik. 😉

Der IIIer hat nunmal das Problem mit dem schlechten Korrosionsschutz.

Außerdem geht es hier um Diskussionen ZUM Golf. Man soll seine Wahl begründen. Themen wie "Der Golf ist scheiße" haben hier nichts verloren! LESEN!

Zitat:

Original geschrieben von dj-rie


ganz erlich interessiert das gelaber hier bestimmt keinen. Den es geht bei dem Golf nicht um den Preiß sond um das ganze drum herum. Mazda ist einfach scheiße.... vertig... da gibt es keine Discusion ist einfach so und wenn sich jemand für Mazda mehr als für den golf interessiert dan soll er bei solchen Umfragen einfach in der Ecke sitzen und dir Fresse halten.

Du bist ja nur neidisch darauf, daß ich zwei Autos (Mazda 323 GT BG und Mazda 323F GT BG) habe, die für ihr Geld besser sind als jeder Golf und bei denen qualitativ nur der Golf II (den ich genau deswegen gewählt habe) mithalten kann 😛

Ich suche mir meine Autos eben nicht danach aus, welches Markenzeichen drauf steht, sondern ich will das Passendste, was ich für mein Geld (bzw. möglichst wenig davon) bekomme. Deswegen bin ich nach einigen mehr oder weniger erfolglosen Experimenten (Audi, BMW, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Mercedes, Opel, ...) letztendlich bei den beiden Mazdas gelandet.

Dieses Auto ist doch soooooo... langweilig überall sieht man die dinger, ist vielleicht ein Auto um von A nach B zu kommen und mehr auch nicht, Tuning bringt auch nichts da alle einen Golf tunen. Quletativ auch naja...
Wenn dann gefält mir der Golf 6 am besten weil mann den noch nicht auf den Straßen sieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gus-85


Dieses Auto ist doch soooooo... langweilig überall sieht man die dinger,

Dann frag dich doch mal,warum man diese " Dinger" so häufig sieht???

@dj-rie
Also Dein "Gelaber" zeigt aber auch nicht gerade eine großartige geistige Reife.
@Mino-Loge
Warum sich der Golf so verkauft frage ich mich auch öfters. An der Qualität kann es ja nicht liegen, denn dann müßten sich andere Autos mindestens auch so viel verkaufen.
Das Design kann es meiner Meinung auch nicht sein. Ich denke daß viel am noch guten Image und auch an der Presse liegt. Ich kenne selber einige Leute die außer VW noch nie etwas anderes gefahren sind, und sich auch durch die vielen Tests bestätigt sehen daß sie das beste Auto fahren. Die sind dann oftmals ganz entsetzt wenn sie sehen daß z.B. mein Opel in einigen Dingen besser ist als ihr VW...

Ich lese jetzt mal nicht alle Seiten, und diejenigen Beiträge wo es nicht ums Thema geht sowieso nicht... aber meine Meinung, dass besonders die geraden Reihen die besseren waren, steht schon auf Seite 1 2mal 🙂 (Gut, freakig schreibt hier genau das Gegenteil, der findet die ungeraden besser... mei, jeder wie er will😉)

- Der Ier war der Meilenstein, aber gerade bezüglich Rost, Verarbeitung und Ausstattung eher dürftig. Aber gegenüber den Konkurrenten (Kadett C, Escort!) immer noch ein Fortschritt.
+ Der IIer war sozusagen ein rundum modellgepfleger Ier, mit einigen der haltbarsten Motoren (1,8-Benziner 90PS) und Karosserien speziell nach '87. Vom schnellrostenden E-Kadett damals designtechnisch überholt, heute interessiert das keinen mehr.
- Der IIIer hatte in den ersten Jahren einen totalen Qualitätsdurchhänger, nur die endlich erhältlichen VR6 und die letzten besser ausgestatteten und verarbeiteten waren recht gut... oder die unzähligen Editionsmodelle. Aber als "Normalgolf" meist Schrott und vor allem ziemlich reizlos. Zumal die Astras ab 95/96 auch besser und langlebiger wurden; die frühen hingegen (und die damaligen Escorts) sind zu Recht in Vergessenheit geraten, genau wie die ersten Golf III ohne Airbags...
+ Der IVer hat optisch immer noch einen guten Stand, außer natürlich Modelle mit gelben Blinkern 😁. Hier hat Ford mit dem Focus I aber auch ein knackiges Produkt hingestellt. Auch gegen den Astra G gab's nicht immer was zu gewinnen.
- Der Ver war wie der IIIer nicht stimmig, außer als GTI/GT/Jetta/Variant äußerst häßlich an der Front, zu aufgeblasen, zu "normal". Der Ver kam viel zu überstürzt und war ob seiner wenigen "Neuerungen" fast überflüssig. Auch das Wegfallen der Vollverzinkung hätt's nicht gebraucht.
+ Der VI (oder wie ich sagen würde: Vb) ist zweifellos wieder ein Design-Sahnestück. Aber, und das sollte sich VW merken: NUR, solange außer dem Rocco KEIN anderes Modell dessen Gesicht bekommt! Denn dann wird's wieder Einheitsbrei. Was die Qualität anbelangt, gerade die Haltbarkeit der zunehmenden TSIs (deren Konzept ich zukunftsweisend finde!) - wir werden sehen.

Ich trauere immer noch ein wenig meinem 2er nach, und der 4er V6 ist immer noch einsame Klasse, dem man sein Alter nicht wirklich ansieht - zumindest gegen einen Golf 5, der daneben schon wie ein halber Golf Plus aussieht, gewinnt er eindeutig. Wegen mir könnten heute noch Golf 4 vom Band purzeln.

Was Meini1976 gegen H7-Scheinwerfer hat, erschließt sich mir aber auch nicht. H4 mögen schnell zu tauschen und billig sein. Was die Lichtausbeute betrifft, ist die Reihenfolge aber bei den meisten Modellen klar: Bilux -> H4 -> H1 -> H7 -> Xenon. Wobei Linsenprojektoren nochmal nen kleinen Fortschritt darstellen.
Wenn ich eine Birne in 2 Minuten für nen € wechseln kann, dann aber den Baum vor mir nicht rechtzeitig sehe, hab ich auch wieder nichts gespart.

Und @meehster: Gratulation zum BdW! Verdient.
Aber der Mehrwert des Golf von damals ist auch heute noch spürbar, zumindest wenn man sich einen in gutem Zustand kaufen will 😉 (Angebot und Nachfrage halt...)

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von micha457


der GOLF-ball;-)
Finde ich auch 😉 ^^

Im ernst: Eine Option hätte noch gefehlt: Keines der Aufgeführten. 😉
Nicht jeder findet VW und den Golf toll.
Ich zumindest habe mich der Stimme enthalten. 😛

Wenn man keine Meinung zum Thema hat, dann kann man sich auch einen Beitrag hier sparen!

Und noch ne Anmerkung: Wenn ich deine Automarken in der Signatur sehe, dann würde ich ohnehin hier ruhig lesen, aber schweigen. 😉

Der Einser ist der einzig wahre! Allein schon der Duft des Innenraums.. Und das Design ist einfach perfekt. Und ist heute immer noch Aktuell, siehe Interview mit Herr DaSilva inner AMS.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Der Einser ist der einzig wahre! Allein schon der Duft des Innenraums.. Und das Design ist einfach perfekt. Und ist heute immer noch Aktuell, siehe Interview mit Herr DaSilva inner AMS.

Jajaja - ich kann dir nur zustimmen.

Der Einser ist der einzig wahre. So ein 1er GTI - ein Traum. Vor allem auch dieser typische Innenraumgeruch 🙂

Der Zweier, hässlich, aber nicht tot zu kriegen - man sieht die ja heute noch an jeder Ecke auch mit ähnlichem Innenraum-Geruch 😁 Alles danach trifft meinen Geschmack so gar nicht mehr.

Aber wenn jemals ein Golf vor der Tür steht, dann der 1er als GTI im Original! So lange fahre ich gallische Autos aus derselben Zeit 😁

Haben schon mehrere 1er Golf´s aufgebaut und muss sagen, einfach nur ein Kultwagen. Mit der richtigen Motorisierung (ab 1,8 16V aufwärts) einfach nur ein Traum, wenn auch nicht Luxus Pur.

Ich selber Fahre den Golf IV und bin auch schon alle anderen gefahren bis auf dem VIer aber mein Favorit ist der 1er.

MFG Felix

Bester Golf aller Zeiten?

Golf I Cabrio (ab 1990)!!!

Mein Favorit:
GII, Edition Blue. MKB: PG

...einmal eine Zeitreise machen und einen brandneuen in die Gegenwart holen....das wäre mein Traum. 😉

Für die jüngeren unter euch, ein Pic im Anhang.

Meine Persönlichen Golferfahrungen:
Golf 1 - war mein erstes auto (82er 55PS Diesel) im fortgeschrittenem alter die letzte Schrottkiste jedoch durch simple Technik und billige Ersatzteile (Anfang der 90er waren die Schrottplätze voll davon) zur damaligen zeit noch alltagstauglich. Heute noch als Kultauto zu gebrauchen, da für den Alltag zu Rostanfällig. Hatte später mal ein 91er Cabrio: der war auch nicht mein Ding - 98PS und überhaupt kein Bums, in der Kurven wackelt die die Frontscheibe hin und her, man sitzt viel zu hoch in dem Ding - ne, ist höchstens ein Stadtauto für die Mädels.
Golf 2 - mein 2. Auto (88er 72PS), zuverlässigere Technik und bessere Rostvorsorge, Ersatzteillage - besser geht es nicht: billig und überall zu bekommen, jedoch zu teuer in der Versicherung, immer noch alltagstauglich, Als dezent getunter GTI immer noch geil!
Golf 3 - hab keinen mehr gekauft, da es für das gleiche Geld Audi 80 B4 gab was nicht ganz zu vergleichen war. Ist wohl die schlimmste Rostlaube die als Golf Wolfsburg verlassen hat. Sonst cooles Design und dezent getunt immer noch ne Augenweide.
Golf 4 - Was beim einser der Rost ist hier die Technik :-(: zu viele Schwächen,ich selbst hatte keinen, aber meine Freundin (2000er 105PS) - mit der Mistkarre war ständig irgendetwas, Werkstätten doktern auch nur rum und tauschen hier mal was... und dort mal irgendeppes.... helfen tut nur nix.
sonst die beste Innenausstattung die ein Golf hatte, Super verarbeitet und Rost auch kein Thema.
Golf 5 - Keine Erfahrung, als GTI: "haben Wollen!!"
Golf 6 - Schaumalmal

Zitat:

Original geschrieben von bert


Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

Die Ära Golf hat für mich jetzt ein Ende.Langweiliger gehts nimmer mehr,ab Golf 3 sehen die alle gleich aus.Der neue Golf löst in mir weder Emotionen noch Verständnis aus obwohl VW scheinbar doch was von Design versteht,siehe Passat CC.
Eigentlich dürfte der neue Golf nicht "Der Neue" heißen sondern Golf Facelift denn letztendlich hat er immer noch den Scharm eines Schuhkartons mit Räder und so ein langweiliges Auto zu kaufen weil die Qualität oder Ausstattung besser sei als die Anderen ist naiv denn das kann die Konkurenz in der Preislage mindestens genau so gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen