Der beste Benz den ich jemals hatte !

Mercedes SLK R171

Hallo
Ich fahre meinen SLK R171 jetzt seit 2008 und bin immer noch total begeistert.Es war noch nie etwas kaputt! Nur die üblichen Verschleißteile wie Bremsbeläge und Reifen wurden gewechselt. Das alles entschädigt für die meiner Meinung nach hohen Inspektionskosten beim" freundlichen". Ich war jetzt 1 Woche in den Alpen unterwegs und es hat irrsinnig Spaß gemacht mit diesem Kurvensuchgerät !! Ich werde dieses Modell so lang wie möglich fahren !!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ich fahre meinen SLK R171 jetzt seit 2008 und bin immer noch total begeistert.Es war noch nie etwas kaputt! Nur die üblichen Verschleißteile wie Bremsbeläge und Reifen wurden gewechselt. Das alles entschädigt für die meiner Meinung nach hohen Inspektionskosten beim" freundlichen". Ich war jetzt 1 Woche in den Alpen unterwegs und es hat irrsinnig Spaß gemacht mit diesem Kurvensuchgerät !! Ich werde dieses Modell so lang wie möglich fahren !!!!

28 weitere Antworten
28 Antworten

In 2018 bin ich dabei.

Hallo,

bin "erst" unter 70, zähle mich auch zu den älteren Knaben. Roadster-Fahren bei schönem Wetter ist immer noch eine meiner liebsten Beschäftigungen. Hoffe, dass ich das auch mit 74 und mehr noch machen kann.
Habe aber äusserlich wesentlich Ältere schon im SLK gesehen. Ist eine Frage der Beweglichkeit, es geht ja ganz schön abwärts beim Einsteigen, und auch das Aussteigen will gekonnt sein (Dickere Freunde von mir kriegen das nicht mehr hin).
Wünsche allen SLK-Fahrern weiterhin viel Freude am SLK.
ciao olderich.

Mit dem Dachmodul gibt es beim Eisteigen schon mal gar kein Problem.
http://search.motortalk.net/search.html?...

Zitat:

@conny-r schrieb am 26. Juli 2015 um 21:34:54 Uhr:


In 2018 bin ich dabei.
Ähnliche Themen

Das ist prima, ich warte noch die drei Jahre, z.Zt. scheine ich der Methusalem zu sein.

Gruß Kristian,

PS.Wahrscheinlich habe ich mit dem Alter etwas hoch gegriffen, denn es hat sich niemand mehr gemeldet, eigentlich schade, denn es hätte bestimmt Spass gemacht.

Zitat:

@olderich schrieb am 27. Juli 2015 um 17:48:49 Uhr:


Hallo,

bin "erst" unter 70, zähle mich auch zu den älteren Knaben. Roadster-Fahren bei schönem Wetter ist immer noch eine meiner liebsten Beschäftigungen. Hoffe, dass ich das auch mit 74 und mehr noch machen kann.
Habe aber äusserlich wesentlich Ältere schon im SLK gesehen. Ist eine Frage der Beweglichkeit, es geht ja ganz schön abwärts beim Einsteigen, und auch das Aussteigen will gekonnt sein (Dickere Freunde von mir kriegen das nicht mehr hin).
Wünsche allen SLK-Fahrern weiterhin viel Freude am SLK.
ciao olderich.

Danke für Deine Antwort. Ich zähle mich nicht zu den dicken Menschen habe aber auch Probleme hinein und
auch wieder heraus zu kommen, aber wenn ich sitze und das Cabriofahren genießen kann, sind die Mühen vergessen. Ich hoffe, noch sehr lange fahren zu können. Schade, dass sich keine weiteren Interessenten gemeldet haben, aber meine Altersvorstellung ist wahrscheinlich zu hoch angesetzt. Ich komme aus Rhld.Pfalz, nähe KL.
du kannst Dich ja nochmals melden, falls Du Lust hast, es wäre nicht schlecht. Vielleicht auf weitere alte Knaben,
um evtl. ein Treffen starten zu können.

Grüße, Kristian.

Zitat:

@Kristian74 schrieb am 29. Juli 2015 um 20:08:41 Uhr:



Zitat:

@conny-r schrieb am 26. Juli 2015 um 21:34:54 Uhr:


In 2018 bin ich dabei.

.

Bin aber schon 12 Jahre mit SLK s unterwegs und es war eine der Besten Entscheidungen meines bisherigen Lebens. 🙂

Zitat:

@conny-r schrieb am 30. Juli 2015 um 09:40:39 Uhr:



Zitat:

@Kristian74 schrieb am 29. Juli 2015 um 20:08:41 Uhr:

.
Bin aber schon 12 Jahre mit SLK s unterwegs und es war eine der Besten Entscheidungen meines bisherigen Lebens. 🙂

Bitte unter letzter quote zitieren !

Hallo Conny, da habe ich Dir nicht nur das Lebensalter, sondern auch die Zeit mit dem SLK voraus. 1999 Erwerb
eines SLK 200 R170 (136 PS), 2004 den R 171, den ich jetzt noch fahre. Große Zufriedenheit mit beiden Autos.
Am 3. August geht er zur HU. drücke mir bitte alle Daumen, die Du hast.

Gruß an Dich und die weiteren SLK Fahrer, Kristian.

Hallo Kristian74. Einige Jahre sind vergangen . Unter Silvercharm bin ich heute dem Forum beigetreten um mich mit Dir zu unterhalten . Ich bin Jahrgang 39 und führe noch mit viel Gefühl meinen kleinen SLK durch den Sommer . Aber ich möchte mal weiter ausholen . Mein Fahrzeug stand wahrscheinlich zur gleichen Zeit in Bremen zur Abholung bereit . Es wurde passend zum Kostüm ausgesucht und von einer Dame abgeholt und über etliche Jahre nur im Sommer gefahren . Dann wechselte das Fahrzeug zu einer anderen Dame . Gleiches Prozedere . Nach weiteren Jahren konnte ich dieses schöne makellose unveränderte silberne SLK mit roten Sitzen erwerben . Auch ich muß jetzt im August zum TÜV , ich hoffe mit ca. 73 000 Sommerkilometern sollte ich keine Probleme haben . Silvercharm bezieht sich aut das Auto . Mein Kopf ist blank . Sei gegrüßt und immer happy motoring .

Hallo

mittlerweile bin ich auch 70 und kann wieder SLK fahren. Hatte ein halbes Jahr Bewegungsprobleme, jetzt ist alles wieder gut. Unser R171 200k ist jetzt 12 Jahre alt und wir haben den damals bei strömendem Regen in Bremen abgeholt, war aber ein gutes Omen, das Auto ist heute fast noch wie neu mit über 110Tsd km. Mal sehen,wer länger hält, das Auto oder wir.
ciao olderich

Nochmals Hallo an die Freunde des SLK!
Der obige Beitrag wurde von mir vor 2 Jahren, fast auf den Tag genau verfasst. Ich hatte damals mit einer größeren Resonanz gerechnet und diese auch erhofft. Hat keiner der über 70 jährigen den Mut zu seinem Alter zu stehen, oder
habt Ihr das Auto nicht mehr? Ich selbst fahre meinen oben beschriebenen SLK immer noch, auch wenn das Ein- und
Aussteigen bei geschlossenem Dach nicht mehr so leicht ist, wie Früher, trotzdem liebe ich das Auto.
Abschließend möchte ich Euch nochmals anschreiben: Nehmt Euren Mut zusammen, Meldet Euch und lasst uns eine
Gesprächsrunde eröffnen, Gleichgesinnte zu diesem Thema und in diesem Alter sind selten, wollen wir die letzen Jahre feiern und genießen, unser Weg wird immer kürzer.

In diesem Sinne, viele Grüße, Kristian.

Deine Antwort
Ähnliche Themen