Der Astra J Infotainment Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum
von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
lösch doch einfach mal alles ( natürlich sichern!)Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich habe doch nur eine OrdnerEBENE. Ebenen sind nicht die Ordneranzahl. 11 Ordner wären für zig Alben etwas eng bemessen. Es sind ja auch alle Ordner gelistet nur eben nicht alle 1000 Tracks sondern knapp weniger. Würde ich mit Itunes 980 Tracks syncen, wäre bestimmt alle da. Kanns das aber im Moment nicht testen.
jetzt hast du einen leeren stick
nun legst du mal 10 ( gelbe ) Ordner an,
und gibst jeden einen Namenjetzt kopierst du in jeden Ornder 100 mp3 lieder
und nun probier mal, ob es funzt !
Danke für den Tipp!
Ich werde mal mein altes Iphone2G versuchen. Evtl. wird es ja erkannt. Dann hat sich das USB Stick Problem eh erledigt 😉 Wobei ich es nicht als Problem sehe, da auch 980 Titel reichen müssten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Wobei ich es nicht als Problem sehe, da auch 980 Titel reichen müssten 😉
Naja, sach das nicht! Bei 980 Titeln mit durchnittlich je 3 Minuten Länge, sind die nach 49 Stunden durchgehört. Und jetzt stell dir vor, du fährst von Hamburg runter nach Kalabrien und wieder zurück. Da kommst du zu Hause an und dann sind alle durchgehört!! 😉
Ja super, hoffentlich liefer Opel da mal noch ein Update nach ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Ja super, hoffentlich liefer Opel da mal noch ein Update nach ... ;-)
Auch im Insignia ist die 1000er Begrenzung schon immer vorhanden und kein Update hat bisher mehr rausgeholt. Entweder es liegt am begrentzten Pufferspeicher oder aber OPEL will die Ladezeiten der Tracks beim Neueinlesen der Kundschaft nicht zumuten. Wobei das auch nur einmal pro USB einstecken passiert......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Ja super, hoffentlich liefer Opel da mal noch ein Update nach ... ;-)
Ohja, da stimme ich dir voll und ganz zu. Alle 49 Stunden den USB-Stick zu wechseln, das ist ja ganz fürchterlich. Wie um alles in der Welt soll man sich da noch aufs Autofahren konzentrieren!? 😉
Hätte mal eine Frage zur Freisprecheinrichtung,
ist es besser mit oder ohne Ladeschale?
Ich könnte mir vorstellen das die Sendeleistung über die Aussenantenne das Astras besser ist.
Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Da es nicht viele kompatible Schalen gibt, ist dies ausschlaggebend für mein Zweithandy das dann im Auto wohnt.
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Kegelpower
Ich könnte mir vorstellen das die Sendeleistung über die Aussenantenne das Astras besser ist.
Gruß
Patrick
Ist auch besser - steht auch in der Bedienungsanleitung 😉
Mein Iphone2G wird zwar als Ipod erkannt, kann aber mit der AUX Taste nicht auf die Tracks zugreifen.
Seeeehr schade!
Das es mit der Ladeschale besser sein soll ist schon klar,
mich würde halt mal interessieren ob die Qualität merklich zunimmt.
Bei meinem Astra TT habe ich die Ladeschale nicht geholt allerdins
wurde hier auch keine SAP Protokoll unterstützt. Jetzt plane ich
auf alle Fälle ein Nokia Zweithandy um die volle Funktionalität
auszuschöpfen. So muss es dann auch nicht das Top Modell sein
da ich als Ersthandy mit Sony Ericsson zufrieden bin aber diese ja
das SAP Protokoll nicht mitmachen.
Und noch ein Problem:
Weiß jemand ob der IPod Touch 3G 64GB unterstützt wird? In der Anleitung
steht ja nur was mit bis 2G.
Gruß
Patrick
Das mit der Ladeschale und dem besseren Empfang hat nichts miteinander zu tun. Es gibt zwei Ausführungen der Freisprecheinrichtung, wobei die zweite, teurere auf die Daten der SIM-Karte im Handy über Bluetooth zugreift und dann selbst als Telefon fungiert (über die Außenantenne). Dadurch ist die Qualität besser. Die Ladeschale ist entsprechend des Namens nur zum Aufladen da. Die braucht man aber wirklich nicht, weil man ja auch über den Zigarettenanzünder ein Ladegerät einstecken und das Handy damit verbinden kann. Aber selbst das ist in der Regel nicht notwendig, da das Handy in Standby geht, sobald die Verbindung mit der Mobiltelefonvorbereitung hergestellt ist, und damit deutlich Strom spart.
Hat jemand einen Ipod egal welche Generation und das CD500 im Astra? Kann dieser Jemand mal testen, ob der Ipod funktioniert bzw. nur über USB funktioniert (also ohne AUX in Umweg)
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Hat jemand einen Ipod egal welche Generation und das CD500 im Astra? Kann dieser Jemand mal testen, ob der Ipod funktioniert bzw. nur über USB funktioniert (also ohne AUX in Umweg)Danke!
Also mein iPod funktionierte am CD800 (beim FOH) wunderbar 🙂 Sollte er ja dann am CD500 auch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von floca
Das mit der Ladeschale und dem besseren Empfang hat nichts miteinander zu tun. Es gibt zwei Ausführungen der Freisprecheinrichtung, wobei die zweite, teurere auf die Daten der SIM-Karte im Handy über Bluetooth zugreift und dann selbst als Telefon fungiert (über die Außenantenne). Dadurch ist die Qualität besser. Die Ladeschale ist entsprechend des Namens nur zum Aufladen da. Die braucht man aber wirklich nicht, weil man ja auch über den Zigarettenanzünder ein Ladegerät einstecken und das Handy damit verbinden kann. Aber selbst das ist in der Regel nicht notwendig, da das Handy in Standby geht, sobald die Verbindung mit der Mobiltelefonvorbereitung hergestellt ist, und damit deutlich Strom spart.
Das heißt also für mich, der die zweite Variante bestellt hat, ich besorge mir ein Nokia Handy mit SAP Protokoll und das Handy nutzt dann die Außenantenne ohne das ich diese extrem teure Schale benötige. Dann hatte ich das falsch verstanden, denn ich war der Meinung die Außenantenne wird nur durch die Schale genutzt, wahrscheinlich wäre das in meinem Astra TT so gewesen.
Hab auch noch was Offtopic: Kann man die elektrisch anklappbaren Außenspiegel auch mit der Fernbedinung anklappen? Im Handbuch hab ich da leider nix gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Also mein iPod funktionierte am CD800 (beim FOH) wunderbar 🙂 Sollte er ja dann am CD500 auch 🙄Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Hat jemand einen Ipod egal welche Generation und das CD500 im Astra? Kann dieser Jemand mal testen, ob der Ipod funktioniert bzw. nur über USB funktioniert (also ohne AUX in Umweg)Danke!
Cool,
und welche Ipod hast du?
Zitat:
Cool, und welche Ipod hast du?
iPod Classic, 80GB, 6. Gen.