Der beste Golf seiner Zeit?

VW Golf

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

Beste Antwort im Thema

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

1307 weitere Antworten
1307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6



Golf 3 rost ohne Ende.

Das kann ich so nicht bestätigen. Der 3er meiner guten Mutter ist von '95. Da sie zu alt ist, um sich aus dem Auto zu schwingen, um das Garagentor auf zu machen, steht der Wagen seit 15 Jahren draußen.

Das Tornadorot sieht hübsch aus (der Wagen wird halt nicht gewachst oder poliert, in 5 Jahren ist es bestimmt Kalkeimerweiß). Gelegentlich wird er mal durch die Waschanlage geschoben. Abgesoffen ist er auch schon, weil das Schiebedach undicht war. Ich muss sagen, die Verarbeitungsqualität meines 2ers seinerzeit war besser, aber Rost ist an ihrem 3er nicht zu entdecken.

Viele Grüße
Baumi

Ausahmen gibt es immer, leider trift das auf einen Großteil der 3er Gölfe nicht zu. Hat auch alles einen Grund, der Lopez war früher bei Opel beschäftigt und wechselte dann zu VW und entwickelte dann den Golf3. Da natürlich was dran verdient werden musste wurden da die Kosten drastisch gesenkt. Vergleiche mal das Blech vom 2er Golf mit dem vom 3er, das 3er Golfblech ist minderwertiger und ich meine auch dünner.
Beim 2er Golf läuft auch noch nach 20 Jahren das Konservierungswachs aus der Karosserie, beim 3er läuft da schon die braune Soße aus den Ritzen.

Was man hier alles für Kommentar hört, aber es ist ein Land der freien Meinungsäußerung.
Ich habe 2 Golfs GTI 16V Edition One und einen Polo 6N GTI 16V und seit kurzen ein Golf VI GTI.
Wie man schon schwer erkennen kann bzw. lesen kann, bin ich ein echter VW und auch Audi Freak wie man heut zu Tage zu sagen pflegt. Für mich sind die 1er und der 2er "die" echte Kult Objekte schlecht hin. Man kann noch alles selbst in die Hand nehmen und das Designe ist unübertroffen. Mit den VIer GTI ist VW wieder mal ein vom Designe und Fahrdynamik super Golf gelungen, was man von dem zwischen Objekten nicht behaupten kann. Wie dem auch sei, alles im allem „Mega Fahrzeuge“.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VW Freak


„Mega Fahrzeuge“.

So sieht es aus. Habe als Privatmann noch nie etwas anderes, eigenes gefahren.

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 1994 einen gebrauchten AAM Automatik GL Ausstattung. Ich würde mir das Auto immer wieder kaufen. Er ist praktisch. Nicht zu groß, nicht zu klein. Ok er ist kein Hirsch. Aber sehr, sehr zuverlässig. Ungelogen ich habe diesen Wagen niemals in der Werkstatt gehabt aufgrund eines Defektes. Nur Inspektion und Tüv. Heute steht er noch super da. Kein Rost. Und wenn der so weitermacht fahr ich den noch 20 Jahre, ausser mir fährt ein Depp in den Wagen. Super gefällt mir, das der nicht soviel Technofirlefanz hat. Er hat Klima, Elektrische Fenster, Heizbare Waschdüsen, 5-Türen und eben die GL-Ausstattung. Er ist noch original. Tja und mir gefällt er. Hab auch den 1er und den 2 gefahren. Waren alles gute Autos. Auch die waren echt problemlos. Wenn man ab und zu nach seinem Auto schaut, dann halten die Dinger schon lange.
Was mich eventuell stört am 3er ist das Dröhnen zwischen 120 und 130, Fahrzeug erreicht da wo die Resonanzfrequenz, nun ich fahr das aber nicht so oft. Bin mehr auf der Landstraße und innerorts unterweg und das Fahrerschloss im Winter. Ok bissle Eisspray und das wars dann. Ich kann das Auto ab BJ 1994 jedem Anfänger empfehlen. 75 PS reichen völlig. Und einen guten Gebrauchten mit 120000km von nem Opa oder ner Oma, gibt so ab 1100 Euro der Preis für ein Edel-Fahrrad. Mehr Auto braucht kein Mensch ! Ok ich bin etwas altmodisch - aber ich hab mir geschworen niemals für ein teures Auto zu arbeiten.

Gruss Klaus

Bester Golf seiner Zeit? Ganz klar der 2er!
Warum? Weil er ein Meilenstein ist...

Die anderen sind nur noch Facelift- Gemixe für den kurzlebeigen Geschmack....

Aber eigentlich mag ich doch alle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Optisch auf jedenfall der 6er Golf und technisch denke ich der 3er, da ich sehr viele kenne, die keine Probleme mit hatten.

Der 1er ist Kult aber der 2er häßlich 😁

Der 6er Golf sieht billiger aus als der Vorgänger, würde ich nie kaufen.

langweilig und warum müssen alle VW ähnlich sein (Hinten)

Auch der neue Polo ist die billige Version des alten.

Warten auf Golf 7 !!!

Zitat:

Original geschrieben von mixoruma


warum müssen alle VW ähnlich sein (Hinten)

Weil man den Golf nicht komplett verändern möchte, wenn das nämlich in die Hose geht, könnte man einen Haufen Kunden verlieren. Ich finde es toll, wenn man nicht zu viel am Äusseren verändert, so fällt man z.B. mit einem IVer auf der Strasse nicht sonderlich auf, obwohl bald der VIIer kommt.

Das ist doch toll.

Also wäre ganz hilfreich zur erfahren welches Golf Modelll Ihr bereits hattet. Oder ob es dummes Geschwätz ist. Frei nach dem Motte ich habe da was gehört.

Also ich hatte den Golf 2,3 und habe aktuell den Golf5.

Gefahren habe ich den Golf1,2,3,4,5 und 6. (Also perfekte Voraussetzung um sich ein Urteil zu bilden.)

Um eines vorweg zu nehmen. Ich fand den Golf generell immer häßlich. Was mich am Golf immer beeindruckt hat wie paraktisch das Auto ist und dass Funktion immer vor Design lag.

Daher tangiert mich die pauschale Aussage wenig der Golf 5 sei ja Käse und der Golf dagegen ist dann wieder gut. Was für ein Blödsinn.

Wie viele von den Experten haben tatsächlich beide Autos gehabt. Die wenigsten wahrscheinlich.

Die intensivsten Erinnerungen an meine Autos habe ich an den 2er weil er der erste meiner Reihe ist. Hat nicht der Erstgeborene immer eine besondere Stellung? Sicherheitstechnisch war der Wagen eine pure Katastrophe. Sogar ein VW Käfer hatte mehr Sicherheit.

Der 3er war ebenfalls ohne Airbags. Ein Baujahr später bot der Wagen ein viel höheres Sicherheitsniveau mit Airbags.

Daher habe ich dann den 5er angeschafft. Die Sicherheitsausstattung hier ist komplett. Wenn es hier knallen sollte dann habe ich gut Überlebenschancen.

Der 6er ist nochmal verbessert worden.

Ich würde mich also immer auf den neuesten Golf stürzen. Einem Neukauf steht also nichts im Wege.

Selbst besessen hatte ich einen Golf 1 GTI (112PS), einen Golf 1 16V (129PS), Golf 2 107 PS, Corrado (Golf2-Basis) G60. Golf 3 GTI-TDI.

Golf 4, Golf5,Golf6 fahre ich nur berufsbedingt und der 5er ist einfach nur hässlich, Innenraum ist voller Billigplastik und aussen hinten hat er einen fetten Arsch wie der Ford KA, Golf6 ist wieder hochwertiger gebaut.

Interessant finde ich das sich eim Golf eigentlich immer wie ein Golf fährt.

Billigplastik war der Golf3.

Und weil sie damals nicht alles aufgebraucht haben, kam der Rest beim 5er Golf rein.

🙂Aha. So wird gewesen sein. Aber ....

Der A3 sieht vom Innenraum auch nicht Audi-like edel aus sondern eher plastikmäßig. Da hättest Dir ja auch das Original mit Plastiklook von VW kaufen können. So ist das halt wenn man sich durch Marketing täuschen läßt. Audi gelingt der Trick immer wieder. 😁

Nichts für ungut. Jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


. Da hättest Dir ja auch das Original mit Plastiklook von VW kaufen können. So ist das halt wenn man sich durch Marketing täuschen läßt. Audi gelingt der Trick immer wieder. 😁

Nichts für ungut. Jedem das seine.

Trick? Das Gesamtprodukt muss passen- dann klappt's auch mit den Absatzzahlen. Wenn's nach dem geht hätte ich mir auch nen SKODA holen können... . Was hätte ich mir sonst holen sollen? Golf Variant? Golf 4-Türer? Hätte ich das gewollt, dann hätte ich mir das geholt. Sportback ist Sportback, Golf bleibt Golf. Drum wurde es der Sportback.

Ist ja fast wie im Restaurant, wenn ich ein Hirschragout will, dann will ich ein Hirschragpout und kein Schweineschnitzel.😉

Ach ja, meiner hat das S-Line Pake, Teilleder mit Alublenden... kein Plastik, da wirkt nix billig.

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


. Da hättest Dir ja auch das Original mit Plastiklook von VW kaufen können. So ist das halt wenn man sich durch Marketing täuschen läßt. Audi gelingt der Trick immer wieder. 😁

Nichts für ungut. Jedem das seine.

Trick? Das Gesamtprodukt muss passen- dann klappt's auch mit den Absatzzahlen. Wenn's nach dem geht hätte ich mir auch nen SKODA holen können... . Was hätte ich mir sonst holen sollen? Golf Variant? Golf 4-Türer? Hätte ich das gewollt, dann hätte ich mir das geholt. Sportback ist Sportback, Golf bleibt Golf. Drum wurde es der Sportback.

Ist ja fast wie im Restaurant, wenn ich ein Hirschragout will, dann will ich ein Hirschragpout und kein Schweineschnitzel.😉

Ach ja, meiner hat das S-Line Pake, Teilleder mit Alublenden... kein Plastik, da wirkt nix billig.

Ansichtssache! Das Audi Marketing hat funktioniert. Fazinierend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen