Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

Hab gerade meinen Corsa OPC für die Jahresinspektion zum FOH gebracht und hab nen neuen Astra dafür als Leihwagen bekommen.
Das Fahrwerk ist erste Sahne. Schluckt alle Unebenheiten ohne Mühe und fährt trotzdem sehr agil um Kurven. Werde noch weiter testen und berichten. Was noch positiv aufällt sind die vielen praktischen Ablagemöglichkeiten und bequemen Sitze.

Da wir nun wissen, dass wir AFL+ und Fronkamera zwar zusammen bestellen können, hierbei aber auf den Fernlichtassistenten verzichten müssen, wollte ich mal von euch erfahren,
welche Funktion findet ihr im neuen Astra wichtiger?
Fernlichtassistent oder Frontkamera?

Zitat:

Da wir nun wissen, dass wir AFL+ und Fronkamera zwar zusammen bestellen können, hierbei aber auf den Fernlichtassistenten verzichten müssen, wollte ich mal von euch erfahren,

welche Funktion findet ihr im neuen Astra wichtiger?

Fernlichtassistent oder Frontkamera?

Also der Fernlichtassisent ist schon klasse, aber ich denke,

dass die Frontkamera dann doch nützlicher ist.

Gerade in unbekannten Regionen.

Und die leichte Handbewegung schaff ich schon, um das Fernlicht einzuschalten.🙂

Persönlich würde ich die Frontkamera wählen!

Mfg

also aus dem Frontkamera Paket finde ich nur den Spur-Assisten praktisch. Die Schildererkennung finde ich irgendwie sinnlos.

Deswegen würde ich mich, wie schon gesagt, gegen die Frontkamera und für den Fernlicht-Assisten entscheiden!

Ähnliche Themen

Warum auf den Fernlichtassistent verzichten? Das Innovationspaket hat das Sicherheitspaket AFL+ als Bestandteil und dieses behinhaltet doch den Ferlichtassistent

es geht hier darum, was man besser findet! Fernlicht-Assistent (Bestandteil des AFL+) oder Frontkamera

Wenn man beides bestellt, geht der Fernlicht-Assistent nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von worm184


Warum auf den Fernlichtassistent verzichten? Das Innovationspaket hat das Sicherheitspaket AFL+ als Bestandteil und dieses behinhaltet doch den Ferlichtassistent

Ja aber wenn man die Frontkamera bestellt wird der Fernlichtassistent gestrichen weil beides nicht zusammen kann.

Gruß

Andy

PS: Sorry war nicht schnell genug 😉

Aha. Ich dachte wenn ich beides nehme sind auch alle Sachen aus dem Sicherheitslichtsystem vorhanden. In dem Fall bin ich auch eher für die Kamera. Fernlicht einschalten kann ich auch so, ein Schild übersehe ich vieleicht.

Guckt Euch mal das Video hier an:

Tagfahrlicht

Bei 2.28min, 2.40min und bei 3.20min sieht man die LEDs flackern.

Wat is´n da los? 😕

Der wird vieleicht die Zündung dauernd an und aus machen das das licht immer an und aus geht

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Guckt Euch mal das Video hier an:

Tagfahrlicht

Bei 2.28min, 2.40min und bei 3.20min sieht man die LEDs flackern.

Wat is´n da los? 😕

Wenn man sich die Qualität des Videos ansieht, lässt sich eigentlich nur darauf schließen das es daran liegt. Bin der Meinung ich hätte sowas bei einem Insignia auf Youtube mit den LED´s auch mal so gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Wenn man sich die Qualität des Videos ansieht, lässt sich eigentlich nur darauf schließen das es daran liegt. Bin der Meinung ich hätte sowas bei einem Insignia auf Youtube mit den LED´s auch mal so gesehen...

zumindest bei 2.38 blinkt der letzte in der Schlange im gleichen Rhytmus, so nehme ich an, evtl. hats was mit der Heckscheibe und wie gesagt, mit der schlechten Quali zu tun

Na, denn hat sich die eigentlich durchschnittliche Quali wohl nur auf die LEDs als schlecht ausgewirkt.
Mir sieht´s eher wie´n Wackeliger aus. 😉

Die Rücklichter gefallen mir echt gut, auch in Verbindung mit dem Bremslicht.
Läßt das Heck noch bulliger wirken.

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Na, denn hat sich die eigentlich durchschnittliche Quali wohl nur auf die LEDs als schlecht ausgewirkt.
Mir sieht´s eher wie´n Wackeliger aus. 😉

Die Rücklichter gefallen mir echt gut, auch in Verbindung mit dem Bremslicht.
Läßt das Heck noch bulliger wirken.

Also das sind eindeutig Artefakte die auf die Videokomprimierung zurückzuführen sind.

Gruß, Raphi

Hallo,

bei der LED Technik ist generell folgendes zu sagen: Man "dimmt" LEDs oft, indem man sie hochfrequent an- und ausschaltet, sodass eine stärkeren oder schwächeren Lichteindruck für's Auge entsteht. Die Kamera sieht dies etwas anderes als der Mensch, sodass ein Flackern entsteht.

Ist also kein Defekt.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen