Der Astra J Technik Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??
Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.
Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.
Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.
Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.
Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?
Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.
Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?
Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.
Gruß cone-A
651 Antworten
Zitat:
Komisch ist nur, dass diese Kombi in allen Preislisten (auch in der Schweizer vom Januar 2010) nicht
kombinierbar ist.
Die muss kombinierbar sein da das Sichtpaket Voraussetzung für die Frontkamera ist.
Da das Sichtpaket im AFL+ mit dabei ist, kann es sich nicht gegenseitig ausschließen.
Bei deinem Opelhändler ist die Kombination auch möglich.🙂
Ich habe eben mal meinen Wunsch Astra mal wieder konfiguriert. Der Innovationspaket/Frontkamerafehler schein behoben. ich kann es auswählen.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... was ich daran nicht so gut finde, das man die SPORT stellungZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, die AT6 ist prima. Die neue schaltet noch etwas weicher und ist vor allem deutlich leichter geraten.
Gruß, Raphi
erst mit dem sportfahrwerk bekommt!
Nicht ganz, mit dem FlexRide bekommt man sie natürlich auch. Beim Astra H und Zafira B gab's sie aber grundsätzlich dazu, was auch mir sehr zu gute kommt 🙂 Damals hatte man die Modellpalette eben etwas sportlicher ausgelegt, was aber nicht so gut ankam. Daher hat man den Fokus diesmal mehr auf Komfort gelegt.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Ich habe eben mal meinen Wunsch Astra mal wieder konfiguriert. Der Innovationspaket/Frontkamerafehler schein behoben. ich kann es auswählen.
Jepp, der Konfig. wurde überarbeitet.
Schade, hätte doch nicht ein Besteller der ersten Stunde sein sollen....
Ähnliche Themen
Für´n Samstag recht ruhig im J-Forum 😛
Hab grad erst auf der Opel-Seite gesehen, daß es ja noch ein paar "lustige" Videos gibt. U.a. auch DVD800.
Opel Technologie
woah, gibts diesen coolen Parkassistenten auch beim Astra?
Den hätt ich ja auch noch gerne mitbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Nicht ganz, mit dem FlexRide bekommt man sie natürlich auch. Beim Astra H und Zafira B gab's sie aber grundsätzlich dazu, was auch mir sehr zu gute kommt 🙂 Damals hatte man die Modellpalette eben etwas sportlicher ausgelegt, was aber nicht so gut ankam. Daher hat man den Fokus diesmal mehr auf Komfort gelegt.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... was ich daran nicht so gut finde, das man die SPORT stellung
erst mit dem sportfahrwerk bekommt!Gruß, Raphi
.. ja meinte ich ja auch > flexride...
das ich dafür dann aber 930 € abdrücken soll, wenn ich nur dei sportstellung in der automatik möchte, find ich blöd.
mein O2 hat sowas!
man kann aber nicht alles haben...
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
.. ja meinte ich ja auch > flexride...Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Nicht ganz, mit dem FlexRide bekommt man sie natürlich auch. Beim Astra H und Zafira B gab's sie aber grundsätzlich dazu, was auch mir sehr zu gute kommt 🙂 Damals hatte man die Modellpalette eben etwas sportlicher ausgelegt, was aber nicht so gut ankam. Daher hat man den Fokus diesmal mehr auf Komfort gelegt.
Gruß, Raphi
das ich dafür dann aber 930 € abdrücken soll, wenn ich nur dei sportstellung in der automatik möchte, find ich blöd.
mein O2 hat sowas!
man kann aber nicht alles haben...
Ja, du hast natürlich einen deutlichen Mehrnutzen durch das tolle Fahrwerk, aber wenn dir das Serienfahrwerk reicht und du nur gern den Sportknopf hättest, dann ist es natürlich eine Menge Holz für so eine Funktion.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Automatik ohne Sportknopf adaptiver ausgelegt ist, so wie damals die AT5. Die hat sich recht schnell auf einen sportlicheren Fuß eingeschossen. Die AT6 im Zafira B und Astra H ist da ziemlich resistent, da die Entwickler ja wussten, dass auf jeden Fall ein Sportknopf und ein Winterfahrprogramm Serie an Bord sein werden.
Die aktuelle AT6 hat keins von beiden und wird daher wieder flexibler sein. Eventuell ist so ein Knopf dann garnicht so nötig.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, du hast natürlich einen deutlichen Mehrnutzen durch das tolle Fahrwerk, aber wenn dir das Serienfahrwerk reicht und du nur gern den Sportknopf hättest, dann ist es natürlich eine Menge Holz für so eine Funktion.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
.. ja meinte ich ja auch > flexride...
das ich dafür dann aber 930 € abdrücken soll, wenn ich nur dei sportstellung in der automatik möchte, find ich blöd.
mein O2 hat sowas!
man kann aber nicht alles haben...Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Automatik ohne Sportknopf adaptiver ausgelegt ist, so wie damals die AT5. Die hat sich recht schnell auf einen sportlicheren Fuß eingeschossen. Die AT6 im Zafira B und Astra H ist da ziemlich resistent, da die Entwickler ja wussten, dass auf jeden Fall ein Sportknopf und ein Winterfahrprogramm Serie an Bord sein werden.
Die aktuelle AT6 hat keins von beiden und wird daher wieder flexibler sein. Eventuell ist so ein Knopf dann garnicht so nötig.
Gruß, Raphi
... ich werde dann mal berichten!
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... ich werde dann mal berichten!Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, du hast natürlich einen deutlichen Mehrnutzen durch das tolle Fahrwerk, aber wenn dir das Serienfahrwerk reicht und du nur gern den Sportknopf hättest, dann ist es natürlich eine Menge Holz für so eine Funktion.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Automatik ohne Sportknopf adaptiver ausgelegt ist, so wie damals die AT5. Die hat sich recht schnell auf einen sportlicheren Fuß eingeschossen. Die AT6 im Zafira B und Astra H ist da ziemlich resistent, da die Entwickler ja wussten, dass auf jeden Fall ein Sportknopf und ein Winterfahrprogramm Serie an Bord sein werden.
Die aktuelle AT6 hat keins von beiden und wird daher wieder flexibler sein. Eventuell ist so ein Knopf dann garnicht so nötig.
Gruß, Raphi
Gern! Bin sehr gespannt. Bin heute mal wieder in einem Insignia 2.0 CDTI mit 160Ps und AT6 mitgefahren, das ist einfach nochmal was anderes als im Zafira. Der Motor hat unten herum richtig druck und die AT6 schaltet wirklich gut. Bisher war es immer so, dass die ATs mit den Benzinern sogar noch besser klar kamen daher glaube ich, dass Du viel Freude haben wirst 😉
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von emb0re
woah, gibts diesen coolen Parkassistenten auch beim Astra?
Den hätt ich ja auch noch gerne mitbestellt.
Nein den aus dem Insignia nicht... Wobei in der
Autobild zu diesem Artikelhier mal folgendes zu lesen war,
Zitat:
Autobild Ausgabe 14/2009:
Schließlich wird kräftig aufgerüstet. So übernimmt der Astra vom Insignia nicht nur da "Opel Eye" für Spurhaltung und Verkehrszeichenerkennung sowie dessen intelligente Scheinwerfer. Nein, künftig gibt es auch eine elektrische Handbremse und einen Lenkroboter zum Einparken.
Leider steht das Zitat nicht in der Onlineversion, wie du siehst hätte man sich da das Heft kaufen müssen...
Wie weit die Entwickung ist und wann es kommt ob mit dem ST oder GTC oder erst mit dem Facelift bleibt natürlich abzuwarten...
Schade das es das automatische Parksystem nicht für den Astra gibt. Wenns doch später eingeführt wird, würde ich mich sehr ärgern früh bestellt zu Haben.
Schade ist auch daß erst jetzt das Opel Frontkamerasystem mit dem AFL+Inovationspaket bestellbar ist.
Naja habe so grade noch auf das dvd 800 upgraden können. Wenn ich mit noch einer Änderung ankommen würde.....
Würde mein FOH im Viereck springen.
mal ne kurze Zwischenfrage:
Wenn man die Frontkamera bestellt, geht dann der Fernlicht-Assistent noch?
Zitat:
Original geschrieben von Osss
mal ne kurze Zwischenfrage:Wenn man die Frontkamera bestellt, geht dann der Fernlicht-Assistent noch?
Nein. Mit der Frontlichkamera entfällt der Fernlicht-Assistent.
Danke! Genauso kannte ich es auch aus dem Insignia. Dachte, da hätte sich vll was geändert.
Für mich auf jeden Fall ein Grund auf die Frontkamera zu verzichten, da ich den Fernlicht-Assistenten sehr praktisch finde.