Der Astra J Technik Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??
Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.
Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.
Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.
Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.
Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?
Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.
Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?
Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.
Gruß cone-A
651 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ne, es gibt das FlexRide im Insignia einmal normal im Cosmo oder eben 10 Zentimeter tiefer gelegt im Sport. Ersteres gibt es im Astra J jetzt auch schon, die Sportvariante kommt demnächst.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Sorry Kollegen aber meine Meinung ist dass beide Fahrwerke im Astra oder Insignia gleich sind!!!!!
Gruss
Gruß, Raphi
Hab ja den Sport bestellt ab wann kommt der dann tiefer???
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Hab ja den Sport bestellt ab wann kommt der dann tiefer???Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ne, es gibt das FlexRide im Insignia einmal normal im Cosmo oder eben 10 Zentimeter tiefer gelegt im Sport. Ersteres gibt es im Astra J jetzt auch schon, die Sportvariante kommt demnächst.
Gruß, Raphi
Mit Flexride?
Richtig, Sportfahrwerk wird es wohl für GSI/OPC geben, (die dann als GTI/R Konkurrenz dienen werden)
@ RalphiBF : 10 Zentimeter 😎 Tieferlegung sind doch mal ein Wort😁😛
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Richtig, Sportfahrwerk wird es wohl für GSI/OPC geben, (die dann als GTI/R Konkurrenz dienen werden)@ RalphiBF : 10 Zentimeter 😎 Tieferlegung sind doch mal ein Wort😁😛
Ääääh, ja, sorry. Streichen sie das 🙂 10mm.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Mit Flexride?Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Hab ja den Sport bestellt ab wann kommt der dann tiefer???
ja habe ihn mit Flex-Ride bestellt ...habe jetzt den Insignia Cosmo....bin voll zufrieden mit dem Fahrwerk ist im Sportmodus schon recht hart.....
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
ja habe ihn mit Flex-Ride bestellt ...habe jetzt den Insignia Cosmo....bin voll zufrieden mit dem Fahrwerk ist im Sportmodus schon recht hart.....Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Mit Flexride?
Dann bekommst Du noch das normale Flexride wie Du es jetzt auch hast. Also alles prima!
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Dann bekommst Du noch das normale Flexride wie Du es jetzt auch hast. Also alles prima!Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
ja habe ihn mit Flex-Ride bestellt ...habe jetzt den Insignia Cosmo....bin voll zufrieden mit dem Fahrwerk ist im Sportmodus schon recht hart.....Gruß, Raphi
Nicht sicher durch das OPc-LIne hat er Verspätung...ab wann kommt er 1 cm tiefer????
Gruss aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Nicht sicher durch das OPc-LIne hat er Verspätung...ab wann kommt er 1 cm tiefer????Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Dann bekommst Du noch das normale Flexride wie Du es jetzt auch hast. Also alles prima!
Gruß, Raphi
Gruss aus der Schweiz
Wenn Du das normale Flexride bestellt hast, dann solltest Du das auch bekommen. Ist ja kein VW den Du bestellt hast, da wäre das durchaus Möglich. Bei Opel wäre das sehr ungewöhnlich, denn das Flexride-Sport ist ein Posten, der extra bestellt werden muss. Da Du das nicht getan hast, wirst Du es auch nicht kriegen.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Wenn Du das normale Flexride bestellt hast, dann solltest Du das auch bekommen. Ist ja kein VW den Du bestellt hast, da wäre das durchaus Möglich. Bei Opel wäre das sehr ungewöhnlich, denn das Flexride-Sport ist ein Posten, der extra bestellt werden muss. Da Du das nicht getan hast, wirst Du es auch nicht kriegen.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Nicht sicher durch das OPc-LIne hat er Verspätung...ab wann kommt er 1 cm tiefer????
Gruss aus der Schweiz
Gruß, Raphi
Aber Herr Kollege in der Preisliste steht Sport-Fahrwerk tiefergelegt nicht mit Flex-Ride:-)
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Aber Herr Kollege in der Preisliste steht Sport-Fahrwerk tiefergelegt nicht mit Flex-Ride:-)Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Wenn Du das normale Flexride bestellt hast, dann solltest Du das auch bekommen. Ist ja kein VW den Du bestellt hast, da wäre das durchaus Möglich. Bei Opel wäre das sehr ungewöhnlich, denn das Flexride-Sport ist ein Posten, der extra bestellt werden muss. Da Du das nicht getan hast, wirst Du es auch nicht kriegen.
Gruß, Raphi
Hö? Ich hab extra im Katalog geschaut, da steht beim Sport Serienmäßig das normale Standardfahrwerk drin...wurde das geändert? Ist ja aber eigentlich auch egal. Diese Frage solltest Du einfach Deinem Händler stellen und eine Präferenz äußern, dann ist das Problem da, wo es hingehört.
Gruß, Raphi
Mal ne Frage, es ist ja von auszugehen, das es mal einen J OPC geben wird.
Meint ihr er bekommt den Motor aus dem Insignia OPC? Das wäre ziemlich hardcore.
Konkurrent für den Focus RS?
Das ist durchaus denkbar - warum nicht 😉
Ich habe mal eine A-Corsa, 1.6 GSI mit 98 PS gefahren. Schau dir die heutigen D-Corsas an, vereinfacht ausgedrückt: selber Hubraum und 50 PS mehr. Geschweige denn vom Corsa OPC - fast das doppelte an PS mit Turboaufladung.
325PS an der Vorderrachse. Ob die das ähnlich gut umgesetzt bekommen wie beim RS?
Wäre es möglich einen 4x4 Astra zu bauen? Oder gibt die Konstruktion den Platz dafür nicht her?
Zitat:
Wäre es möglich einen 4x4 Astra zu bauen? Oder gibt die Konstruktion den Platz dafür nicht her?
Möglich ist heutzutage alles 😁
Aber ich denke wir sollten hier das Thema nicht allzu weit ausdehnen, hierfür gibt es andere Rubriken im Forum 😉
Also ob der Astra 325 PS bekommt ist denke ich zu bezweifeln, zu mal nicht mit dem 2.8 V6 aus dem Insignia. Spekuliert wird der Astra von einigen auf etwa 270 PS. Und wie Astra_Sabine mit dem Video zeigt, möglich ist alles, nur nicht ab Werk und nicht alles in Deutschland 😉
Ich weiß nicht ob du DIESE FOTOS eines Astra Erlkönigs kennst. Schau dir mal die ersten 10 Fotos an, den weißen Astra könnte man als Versuchsträger für den Sportstourer oder den neuen GTC hernehmen, aber was ist der graue Astra? Das Heck ist ziemlich hoch, ein Versuchsträger für einen Allrad-Antrieb, für einen OPC oder ein Astra SUV?
Ich weiß es nicht, aber ich denke man wird sich hier noch auf etwas freuen dürfen...